jeden Winter das gleiche...

Mercedes W201 190er

Hallo Leute,

kaum ist der Winter da, habe ich immer das selbe Problem. Nachdem ich die Scheiben OHNE laufenden Motor vom Eis befreit habe und losfahre, beschlagen sofort meine Scheiben. Es ist so stark, dass wenn ich nicht ca. 3 min. am Straßenrand stehen bleiben würde, einen absoluten Blindflug hinlegen würde. Nur zur Info: Der Innenraum ist trocken. Absolut nervig. Geht es Euch ähnlich, bzw. was kann man machen?

Dank Euch im voraus.

35 Antworten

Bin halt viel noch im Dunkeln unterwegs, und wenn dann an der Kreuzung noch eine Laterne von oben scheint reicht schon leichtes Beschlagen der Scheiben um nichts mehr zu sehen.

Tropfen tut da noch nichts und ist auch nicht schlimmer oder besser als bei anderen Autos die ich kenne auch.

Und das einzige was bislang hilft ist 5min warmlaufen lassen und dann mit freien Scheiben losfahren. Antibeschlagmittel hab ich mir heute mal gekauft, mal sehen ob das was hilft. Nervig ist dass wenn es so kalt ist die Klima nichtmehr anspringt.

Gruß Meik

physikalisches problem.

kurz die lösung:

wenn du dein Auto den Abend zuvor (wenn du nach hause kommst, ist im innenraum die luft warm und diese kann mehr feuchtigkeit aufnehmen als kalte luft. kühlt sie ab schlägt sich die feuchtigkeit an den scheiben nieder, da diese am schnellsten abkühlen) einfach gut eiskalt durchlüftest und es von der warmen feuchtigkeitsreichen luft befreist, (türen auf) dann ist am nächsten tag alles palletti.

ciao Akuma

Stimmt eigentlich 🙂

Werd ich probieren, danke für den Tip 🙂

Gruß Meik

Hallo Shin- Akuma,

leuchtet mir als Nichtphysiker irgendwo ein. Werde es auch mal versuchen.

Und seit heute fängt auch noch mein Heizlüfter an zu quietschen.... . Problem wurde hier ja zu genüge behandelt. Gibt es Erfahrungsberichte von kürzlich erst hier versorgten Patienten?

Habt ein schönes WE

BARoV

Ähnliche Themen

kontrollier mal die wasserabläufe des gebläsekastens!die sing garantiert verstopft!du siehst sie wenn du unter dem auto in höhe der kupplung guckst.da sind jeweils re u li ein schwarzer schlauch

Hallo,

Mal ein ganz einfacher Tipp:
Mir ist auch schon oft passiert, dass die Front-Scheiben wieder zu gefrieren bevor ich mit allen Seiten fertig war.
Daher kommt bei uns ein Heizlüfter 20 min vor Abfahrt ins Auto.
Habt ihr das nicht, weil ihr keinen Strom in der Nähe habt, gibts eine einfache Lösung: Die Frontscheibe erwärmen, dann bleibt sie klar und zwar von aussen wie auch von innen.

Wie???
Mit einer tragbaren Wärmequelle.

Ich habe mit einer Gummi-Wärmflasche allerbeste Erfahrungen gemacht.
Probierts mal aus und ihr werdet begeistert sein. Bevor ihr die Scheiben freikratzt, einfach aufs Armaturenbrett legen und ihr habt immer freie Fahrt.

Natürlich helfen die anderen Ratschläge auch ein bisschen aber nicht so deutlich und von allem ein bisschen hilft es bestimmt am meisten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen