Jean Pütz hat wieder zugeschlagen !

Audi A4 B6/8E

Hi Leute,
... auch wenn der RAudi ja bald in die Tonne gekloppt wird, hatte ich dennoch 2 Projekte begonnen, die ich Gestern abgeschlossen habe 😉
... zum ersten die mattschwarz lackierten Spiegelgehäuse und zum zweiten die in lichtsilber lackierten Grills, jetzt wieder mit Chrom-Utensilien (hatte sie mal kurz mit den schwarzen Rahmen und schwarzen Ringen montiert, sieht mE nach aber nix aus ... auf Wunsch können Bilder gepostet werden)
Wie immer freue ich mich über jedes Posting 😁

Gruß
ralle

122 Antworten

Re: Aber so richtig realistisch...

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Mal im Ernst: Egal welches Auto Ralle sich kauft,

Ich denke, daß Mathias eher mich meinte. 🙂

Na der SCE...

....ist ja von NAtur aus schon was ganz individuelles. Hatte ja damals lange überlegt ob ich nicht zu so einer auffllligen Farbe greifen soll (Sprintplau, Papaya oder so...) - hab dann aber aus Gründen der Sozialverträglichkeit und der Firmenräson (immerhin zahlt die Firma ja dafür...😉) schwarz genommen. Aber wenn ich mir jetzt so die Bilder vom SCE anschaue... Da kann man schon schwach werde, ist ein nettes Wägelchen...

Re: Aber so richtig realistisch...

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


...wird's erst mit inPro Spiegelkappen. 😉

 

falls du meinen avant meinst, die waren von audi und aus massivem aluminium 🙂

Re: Re: Aber so richtig realistisch...

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


falls du meinen avant meinst, die waren von audi und aus massivem aluminium 🙂

Nein, war wirklich nicht auf Dich bezogen. Du hattest ja auch nicht die von Dir erwänte "Rußschleuder mit SLine-Schildchen" 😁😁

(Übrigens: An meiner Rußschleuder prangt kein Schildchen, hab mich für das Ambition Paket entschieden - auch weil ich die 6-Stern 17er so schön finde...)

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Aber so richtig realistisch...

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Nein, war wirklich nicht auf Dich bezogen. Du hattest ja auch nicht die von Dir erwänte "Rußschleuder mit SLine-Schildchen" 😁😁

stimmt auch wieder 🙂

Ich habe übrigens gestern das Basteln angefangen. 😉

Die Radmutterabdeckungen sind ja so eklig kakifarben, die habe ich mal nett schwarz gemacht. 😁

@ralle

Schon mit deiner Frau über die verschiedenen Möglichkeiten gesprochen? Zu welchem Fahrzeug rät sie dir denn?

Gruß Jürgen

Re: Na der SCE...

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


....ist ja von NAtur aus schon was ganz individuelles. HatDa kann man schon schwach werde, ist ein nettes Wägelchen...

Danke fürs Kompliment. 🙂

@jürgen
.... jo, ... rate mal ? ... cabby natürlich 😉 ... hab das dann auch direkt mal durchgerechnet (1.8T, metallic, chorus, Wechsler, S-LinePlus ... wobei ich das erstmal probefahren will, MAL, Sitzheizung ... ca. 33kilo) ... also nur so 500 teurer als der TT ... tja, aber ich sage mal, ohne den RAudi vertickt zu bekommen ist das alles nur Magulatur 🙁

Zumindest bin ich ziemlich von meinem 🙂 enttäuscht, der es immer noch nicht geschafft hat, mir einen 180PS Roadster zur Probefahrt zu besorgen .... iss'n bißchen dünn ! ... langsam verflüchtigt sich nämlich das Fieber ! *Trottel*

@carsten
... wo gibt's denn bei Audi "kakifarbene" Radabdeckungen ? ... und Du hast sie wirklich lackiert ? ... hammerhart 😁

ralle

Ich meinte die kleinen Plastikkappen, die bei den Alus über die Radmuttern gedrückt werden.

... komisch, bei mir sind die "Audi grau" ... kosten übrigens 40Cent das Stück, falls Dein Lack nicht halten sollte 😉

ralle

Vielleicht liegt es meinen alten, kurzsichitgen, hornhautverkrümmten Augen, aber für mich war das kein grau.

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


... komisch, bei mir sind die "Audi grau" ... kosten übrigens 40Cent das Stück, falls Dein Lack nicht halten sollte 😉

ralle

Hey Ralle,

du kennst auch den Ersatzteilkatalog mit Teilenummer und Preis auswendig -Respekt und Hutzieh

grüßle

pp

ralle der cabby-gedanke gefällt mir auch sehr gut 😁
dann haste aber schon ordentlich prozente vom 🙂 berücksichtigt oder !? - mir auch unklar, warum der kleene TT so heftig ist...

chorus ?? für tochters hörspielkasseten oder wat 😁
windschott ned vergessen, sonst schaut ein offenes cabby wie ein "papierkorb" aus wegen der leere hinten - fährst ja je 99,9% alone. aufstellen musste es ja ned - frisur steht dann ohne zusatz für die lady´s 😁

bevor du dich entscheidest wegen einem TTR - fahr bitte mit beiden mal probe, mit windschott - dann merkst du das ein A4 auch Winter/Frühlings und Herbst-tauglich ist, ohne Pelz like TTR !

@SLiner

... Begründung Chorus:
1. ... weil mir der eine CD-Schacht beim Concert nicht reicht (ergo brauche ich 'n Wechsler)

2. Argument Symphony ... zu teuer
Chorus + Wechsler = 880
Symohony = 1100

3. ... Cassette beim Chorus gut nutzbar für einen Adapter mit dem ich meinen MP3Stick oder den iPod anschließen kann

4. ... wenn's das gäbe würde ich sogar nur'n Radio nehmen 😁

Mal ne Frage zum Windschott (da ich keinen Prospekt vom Cabby hab) .... sperrt das Ding eigentlich die Rücksitzbank ? ... ist das halbwegs stabil ? .. kann man das evtl. günstiger "Nachrüsten" 😉 .... die elektr. Glasscheibe beim TT-R ist da pfiffiger, oder ? ... nimmt das Teil im Kofferraum eigentlich viel Platz weg ? ... wie groß ist der eigentlich ? ... grade bei geöffnetem Verdeck ?
Jo Alter, das haste jetzt davon 😁

Hab übrigens noch meine alte Fliegermütze aus dem 2. Weltkrieg, die ich schon bei meinem ersten Cabrio (Erdbeerkörbchen) im Winter immer auf hatte ... könnt ich ja dann quasi "reaktivieren" .. hähä

ralle

Deine Antwort
Ähnliche Themen