JD Power

Toyota

Ups!!!!

http://www.n-tv.de/825229.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Ich vermute aber mal, dass das ganz und gar nicht im Interesse der deutschen Hersteller sein wird, denn die leben ja von der Euphorie nach dem Kauf, die dann aber ganz schnell abebbt 😁

Ging wohl nicht ohne … 🙄

204 weitere Antworten
204 Antworten

je mehr Marktmacht dieser ominöse J.D Report bekommt umso mehr verkommt das Ding zu einem reinen Marketingtool für Hersteller die das Unterstützen...was soll eine Umfrage nach 6 Monaten zu einem quasi Neuwagen??

Das hat in meinen Augen fast Null Nutzwert für den Kunden..🙄

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Ja, aber auch die gibt nur subjektive und vor allem relative Einschätzungen wieder.

Naja, Zufriedenheit lässt sich aber nunmal objektiv schlecht erfassen.

Der eine ist zufrieden, wenn das Auto aussen und innen optisch was hermacht und mit allem möglichen Schnick-Schnack versehen ist, dafür nimmt er auch mal den ein oder anderen Werkstattbesuch in Kauf.

Ein anderer wiederum legt wert auf absolute Zuverlässigkeit und toleriert keine außerplanmäßigen Werkstattbesuche, und kann dafür auf das ein oder andere Gimmick verzichten.

Beide können mit ihrem jeweiligen Auto zufrieden sein, bei einem "Tausch" wären beide jedoch sicherlich unzufrieden.

Hi, Holgi,

ich habe so einen Fragebogen noch nie in den Händen gehabt, aber ich vermute mal, dass die einen da keinen Besinnungsaufsatz über die Zufriedenheit im Allgemeinen und beim Auto im Besonderen schreiben lassen.
Es soll sich ja um eine ganze Menge eng gefasster Fragen handeln, und da werden die Fachleute schon was entsprechendes heraus holen. Schließlich sind ja auch die Firmen zunächst einmal um möglichst konkrete Ergebnisse bemüht.

Gruß.
Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Naja, Zufriedenheit lässt sich aber nunmal objektiv schlecht erfassen.

Mit subjektiv und relativ meinte ich vor allem, dass die Händler ja nur ihre eigene Marke deteilliert sehen könne und nicht die anderen. Zudem fließen da natürlich auch Dinge ein, die den Kunden weniger tangieren.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


[...]
Beide können mit ihrem jeweiligen Auto zufrieden sein, bei einem "Tausch" wären beide jedoch sicherlich unzufrieden.

Richtig. Daher: Selber Autos anschauen, probefahren, Foren wie diese nach typischen Problemen durchforsten, entscheiden und solche Studien in der Ablage "rund" endlagern.

Gruß
Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


und solche Studien in der Ablage "rund" endlagern

Och nöööö.... kann man doch so schöne lange Threads draus machen 😁

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


je mehr Marktmacht dieser ominöse J.D Report bekommt umso mehr verkommt das Ding zu einem reinen Marketingtool für Hersteller die das Unterstützen...was soll eine Umfrage nach 6 Monaten zu einem quasi Neuwagen??

Das hat in meinen Augen fast Null Nutzwert für den Kunden..🙄

mfg Andy

der Witz ist doch, dass die Ermahnung zum Abschicken bei mir schon im April kam, also das zweite Schreiben schon einen Monat nach Fahrzeugkauf.

ich habe zwar schon mal gesagt/gefragt, aber da hier gerne noch mal wiederholt wird, dann wiederhole ich auch 😉

Warum sind dann einige Autokäufer bestimmter Marke bereits innerhalb von 6 Monaten nach Autokauf unzufrieden?

Für mich bedeutet dies, dass die Erwartungen der Käufer von Honda, Toyota, Subaru und neulich BMW in dieser Zeit erfüllt sind, während bei ein paar anderen Marken schon gewisse Unzufriedenheit existiert.

Apropos Ergebnis, kennt Ihr schon d. komplette Plazierungen?

http://auto.t-online.de/c/11/74/62/66/11746266,tid=t.jpg

PS: @Mod: Falls nicht regelkonform ist, bitte mich benachrichtigen

vielleicht liegt es ja daran das manche einfach den Fragebogen realistisch angehen und auch die negativen Eigenarten, die so aufgefallen sind, notieren.

So erging es jedenfalls bei mir, es ist zwar nix tragisches, aber wenn mir es auffällt, dann nenn ich das auch. Wenn ich aber übermäßig in meine Marke verliebt bin, dann mach ich sowas einfach nicht... (nein, ich bin nicht in VW verliebt, nicht mit denen verheiratet und ich krieg auch keine Kohle von denen)

Nach Deiner Aussage bedeutet dies, dass die Autokäufer von Honda, Toyota, Subaru, BMW, Mazda, Volvo, Audi, Mercedes und Skoda entweder blind oder Lügner sind.

Zitat:

Original geschrieben von pirrax


Nach Deiner Aussage bedeutet dies, dass die Autokäufer von Honda, Toyota, Subaru, BMW, Mazda, Volvo, Audi, Mercedes und Skoda entweder blind oder Lügner sind.

ich stempel hier sicherlich niemanden als Lügner ab, aber es gibt sicherlich Einige, die vor Überschwenglichkeit so manches kleine Detail schönreden oder einfach nicht wahrhaben können. Als Beispiel: mich würde eine Navi-Sperre auf die Palme bringen, soweit, dass ich Umbaumaßnahmen dagegen unternehmen würde und ein absolutes 6- in einer solchen Umfrage mit Edding vermerkt werden würde. Andere finden eine solche Zwangsbevormundung auch noch toll.

Stimmt, sieht man ja hier zur Genüge. Jede Marke hat ihre supertreuen Fans, die sich die jeweiligen Klöpse schönreden.

Also ich glaub, dass "Schönredner", "Liebhaber", "Realisten" und "Erbsenzähler" durchaus gleichverteilt über die Marken auftreten. Das beeinflusst das Ergebnis wohl kaum. Natürlich erwarte ich für 50t€ mehr als für 10t€ aber das ist ja durchaus sinnvoll in Form von "relativer Zufriedenheit" auszudrücken und legitim.

Ich hatte auch noch nie so einen JD-Power Fragebogen in Händen. Kann man irgendwo nachlesen was da gefragt wird?

monegasse

Zitat:

Original geschrieben von Monegasse


Ich hatte auch noch nie so einen JD-Power Fragebogen in Händen. Kann man irgendwo nachlesen was da gefragt wird?

monegasse

ich habe noch einen Blanko-Bogen, den kann ich gerne Scannen und vielleicht kann man den ja hier online stellen (Andyrx, wäre das erlaubt?) oder ich schick ihn halt per Email

Zitat:

ich stempel hier sicherlich niemanden als Lügner ab, aber es gibt sicherlich Einige, die vor Überschwenglichkeit so manches kleine Detail schönreden oder einfach nicht wahrhaben können. Als Beispiel: mich würde eine Navi-Sperre auf die Palme bringen, soweit, dass ich Umbaumaßnahmen dagegen unternehmen würde und ein absolutes 6- in einer solchen Umfrage mit Edding vermerkt werden würde. Andere finden eine solche Zwangsbevormundung auch noch toll.

ja aber schau mal, das ist bei einer bestimmten Marke bekannt. Man informiert sich ja vor einem Autokauf und macht ne Probefahrt. Von daher denke ich nicht, dass solche Features ein Umfrageergebnis so dermaßen verfälschen können. (Ich rede hier vom Ergebnis und nicht von wie repräsentativ solche Studien sind).

Und wohl gemerkt, ich gehe eigentlich davon aus, dass die Autos innerhalb dieser Zeit aus Dir genannten Gründen höher bewertet werden. Und das bei ca. 350 befragten pro Automarke

Zitat:

Original geschrieben von pirrax


 

ja aber schau mal, das ist bei einer bestimmten Marke bekannt. Man informiert sich ja vor einem Autokauf und macht ne Probefahrt. Von daher denke ich nicht, dass solche Features ein Umfrageergebnis so dermaßen verfälschen können. (Ich rede hier vom Ergebnis und nicht von wie repräsentativ solche Studien sind).

Und wohl gemerkt, ich gehe eigentlich davon aus, dass die Autos innerhalb dieser Zeit aus Dir genannten Gründen höher bewertet werden. Und das bei ca. 350 befragten pro Automarke

ich behaupte einfach, das der übliche Autokäufer sich nicht in Foren informiert, und die Zeit während einer 10-30 minütigen Probefahrt offenbart solche bescheuerten Einschränkungen meistens überhaupt nicht, genauso wie Optitron-Beleuchtungen, die nicht Tagfahrlicht-praktikabel sind (hat nix mit tauglich zu tun!!). Oder ... oder ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen