JBL Soundsystem

Kia Ceed CD

Hey,

Wollte mal eure Meinung zum JBL System hören.
Ich bin wenn ich ehrlich bin ein wenig entäuscht.

Klar wenn man laut aufdreht kommen schöne Bässe und es klingt relativ gut.
Aber in normaler Lautstärke kam mir das System in meinem 2016er GT besser vor. (und das soll jetzt kein Lob an die alte Anlage sein..)
Wenn der Song nicht von sich aus übertriebene Bässe hat fehlt er teilweise fast komplett.
Rock Songs haben einfach kein Volumen.
Ich muss den Bass Regler auf +10 stellen damit ich in manchen Rock Songs ein wenig Bass bekomme
was das ganze Klangbild nicht unbedingt fördert.
Und sobald ich lauter drehe haut es mir die Ohren raus und ich muss wieder zurück drehen.

Ich bin kein Bass fanatiker aber ne Loudness Funktion wäre hier ganz nett gewesen.

Beste Antwort im Thema

Nach einem nervenaufreibenden Drama muss ich hier jetzt doch wohl mal der Ordnung halber zu Kreuze kriechen. Ich hatte ja zuvor für's JBL System nicht allzu viel gute Kommentare über - gerade im Abgleich zu unserem Seat-Soundsystem. Mir fehlte der Tiefgang, klarer Klang usw., konnte einfach nicht glauben dass man sowas als ein Soundsystem anpreist. Irgendwie passte es nicht, bin dann mehrfach zum Händler hin. Die Hartnäckigkeit hat sich gelohnt. Erst als wir vor Ort ein u. denselben MP3-Titel via USB bei gleichen Einstellungen in meinen u. einem weiteren Proceed abspielten ging man mit mir konform u. grub sich tiefer in meine Reklamation ein. Die Basseinbauten im Kofferraum spielten zwar, aber irgendwas war kaputt. Es hieß, dass eine Membran verklebt/verspannt war, nicht sauber schwingen konnte - wenn man so will ein mech. Problem. Das Ding gab nicht nur zu wenig Druck im Raum ab, sondern auch noch dementsprechend schräge Töne, was die Gesamtheit des Systems tontechnisch auf's unterste Niveau schob. Nach Austausch sieht die Welt nun deutlich anders aus. Das Soundsystem ist sicher kein Hightec-Überflieger, aber für das Geld dann doch sicher aller Ehren wert. Nun schlägt der Bass auch ordentlich, vor allem sauber durch. Aber da hätte nicht viel gefehlt u. ich wäre damit Jahre durch die Gegend gefahren - in dem Glauben, mehr ist eben nicht drin bei einem Kia Soundsystem.

595 weitere Antworten
595 Antworten

Ich habe auch das jbl System im ceed GT. Bin voll zufrieden. Habe die Lieder von Amazon und streame sie über Bluetooth. Alles top. Bässe sind auch genug . Der erste wo ich keine Kiste im Kofferraum verbaue.

Ich bin zurzeit noch nicht wirklich vom JBL Soundsystem überzeugt. Komme vom Opel Astra K mit dem normalen Soundsystem. Verwende beim Kia überwiegend Android Auto für die Audiowiedergabe. Habe zwar schon am Equalizer herumgespielt bin aber noch zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen.

Inwieweit habt ihr die Regler vom Equalizer verstellt?

Überhaupt nicht. Und das ist auch gut so (vor allem wenn man Kias zuständigen Spezialisten glaubt)

Die Regler muss man so einstellen wie es Dir am besten gefällt, da gibt's keine Vorgaben. Höre von Rock, über Techno auch Schlager und stell dann immer wieder besonders den Bass um. Selbst dranrum spielen und testen

Ähnliche Themen

Muss ich ET recht geben. Muss jeder so einstellen wie er es mag. Habe meinen Bass voll aufgedreht und die Mitten co 2 Klicks höher. Reicht mir. Hatte vorher eine E Klasse mit einer schon sehr guten Anlage. Front System von Micro Presision was sehr gut ist. Und im Kofferraum war ein Sub von Focal. Hat sich fast so angehört wie jetzt in dem ceed.

Zitat:

@to.nie136 schrieb am 28. Dezember 2019 um 21:43:51 Uhr:


Ich bin zurzeit noch nicht wirklich vom JBL Soundsystem überzeugt. Komme vom Opel Astra K mit dem normalen Soundsystem. Verwende beim Kia überwiegend Android Auto für die Audiowiedergabe. Habe zwar schon am Equalizer herumgespielt bin aber noch zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen.

Inwieweit habt ihr die Regler vom Equalizer verstellt?

Hmmm, komme auch vom Astra K und hatte das normale System. Das war mit Abstand die schlechteste Ansage, die ich je in einem Auto hatte. Gruselig!

Ich höre über Bluetooth und Deezer und bin vollkommen zufrieden. Geiles Soundsystem

Bin über Bluetooth-Stream bzw Android-Auto auch mehr als zufrieden.
Besser als das Harman in meiner alten C-Klasse.

Allerdings ist es über DAB oder FM wirklich ein wenig bescheiden.
Streamt man die Sender über Internetradio ist es auch wieder besser.
Muss wohl wirklich mit einer Quelle in hoher Qualität bedient werden, um das zu bringen, was das System kann.

In welchem Ordner habt ihr eure Musik bei Android ? SD Karte oder intern oder beides ? Solangsam nervt es ! Handy ist mit Auto verbunden , aber es werden keine Titel angezeigt. Nur über manuelles starten am Handy startet ein Musikstück. Weiter drücken zum nächsten Lied geht auch nur über Handy . Mal erscheint die Liste auf dem Display bei Kia Mal nicht ... Hat jemand eine Lösung ? Dankeschön

Zitat:

@vipbaby11 schrieb am 31. Dezember 2019 um 19:11:47 Uhr:


In welchem Ordner habt ihr eure Musik bei Android ? SD Karte oder intern oder beides ? Solangsam nervt es ! Handy ist mit Auto verbunden , aber es werden keine Titel angezeigt. Nur über manuelles starten am Handy startet ein Musikstück. Weiter drücken zum nächsten Lied geht auch nur über Handy . Mal erscheint die Liste auf dem Display bei Kia Mal nicht ... Hat jemand eine Lösung ? Dankeschön

Musst erlauben dass dein Auto Musik starten darf bluetooth Einstellungen irgendwo.

Lg

Ist alles erlaubt . Funktioniert auch zeitweise dann wider nicht .

Zitat:

Ich bin zurzeit noch nicht wirklich vom JBL Soundsystem überzeugt. Komme vom Opel Astra K mit dem normalen Soundsystem. Verwende beim Kia überwiegend Android Auto für die Audiowiedergabe. Habe zwar schon am Equalizer herumgespielt bin aber noch zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen.

Inwieweit habt ihr die Regler vom Equalizer verstellt?

Bin noch in der Findungsphase.
Aber mit den Tiefen auf Max und den Mitten und Höhen etwas im Minus gefällts mir grad ganz gut. Unter den Rahmenbedingungen: Ceed SW, noch wenig gefahren, meist beladen, bisher nur Radio (DAB), normale Lautstärke.

Bei mir klappern die Türverkleidungen bei bestimmten Bässen ganz immens. Problem ist rechts und links vorhanden. Der Bass steht auf +4 von 10 und das Ganze fängt schon bei moderater Lautstärke bei 8 von 30 an. Wenn man fest mit dem Arm gegen die Verkleidung drück, wird es wesentlich besser. Ich war damit auch schon bei KIA, da sagte man mir, dass ist normal, auf Garantie geht da nichts, es ist ja nichts kaputt. Zudem was soll man machen, KIA bietet keine Lösung für dieses Problem an. Ich selber möchte da jetzt ungerne "herumbasteln". Hat jemand von euch einen Tipp für Laien, jetzt mal abgesehen von "keine Musik mehr hören" oder ähnlichem? Ich höre gerne und immer Musik und es schmälert doch sehr die Freude ...

Türverkleidung lösen und dämmen wäre mein Vorschlag sofern er richtig ist 😉

Türverkleidung lösen ist aber eben schon wieder Bastelei, wer weiß was nach dem Zusammenbau alles knarzt, scheppert und klappert

Deine Antwort
Ähnliche Themen