JBL Soundsystem

Kia Ceed CD

Hey,

Wollte mal eure Meinung zum JBL System hören.
Ich bin wenn ich ehrlich bin ein wenig entäuscht.

Klar wenn man laut aufdreht kommen schöne Bässe und es klingt relativ gut.
Aber in normaler Lautstärke kam mir das System in meinem 2016er GT besser vor. (und das soll jetzt kein Lob an die alte Anlage sein..)
Wenn der Song nicht von sich aus übertriebene Bässe hat fehlt er teilweise fast komplett.
Rock Songs haben einfach kein Volumen.
Ich muss den Bass Regler auf +10 stellen damit ich in manchen Rock Songs ein wenig Bass bekomme
was das ganze Klangbild nicht unbedingt fördert.
Und sobald ich lauter drehe haut es mir die Ohren raus und ich muss wieder zurück drehen.

Ich bin kein Bass fanatiker aber ne Loudness Funktion wäre hier ganz nett gewesen.

Beste Antwort im Thema

Nach einem nervenaufreibenden Drama muss ich hier jetzt doch wohl mal der Ordnung halber zu Kreuze kriechen. Ich hatte ja zuvor für's JBL System nicht allzu viel gute Kommentare über - gerade im Abgleich zu unserem Seat-Soundsystem. Mir fehlte der Tiefgang, klarer Klang usw., konnte einfach nicht glauben dass man sowas als ein Soundsystem anpreist. Irgendwie passte es nicht, bin dann mehrfach zum Händler hin. Die Hartnäckigkeit hat sich gelohnt. Erst als wir vor Ort ein u. denselben MP3-Titel via USB bei gleichen Einstellungen in meinen u. einem weiteren Proceed abspielten ging man mit mir konform u. grub sich tiefer in meine Reklamation ein. Die Basseinbauten im Kofferraum spielten zwar, aber irgendwas war kaputt. Es hieß, dass eine Membran verklebt/verspannt war, nicht sauber schwingen konnte - wenn man so will ein mech. Problem. Das Ding gab nicht nur zu wenig Druck im Raum ab, sondern auch noch dementsprechend schräge Töne, was die Gesamtheit des Systems tontechnisch auf's unterste Niveau schob. Nach Austausch sieht die Welt nun deutlich anders aus. Das Soundsystem ist sicher kein Hightec-Überflieger, aber für das Geld dann doch sicher aller Ehren wert. Nun schlägt der Bass auch ordentlich, vor allem sauber durch. Aber da hätte nicht viel gefehlt u. ich wäre damit Jahre durch die Gegend gefahren - in dem Glauben, mehr ist eben nicht drin bei einem Kia Soundsystem.

595 weitere Antworten
595 Antworten

Zitat:

@ET2019 schrieb am 3. Januar 2020 um 11:43:51 Uhr:


Türverkleidung lösen ist aber eben schon wieder Bastelei, wer weiß was nach dem Zusammenbau alles knarzt, scheppert und klappert

Genau so ist es, zudem möchte ich ungerne viel Geld ausgeben um sowas fachmenisch machen zu lassen. Ich habe einen Neuwagen gekauft und zusätzlich habe ich ein "Premium Soundsystem" optional ab Werk hinzu erworben. Es kann doch nicht sein, dass dies Stand der Technik ist und KIA sich dem nicht annehmen will. Die Kunststoffverkleidung liegt auch fest am Blech der Türenan. Der Servicemeister sagte mir, genau dort liegt wohl das Problem. Man hat sich das genau angesehen, dagegen ist erstmal nichts zu sagen. Nur wird nichts verbaut wenn nicht kaputt oder es eine offizielle Lösung gibt. Improvisieren mag dort niemand, wird wohl auch nicht bezahlt ...

Hatte damals bei meinem Alfa auch dss Problem mit scheppernden Türverkleidungen beim Musik hören. Abhilfe brachte hier die Türverkleidung unter Spannung zu setzen, also zwischen Türblech und Türverkleidung ein dünnes Stück Gummi zu klemmen im unteren nicht sichtbaren Bereich.

Einfach mal im Vorführer den selben track, bei gleichen Einstellungen abspielen und wenn da nichts scheppert hat man was in der Hand. Normal muss das nicht sein und es gehört zur Mängelbeseitigung. Manche Händlerwerkstätten sind nur extrem faul und wimmeln bei Problemen nur ab...

Ansonsten hilft nur die Türen dämmen zu lassen, Bonus: deutlich besserer Klang des Soundsystems.

Hier stand Quatsch...

Ähnliche Themen

Guten Abend , hab Mal 2 bilder gemacht bezüglich streaming Problem Android via Bluetooth .

Jemand eine Lösung ? Danke

20200101_092710.jpg
20200101_092644.jpg

Zitat:

@vipbaby11 schrieb am 4. Januar 2020 um 19:29:49 Uhr:


Guten Abend , hab Mal 2 bilder gemacht bezüglich streaming Problem Android via Bluetooth .

Jemand eine Lösung ? Danke

Auf dem Smartphone entsprechend auch die Freigaben erteilt?

Zitat:

@Ozonlochbohrer schrieb am 4. Januar 2020 um 19:55:32 Uhr:



Zitat:

@vipbaby11 schrieb am 4. Januar 2020 um 19:29:49 Uhr:


Guten Abend , hab Mal 2 bilder gemacht bezüglich streaming Problem Android via Bluetooth .

Jemand eine Lösung ? Danke

Auf dem Smartphone entsprechend auch die Freigaben erteilt?

Ne hat er nicht.
Sobald er am Smartphone Musik startet wird diese auch normal wiedergeben.

Zitat:

@ceedGT2019 schrieb am 4. Januar 2020 um 20:03:47 Uhr:



Zitat:

@Ozonlochbohrer schrieb am 4. Januar 2020 um 19:55:32 Uhr:


Auf dem Smartphone entsprechend auch die Freigaben erteilt?

Ne hat er nicht.
Sobald er am Smartphone Musik startet wird diese auch normal wiedergeben.

Guten Morgen ,

Ich möchte aber nicht übers Handy die Musik starten sondern mein Auto soll die Musik automatisch starten wenn ich auf Media drücke .

Drücke ich auf Media erscheinen die Bilder siehe oben . Um überhaupt einenSong zu starten muss ich erstmal am Display in die Bibliothek und dann auswählen .

Zeitweise ging das so : rein ins Auto . Handy hat sich automatisch verbunden , Media drücken und schon lief die Musik ....

Hm ?!

20200105_073221.jpg
20200105_072417.jpg

Was hast du denn für ein Handy? Versuche es mal mit einem Neustart vom Handy. Ich hatte schon 2 mal das Problem das die Musik gehackt hat. Hatte mich auch richtig genervt. Dann das Handy aus wieder an und schon ging es wieder. Muss also nicht immer das Auto bzw das Radio Schuld sein.

Handy : Galaxy S9+

Hab jetzt alles probiert und nun bin ich ratlos .

Auf der SD Karte alle Ordner gelöscht und die ganze Musik ohne Ordner auf der SD Karte gespeichert ( hätte ja sein können, Problem mit Unterordner )

Ergebnis : keines

Auf der SD Karte die ganze Musik verschoben auf den internen Speicher , Samsung Ordner Musik ohne Unterordner.

Ergebnis : keines

Handy Neustart kein Ergebnis

Auf dem Display steht not provided .... In Pause 😕

Samsung Forum meint ab in die Werkstatt und updaten lassen :

https://eu.community.samsung.com/.../462028

20200105_095800.jpg
20200105_095734.jpg
20200105_095349.jpg

So bevor wir jetzt ewig den Fehler suchen, probier mal folgendes:

Lade dir die app Black player und setzte folgenden zwei haken in den Einstellungen - > Audio Wiedergabe .

Danach startest du einmalig Musik über die App und schließt anschließend alles.
Nun ins auto und testen.

LG

Screenshot_20200105-110456__01.jpg
Screenshot_20200105-110412__01.jpg

Servus ,

Geht auch nicht . Hab alles so gemacht wie beschrieben. Ich muss den Player übers Handy starten . Da startet nichts automatisch im Auto .

1. Lied ausgesucht, weiter zappen geht auch nicht . Müsste dann wider das Handy in die Hand nehmen und das nächste auswählen ....

Album Cover werden auch nicht angezeigt. Das ging alles zu Beginn wunderbar. Plötzlich nicht mehr

Mal mit einem anderen Smartphone probiert? (Mann/Frau/Divers/Kind/Freund(m/w/d))

Blöde Angelegenheit, bevor man sich da grün ärgert, Musik auf USB Stick und fetisch

Zitat:

@Ragnon schrieb am 3. Januar 2020 um 12:15:24 Uhr:



Zitat:

@ET2019 schrieb am 3. Januar 2020 um 11:43:51 Uhr:


Türverkleidung lösen ist aber eben schon wieder Bastelei, wer weiß was nach dem Zusammenbau alles knarzt, scheppert und klappert

Genau so ist es, zudem möchte ich ungerne viel Geld ausgeben um sowas fachmenisch machen zu lassen. Ich habe einen Neuwagen gekauft und zusätzlich habe ich ein "Premium Soundsystem" optional ab Werk hinzu erworben. Es kann doch nicht sein, dass dies Stand der Technik ist und KIA sich dem nicht annehmen will. Die Kunststoffverkleidung liegt auch fest am Blech der Türenan. Der Servicemeister sagte mir, genau dort liegt wohl das Problem. Man hat sich das genau angesehen, dagegen ist erstmal nichts zu sagen. Nur wird nichts verbaut wenn nicht kaputt oder es eine offizielle Lösung gibt. Improvisieren mag dort niemand, wird wohl auch nicht bezahlt ...

Moin
Das selbe Problem habe ich auch, habe wegen dem Klapperenden Kofferraum und Armlehne und dem klappern der Türverkleidung am Donnerstag einen Termin bei Kia. Ich finde auch das es nicht sein sollte das es klappert dafür ist ja die musikanlage ja „premium“. Ich bin mal gespannt was mir da gesagt wird dann kann ich mal berichten.
Es hatte mal jemand das selbe Problem beschrieben und für ca 300€ die Türverkleidung dämmen lassen, aber ich sehe es nicht ein mir ein neues Auto für 30k zu kaufen und dann noch drann werkeln zu müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen