JBL Soundsystem

Kia Ceed CD

Hey,

Wollte mal eure Meinung zum JBL System hören.
Ich bin wenn ich ehrlich bin ein wenig entäuscht.

Klar wenn man laut aufdreht kommen schöne Bässe und es klingt relativ gut.
Aber in normaler Lautstärke kam mir das System in meinem 2016er GT besser vor. (und das soll jetzt kein Lob an die alte Anlage sein..)
Wenn der Song nicht von sich aus übertriebene Bässe hat fehlt er teilweise fast komplett.
Rock Songs haben einfach kein Volumen.
Ich muss den Bass Regler auf +10 stellen damit ich in manchen Rock Songs ein wenig Bass bekomme
was das ganze Klangbild nicht unbedingt fördert.
Und sobald ich lauter drehe haut es mir die Ohren raus und ich muss wieder zurück drehen.

Ich bin kein Bass fanatiker aber ne Loudness Funktion wäre hier ganz nett gewesen.

Beste Antwort im Thema

Nach einem nervenaufreibenden Drama muss ich hier jetzt doch wohl mal der Ordnung halber zu Kreuze kriechen. Ich hatte ja zuvor für's JBL System nicht allzu viel gute Kommentare über - gerade im Abgleich zu unserem Seat-Soundsystem. Mir fehlte der Tiefgang, klarer Klang usw., konnte einfach nicht glauben dass man sowas als ein Soundsystem anpreist. Irgendwie passte es nicht, bin dann mehrfach zum Händler hin. Die Hartnäckigkeit hat sich gelohnt. Erst als wir vor Ort ein u. denselben MP3-Titel via USB bei gleichen Einstellungen in meinen u. einem weiteren Proceed abspielten ging man mit mir konform u. grub sich tiefer in meine Reklamation ein. Die Basseinbauten im Kofferraum spielten zwar, aber irgendwas war kaputt. Es hieß, dass eine Membran verklebt/verspannt war, nicht sauber schwingen konnte - wenn man so will ein mech. Problem. Das Ding gab nicht nur zu wenig Druck im Raum ab, sondern auch noch dementsprechend schräge Töne, was die Gesamtheit des Systems tontechnisch auf's unterste Niveau schob. Nach Austausch sieht die Welt nun deutlich anders aus. Das Soundsystem ist sicher kein Hightec-Überflieger, aber für das Geld dann doch sicher aller Ehren wert. Nun schlägt der Bass auch ordentlich, vor allem sauber durch. Aber da hätte nicht viel gefehlt u. ich wäre damit Jahre durch die Gegend gefahren - in dem Glauben, mehr ist eben nicht drin bei einem Kia Soundsystem.

595 weitere Antworten
595 Antworten

Hier geht es eigentlich ums JBL, aber weil schon so viel OT, kommt auch nochmal was OT von mir 🙂
Wo liegt die Grenze bei der Anzahl von MP3/FLAC-Titeln pro Verzeichnis über USB-Stick beim großen Navi?
Viele Radios unterstützen nur bis 100 oder bestenfalls 1000 Titel pro Verzeichnis.
Hat das schonmal jemand geprüft?

Ne leider keine Verbesserung
Der centerlautsprecher wurde bei mir getauscht.
Scheiben aber viele mit dem jbl zu haben. Mein Händler und ich haben uns in paar Autos gesetzt und da war es überall. Bei manchen mehr bei manchen weniger aber es war immer da und das kratzen nervt soooooo sehr.

Zitat:

@BlackPearl2019 schrieb am 2. Dezember 2019 um 22:25:54 Uhr:


Servus, habe heute meinen Proceed GT abgeholt.
Auf der Heimfahrt ist mir ein Kratzen bei der Navistimme und bei Musik aufgefallen ( egal ob bei Radio oder über das Handy).
Da hier schon einige von euch vom gleichen Phänomen berichtet haben, wollte ich mal fragen ob ihr diesbezüglich schon wisst woran es liegt?
Lg

Ne leider keine Verbesserung
Der centerlautsprecher wurde bei mir getauscht.
Scheiben aber viele mit dem jbl zu haben. Mein Händler und ich haben uns in paar Autos gesetzt und da war es überall. Bei manchen mehr bei manchen weniger aber es war immer da und das kratzen nervt soooooo sehr

Weder bei Navi Stimme noch bei Musik ist mir bis jetzt ein Kratzen aufgefallen. Habe auch das JBL System.

Ähnliche Themen

Meins ist bisher auch absolut fehlerfrei. Sowohl beim Navigieren als auch bei teils lauter Musik mit viel Bassanteil. Ein schönes System!

Macht mal den Test wie ich es beschreibe bitte.
Die Musik leise
Dann auf Navi
Die navistimme laut und leise stellen (von 25 auf 26 stellen )
Bei der Ansage hört man schon das kratzen in der Stimme

Ich teste es bei Gelegenheit mal ^^ sehe nur keinen richtigen Sinn, meine für mich guten einstellen wo nichts kratzt, zu ändern, um es zu provozieren 😁

Guten Morgen,

Bluetooth über Handy Musik funktioniert. Also kein Stream , sondern mp3 Files. Aber es funktioniert kein weiterschalten auf das nächste Lied , sondern ich muss warten bis das Lied zu Ende ist und das nächste los geht oder ich muss das Handy in die Hand nehmen und dann zum nächsten Lied gehen . Normal? oder gibt's was ich wissen müsste ? Dankeschön

Sollte gehen, nenn mal noch paar Details zb welches Handy, welcher Player etc

Samsung Galaxy S9 +

Player muss ich schauen später . Da konnte man u.a am Handy den Samsung Player , Amazon Player usw auswählen.

Handy war beim abspielen aus . Und die Musik lief trotzdem. Hab das Handy dann Mal wärend der Musik angemacht , aber da ging das weiter schalten am Display auch nicht ....

Hab jetzt Mal den black Player installiert. Teste später in der Mittagspause ob es dann geht ...

Spotify und Amazon können am Lenkrad geskipt werden. Ebenso der Google Music Player. Oder wenn der Kia sich die Musik vom Handy greift. Verbunden mit Bluetooth und oder Android Auto. Beides bei mir möglich.
(Galaxy S10+ und Huawei p20)

Vielen Dank , es funktioniert alles mit Google Musik Player . Echt super !

So war dann mal beim Kia Händler wegen des kratzens bei Navistimme/ Radio/ Musikstreaming.
Das Problem war ihm bereits bekannt, da er schon einen weiteren Kunden mit genau dem gleichen Problem hatte.
Das Problem verursacht tatsächlich der Soundgenerator.
Es betrifft wohl keine bestimmte Baureihe des Proceed, es gibt da wohl mehrere Zulieferer für den Soundgenerator.
Hab jetzt einen Termin im Januar bekommen, da wird ein Klangvideo etc gemacht um alles bei Kia vorzulegen, zwecks Garantie.
Zudem meinte er, es komme noch darauf an welcher Soundgenerator verbaut wurde und wo genau der sitzt.
Angeblich werden die unterschiedlich angebracht?!
Und wenn's dumm läuft muss das ganze Amaturenbrett raus ?? ( Arbeitsaufwand nur für den Ausbau 12 Std)??
Und wenn's gut läuft dann ist der ganz ohne großen Aufwand auszutauschen.

Der Soundgenerator sitzt immer an der gleichen Stelle, war beim Vorgänger schon so gewesen und beim i30N auch. Und um den soundgenerator auszubauen braucht man net das Armaturenbrett ausbauen

Kann nur wiedergeben was mir beim Händler gesagt wurde 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen