Jaulender Zentralverriegelungs-Motor
Hallo zusammen,
hatte seit der Neuwagenabholung des öfteren das Problem,
das wenn ich den Wagen abstelle und sich die Zentralverriegelung automatisch öffnet, dass es dann ein "jaulendes Geräusch" aus dem Bereich gibt wo auch das Geräusch der Zentralverriegelung an der Heckklappe herkommt.
Jetzt kommt das Geräusch fast täglich. Ist das ein Stellmotor der hinteren Klappe der sich da langsam verabschiedet? Oder was kann das sein?
21 Antworten
So ein ähnliches Geräusch habe ich auch, wenn ich das Auto Auf bzw Zuschließe, zu mindest fällt es mir da besonders auf.
Bisher habe ich es erst 2 mal von außen beim Zuschließen gehört. Dafür aber bestimmt schon 20 mal von innen ...
Da deiner ja wahrscheinlich auch im Dez vom band lief, könnte es eventuell eine fehlerhafte Charge sein. Meiner wurde so Anfang Dez gebaut.
Hab aber irgendwie auch das Gefühl,das sich da irgendwas früher oder später verabschiedet.
Das Jaulen kommt wahrscheinlich von der Verriegelung des Tankdeckels. Einfach mal den Bolzen schmieren.
Ähnliche Themen
@ Businessman:
Danke für den Tipp. Du könntest glaube ich recht haben. Ich war gerade mein Auto waschen und habe nochmal genau darauf geachtet und das Geräusch kommt wirklich aus dem rechten hinteren Bereich, also von da wo auch der Tankdeckel sitzt.
Leider konnte ich das Geräusch "während" ich mit dem Ohr außen am Tankdeckel hing bisher nicht mehr reproduzieren ... :-(
Mach den Tankdeckel auf und verschließ dann das Auto. Dabei schießt ein Metallbolzen raus. Den mit Fett oder Sprühschmiermittel etwas schmieren und schon ist Ruhe. Kann sein, dass man es mehrmals machen muss. Bei meinem ist seitdem Ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Mach den Tankdeckel auf und verschließ dann das Auto. Dabei schießt ein Metallbolzen raus. Den mit Fett oder Sprühschmiermittel etwas schmieren und schon ist Ruhe. Kann sein, dass man es mehrmals machen muss. Bei meinem ist seitdem Ruhe.
Businessman danke, bei mir ist ab jetzt auch wieder Ruhe. Perfekte Lösung 😉
bei mir nimmt man nur ein leises "klock" wahr und dann is Ruhe bzw zu 😁
ne andere Frage...
Könnte man einstellen,dass wenn man zum Auto läuft es Automatisch auf bzw zuschließt? Bei irgendeinem geht das doch...
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Businessman danke, bei mir ist ab jetzt auch wieder Ruhe. Perfekte Lösung 😉
Bitte. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Könnte man einstellen,dass wenn man zum Auto läuft es Automatisch auf bzw zuschließt? Bei irgendeinem geht das doch...
Geht nur dann, wenn man schneller als 15 km/h fährt.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Bitte. 🙂
Geht nur dann, wenn man schneller als 15 km/h fährt.
wie fährt das Auto schnell als 15 Km/h wenn ich nicht drin sitz? 🙄 ^^
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
wie fährt das Auto schnell als 15 Km/h wenn ich nicht drin sitz? 🙄 ^^
Versteh deine Frage jetzt nicht. Du willst, dass sich das Auto zuschließt, wenn niemand drinsitzt und der Motor läuft?
Das geht nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Du willst, dass sich das Auto zuschließt, wenn niemand drinsitzt und der Motor läuft?
ne 🙂
Ich will aus dem Auto aussteigen (alles ist aus),den Schlüssel in die Hosentasche stecken,sagen wir mal 15 Meter vom Auto weglaufen und er schließt selber zu. Selbiges wenn ich mich bis 15 Meter dem Auto nähere macht er selber wieder auf...
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
bei mir nimmt man nur ein leises "klock" wahr und dann is Ruhe bzw zu 😁
ne andere Frage...
Könnte man einstellen,dass wenn man zum Auto läuft es Automatisch auf bzw zuschließt? Bei irgendeinem geht das doch...
Grüße
Domi
Businessman ich glaube er meint dass man nimmer auf den Schlüssel drücken muss für auf bzw. zuzuschließen. Bei BMW gibts da ein Paket dass nennt sich Komfortschliessung da brauchst du nicht einmal mehr den Zündschlüssel in die Hand zu nehmen. Ist der Schlüssel in Reichweite des Autos schließt es automatisch auf, verriegelt auch wenn du das Fahrzeug abstellst automatisch. Man kann den Schlüssel in der Hosentasche lassen und das Fahrzeug kann mit dem Start Power knopf ohne Schlüssel sogar gestartet werden. Möchte da jetzt aber nicht tendieren auf BMW. Gruß RedEagle1977
pP.S Domi das hast du doch gemeint, oder?
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
pP.S Domi das hast du doch gemeint, oder?
wir verstehen uns 🙂