Jaulen zwischen 1000-2000RPM
Nabend zusammen,
ich hab seit geraumer Zeit ein jaulendes Geräusch im Bereich zwischen 1000-2000RPM. Hab es erst auf den Riementrieb geschoben, dass da villeicht irgendwo ne Rolle hin ist, aber da Bremsen rundum, Querlenker und Spurstangen wichtiger waren hab ich es hinten angestellt.
Nundenn bin ich mit dem Rest fertig und wollte mich an das Geräusch machen. Um es besser zu lokalisieren hab ich den Motor kurz ohne die beiden Riemen laufen lassen ( Hab ne Klima ).
Traurigerweise ist das Geräusch denn immernoch da =( Es scheint aus dem Bereich des Kettentriebs zu kommen. Nun mach ich mir natürlich Sorgen dass da was im argen ist. Habt ihr sowas schonmal gehört b.z.w ne idee was dieses Jaulen auslösen könnte ?
Hab leider keine vergleichsmöglichkeit da ich niemand weiteres mit dem M52 kenne.
Hoffe es ist nix schlimmes. Man hört es deutlich wenn man z.b im 2ten langsam fährt.
Bin für Antworten dankbar !
MfG
E36 328i Cabrio
M52B28
237 tsnd gelaufen
bj 98
Hier das Video:
https://www.youtube.com/watch?v=BUShnOGHzvs&feature=youtu.be
24 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 21. August 2015 um 11:37:34 Uhr:
Was ist mit der Schraube an der Vanos???
Schau mal....
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 20. August 2015 um 04:18:19 Uhr:
Ich hör nix ungewöhnliches.....Edit:
Das seh ich ja jetzt erst! 😰Da hat doch tatsächlich irgendein Vollidiot die Schraube des Motorhakens von HINTEN reingedreht! 😰
Die gehört von vorn rein.....
😉
@M4rC611
Das die Schraube da nicht greift,kann durchaus ein Problem sein.....das es da noch ned suppt,wundert mich.....
Entweder n Helicoil setzen,was aber umständlich wird oder ne längere Schraube nehmen und von hinten mit ner Mutter kontern....die muß da aber auf jeden Fall das Vanosgehäuse befestigen,da es an der Ecke sonst nix gibt.....
Greetz
Cap
Alles klar. Setz mich heute Nachmittag mal an die Zündkerzen und die Schraube. Berichte denn.
Greetz
@CaptainFuture01 was möchtest du was ich denn schauen soll????
Vielleicht hast du meine Anmerkung die ich als Frage formuliert habe etwas falsch verstanden.
Ich meinte damit das er das erst mal richten sollte um dies als mögliche Fehlerquelle ausschließen zu können!!!!!!
Ah,okay....dann frag ich den nächsten Hilfesuchenden nach dem Namen seines Haustieres und erkläre ihm danach,das ich eigentlich die Daten zu seinem Auto haben wollte,weil ich das damit meinte. 😉
Wenn mich einer fragt,was mit "der Schraube" ist,dann verstehe ich das auch genau so.....und was mit "der Schraube" ist,hatte ich in meinem Zitat bereits geschrieben....sie steckt von der falschen Seite drin....
Wenn mich einer fragt,ob das Auswirkungen hat auf den Motor,ist das eine andere Frage,als die,was mit "der Schraube" ist. 😉
Ich frag schließlich auch ned nachm Weg zum Bahnhof,wenn ich ins Krankenhaus will.... 😛
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Ach Cap, was ist denn mit dir wieder los???? Ich habe einige Beiträge zuvor schon auf die Schraube aufmerksam gemacht und der TE aber nicht drauf eingegangen ist, ob er den Fehler beseitigt hat, wollte ich nur wissen was damit ist. Kapiert???
Schraube ist erstmal befestigt.
Die Zündkerzen waren alle 6 so locker dass man zum rausdrehen keine knarre gebraucht hat :/ bin mir sicher die damals richtig fest gemacht zu haben. Naja jetzt sind sie wieder fest. Leider scharrt es immernoch 🙁
Da der Wagen jetzt erstmal steht werd ich nochmal alles auf klapperstellen absuchen
Du machst mich an,Süßer. 😉 😁
Grad nochmal nachgeschaut.....ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil,sorry!
Greetz
Cap
Ach Spatz, ist doch alles nur Spaß🙂 Eier hast ja wenigsten!
So, jetzt brauchen wir noch mal ein super Tonaufnahme und versuche den Motor mit Hörrohr oder wie auch immer abzuhören um die Geräuschquelle genau genug lokalisieren zu können.
Eine Stimmung hier 😁
Ja das mit dem Soundfile wäre auch meine nächste Aktion. Gibt ja etliche Geräusche die ein Auto machen kann und ohne es mal zu hören kann man nur vermuten. Vielleicht ist es ja auch normal 😕
Dauert aber noch nen Augenblick da ich heute mit Entrostung und Pflege begonnen hab.
Hab mal Bilder angehängt von den Spulen und den Kerzen. Immer in der Hoffnung eure geübten Augen entdecken was 😁
Aber schonmal ein fettes Danke für eure super Hilfe 🙂
Die Zuendkerzenstecker (von links) 2, 3 & 4 sind unten am Gummi zum Isolator-Fuss der Zuendkerzen beschaedigt bzw. die #3 sieht aus, als ob der Gummi durch Ueberschlaege zum Kopfgehaeuse verbrannt ist.
Ersatz ist bei BMW direkt nicht ganz guenstig zu bekommen, denn ein Stecker kostet rund 16 EUR brutto beim 🙂
12 13 1 730 412 Zuendkerzenstecker BREMI
12 13 1 740 477 Zuendkerzenstecker BOSCH
Wie weit da der Hersteller von Bedeutung ist, das weis ich leider nicht, aber fuer die Zuendspulen selbst findet man im ETK zum M52B2x auch zwei Eintraege zu den genannten Herstellern, also:
12 13 1 748 018 Zuendspule BREMI
12 13 1 703 228 Zuendspule BOSCH
Sh. auch im Schaubild dazu.