Jason's GPZ600 - Wiederaufbau
Hallo
nun habe ich mir aus eBay ein Risikokauf gemacht, die aber vielleicht doch noch gut endet. Habe ein GPZ600R gekauft für ganz wenig Geld, da ich nach 21 Jahre Ohne Moped doch langsam wider Motorrad fahren möchte.
Nun ja, es handelt sich um eine 87 GPZ600R, ZX600A glaub ich. Nach 20 Jahre Moped Abstinenz bin ich leider nicht mehr im Thema 🙁
So, jetzt steht mein GPZ in der Garage und wartet auf Widerbelebungsmaßnahmen. Als erstes springt er nicht an. Nach vielen Recherchen soll dies aber nicht besonders selten sein nach längeren Standzeiten. Mein stand schon 2 Jahre in die Ecke rum.
Ich bin mit Autos recht begabt, will nur damit sagen, mit Werkzeug, GFK und Stromlaufpläne komme ich (meistens) gut zurecht, aber ein Moped ist ein bisschen anders.
Ich wollte so vorgehen. Erstens wollte ich den Tank abbauen und versuchen mit Starthilfe in die 4 Ansaugbrücken der Motor an zu lassen. Ich will nur damit sicher gehen das es zumindest zündet. Wenn das erfolglos bleiben sollte, schritt 2, alle 4 Zündkerzen austauschen. Ein Zündkerzenschlüssel mit maulweite 18mm habe ich schon besorgt.
Wenn es hier funkt aber immer noch nicht startet, habe ich mir sagen lassen es ist nicht ungewöhnlich nach lange Standzeit Ablagerungen in die 4 Sprittbehältern (oder wie sie auch heißen soll) unter die 4 Vergasern, zu finden, also die "Float Bowls" abschrauben und reinigen, ggf Vergaserdüsen reinigen.
Danach "sollte" alles wieder laufen.
Ist das zumindest die richtige Richtung?
Gruß
Jason
Beste Antwort im Thema
Ich stelle zur meine entsetzung fest, ich habe hier einiges vergessen zu komplimentieren. Seid mein letzen Eintrag ist einiges passiert. Zunächst einmal habe ich noch mehr Schrauben beim Vornamen nun endlich kennengelernt. Auch einige Schrauben die sich sonst unter der Ventildeckel verborgen bleiben habe ich ein bischen Tageslicht gegönnt. Es gab in November ein austausch Einlass Nockenwelle samt alle Schlepphebeln, Federn und Hebelachsen. Es gab in Dezember ein austausch Schwinge. Die Schwinlager waren dran und dazu habe ich ein schön ausehende polierte Schwinge dazu. Lecker!
Dann kam das übliche, Kerzen, Öl und einmotten. Nun habe ich sie letzte woche erweckt, dazu habe ich eine kleine Geschichte geschrieben, weil mir einfach dannach war 🙂
Draußen scheint die Sonne, angenehme 4C +. Die letzten Wochen waren die frische minus Temperaturen zwar erfischend, aber doch einfach zu kalt. Heute knistert der Frühling vor sich hin. Ich mach das klapperige Garagen Tor auf und blicke hinein. In der Ecke steht eine Gestalt, schlafend unter eine Decke. Ich gehe zu ihr und zieh die Decke mit einer Handbewegung rasch runter. Staub wirbelt sich um meine Nase - es kitzelt! Was ich erblicke lässt mein Herz höher schlagen. Still und leise schläft die schimmernde Schwarze Maschine vor sich hin. Mit ein Hand um ihre Taille und der andere umklammert um die linke Lenkerstummel, hebe ich die Dame vorsichtig von ihre schlanke Beine runter. Fast höre ich wie sie sich bei mir bedankt, so lange rumstehen tut die alte Frau nicht gut.
Keuchend rollt die Maschine draußen in der Sonne. Die Wärme saugt sie sofort ein. Wie ein Tier die tief einatmet merke ich wie die Maschine die Sonne rein zieht, sie bläht sich richtig in der Sonne auf!
Einen geübten Griff an dem Benzinhahn dreht der Zapfen in der "Pri" Position. Alles fühlt sich vertraut an, wie eine Liebe die eben erst angefangen hat aber so vertraut wie noch nie.
Ein kräftige Schluck Benzin läuft den Rachen die 4 miteinander verbundene Keinhin CKV 32's hinein. Der Geruch von Benzin tanzt in meine Nase. Als ich meine Hände an die Gummigriffe lege, spure ich förmlich wie die Strasse unter mir weg rollt, mein inneres Auge sieht wie ich die Strasse davon fege!
Nun wird es still, der Wind hört auf zu blasen, die Vögel sind plötzlich stumm, als ob die ganze Welt nur auf diese Moment wartet! Ich drehe den Schlüssel nach rechts, die Maschine antwortet mit gewohnten leuchten im Cockpit die mir signalisiert das sie bereit ist um aus ihrem tiefen Winterschlaf erweckt zu werden.
Killswitch wird nach unten gedruckt. Die Sonne scheint auf meiner Haut, die wärme prickelnd auf meine Wangen, es ist leiser und still als ich endlich, nach 4 lange schmerzhafte getrennte Monate, den Startknopf drucke!
Die Zeit steht still und dann passiert es ..... sie Schreit laut, brüllt und spuckt wie eine wild gewordene Bestie. Ein lautes fauchen und Atem Geräusche als der Motor nach Luft und Benzin ringt! Sie kämpft ums überleben und schreit mich nach mehr Lebenselexir an! Rasche Bewegungen hinter benachbarten Gardinen bestätigen die laute Lebensschreie! Mit der Würgegriff um den Hals kann ich das Monster doch noch zähmen und langsam aber sicher beruhigt sie sich ... ihre Fauchen wird zum grummeln, grummeln zum schnurren.
Nun steht sie da. Ihr Motoröl wie blut durch die Adern schiebend, die Kolben pulsierend in ihren Zylindern, die Wärme strahlt langsam von innen aus. Ich schau die Maschine an und träume erneut von Abenteuer und Freiheit. Ein paar Tage müssen wir uns noch gedulden bis wir als paar die Strassen neu erobern dürfen, aber für mich ist das Saison 2012 nun fast da ....
Linke hand zum Gruß
Jason und seine GPZ
338 Antworten
Hey Jason
Saubere Arbeit, meine sieht nicht so glatt aus.
Ich musste sie ja noch aufpolstern da der Vorbesitzer-Spez fast den ganzen Schaumstoff rausgeschnitten hatte.
Das Problem mit den Tackernadeln hatte ich auch, dass sie nicht richtig reingegangen sind, aber es hällt und dass ist die Hauptsache.
Werde am Weekend mal mein Heck spachteln und die Rückleuchten anpassen. Mal gespannt wies wird 🙄
Gruß
Andy
Was hast du als Bezug genommen.
Das problem mit der Kunstleder war, er hat ein Geweberücken und somit ist es nciht ganz so elastisch wie die Bezüge die mann z.B bei Louis kaufen kann. Ein Fön bringt abhilfe, ist aber trotzdem ganz knifflig 🙁
Ich konnte den alten Bezug noch verwenden. Er hat nur an einer kleinen Ecke am Rand eine Abschürfung.
Somit musste ich nicht viel richten und fönen.
War ja zuerst auch mal nur als Versuch gedacht obs überhaupt funktioniert (noch nie gemacht), ansonsten hätte ich auch ne neue Pelle draufziehen müssen.
Sie sieht zwar nich so Super aus wie deine Neu aber erfüllt noch ihren Zweck.
Hy Jason,
sieht echt absolut Spitze aus!! *daumen hoch*
Mal gespannt ob ich es dann bei mir auch so gut hinbekomme. 🙄
Vor der Sitzbank habe ich mehr Respekt als vor allem anderen!😁
Viele Grüße
Sascha
Ähnliche Themen
en Hallo
Mit der Bank haste gut hin bekommen . Ich werde es bei meiner diesesmal auch versuchen , bei der xj habe ich es bei einem aus dem Dorf aus Wasserbüffelleder machen lassen . Obwohl es da glaube ich einfacher gewesen währe da nicht so tief reingezogen .
Gruß Noppes
Guten morgen und nur mal nebenbei.
Happy Birthday Jason,alles alles gute wünsche ich dir.
Feier ordentlich.
Gruß 🙂
Moin Jason, alter Brite... auch schon 39...
Auch von mir alles Gute, Glück, Gesundheit, unfallfreies Fahren usw.
Ich hoffe, Du hast rechtzeitig zum Geburtstag Post von mir bekommen...
Hey Sammler, ja, Post war rechtzeitig da. Habe ich bekommen als ich gestern abend um 21:00 von der Spätschicht nach hause kam. Ich habe mich wirklich sehr gefreut. Es hat mich total erstaunt wie jemanden die ich bis jetzt mur per Schrift und Telefon kenne, an mein Geburtstag denken kann, wenn viele um mich herrum die sich "Freund" nennen, es nicht tun. Sehr bewegend, Danke.
Dein DVD habe ich gleich 2 mal geguckt gestern abend, erst alleine, und dann mit Sandra als sie von der Spätschicht nach hause kam.
Die Vorfreude auf Mai wächst ständig. Der Erwin brachte mir auch ein lächeln, wie der abgeht mit seine 500er, und dann auch zur Zweit. Einfach genial. Vielen vielen Dank an euch für dieses Geschenk.
Lieber Honx ... auch dir dank ich für deine Grüße .... vielen Dank.
Gruß
Jason
Hey Jason
Bin schon ein Stück weiter mit den Rücklichtern.
Alte Nummernschildbeleuchtung weg und unterer Spritzschutz abgeschraubt.
Lampen müssen nur noch ausgerichtet werden. Auf dem Bild sind sie nur provisorisch reingeschoben.
Jetzt noch der Feinschliff und dann Lacken 🙂
Gruß
Leider wegen Arbeit Baustop, allerdings habe ich bei eBay ein Schäppchen gemacht.
Ich suchte einersatz Schaltstange (von Schalthebel bis Schaltwelle) weil bei mir der Gummi gerissen war/ist. Bei ebay habe ich ein kleines Teilepaket gefunden wo das ding dabei war. Auch war eine Kühlflüßigkeitsbehälter dabei, was nicht ganz uninteressant ist weil meine wurde vom Vorbesitzer mit Haftgrund beprüht ...
und das ganze für 1€... wie geil ist das denn 🙂
Hey Jason,
glückwunsch zum Teilepaket.
Das hatte ich auch unter Beobachtung wegen den Motorstreben,habe aber das Ende verpasst!
Dein Glück!😁
Aber das mit dem Schaltgummi verstehe ich jetzt nicht.
Auf dem Foto ist doch gar keins drauf. 😕 Sieht aus, als ob der Schalthebel abgebrochen ist.🙄
Oder täusche ich mich??
Viele Grüße
Sascha
Nicht der Schalthebelgummi wo dein Fuß drauf sitzt, die kleine verstellbare dünne Stange zwischen fußhebel und Schaltwelle an der Motor ... dor ist an beide Enden eine Gummi Manschette, das ist bei mir gerissen, und hier ist die noch gut 🙂
Gelb zeigt die Stange, Rot zeigt den defekten Gummi
So, ich bin gestern aufgestanden, dann um 18:00 Uhr zur Nachtschicht, heute morgen nach hause, kurz was gegessen und um 8 war ich in meine Halle. Bin jetzt recht Müde, aber sonst kreig ich das alles nicht hin. Hat sich für heute auch schon gelohnt.
Zu erst habe ich das Kühlkreislauf endlich geschlossen (neue Schläuche usw) und Kühlmittel drin 50/50 Kühlerschutz/Destiliertes Wasser.
Dann vergasser fest verschraúbt, Zündanlage noch mal geprüft und 5l Benzin in den Tank geworfen. Tank drauf, Hahn auf Pri für 30 Sekunden, Schlüssel drehen (jop, Grün und Rote Lämpchen brennt) Killswitch auf Run und auf den Startknopf gedrückt.
Tja, ich bin von Startprobleme verschont worden, sie sprang nach ca 3-5 Sekunden an und nach 30 Sekunden konnte ich den Choke schon raus nehmen, genau wie letztes Jahr, also sie läuft und alles ist gut.
Einige Teile sind wieder da wo sie gehören, einige andere sind lackiert worden, bischen hier, bischen da, bis der Hunger mich nach hause trieb !
So, ein paar Bilder wie sie nun heute da steht: