Jason's GPZ600 - Wiederaufbau
Hallo
nun habe ich mir aus eBay ein Risikokauf gemacht, die aber vielleicht doch noch gut endet. Habe ein GPZ600R gekauft für ganz wenig Geld, da ich nach 21 Jahre Ohne Moped doch langsam wider Motorrad fahren möchte.
Nun ja, es handelt sich um eine 87 GPZ600R, ZX600A glaub ich. Nach 20 Jahre Moped Abstinenz bin ich leider nicht mehr im Thema 🙁
So, jetzt steht mein GPZ in der Garage und wartet auf Widerbelebungsmaßnahmen. Als erstes springt er nicht an. Nach vielen Recherchen soll dies aber nicht besonders selten sein nach längeren Standzeiten. Mein stand schon 2 Jahre in die Ecke rum.
Ich bin mit Autos recht begabt, will nur damit sagen, mit Werkzeug, GFK und Stromlaufpläne komme ich (meistens) gut zurecht, aber ein Moped ist ein bisschen anders.
Ich wollte so vorgehen. Erstens wollte ich den Tank abbauen und versuchen mit Starthilfe in die 4 Ansaugbrücken der Motor an zu lassen. Ich will nur damit sicher gehen das es zumindest zündet. Wenn das erfolglos bleiben sollte, schritt 2, alle 4 Zündkerzen austauschen. Ein Zündkerzenschlüssel mit maulweite 18mm habe ich schon besorgt.
Wenn es hier funkt aber immer noch nicht startet, habe ich mir sagen lassen es ist nicht ungewöhnlich nach lange Standzeit Ablagerungen in die 4 Sprittbehältern (oder wie sie auch heißen soll) unter die 4 Vergasern, zu finden, also die "Float Bowls" abschrauben und reinigen, ggf Vergaserdüsen reinigen.
Danach "sollte" alles wieder laufen.
Ist das zumindest die richtige Richtung?
Gruß
Jason
Beste Antwort im Thema
Ich stelle zur meine entsetzung fest, ich habe hier einiges vergessen zu komplimentieren. Seid mein letzen Eintrag ist einiges passiert. Zunächst einmal habe ich noch mehr Schrauben beim Vornamen nun endlich kennengelernt. Auch einige Schrauben die sich sonst unter der Ventildeckel verborgen bleiben habe ich ein bischen Tageslicht gegönnt. Es gab in November ein austausch Einlass Nockenwelle samt alle Schlepphebeln, Federn und Hebelachsen. Es gab in Dezember ein austausch Schwinge. Die Schwinlager waren dran und dazu habe ich ein schön ausehende polierte Schwinge dazu. Lecker!
Dann kam das übliche, Kerzen, Öl und einmotten. Nun habe ich sie letzte woche erweckt, dazu habe ich eine kleine Geschichte geschrieben, weil mir einfach dannach war 🙂
Draußen scheint die Sonne, angenehme 4C +. Die letzten Wochen waren die frische minus Temperaturen zwar erfischend, aber doch einfach zu kalt. Heute knistert der Frühling vor sich hin. Ich mach das klapperige Garagen Tor auf und blicke hinein. In der Ecke steht eine Gestalt, schlafend unter eine Decke. Ich gehe zu ihr und zieh die Decke mit einer Handbewegung rasch runter. Staub wirbelt sich um meine Nase - es kitzelt! Was ich erblicke lässt mein Herz höher schlagen. Still und leise schläft die schimmernde Schwarze Maschine vor sich hin. Mit ein Hand um ihre Taille und der andere umklammert um die linke Lenkerstummel, hebe ich die Dame vorsichtig von ihre schlanke Beine runter. Fast höre ich wie sie sich bei mir bedankt, so lange rumstehen tut die alte Frau nicht gut.
Keuchend rollt die Maschine draußen in der Sonne. Die Wärme saugt sie sofort ein. Wie ein Tier die tief einatmet merke ich wie die Maschine die Sonne rein zieht, sie bläht sich richtig in der Sonne auf!
Einen geübten Griff an dem Benzinhahn dreht der Zapfen in der "Pri" Position. Alles fühlt sich vertraut an, wie eine Liebe die eben erst angefangen hat aber so vertraut wie noch nie.
Ein kräftige Schluck Benzin läuft den Rachen die 4 miteinander verbundene Keinhin CKV 32's hinein. Der Geruch von Benzin tanzt in meine Nase. Als ich meine Hände an die Gummigriffe lege, spure ich förmlich wie die Strasse unter mir weg rollt, mein inneres Auge sieht wie ich die Strasse davon fege!
Nun wird es still, der Wind hört auf zu blasen, die Vögel sind plötzlich stumm, als ob die ganze Welt nur auf diese Moment wartet! Ich drehe den Schlüssel nach rechts, die Maschine antwortet mit gewohnten leuchten im Cockpit die mir signalisiert das sie bereit ist um aus ihrem tiefen Winterschlaf erweckt zu werden.
Killswitch wird nach unten gedruckt. Die Sonne scheint auf meiner Haut, die wärme prickelnd auf meine Wangen, es ist leiser und still als ich endlich, nach 4 lange schmerzhafte getrennte Monate, den Startknopf drucke!
Die Zeit steht still und dann passiert es ..... sie Schreit laut, brüllt und spuckt wie eine wild gewordene Bestie. Ein lautes fauchen und Atem Geräusche als der Motor nach Luft und Benzin ringt! Sie kämpft ums überleben und schreit mich nach mehr Lebenselexir an! Rasche Bewegungen hinter benachbarten Gardinen bestätigen die laute Lebensschreie! Mit der Würgegriff um den Hals kann ich das Monster doch noch zähmen und langsam aber sicher beruhigt sie sich ... ihre Fauchen wird zum grummeln, grummeln zum schnurren.
Nun steht sie da. Ihr Motoröl wie blut durch die Adern schiebend, die Kolben pulsierend in ihren Zylindern, die Wärme strahlt langsam von innen aus. Ich schau die Maschine an und träume erneut von Abenteuer und Freiheit. Ein paar Tage müssen wir uns noch gedulden bis wir als paar die Strassen neu erobern dürfen, aber für mich ist das Saison 2012 nun fast da ....
Linke hand zum Gruß
Jason und seine GPZ
338 Antworten
zu dem Punkt kann ich nur sagen, die Liter Herzblut, die "wir" in unsere Böcke "investieren" sind sowieso unbezahlbar, Jason, oder net ????😕????
ich sag immer, net zu verkaufen, ich bin der Endverbraucher
😁😁😁 - wobei, die die mich näher kennen auch wissen, dass ich mich eher von meinen Eiern trennen tät, als vom Giftzwerg *
Frühlingst grüßt der SemmeL
Hey Jason,
sieht ja jetzt richtig Ordentlich aus deine kleine ;-)
Aber was sind denn das da noch für Beulen an deinem Tank?
Schade das meine weg ist :-(
Sonst könnten wir jetzt zusammen die Show an der Brocker Mühle machen ;-)
Hoffe aber das du mal mit deinem Bike vorbei kommat uns sie mir mal vorstellst.
Gruß
Superpuk
Hey Jens ... lol ja, die Beule ist noch da. Ich habe zwar der neue Tank, bin aber irgendwie nie dazu gekommen den zu sanieren. Der nächste Winter kommt bestimmt 🙂 Ja, wollte heute auch vorbei kommen, hab dir ne SMS geschickt aber kein Antwort .. neue Handy Nummer ??
Gruß
Jason
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Hey Jens ... lol ja, die Beule ist noch da. Ich habe zwar der neue Tank, bin aber irgendwie nie dazu gekommen den zu sanieren. Der nächste Winter kommt bestimmt 🙂 Ja, wollte heute auch vorbei kommen, hab dir ne SMS geschickt aber kein Antwort .. neue Handy Nummer ??Gruß
Jason
Sieht aber auf den Bildern super aus dein Bike. Muss ich ja neidvoll zugeben ;-)
Klar kommt der nächste Winter. Vielleicht findet sich ja auch zwischendurch mal die Zeit den Tank zu sanieren. Hast ja einen drauf ;-)
Sorry, hatte den ganzen Tag mein Handy in der Arbeitstasche. Habe ich jetzt erst gelesen, deine SMS. Habe meine Nummer noch.
Gruß Superpuk
soooo. 180km haben wir runter seid dem die GPZ zusammengbaut worden ist. 2 Dinge schin schon zum Vorschein gekommen. Erstens muss ich eine neue Sprithahndichtung kaufen, sie läuft NUR auf PRI. Bei "On" kommt da nichts mehr.
Zweitens, ist mir heute passiert, ist die Tachowelle abgerissen, direkt an die Schnecke. Ärgerlich weil ich habs irgendwie gemerkt das da was kommt, die letzten 50km fing das Tacho an zu "flattern"
Also, ein bischen muss ich nch erledigen eh es richtung Schwarzwald geht ..
oh, und eine blöde Rahmkappe hab ich verloren ... verdammt !
Edit .. ich könnte Kotzen !! scheint so zu sein das mein Radlager sich verabschiedet hat ! Mann eh ! Zur zeit hab ich echt nur die kaka am Dampfen ! Hab gerade ein Lust Verlust ! Und wie soll ich die sch*** jetzt nach hause kreigen !! einfach zum Kotzen !
Live Update: Bulli ist da, gleich einladen. Peinlich, direkt bei meine Arbeitsstätte !!
Verkaufen Polo, Louise kein Radlagersätze ? finde nichts bei dennen auf die Internetseite
Louis glaube ich schon. Steht nur nicht alles im Inet.
Im Laden bei dir in der Nähe anrufen und fragen.
Andernfalls wie immer in der Bucht nachsehen.
Ist aber auch echt zum kotzen. Kaum denkt man man ist fertig und schon kommt wieder was neues 🙁
Ich drück die Daumen für schnelles FINDEN.
Gruß
Also, heute morgen ist mein Schutzengel mitgefahren !! Als ich die GPZ in den Bulli rangiert habe, ist es passiert ! Vorderad voll blockierung ! Es knisterte und quietschte ganz laut, dann klunk, und schon lies sie sich nicht mehr drehen. Stel dir mal vor das wäre während der Fahrt passiert ,,, mag ich gar nicht dran denken. Also neue Lagersatz .. aber wie kann das so plötzlich passieren ?
Bei Felgen einbau habe ich die Anzugsmomente akribisch gehalten Steckachse 88Nm und die kleine klemmschrauben unten (Imbus) 21Nm .... Versteh das nicht .. !!
Hy Jason,
da hast du echt nochmal Glück gehabt.😰
Bei Tante Louise (müsste es haben) bzw. ebay (auf jeden Fall) bekommst du Ersatzteile.😉
Ich denke mal, das du beim Sandstrahlen/Pulverbeschichten die Radlager nicht ausgebaut hast, oder??
Das Strahlmittel dringt in jede kleine Ritze ein, vermutlich hat sich das in die Lager gesetzt und jetzt beim Fahren zu erhöhter Reibung geführt!
Hast du die Lager vor dem Einbau des Rades mit Bremsenreiniger und Druckluft ausgeblasen und danach neues Fett in die Lager gedrückt??
Viele Grüße
Sascha
Die Lager waren abgeklebt mit ein speziellkleber, nicht mit Kreppband oder so. Hinterher musste ich die Klbeband praktisch abschneiden weil der genau so beschichtet war ... aber ich denke es hat mit der Beschichtung zu tun ...
Ja, in der Bucht bekommst du die dinge. Will hier nicht sparen. Dachte ich konnte schnell heute die Sache noch erledigen, aber hab eh kein Zeit mehr ... boah 🙂
Na ja, ich habe mich jetzt ein bischen abreagiert. Heute morgen war ich echt sauer, vermutlich mehr erschrocken. Lager kann ich selber wechseln, teuer ist es auch nicht. Ich sollte froh sein das es nicht schlimmer gekommen ist.
Gruß
Puuuh, Jason !*!
Du verbreitest ja Gänsehaut ""übelster"" Sorte !!!!!!!!!!!!
Das hinterher "FROH SEIN" das nix passiert is, ist das was einen fast noch mehr oder zumindest auch noch schockt, find ich..
[meine Erfahrung dazu, bei ca. 85 km/h auf der Autobahn macht der Rahmen hinten auf einmal KNACK, es drückt Dir Dein Gepäck ins Kreuz und das wars, zum Glück nix passiert, vorne runtergebremst, Füße runter und stehn geblieben, gezittert hab ich trotzdem ]
und das nach ner Tour von ca. 15 Std. von Kroatien nach Franken, da ist von der Erholung nimmer wirklich viel übrig, auch wenn ich mir net vorstell, was abgegangen wäre, wenn das mit so 110 km /h und in ner langen Kurve passiert wäre😰!!
Aber sei froh, wie Du selbst sagst, neue Lager rein und dann passt es wieder - auch wenn es Dich ärgert, gell
Frühlingst grüßt der SemmeL
So Freunde ....
12€ / Satz Radlager
8,95€ / Tachowelle
und 20,95€ später ist die GPZ wieder flott. Nach dem ich die Radlager gewechselt habe, und die Tachowelle ersetzt habe (dafür musste der Tacho runter. Ich dachte ich schaf es von unten durch die kleine Klappenöffnung - nix da !) ist die GPZ wieder unterwegs.
Ein Probefahrt hat ergeben, der Lager hat sich offensichtlich doch schon etwas länger gemekert. Ich hatte nur kein Vergleichsmöglichkeit um festzustellen wie sie fahren sollte. Jetzt fährt sie richtig "glatt". Ich finde sonst kein andere Begriff die das beschreiben soll. Rund lief die immer, aber nachhinein sage ich, es hat sich angefühlt wie auf rauhem Beton. Das ist total weg. Auch das ganz ganz leicht Vibrieren beim Bremsen an der Vorderad ist völlig verschwunden. Ja kinners, achte mal auf die Zeichen, dein Bike sagt dir schon mal alles was zu wissen muss.
Gruß
Jason
ach ja, und ein Video (schlechte Qualität aufgrund mein langsames DSL ! Sonst dauert der Upload zu lang!)
Gruß
Jason
Mensch Jason, besorg dir endlich einen besseren I-net Anschluß!!😁😁
Aber wenigstens funktioniert das Telefonieren ja mittlerweile ohne Verzögerung!!😉😁