Jason's GPZ600 - Wiederaufbau
Hallo
nun habe ich mir aus eBay ein Risikokauf gemacht, die aber vielleicht doch noch gut endet. Habe ein GPZ600R gekauft für ganz wenig Geld, da ich nach 21 Jahre Ohne Moped doch langsam wider Motorrad fahren möchte.
Nun ja, es handelt sich um eine 87 GPZ600R, ZX600A glaub ich. Nach 20 Jahre Moped Abstinenz bin ich leider nicht mehr im Thema 🙁
So, jetzt steht mein GPZ in der Garage und wartet auf Widerbelebungsmaßnahmen. Als erstes springt er nicht an. Nach vielen Recherchen soll dies aber nicht besonders selten sein nach längeren Standzeiten. Mein stand schon 2 Jahre in die Ecke rum.
Ich bin mit Autos recht begabt, will nur damit sagen, mit Werkzeug, GFK und Stromlaufpläne komme ich (meistens) gut zurecht, aber ein Moped ist ein bisschen anders.
Ich wollte so vorgehen. Erstens wollte ich den Tank abbauen und versuchen mit Starthilfe in die 4 Ansaugbrücken der Motor an zu lassen. Ich will nur damit sicher gehen das es zumindest zündet. Wenn das erfolglos bleiben sollte, schritt 2, alle 4 Zündkerzen austauschen. Ein Zündkerzenschlüssel mit maulweite 18mm habe ich schon besorgt.
Wenn es hier funkt aber immer noch nicht startet, habe ich mir sagen lassen es ist nicht ungewöhnlich nach lange Standzeit Ablagerungen in die 4 Sprittbehältern (oder wie sie auch heißen soll) unter die 4 Vergasern, zu finden, also die "Float Bowls" abschrauben und reinigen, ggf Vergaserdüsen reinigen.
Danach "sollte" alles wieder laufen.
Ist das zumindest die richtige Richtung?
Gruß
Jason
Beste Antwort im Thema
Ich stelle zur meine entsetzung fest, ich habe hier einiges vergessen zu komplimentieren. Seid mein letzen Eintrag ist einiges passiert. Zunächst einmal habe ich noch mehr Schrauben beim Vornamen nun endlich kennengelernt. Auch einige Schrauben die sich sonst unter der Ventildeckel verborgen bleiben habe ich ein bischen Tageslicht gegönnt. Es gab in November ein austausch Einlass Nockenwelle samt alle Schlepphebeln, Federn und Hebelachsen. Es gab in Dezember ein austausch Schwinge. Die Schwinlager waren dran und dazu habe ich ein schön ausehende polierte Schwinge dazu. Lecker!
Dann kam das übliche, Kerzen, Öl und einmotten. Nun habe ich sie letzte woche erweckt, dazu habe ich eine kleine Geschichte geschrieben, weil mir einfach dannach war 🙂
Draußen scheint die Sonne, angenehme 4C +. Die letzten Wochen waren die frische minus Temperaturen zwar erfischend, aber doch einfach zu kalt. Heute knistert der Frühling vor sich hin. Ich mach das klapperige Garagen Tor auf und blicke hinein. In der Ecke steht eine Gestalt, schlafend unter eine Decke. Ich gehe zu ihr und zieh die Decke mit einer Handbewegung rasch runter. Staub wirbelt sich um meine Nase - es kitzelt! Was ich erblicke lässt mein Herz höher schlagen. Still und leise schläft die schimmernde Schwarze Maschine vor sich hin. Mit ein Hand um ihre Taille und der andere umklammert um die linke Lenkerstummel, hebe ich die Dame vorsichtig von ihre schlanke Beine runter. Fast höre ich wie sie sich bei mir bedankt, so lange rumstehen tut die alte Frau nicht gut.
Keuchend rollt die Maschine draußen in der Sonne. Die Wärme saugt sie sofort ein. Wie ein Tier die tief einatmet merke ich wie die Maschine die Sonne rein zieht, sie bläht sich richtig in der Sonne auf!
Einen geübten Griff an dem Benzinhahn dreht der Zapfen in der "Pri" Position. Alles fühlt sich vertraut an, wie eine Liebe die eben erst angefangen hat aber so vertraut wie noch nie.
Ein kräftige Schluck Benzin läuft den Rachen die 4 miteinander verbundene Keinhin CKV 32's hinein. Der Geruch von Benzin tanzt in meine Nase. Als ich meine Hände an die Gummigriffe lege, spure ich förmlich wie die Strasse unter mir weg rollt, mein inneres Auge sieht wie ich die Strasse davon fege!
Nun wird es still, der Wind hört auf zu blasen, die Vögel sind plötzlich stumm, als ob die ganze Welt nur auf diese Moment wartet! Ich drehe den Schlüssel nach rechts, die Maschine antwortet mit gewohnten leuchten im Cockpit die mir signalisiert das sie bereit ist um aus ihrem tiefen Winterschlaf erweckt zu werden.
Killswitch wird nach unten gedruckt. Die Sonne scheint auf meiner Haut, die wärme prickelnd auf meine Wangen, es ist leiser und still als ich endlich, nach 4 lange schmerzhafte getrennte Monate, den Startknopf drucke!
Die Zeit steht still und dann passiert es ..... sie Schreit laut, brüllt und spuckt wie eine wild gewordene Bestie. Ein lautes fauchen und Atem Geräusche als der Motor nach Luft und Benzin ringt! Sie kämpft ums überleben und schreit mich nach mehr Lebenselexir an! Rasche Bewegungen hinter benachbarten Gardinen bestätigen die laute Lebensschreie! Mit der Würgegriff um den Hals kann ich das Monster doch noch zähmen und langsam aber sicher beruhigt sie sich ... ihre Fauchen wird zum grummeln, grummeln zum schnurren.
Nun steht sie da. Ihr Motoröl wie blut durch die Adern schiebend, die Kolben pulsierend in ihren Zylindern, die Wärme strahlt langsam von innen aus. Ich schau die Maschine an und träume erneut von Abenteuer und Freiheit. Ein paar Tage müssen wir uns noch gedulden bis wir als paar die Strassen neu erobern dürfen, aber für mich ist das Saison 2012 nun fast da ....
Linke hand zum Gruß
Jason und seine GPZ
338 Antworten
tja, fragen lohnt sich 🙂 zudem habe ich im TV gesehen, das oft der Satz .. "ach was, rechnung brauch ich nicht für meine Unterlagen" bring noch zusatz Rabatt ... ich hätte es probieren sollen, aber sowas mach ich nicht, ist ja schliesslich nicht erlaubt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
.. "ach was, rechnung brauch ich nicht für meine Unterlagen"
Hy Jason,
den Satz bringe ich jedes mal.😉
Es ist schon erstaunlich was das ausmachen kann. 😁
Viele Grüße
Sascha
JA JA unser Jason der alte Schnäppchenjäger 😁
So einen Beschichter müsste ich hier auch in der Nähe haben. IS aber nicht. 🙁
Naja, macht weiter so, wird Klasse!!!
Gruß
soo, heute mein Gutschein vom Tochter für Louis eingelöst ... neue Griffe und miniblinker (mit adapterplatten) gabs 🙂
Hinten gibt es kurze getönte (kein LEDS aber!) und vorne die klare Verkleidungsblinker. (im bild orange, sind aber klar)
Ähnliche Themen
Für hinten die sehen gut aus.
Vorne ist mir zuviel Blinkerglas, hab für meinen Schatz andere vorgesehen - siehe Foto
Gruß
Hab mich doch für andere Verkleidungsblinker entschieden ...
Die passen auch optisch besser zu die kleine schwarze minis hinten.
Hy Jason,
wie weit bist du jetzt eigentlich insgesamt mit deinem Bike??
Die letzten Bilder sind ja eher noch in der Zusammenbauphase.😉
Schaffst du es bis zur Tour??😉
Blinker fehlen mir übrigends auch noch komplett.🙄
Wink mit dem Zaunpfahl an den Sammler!😉😁
Viele Grüße
Sascha
also, die GPZ steht da wie vor 2 Wochen, sogar wieder ohne Felgen, die werde ich nächste Woche abholen.
Dann wenn die Felgen wieder drauf sind mach ich die Bremsen fertig (anschliessen und entlüften) dann ist sie mehr oder weniger technisch fertig. Dann "nur" die Verkleidung neu lackieren, auf Aufkleber warten und drauf kleben, und anschliessend klarlack drauf.
Sie läuft schon mal, elektrik ist fertig, mini blinker sind hinten schon montiert (alte große Blinker wären vorläufig frei), und eigentlich wenn die Felgen und Verkleidung dran ist, ist sie für Saison 2011 soweit fertig. Ich werde auf jeden fall die Lady am 01.04 (insofern es regnet nicht) ausführen und zum Mai Tour werde ich schon ein paar km runter haben 🙂
JAAAAA .. !! 1 Woche Urlaub in März bekommen ... GEIL - O - MAT !!
Dann werde ich versuchen die GPZ weitgehend fertig zu bekommen, es sind nur noch 5 Wochen auf den Tag genau bis der Saison eröffnet ist !
To Do Liste:
Felgen Abholen + Montieren (Kette Spannen)
Bremsen montieren
Heck Lampen + Lackieren
Front Verkleidung reparieren + Lackieren
Mini Blinker vorne montieren
Putzen
FAHREN !!!!
😉
lol. du kannst hin fahren ... da wirst du aber einsam sein. Noch ist da nichts los. Aber wenn du schon mal da bist, schau mal auf n Kaffee vorbei 🙂
Sooo, endlich hatte ich gestern Zeit die Felgen weg zu bringen. Ich habe mich vorsichtshalbe noch mal bein Pulverbeschichter persönlich vorgestellt und der Preis noch mal bestätigen lassen da mit 70€für beide Felgen mit strahlung und Beschichtung auf wunschfarbe mir echt zu gunstig vorkam ... aber es stimmte also ab in die Halle, Felgen wieder auseinander bauen, Scheiben runter und zum Reifenhändler meines Vertrauens hingefahren, der mir dann die nagelneue BT45s wieder runter geholt hat und mir die nackten Felgen in der hand druckte, wo ich wieder zum Beschichter führ um die Felgen dort zu lassen wo sie jetzt sind. (Aufgeregt auf Anruf warten)
Dann habe ich langsam mit der Verkleidung angefangen. Kotflugel vorne habe ich neu lackiert, Novaschwarz Metalik soll sie bleiben. Klarlack zu ich alle teile zusammen. Zuerst schön glatt geschliffen und lackiert.
Frontverkleidung habe ich alles ab (Lampe, Blinker) und der Sturzschaden erstmal mit GFK repariert. Wenn hart kommt Feinspachtel drauf, usw ....
Da Heck ... ja was tun sprach der Huhn .... (hilfe suchen nach Andy schauen) wie genau hast du das Loch zu gemacht ? viel Fütter auf der innenseite ist nicht gell !
Dann stellte ich fest ,, ich habe 2 Schrauben verloren ! Wie geht das ??? Alle meine schrauben sind in solche Schraubedosen, fein markiert mit Herkunft usw ... nur die 2 Schrauben sind weg ... kann ich mir nicht erklären .. kann mir jemanden sagen was das für welche sind, Imbuskopf glaub ich, aber welche Maß ... M10x40 oder so ?? (Nach Sascha schauen🙂 )
Sonst läuft soweit alles gut. Nur die Zeit rennt schneller als ich es mir wünsche.
Nun, heute gehts weiter .. also bis nachher ..
Jason
Hey Jason,
wollte eben anrufen, aber du bist ja mal wieder in deiner Werkstatt.😁
Bilder von der hinteren Bremse habe ich in meinem Thread hochgeladen.😉
Viele Grüße
Sascha