Jammern auf hohem Nivau! Welchen Motor soll ich nehmen? 30, 40, 50
Brauche mal Eure Meinungen. Komme da für mich einfach nicht weiter🙄. Mir ist klar, dass da die unterschiedlichsten Ansichten zusammenkommen, aber ich mache mir da gerne ein Bild draus 😛.
Ich habe alle drei Probe gefahren. Sie fahren alle drei super😎. Klar, macht der 50d richtig Spaß und er reizt mich ungemein. Aber mir wird er bei meiner Wunschausstattung einfach zu teuer. Schmerzgrenze für den geldwerten Vorteil und die Firmenkasse: EUR 100.000,00 incl. MwSt. Klar ist auch: Im Ruhrgebiet braucht den kein Mensch. Habe aktuell den 535d mit 313 PS und der geht gut. Aber zu 98% fahre ich ihn wie ein 150PS Auto. Die 2% machen dann allerdings richtig Spaß.
Must haves: Sportpaket, Innovationspaket, Navi-Paket, Armaturenbrett Leder, Bedienelemente Keramik, AHK
Hier die Überlegungen:
X5 30d für EUR 97.080,--, hervorragend ausgestattet und zusätzlich mit
- Standheizung
- B&O (finde ich echt klasse)
- Aktivlenkung
- Panoramadach
- Komfortsitze
- Leder
- Sitzheizung Fondsitze
X5 40d für EUR 100.280,-- (finanzielles Ziel erreicht), gut ausgestattet aber zu o.a. Auto ohne
- Standheizung (habe ich jetzt, ist echter Luxus aber schön. In diesem Winter nur 5 x gebraucht)
X5 50d für EUR 104.100,-- (Zielvorgabe überschritten, würde mich aber nicht ruinieren), ehe mäßig ausgestattet. Zum 30d würde fehlen
- Standheizung
- B&O (dafür aber Harman Kardon)
- Aktivlenkung (geht sowieso nicht)
- Panoramadach (ein schwerer Verlust für mich)
- Komfortsitze (aber mit Lordosestütze, keine Ahnung ob mich das stört)
- Leder (dafür Alcantara, finde ich auch sehr schön)
- Sitzheizung für Fondsitze (würde meine Tochter mir Übel nehmen).
Wenn ich dass hier noch einmal so überlege, habe ich mir schon fast selber die Antwort gegeben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@felixhf schrieb am 26. März 2015 um 21:31:12 Uhr:
Sorry, so geht das nicht. Ich habe das gemeldet. Mäßige dich bitte sonst...
Tauchst Du jetzt hier auf um zu drohen? Ich fasse es nicht, kannst mich
ja auch gleich melden, daß ich böse bin.
Glaube es wird mal Zeit, daß wir die Nudelbilder wie bei den Porsche Fahrern
einführen, vielleicht wird es dann hier mal etwas entspannter.
Finde nicht, daß Keg unverschämt geschrieben hat, Du versuchst hier eher
den Oberlehrer zu spielen und dauernd den Knopf zu drücken.
Jeder hat hier seine Argumente preis gegeben die durchaus verständlich sind,
hoffentlich hat das dem TE bei seiner Entscheidung geholfen.
LG
Astrid
96 Antworten
Das M-Fahrwerk (bei 30/40d) fand ich am besten abgestimmt. Bin auch das normale Serienfahrwerk probegefahren, und habe jetzt seit 6 Monaten das Professional Fahrwerk.
Den Aufpreis für Dynamic (Wankstabilisierung) kann man sich meines Erachtens beim M-Fahrwerk sparen, wenn man nicht auf der Alm wohnt und jeden Tag kurvige Bergstrecken im Renntempo auf- und abfahren möchte (dafür ist der X5 ohnehin nicht das richtige Auto, egal welches Modell). Mit dem M-Fahrwerk hat der Wagen auch auf Serpentinen nicht nennenswert gewankt.
Ich würde an deiner Stelle ohne zu zögern das M-Paket ohne zusätzliches Fahrwerksupgrade nehmen, wenn dir der Rest des Pakets optisch und inhaltlich gefällt.
Was interessiert es Dich was die Leute zu Deiner Ausstattung zu kamellen haben?
Es gibt nur eins: ausprobieren. Ansonsten kannst du zehn Personen fragen und bekommst zehn subjektive Antworten. Ich kenne nur M-Fahrwerk mit Dynamic aus meinem und bin damit happy.
Zitat:
@KalleBV schrieb am 18. April 2015 um 13:01:40 Uhr:
Was interessiert es Dich was die Leute zu Deiner Ausstattung zu kamellen haben?
Es interessiert mich, weil ich auf Brainstorming stehe. Ich mache mir aus vielen Meinungen gerne ein Bild und bin bisher damit gut gefahren. Und die letzte Entscheidung treffe ja nun mal ich 😁
Ähnliche Themen
F15 40 d
Grundpreis 66.300,00
Carbonschwarz
Sportpaket 6.840,00 €
Leder Dakota 2.290,00 €
Komfortsitze 530,00 €
Edeholz Finline 200,00 €
20 Zoll Räder 469 m 1.480,00 € als Winterräder
Innovationspaket 3.900,00 €
Aktivlenkung 1.150,00 €
Instrumententafel Leder 1.450,00
Komfortsitze 530,00 €
Sitzeheizung vorne 380,00 €
Sitzheizung hinten 420,00
Lenkradheizung 250,--
Klimakomfort Frontsch. 280,--
Panoramadach 1.700,00 €
Sonnenschutzrollo 250,00 €
Standheizung 1.550,00 €
Active Protection 350,--
MFI 390,00
PDC 780,00 €
Rückfahrkamera 450,--
Innen und Aussenspiegel 390,00 €
Komfortzugang 990,--
Raucherpaket 50,--
Navipaket 3.300,00 €
I-net 100,00 €
DAB 380,00 €
B&O 3.950,00 €
AHK 1.200,00 €
Keramik 550,00 €
102.400,00 €
21 Zoll Performance Sommerradsatz
1 cm Spurverbreitung rundherum
Schwarze Niere
So, überlege noch am Innopaket und MFI. HUD und MFI habe ich jetzt und nutze es kaum.
Hast Du das B&O schon einmal Probe gehört? Ich habe es bei mir auch drin und werde es nicht nochmal nehmen. Der Preisaufschlag zum Harman Kardon ist es nicht Wert.
Keine abgedunkelten Scheiben hinten?
Und eine Sänfte wird er mit M-Fahrwerk und 21" ja nicht, hast du keine Sorge dass es zu unkomfortabel wird?
Selbst bei 20" Bereifung musst Du auch Bedenken, dass man damit nicht in jede beliebige Waschstraße fahren kann. Bei vielen ist bei 300mm Reifenbreite Schluss.
Abgedunkelte Scheiben sind Pflicht!
Zitat:
@KalleBV schrieb am 18. April 2015 um 20:35:19 Uhr:
Abgedunkelte Scheiben sind Pflicht!
Warum ist das wichtig bzw. gut?
Gruß
Martin
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 18. April 2015 um 16:51:54 Uhr:
Hast Du das B&O schon einmal Probe gehört? Ich habe es bei mir auch drin und werde es nicht nochmal nehmen. Der Preisaufschlag zum Harman Kardon ist es nicht Wert.
Ich habe es mir mehrfach angehört. Finde es sehr gut. Ich gebe aber zu, das ich auch die exclusive Optik g......... finde.
Bin mir im Moment aber auch nur 80% sicher.
Zitat:
@keg25 schrieb am 18. April 2015 um 17:51:09 Uhr:
Keine abgedunkelten Scheiben hinten?Und eine Sänfte wird er mit M-Fahrwerk und 21" ja nicht, hast du keine Sorge dass es zu unkomfortabel wird?
Ich habe nichts gegen "knackig". Was ich nicht mag wenn der Wagen knirscht und klappert. Des weiteren habe ich bei meinem Fünfer schonmal ein deftiges Schlagen bei zu heftigen Schlaglöchern. Das ist halt die Gratwanderung zwischen Optik und Komfort. Danke für den Denkanstoß. Werde das versuchen, Probe zu fahren.
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 18. April 2015 um 19:59:26 Uhr:
Selbst bei 20" Bereifung musst Du auch Bedenken, dass man damit nicht in jede beliebige Waschstraße fahren kann. Bei vielen ist bei 300mm Reifenbreite Schluss.
Ja. Bin schon mit meinem E70 in keine Waschstrasse gekommen. Wir haben in der Firma die Möglichkeit zur Handwäsche, weshalb das Problem überschaubar ist.
Zitat:
@X5-Sport schrieb am 18. April 2015 um 23:03:27 Uhr:
Ich habe es mir mehrfach angehört. Finde es sehr gut. Ich gebe aber zu, das ich auch die exclusive Optik g......... finde.Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 18. April 2015 um 16:51:54 Uhr:
Hast Du das B&O schon einmal Probe gehört? Ich habe es bei mir auch drin und werde es nicht nochmal nehmen. Der Preisaufschlag zum Harman Kardon ist es nicht Wert.Bin mir im Moment aber auch nur 80% sicher.
Da gebe ich Dir recht, ich habe mich auch von der Optik sehr verführen lassen. Schaut schon edel aus wenn der Mitteltöner mit der akustischen Linse hochklappt. Aber jetzt muss ich nach 2 Monaten sagen, dass ich dies sogar wie garnicht mehr wahrnehme. Wie gesagt für 2900 Euro Aufschlag gegenüber dem H&K kann man sich sehr viel andere nette Sachen kaufen.
Mal am Rande: Ich glaube ich bin hier in diesem Forum einer der wenigen der eine SA hat wo man sich eingesteht, dass dies für einen selbst überflüssig ist. ??