Jammern auf hohem Nivau! Welchen Motor soll ich nehmen? 30, 40, 50
Brauche mal Eure Meinungen. Komme da für mich einfach nicht weiter🙄. Mir ist klar, dass da die unterschiedlichsten Ansichten zusammenkommen, aber ich mache mir da gerne ein Bild draus 😛.
Ich habe alle drei Probe gefahren. Sie fahren alle drei super😎. Klar, macht der 50d richtig Spaß und er reizt mich ungemein. Aber mir wird er bei meiner Wunschausstattung einfach zu teuer. Schmerzgrenze für den geldwerten Vorteil und die Firmenkasse: EUR 100.000,00 incl. MwSt. Klar ist auch: Im Ruhrgebiet braucht den kein Mensch. Habe aktuell den 535d mit 313 PS und der geht gut. Aber zu 98% fahre ich ihn wie ein 150PS Auto. Die 2% machen dann allerdings richtig Spaß.
Must haves: Sportpaket, Innovationspaket, Navi-Paket, Armaturenbrett Leder, Bedienelemente Keramik, AHK
Hier die Überlegungen:
X5 30d für EUR 97.080,--, hervorragend ausgestattet und zusätzlich mit
- Standheizung
- B&O (finde ich echt klasse)
- Aktivlenkung
- Panoramadach
- Komfortsitze
- Leder
- Sitzheizung Fondsitze
X5 40d für EUR 100.280,-- (finanzielles Ziel erreicht), gut ausgestattet aber zu o.a. Auto ohne
- Standheizung (habe ich jetzt, ist echter Luxus aber schön. In diesem Winter nur 5 x gebraucht)
X5 50d für EUR 104.100,-- (Zielvorgabe überschritten, würde mich aber nicht ruinieren), ehe mäßig ausgestattet. Zum 30d würde fehlen
- Standheizung
- B&O (dafür aber Harman Kardon)
- Aktivlenkung (geht sowieso nicht)
- Panoramadach (ein schwerer Verlust für mich)
- Komfortsitze (aber mit Lordosestütze, keine Ahnung ob mich das stört)
- Leder (dafür Alcantara, finde ich auch sehr schön)
- Sitzheizung für Fondsitze (würde meine Tochter mir Übel nehmen).
Wenn ich dass hier noch einmal so überlege, habe ich mir schon fast selber die Antwort gegeben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@felixhf schrieb am 26. März 2015 um 21:31:12 Uhr:
Sorry, so geht das nicht. Ich habe das gemeldet. Mäßige dich bitte sonst...
Tauchst Du jetzt hier auf um zu drohen? Ich fasse es nicht, kannst mich
ja auch gleich melden, daß ich böse bin.
Glaube es wird mal Zeit, daß wir die Nudelbilder wie bei den Porsche Fahrern
einführen, vielleicht wird es dann hier mal etwas entspannter.
Finde nicht, daß Keg unverschämt geschrieben hat, Du versuchst hier eher
den Oberlehrer zu spielen und dauernd den Knopf zu drücken.
Jeder hat hier seine Argumente preis gegeben die durchaus verständlich sind,
hoffentlich hat das dem TE bei seiner Entscheidung geholfen.
LG
Astrid
96 Antworten
Seit lieb miteinander. Ich würde auch den 40d empfehlen.
Zitat:
@keg25 schrieb am 26. März 2015 um 00:06:33 Uhr:
meinst du den x5m? oder den m50d, der in ö 98k basispreis hat? und wofür brauche ich den nochmal hier bei 130 höchstgeschwindigkeit?ich schlage vor, du kümmerst dich mal um dein eigenes leben. ahnungslosigkeit und ne große klappe, das geht auf dauer nicht gut.
Sorry, so geht das nicht. Ich habe das gemeldet. Mäßige dich bitte sonst...
Zitat:
@felixhf schrieb am 26. März 2015 um 21:31:12 Uhr:
Sorry, so geht das nicht. Ich habe das gemeldet. Mäßige dich bitte sonst...
Tauchst Du jetzt hier auf um zu drohen? Ich fasse es nicht, kannst mich
ja auch gleich melden, daß ich böse bin.
Glaube es wird mal Zeit, daß wir die Nudelbilder wie bei den Porsche Fahrern
einführen, vielleicht wird es dann hier mal etwas entspannter.
Finde nicht, daß Keg unverschämt geschrieben hat, Du versuchst hier eher
den Oberlehrer zu spielen und dauernd den Knopf zu drücken.
Jeder hat hier seine Argumente preis gegeben die durchaus verständlich sind,
hoffentlich hat das dem TE bei seiner Entscheidung geholfen.
LG
Astrid
Astrid, ruhig Blut. Der Typ ist bei den meisten auf igno und kümmert daher keinen mehr.
Schönen Tag und gute Fahrt,
Jürgen
Ähnliche Themen
Ruhig Blut ist sicher eine sehr gute Idee. 🙂
Beachtet bitte die Spielregeln, insbesondere was das Miteinander angeht.
Und felixhf, die moderativen Eingriffe kannst du uns überlassen.
Gruß
BMWRider
Um wieder zum Thema zu kommen.
Ich stand ebenfalls vor der Entscheidung 50d oder 40d.
Ich habe mich am Schluss für den 40d dafür mit B&O entschieden und ich würde wieder gleich entscheiden. Der X5 wird auch mit dem 50d kein Sportwagen. Das Fahrzeug ist eher für gemütliches gleiten gedacht. Der 40d ist dafür die perfekte Motorisierung.
Wenn ich wirklich sportlich unterwegs sein will, nehme ich lieber ein anderes Fahrzeug.
Gruess
Woro
Zitat:
@Woro AUDI schrieb am 27. März 2015 um 10:36:43 Uhr:
Wenn ich wirklich sportlich unterwegs sein will, nehme ich lieber ein anderes Fahrzeug.
Da muß ich dir mal widersprechen, ich finde den X vom Empfinden her als großes
Go-Kart und nicht als Auto zum swooven.
Ok es kommt immer aufs Fahrwerk und auf die Bereifung an aber was haben wir schon
mit dem vorigen X gelacht als wir in einer 180 Grad Autobahn-Abfahrts-Kurve einen
Mottoradfahrer abgehängt haben der mit seinem Knien schon auf dem Boden
schrabte und dann sein entgeistertes Gesicht, daß ihn ein großer Koffer hat
stehen lassen. 😉
Ok das war dann mit 21 " 285/325, wahrscheinlich sieht das mit viel kleineren Felgen
wieder ganz anders aus 😛 Dann hast Du mehr Komfort aber weniger Sportlichkeit.
LG
Astrid
Danke erst einmal für die Antworten. Entschieden habe ich mich immer noch nicht. Werde ich nach meinem Urlaub tun. Aber dekadent finde ich schon, einen 30d mehr oder weniger als untermotorisiert darzustellen. Wie ich in meiner Überschrift schon schrieb, "Jammern auf hohem Niveau"! Ein 30d fährt meines Wissens knapp 230 km/h und beschleunigt in unter 7 sec. auf 100 km/h. Für mich ist ein vollausgestatteter 30d kein Widerspruch. Es ist immer noch eine sehr adäquate Art der Fortbewegung. Im Grunde fahren wir doch alle nur noch mit dem "Bauch". Weil letztendlich fährt auch ein 25d ziemlich gut (soweit ich weiß, besser als ein Q7 3.0 TDI).
Wir sind schon ein verwöhntes Völkchen! 😉
Übrigens, die ganzen leichten 320d´s, Passat 2.0 TDI´s usw. gehen wirklich nicht schlecht auf der Bahn. Wenn Du mit so einem 2,3 Tonnen schief mal eben dran vorbeiziehen willst oder der sich in deinen nicht allzu kleinen Windschatten eingenistet hat, ist der nicht so leicht abzuhängen.
Zitat:
... 180 Grad Autobahn-Abfahrts-Kurve einen Mottoradfahrer abgehängt haben der mit seinem Knien schon auf dem Boden schrabte und dann sein entgeistertes Gesicht, daß ihn ein großer Koffer hat
stehen lassen. 😉Ok das war dann mit 21 " 285/325, wahrscheinlich sieht das mit viel kleineren Felgen
wieder ganz anders aus 😛 Dann hast Du mehr Komfort aber weniger Sportlichkeit.
OK, dass hat für mich aber nichts mit Sportlichkeit zu tun. Ich gebe zu, dass sich der X5 für seine Grösse sportlich bewegen lässt. Ein Sportwagen wird es aber nicht. Es ist kein Fahrzeug welches sich auf jede Kurve freut.
Dafür gibt es bessere Fahrzeuge, aber die Summe aller Eigenschaften macht das Fahrzeug aus.
Gruess
Woro
Zitat:
@X5 Heizerin schrieb am 26. März 2015 um 21:50:48 Uhr:
Tauchst Du jetzt hier auf um zu drohen? Ich fasse es nicht, kannst michZitat:
@felixhf schrieb am 26. März 2015 um 21:31:12 Uhr:
Sorry, so geht das nicht. Ich habe das gemeldet. Mäßige dich bitte sonst...
ja auch gleich melden, daß ich böse bin.Glaube es wird mal Zeit, daß wir die Nudelbilder wie bei den Porsche Fahrern
einführen, vielleicht wird es dann hier mal etwas entspannter.Finde nicht, daß Keg unverschämt geschrieben hat, Du versuchst hier eher
den Oberlehrer zu spielen und dauernd den Knopf zu drücken.Jeder hat hier seine Argumente preis gegeben die durchaus verständlich sind,
hoffentlich hat das dem TE bei seiner Entscheidung geholfen.LG
Astrid
Lese bitte einmal die Regel durch. Das sind persönlich Angriffe, die hier nicht mehr geduldet werden. Daher empfehle ich keg25, seine persönlichen Angriffe einzustellen und sachlich zu werden.
Lieber felixhf,
es ist schön, dass du Forenregeln gelesen und verinnerlicht hast. Allerdings darfst du -wie bereits geschrieben- die Moderation gern den Moderatoren überlassen. Gerade als bisher im Thread nicht beteiligter User ist es nicht nötig, Usern Verhaltensempfehlungen inklusive möglicher Maßnahmen nahezulegen, deren Umsetzung du nicht in der Hand hast.
Wenn dir ein Beitrag missfällt und aus deiner Sicht triftige Gründe für eine Moderation vorliegen, sende einen Alarm ab, dann werden die Moderatoren sich das ansehen und entscheiden, ob und welche Maßnahmen getroffen werden.
Eine (weitere) Lautäußerung im Thread ist unnötig und auch nicht zielführend, da sie wieder Nebendiskussionen heraufbeschwört, wie du siehst.
Für weitere Fragen, Anregungen und Nöte stehen wir Moderatoren gern per PN zur Verfügung. Das gilt natürlich auch für die anderen User.
Dich und alle anderen bitte ich hiermit, das Thema jetzt hier ruhen zu lassen und sich weiter auf die Fragestellung zu konzentrieren. Im allerbesten Fall unter Einhaltung der Forenregeln 😉
Danke und Gruß
BMWRider
MT-Moderation
Zitat:
@BMWRider schrieb am 28. März 2015 um 16:32:41 Uhr:
Lieber felixhf,es ist schön, dass du Forenregeln gelesen und verinnerlicht hast. Allerdings darfst du -wie bereits geschrieben- die Moderation gern den Moderatoren überlassen. Gerade als bisher im Thread nicht beteiligter User ist es nicht nötig, Usern Verhaltensempfehlungen inklusive möglicher Maßnahmen nahezulegen, deren Umsetzung du nicht in der Hand hast.
Wenn dir ein Beitrag missfällt und aus deiner Sicht triftige Gründe für eine Moderation vorliegen, sende einen Alarm ab, dann werden die Moderatoren sich das ansehen und entscheiden, ob und welche Maßnahmen getroffen werden.
Eine (weitere) Lautäußerung im Thread ist unnötig und auch nicht zielführend, da sie wieder Nebendiskussionen heraufbeschwört, wie du siehst.Für weitere Fragen, Anregungen und Nöte stehen wir Moderatoren gern per PN zur Verfügung. Das gilt natürlich auch für die anderen User.
Dich und alle anderen bitte ich hiermit, das Thema jetzt hier ruhen zu lassen und sich weiter auf die Fragestellung zu konzentrieren. Im allerbesten Fall unter Einhaltung der Forenregeln 😉
Danke und Gruß
BMWRider
MT-Moderation
Lieber BMWRider,
vielen Dank für die Klarstellung. Ich werde dann die Beiträge entsprechend melden und keine Posts im Thread unterbringen.
Viele Grüße
felixhf
Moin,
Zurück zum Thema:
@Michael: sicherlich fährt der 30D um die 230 km/h. Laut Tacho fuhr der, den ich Probegefahren habe, sogar noch etwas schneller. Ich meine 236,- laut Tacho,- aber man möge mich korrigieren.
Was mich persönlich von dem Motor abgehalten hat, war die Beschleunigung ab 160 km/h. Ab da war es einfach zäh wie Kaugummi und ab 190 wurde es nochmal deutlich langsamer. Aber ja,- nach 6-8 Anläufen auf einer 2 spurigen Autobahn um 21:00 Uhr in der Woche, habe ich es dann auch geschafft. Da war dann die Entscheidung dagegen gefallen. Wobei der 30D ein tolles Auto ist!!!! Und auch bleibt!
Wer hoffnungslos verwöhnt ist,- bin ich…
Das liegt an meinen Vorfahzeugen, E91 335D und E91 335i mit Performance Chip. Letzterer war laut Tacho bei 263 abgeregelt und fuhr im 5. oder auch im 6. Gang in den Begrenzer…
Erst wollte ich den 5er nehmen,- aber da war und ist der 3er einfach sportlicher… und auch ich mag sportliche Fahrzeuge.
Der 5er hat mich dann nicht so,überzeugt.
Der X50 D macht es im Gesamtkonzept schon sehr gut,- und wir haben für die Kurven noch etwas anderes…
Du kommst vom 535,- überleg es dir gut,- und / oder mach nochmal eine Probefahrt …
Grüße
Martin
So, wieder @home.
Eine Entscheidung ist schon gefallen. Es wird kein 50d. Hier die Gründe:
- Bei EUR 105.000,-- würde ich immer noch Kompromisse (für mich) bei der Ausstattung eingehen.
- Habe mal auf mein Fahrprofil in den letzten Wochen geachtet. Im Ruhrgebietsdschungel brauche ich nicht annähernd die Reserven, die mein 535d bietet. Autobahn vielleicht einmal die Woche und dann ist sie voll. Evtl. hätte ich einen kleinen Spaßverlust an den Wochenenden wenn ich nach NL fahre. Da gebe ich schonmal alles (nicht in NL sondern bis Venlo in D)😎. Aber selbst da ist es Freitag und Sonntag nur noch selten möglich.
Also, zur Zeit wird des der 40d mit für meine Verhältnisse schöner Ausstattung. Ich werde die Ausstattung hier zur Diskussion stellen. Vielleicht gehe ich ja noch auf einen 30d, wenn der 40 in der Ausstattung zu sehr kritisiert wird.
Habe noch ein Problem damit, dass ein 100kE X5 mit dem Serienfahrwerk aus dem Sportpaket nicht zurecht kommen soll.
Zitat:
@X5-Sport schrieb am 18. April 2015 um 09:33:49 Uhr:
Habe noch ein Problem damit, dass ein 100kE X5 mit dem Serienfahrwerk aus dem Sportpaket nicht zurecht kommen soll.
Lass Dir diese Tatsache nicht einreden.
Ich fahre den F15 30d mit M-Paket und dem Seriensportfahrwerk.
Zuvor habe ich den F11 mit M-Paket gefahren, habe somit auch einen Vergleich zu einem PKW BMW mit Sportfahrwerk und muss sagen, ich bin mit dem Fahrwerk mehr als zufrieden.
Es mag durchaus sein, dass sich ein F15 mit einem aufpreis pflichtigen Fahrwerk anders fährt aber ein MUSS ist es mit Sicherheit nicht. Am besten fahre das Standard M-Fahrwerk erstmal Probe und zum Vergleich ein aufpreis pflichtiges Fahrwerk und entscheide dann ob es tatsächlich unerlässlich ist.
Denn ich bin der Meinung, dass keinem anderen Hersteller die Abstimmung bei Fahrwerken besser gelingt als BMW. Und das würde ja dann im Umkehrschluss heißen, wenn ein BMW mit einem Serienfahrwerk unfahrbar sein soll, dass andere Hersteller ihre Fahrzeuge aus dem Verkehr ziehen müssten.
Nicht falsch verstehen, aber Übertreibung macht anschaulich.