JaJa die A Klasse
Hallo,
ich habe schon sehr viele unterschiedliche Autos gefahren!!
(Ich bin kein RASER /kein RENTNER/ brauch keine 300PS/ keine 2,5 Sek. auf 100)
Die A-Klasse ist einfach ein super Auto und auch in der Versicherung günstig!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
du siehst es durch die Sternbrille, wirst Du nun befördert ?
Im Gegensatz zu dir hat er seine vernünftig begründete Meinung und verwertbare Informationen kundgetan und keine überflüssige Polemie angebracht, auch hat er kein sinnloses Fullquote verwendet.
Dein Posting dagegen bringt niemanden weiter. Aber bestimmt fühlst Du dich jetzt besser. Ich übrigens jetzt auch.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Silbermopf
Mercedes möchte von diesem Konzept weg um eine multiple Plattform
für verschiedene Varianten zu erlangen. Ich finde es eigentlich auch
schade aufgrund der bekannten und geschätzten Vorteile des Sand-
wich Elchs.Habe seit April '08 meinen 1. Elch, einen A 200 Classic Schalter und
bin eigentlich ohne grosse Erwartungen an diesen Kauf heran getreten
(junger Gebrauchter, Kauf aus Gründen des Familienzuwachs).Ich muss sagen das ich positiv überrascht wurde, dass Auto ist besser
als ich dachte. Das bequeme Ein-und Aussteigen mit der für mich
passenden Sitzposition, der durchschnittliche Verbrauch von 7,37l/100,
der für die Aussenmaße große, variable Innenraum, die gute Sicherheitsausstattung, die für MB leichtgängige Schaltung, die ausgewogene Motorisierung und der Preis den ich damals als WA dafür gezahlt habe - das war viel Auto für faires Geld.Bis jetzt kein einziger Mangel (toi toi toi), der Sommerurlaub mit weiter
Fahrerei hat Spass gemacht und auch sonst steige ich immer wieder
gerne ein. Mit einem Echt-Carbon-Leder Schaltknauf, ovalem verchromten Endrohr, beides von Schätz, habe ich "Classic" wenigstens ein bisschen aufgewertet und bin im Nachhinein froh, NICHT die Sitzwangen aus Artico-Leder zu haben (kleiner Trost für's
schönere Äussere von Avantgarde).Und mit dem neuen Ganzjahresreifen Hankook Optimo 4S rollt der Elch
weicher ab und hat eine Spitzentraktion auch bei viel Schnee.War der richtige Kauf, als Pampersbomber eine gute Wahl.
du siehst es durch die Sternbrille, wirst Du nun befördert ?
Huhuuuu.... mein erster Beitrag hier *nervösguck...
Habe auch einen Elch, A 180 CDI 2-Türer.
Hatte zunächst -aber nur kurz- einen A150 Automatik....war fürchterlich das Ding..Motorleistungstechnisch meine ich...
Bin jetzt aber ein glücklicher Autofahrer..einfach goil der kleine!!
lieben Gruss aus´m Ruhrpott,#Euer Gossenkind
Zitat:
du siehst es durch die Sternbrille, wirst Du nun befördert ?
Im Gegensatz zu dir hat er seine vernünftig begründete Meinung und verwertbare Informationen kundgetan und keine überflüssige Polemie angebracht, auch hat er kein sinnloses Fullquote verwendet.
Dein Posting dagegen bringt niemanden weiter. Aber bestimmt fühlst Du dich jetzt besser. Ich übrigens jetzt auch.
Zitat:
Original geschrieben von feelfree
Im Gegensatz zu dir hat er seine vernünftig begründete Meinung und verwertbare Informationen kundgetan und keine überflüssige Polemie angebracht, auch hat er kein sinnloses Fullquote verwendet.Zitat:
du siehst es durch die Sternbrille, wirst Du nun befördert ?
Dein Posting dagegen bringt niemanden weiter. Aber bestimmt fühlst Du dich jetzt besser. Ich übrigens jetzt auch.
schön dass mal jemand dagegenhält.
Andreas
Ähnliche Themen
Seh ich auch so. Sinnloses argumentfreies Posten. Darauf kann er sich was einbilden.
Danke Silbermopf für den guten Bericht. Ich habe ebenfalls das Motörchen und kann nur das gleiche beisteuern. Hauptsächlich Langstrecke unterwegs brauche ich sparsam unterwegs 5,7-6,4 Liter.
Wenn ich mal den Drang verspüre mir was gutes zu tun brauche ich 9-11 Liter. Dann aber jeden Gang ausgedreht und immer Vollgas ;-)
Materialanmutung, Platzangebot, Komfortdetails gut plaziert und und auch haptisch echt ansprechend.
Gut ich habe Sportsitze in denen man wie ich finde einen klasse Seitenhalt hat. Der Unterschied zu den normalen Sitzen ist schon spürbar. Das Sportfahrwerk finde ich für die vorne sitzenden gelungen. Mir macht das Auto Spaß. Es vermittelt über die Räder einen guten Eindruck der Straße wobei das Lenkrad in der Mittellage einen kleinen Tick zu indifferent ist. Das stört aber nicht weiter und fällt nur wirklich auf wenn man sportlichere Vergleichsmöglichkeiten kennt. Der Komfort des Fahrwerks ist vorne trotz Sportfahrwerk gut. Hinten möchte ich aber auf langen Strecken nicht umbedingt sitzen. Platz dazu ist genug aber als Erwachsender merkt man das Sportfahrwerk hinten doch deutlicher. Wobei es um Welten besser ist als das Fahrgefühl in einem tiefergelegten Golf hinten.
Ich empfehle Bi-Xenon Scheinwerfer, weil diese wirklich ein klasse LIcht bieten. Bei mir fehlen diese (das einzige was mir wirklich fehlt..)
Die normalen Scheinwerfer machen kein schlechtes Licht aber der Unterschied ist wirklich immens. Sonst habe ich eigentlich Vollausstattung bis auf Klimaautomatik. Die Autotronic muss man selbst erfahren. Entweder man mag diese Art der Automatik oder nicht. Ich bleibe bei diesem Modell beim Schaltgetriebe. Schön weich macht es Spass damit zu arbeiten. Einziges Manko ist das der 6te Gang fehlt.
Easy Vario ist natürlich Pflicht. Klasse was man in dieses auto reinbekommen kann. Manko dabei die schwere Sitzkonstruktion. Also Hausfrauen dürften Probleme haben das ganze auf die Schnelle umzubauen. Das nehme ich aber unter dem Aspekt der Sicherheit und des bequemen Sitzens gerne in Kauf.
Einzige Peinlichkeit ist die Rostproblematik an den Falzen. Klar ist es ärgerlich wenn man deswegen zu MB muss. Aber bei mir wurde alles ohne Probleme erneuert. Das empfinde ich als korrekte Antwort auf das Rostproblem. Sonst machte das Auto bisher kein nennenswertes Problem was einen sofortigen Werkstattaufenthalt nach sich gezogen hätte.
Gerade dieser Motor ist meine Empfehlung bei den Benzinern. Denn durch die Leistungsreserve kann man bei defensiver Fahrt viel weniger Sprit verbrauchen als mit den anderen Modellen bei den Benzinern(ausgeschlossen Mopf BlueEfficieny). Ich habe die Vergleichsmöglichkeit dauerhaft mit 150er und 170er. Mit diesem komme ich nie so niedrig wie mit dem 200er. Im Spitzenverbauch liegen diese jedoch alle nah beieinander wenn man alles rausholt was geht. Mit dem 200er lässt es sich äußerst souverän Reisen.
Dazu kommt noch, dass der 200er selten gekauft wird (warum auch immer) und somit in der Anschaffung recht günstig zu erwerben ist.
Von mir eine klare Empfehlung. Wäre schade wenn die A-Klasse in ihrer jetzigen intelligenten Form verschwände. Ein gut gelungenes Fahrzeugkonzept mit überzeugenden Vorteilen. Eine Überarbeitung der Motorenpalette wäre natürlich unumgänglich. Moderne Aggregate mit mehr Effizienz wären wünschenswert. Unschöne Probleme wie den Rost abstellen mehr braucht es nicht.
Grüße
* Edit
Beitrag um des lieben Friedens Willen gelöscht.
Schon gut Daniel, sollte so niveaulos nicht sein.
Jetzt löscht Du Deines noch und gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von Ixteder
Beitrag um des lieben Friedens Willen gelöscht.
Danke Dir,
und jetzt wieder Bahn frei für's Thema W169, Erfahrungen Für und
Wider.
Hallo zusammen
Also ich bin auch sehr zufrieden mit meinem kleinen 150er.
Einzig das diese kleene Maschine relativ viel verbraucht finde ich ein echtes Manko.
Ich komme laut BC nicht unter 8,2 Ltr. auf 100KM. (Insgesamt ca.27000 km gelaufen)
Nach Holland vergangenes Jahr war ich trotz Klima unter 6 Ltr. das war angenehm.
Zwar fahre ich ansonsten viel Stadtverkehr aber mein alter Opel Astra mit 1,6 ltr. und 101PS
war da wesentlich "sparsamer". Ansonsten wie gesagt habe ich nicht viel zu meckern.
Mein Assyst C ist jetzt fällig und wenn ich endlich mal den Service Code ausgelesen habe
weiß ich auch was es mich diesmal kostet :-)
Gruß vom Kalle
JA JA A-Klasse
Hallo zusammen,
bin eigentlich vor etlichen Jahren durch Zufall zum Elch gekommen.
Hatte nen Audi Coupe und wollte was wo man richtig einsteigen konnte. Und da kam nur A2 oder der Elch in Frage.
Nach mehreren Händlerbesuchen und Probefahrten gabs einen Mercedeshändler der mir für mein AudiCoupe mehr bot als ein Audihändler und so kam ich zu meinem ersten A 160 Jahreswagen mit allem Schnickschnack drin.
Nach ein paar Jahren wollte ich etwas mehr Power und da mir der A210 doch zu teuer war bin ich beim A 190 Jahreswagen gelandet. War ein super Teil. Gut im Antritt und auch auf der Autobahn gut dabei.
Inzwischen fahre ich einen A 200 Autotronic. Bin sehr zufrieden mit dem Elch.
Mit dem Verbrauch bin ich noch nie unter 8 gekommen, aber das juckt mich eigentlich nicht sonderlich. Wer gut arbeitet soll auch entsprechend gefüttert werden.
Die Asysst sind schon manchmal etwas überzogen, aber auch der Mensch muß ab und zu zum "Asysst" und auch das ist nicht kostenfrei.
In finde das der Elch für meine Frau und für mich ein sehr gut nutzbares Fahrzeug ist. Die etwas erhöhte Sitzposition ist einfach klasse.
Einfach ein zufriedener Elchbesitzer.
Gruß Sagua
Jaja, die A-Klasse.
Ist mein Erstwagen 🙂 hatte 10.000-15.000 Budget, wollte ein qualitativ hochwertiges, wenig verbrauchendes Auto mit hohem Nutzwert.
Bin gelandet bei einem 160er CDI Jahreswagen - bin jetzt 1.500km unterwegs und habs keinen einzigen davon bereut.
Super Verarbeitung, das Audio20 Radio hat eine sehr gute Klangqualität und guten Empfang, auf Spritmonitor bin ich derzeit bei 5,4l/100km (und das im Winter), das Auto fährt sich sehr angenehm und entspannt, man sitzt gut, kriegt unglaublich viel reingeladen... bin SOWAS von zufrieden.
Einziger Nachteil: 305 Euro Steuern x_x ich will die neue Steuerreform, da würd ich nur 200 zahlen...
Zitat:
Original geschrieben von taurui
Jaja, die A-Klasse.
Ist mein Erstwagen 🙂 hatte 10.000-15.000 Budget, wollte ein qualitativ hochwertiges, wenig verbrauchendes Auto mit hohem Nutzwert.
Bin gelandet bei einem 160er CDI Jahreswagen - bin jetzt 1.500km unterwegs und habs keinen einzigen davon bereut.
Super Verarbeitung, das Audio20 Radio hat eine sehr gute Klangqualität und guten Empfang, auf Spritmonitor bin ich derzeit bei 5,4l/100km (und das im Winter), das Auto fährt sich sehr angenehm und entspannt, man sitzt gut, kriegt unglaublich viel reingeladen... bin SOWAS von zufrieden.
Einziger Nachteil: 305 Euro Steuern x_x ich will die neue Steuerreform, da würd ich nur 200 zahlen...
Hallo,
die neue Steuerreform greift aber zunächst nur bei den Neuzulassungen. Die Bestandsfahrzeuge sind davon ausgenommen.
MfG
Weiss ich - Frechheit, dass man nicht die Wahl hat.
Bei manchen Quellen ist aber zu lesen, dass die Reform immerhin ab 2013 für alle PKWs gelten soll... 😉