Jaja, das alte Thema fängt erneut an :-/

BMW 3er E36

Moin leute,

Nachdem ich endlich dachte , geil, Auto ist OK. Neee, Aber die geschichte, die wurde eig. noch nicht abgeschlossen d.h. es ist noch nix NEUES...

Thema Thermostatgehäuse undicht, hab des blöde gewinde mit Power Stahl so a Knetmasse bearbeitet, es scheint total dicht zu sein, aber im sehr heißen Zustand des Motors, ist das blöde eBay Thermostatgehäuse UNDICHT. Kann es am Billigen Material liegen, des sich verzieht oder einfach nachgibt ???

Meine Frage, es ist sicher en Kleinigkeit, ABER will nicht alles wechseln. Thermostatgehäuse beim 🙂 kaufen und selbst einbauen??? Normal wenn mans fest anziehen kann, dann is des auch fest und wird bei Wärme ja nicht locker odeR? oder einfach bei Betriebswarmen Motor versuchen ob sich die Schraube nachziehen läösst ggf. durchdrehen??? Des wär ne Möglichkeit.

Was mir noch aufgefallen ist, die SChläuche haben Druck ok is normal, ABER dr Kühler, schaut Grünlich und weißlich an manchen Stellen aus... Finde der ist fertig, werd Fotos noch machen, habs vergessen...

Ach und hab heute Ölwechsel gemacht. Mobil 1 0W40, des Auto läuft irgendwie spritziger jetzt finde ich... ISt sicher kene einbildung.

Naja Sonst is ja nix am Auto neues kaputt oder so :-). Nicht dass jemand wieder anfängt, ich habs dir doch gesagt, verkauf des auto usw... - Hätt ich glaub ich des Thermostat vom freundlichen gekauft und eingebaut, wär ich jetzt weiter :-/

10 Antworten

Hatte bei mir das Thermostat ausgewechselt und das alte Gehäuse verwendet. Es war zwar total verdreckt aber nach einer Reinigung und den neuen Dichtungen war das 100% dicht.
Eins wollte ich noch sagen: Hier in den USA baut sich jeder so ein Aftermarket Metall-Gehäuse drauf. Die sollen wohl ewig halten aber werden halt nicht beim 🙂 angeboten (E im Anhang).

Beim Vierzylinder gibts doch kein separates Thermostatgehäuse.

Zitat:

Hätt ich glaub ich des Thermostat vom freundlichen gekauft und eingebaut, wär ich jetzt weiter :-/

Die Möglichkeit hast du immernoch.

Und das grünlich-weiße am Kühler ist getrocknetes Kühlwasser.Das ist das,was übrigbleibt,wenn Kühlwasser verdunstet.

Greetz

Cap

Hmm. Liegt des also höchstwahrscheinlich am Thermostatgehäuse???

Weil hmm, wenns direkt am Zylinderkopf liegen sollte, dann is des blöd, weil eig. wenn ne Schraube drin ist, dann sollte die fest sein. Und man merkt doch ob die dann streng reingeht oder durchdreht...Aber wenn ich am Thermostatgehäuse wackel bei Betriebswarmen Motor, dann ist des eig fest, aber man merkt, wo Druck oder so drauf kommt, dass da viel Wasser rauskommt.. (Wg Druck auf der Leitung)...

Zitat:

Original geschrieben von VW-Tom85


Naja Sonst is ja nix am Auto neues kaputt oder so :-). Nicht dass jemand wieder anfängt, ich habs dir doch gesagt, verkauf des auto usw... - Hätt ich glaub ich des Thermostat vom freundlichen gekauft und eingebaut, wär ich jetzt weiter :-/

Bitte verkauf das Auto. Es ruiniert dich. Es werden noch zig. Teile kaputt gehen. Es wird nie aufhören.

Ähnliche Themen

Solange Du die Schraube nicht richtig fest ziehen kannst, wirst Du das nicht dicht kriegen.
Und vergiß diese Knete. Bei den thermischen Belastungen und dem Geruckel hält das nie. Da hilft nur größeres Gewinde schneiden, Gewindebuchse rein, fertig. Laß das in einer Werkstatt machen.
Das es erst undicht wird, bei warmen Motor liegt einfach daran, dass das Thermostat dann erst öffnet. Vorher ist einfach kein Wasser zum rauslaufen da.
Wenn Du noch lange so rumfährst, wirst Du Dir noch die Kopfdichtung zerschießen.
Dann kostet es statt 100,- gleich 500,-€.

hmm. aber die temp. ist immer in der mitte...

Das Thermostat is ja ned defekt in seiner Funktionsweise,eine Undichtigkeit läßt die Temperaturanzeige nicht schwanken....

Greetz

Cap

Sprich, Auto in Werkstatt bringe, neues gewinde reinmachen lassen, sich freuen und gut ist??? Sooo teuer darf des a net sein, ich mein, halebs tunde arbeit?? wenn net weniger...

Zitat:

Original geschrieben von hoinz69



Bitte verkauf das Auto. Es ruiniert dich. Es werden noch zig. Teile kaputt gehen. Es wird nie aufhören.

Er hat recht. Verkauf das Auto oder verschrotte es. Das merkt man doch jetzt schon. Jeden Monat ist irgendwas anderes hin.

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Zitat:

Original geschrieben von hoinz69



Bitte verkauf das Auto. Es ruiniert dich. Es werden noch zig. Teile kaputt gehen. Es wird nie aufhören.
Er hat recht. Verkauf das Auto oder verschrotte es. Das merkt man doch jetzt schon. Jeden Monat ist irgendwas anderes hin.

Neneneee, Mensch Leute, also selbst ich im RAUSCH kann noch klar lesen WAS man schreibt... Ich sagte, dieses "Problem", war schon vorhanden und wurde noch nicht wirklich behoben... Sagte AUSDRÜCKLICH, das ist NIX NEUES. Hab halt gedacht, mit diesem Mittel bekomm ichs dicht. Was ist so schlimm, dass der Vorbesitzer des Gewinde ausgefotzt hat, (Oder werkstatt , ka egal es is vorhanden) und ich halt des gemerkt habe und es halt richten will... Bzw ich es erstmal kostengünstig versuchen wollte, beim Golf, da war auch beim Wasserflansch des Gewinde schrott, hab ne Nummer größere Schraube "reingehämmert", einfach reingedreht ohne Gewinde neu reinschneiden usw. und ES WAR DICHT, des ca. 5 Monate bis Auto verkauft wurde... Also. Bitte um vernünftige Antworten, und net an Schmarrn, wie VERKAUF DES AUTO bla bla bla...

Wenn was neues kommen sollte, dann sag ich des scho und dann kommt des auto scho weg, aber net wenn ein defekt oder fehler vorliegt, der halt noch auf der Mängelliste steht/stand... Sonst ist ja nix neues defekt an dem Auto, wollte nur wissen, wie ich dieses "Problem" am besten und vorallem RICHTIG behebe, weil dauernd kühlwasser zu verlieren, is uncool und schadet dem Motor und vorallem bei meiner Fahrweise ist es der sichere Tod für den Motor, WENN ES NICHT GEMACHT WIRD, weil wenns gemacht wird, dann wird der Motor sicher weiter meine Fahrweise überleben... Auch die Kopfdichtung, weil ich meine Autos immer warm fahre... Und bei Betriebswarmen Zustand kann man a Auto scho mal richtig hart rannehmen, Leute die imemr gleich schalten und nie kurz vorm Begrenzer fahren, des sind solche die es entweder net Können, sichs net Trauen oder nie gemacht haben... So, des war "mei Senf" dazu 😁😁.

P.S. Mir ist noch nie ein Motor hochgeflogen oder Kaputt gegangen... Zumidnest nicht durch Fahrweise

Deine Antwort
Ähnliche Themen