Jahreswagenkauf - Wertverlust im ersten Jahr

Mercedes

Hallo zusammen,

seit über 15 Jahren bin ich begeisterte Ford-Focus-Fahrerin. Eigentlich wollte ich mir Anfang 2021 einen neuen bestellen. Da nun beim neuen Modell die Qualität sehr zu wünschen übrig lässt, bin ich auf der Suche nach einer Alternative und bei der A-Klasse macht mein Herz Luftsprünge. Zunächst hatte ich über einen Neuwagen nachgedacht da es in meiner Wunsch-Konfig. doch wenig bis keine Auswahl an Jahreswagen gibt. Nun habe ich aber doch einen gefunden - mit etwas mehr an Ausstattung was eigentlich sein müsste aber lieber zu viel als eben zu wenig. Was mir nun aufgefallen ist: der A200, AMG Line hat eine UVP von 52.000, EZ 06/2020 bei 600km Laufleistung. 1. Hand, unfallfrei. Kostenpunkt 34.990€. Jetzt suche ich nach dem Fehler. Ist der Wertverlust im ersten Jahr wirklich so immens? Wie kann ich herausfinden, dass es sich um kein Montagswagen handelt? Würdet ihr eher zu einem Neuwagen raten? Viele Grüße und vielen Dank vorab an alle.

109 Antworten

Das ist echt schräg. Du erwähntest auch noch, dass der Händler eine schlechte Bewertung hat. Mir ist nicht klar, warum man das Auto nicht auf den Hof stellen möchte.

Zwar kannst du bei Mängeln wegen Fernabsatzgesetz das Auto zurückgeben, aber wie wollen sie dir das Auto überhaupt übergeben?

Ich kann dir leider auch nicht empfehlen ein Auto ohne genaue Besichtigung zu kaufen. Hatte da sehr schlechte Erfahrung mit einem VW-Händler gemacht.

https://www.motor-talk.de/.../...schlechte-kauferfahrung-t6827111.html

Meine beiden A45 Vorführwagen waren dagegen einwandfrei, auch wenn beim A45s vorher noch ein Kompressor und eine Windschutzscheibe wegen Steinschlag ausgetauscht werden mussten.

@Jasi_87 : so wie Du es schreibst sollte sich kein Verkäufer verhalten. Dass man keine Reservierung macht, ist Ansichtssache, ein Abstellen im Hof zur Ansicht mag ich auch noch nachvollziehen, je nachdem wie groß der Aufwand sein mag um das Auto raus zu bekommen. Die Begründung ist jedoch hahnenbüchend.
Zumindest eine Online Vorführung sollte in diesen Zeiten möglich sein. Ist ja kein großer Aufwand (Handy, WhatsApp oder ähnliches, fertig ist der Lack).
Sei froh, dass es so gelaufen ist, wer weiß was dabei rum gekommen wäre.

Okay krass.. also ich hatte wie gesagt im Dezember noch eine Probefahrt wegen meinen neuen und die mussten den davor eh extra reinigen lassen wegen Corona Verdacht bei dem Nutzer zuvor (wurde ausgeliehen wegen Reparatur etc). Aber mein Verkäufer hat auch gesagt: also ein Auto ohne Probefahrt brauchst du nicht bestellen/kaufen, das geht nicht. Also gab es selbstverständlich eine Probefahrt nachdem das Auto gereinigt war. Easy going. Ruf ihn doch mal an 😉 ist zwar jetz Freitag Nachmittag, aber wer weiß 😛

Der Händler hat einige schlechte Bewertungen. Darauf gebe ich sonst eigentlich wenig da ja die wenigsten eine Bewertung abgeben die zufrieden waren. Nur die unzufriedenen. Hier scheint wohl aber doch was dran zu sein.

Das mit dem Fernabsatzgesetz ist mir auch alles klar aber wenn ich zu dem Zeitpunkt halt dann schon den Ford irgendwo in Zahlung gegeben hab, hab ich ein Problem zwecks Arbeit. Eine kontaktlose Übergabe wäre wohl irgendwie möglich.

Und wie gesagt, selbst auf eine online-Vorführung hätte ich mich eingelassen. So haben wir ja auch den neuen BMW für meine Eltern bestellt.

Nun denn, wer weiß wirklich wozu es gut war...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Blonde. schrieb am 5. Februar 2021 um 15:19:29 Uhr:


Okay krass.. also ich hatte wie gesagt im Dezember noch eine Probefahrt wegen meinen neuen und die mussten den davor eh extra reinigen lassen wegen Corona Verdacht bei dem Nutzer zuvor (wurde ausgeliehen wegen Reparatur etc). Aber mein Verkäufer hat auch gesagt: also ein Auto ohne Probefahrt brauchst du nicht bestellen/kaufen, das geht nicht. Also gab es selbstverständlich eine Probefahrt nachdem das Auto gereinigt war. Easy going. Ruf ihn doch mal an 😉 ist zwar jetz Freitag Nachmittag, aber wer weiß 😛

Eine Probefahrt hätte ich ja nichtmal gewollt. Die Nummer hab ich auf jeden Fall gespeichert - danke nochmal dafür. Denke ich muss das erstmal verdauen um dann wieder mit vollem Elan die Sache „neues Auto“ angehen zu können :-).

Du hast nachvollziehbar gehandelt. Für diese Summe einen, wenn auch recht neuen, Gebrauchtwagen ohne genauere Ansicht oder Probefahrt anzubieten, ist in meinen Augen nicht zumutbar. Jede 1.000Euro Karre wird episch in "Mein neuer Alter" oder anderen Formaten auf Herz und Nieren geprüft oder von einem Luxusautohändler á la Hamid Mossadegh mal eben 5-10% nach unten verhandelt, nur der interessierte Mercedeskäufer soll einfach akzeptieren, was ihr/ihm angeboten wird? Die verkaufen zu viele Leasingfahrzeuge an Großkunden und haben scheinbar das Augenmaß für einen Umgang mit dem Kunden verloren. Mutmaßlich schaffen sie sich gerade selbst ab, einfach am Bildschirm kaufen kann man auch ohne ihr Zutun.....

Gruß

Gravitar

Vielen Dank für deine Rückmeldung. Das gute daran ist, das es zwar einige Händler gibt die solch ein Geschäftsgebaren an den Tag legen, glücklicherweise sind es jedoch nicht alle.
Als ich vor knapp einem Jahr, kurz bevor Corona richtig los ging, nach meiner A-Klasse Jahreswagen gesucht habe erging es mir ähnlich. Mit dem ersten Verkäufer war ich fast einig. Zum Schluß erwähnte ich noch, dass die A-Klasse ja quasi ein rollendes Smartphone ist und ich den Wagen gerne mit der aktuellen Software haben möchte. Daraufhin holte der Verkäufer Verstärkung aus der Werkstatt und der Werkstattmitarbeiter erklärte mir als ITler, das ein bestehendes System doch viel besser als ein aktuelles System ist. Lange Rede, kurzer Sinn, in dem Betrieb wollte niemand den Wagen updaten vor Auslieferung. Also musste sich der Verkäufer einen neuen Käufer suchen und ich mir einen anderen Händler. Bei dem zweiten Händler war das updaten dann glücklicherweise kein Problem und ich habe nach wie vor viel Spaß an meinem Elch 😁

Auch dir ein herzliches Dankeschön für die Rückmeldung. Geht die Suche halt weiter. Zum Glück habe ich ja noch einen gut funktionierenden Ford und kann mich in Ruhe weiter umschauen. Nur den großen Kundendienst im Juli würde ich mir gern sparen :-D. Bis dahin sollte was passendes dabei gewesen sein.

@Jasi_87
Wenn dich das Fahrzeug interessiert würde ich es nicht am schlechten Verkäufer scheitern lassen.

Die Autos, die auf der Mercedes Website veröffentlicht sind, sollte jeder Mercedes Händler abrufen können. Ich würde es einfach mal mit einem anderen Händler, der nächsten Niederlassung, dem nächsten Zweigbetrieb versuchen. Dort ganz offen deine Enttäuschung über die bisherige Betreuung ansprechen. Kann Wunder wirken.

Zitat:

@Shark58 schrieb am 5. Februar 2021 um 18:51:35 Uhr:


@Jasi_87
Wenn dich das Fahrzeug interessiert würde ich es nicht am schlechten Verkäufer scheitern lassen.

Die Autos, die auf der Mercedes Website veröffentlicht sind, sollte jeder Mercedes Händler abrufen können. Ich würde es einfach mal mit einem anderen Händler, der nächsten Niederlassung, dem nächsten Zweigbetrieb versuchen. Dort ganz offen deine Enttäuschung über die bisherige Betreuung ansprechen. Kann Wunder wirken.

Du meinst dass mir genau das Fahrzeug, dem mein Interesse gilt, auch ein anderes Mercedes Autohaus verkaufen kann? Eine zumindest „online-Besichtigung“ dürfte dann aber auch nicht möglich sein, oder?

Grundsätzlich werde ich dem Projekt A Klasse schon nochmal ne Chance geben. Da ich aber unbedingt die MultiBeam LED‘s und ein Head-Up-Display haben möchte, ist die Auswahl eher gering. Vllt sollte ich nochmal die Finanzen checken ob auch ein Neuwagen drin ist ;-).

Zitat:

@Jasi_87 schrieb am 5. Februar 2021 um 19:01:26 Uhr:


Du meinst dass mir genau das Fahrzeug, dem mein Interesse gilt, auch ein anderes Mercedes Autohaus verkaufen kann? Eine zumindest „online-Besichtigung“ dürfte dann aber auch nicht möglich sein, oder?

Wenn ein Händler will, dann kriegt er das Auto auch. Aber du hast schon Recht, mit der Besichtigung wird es so auch nicht einfacher.

Versuch doch mal irgendwie Kontakt zu einem anderen Verkäufer in der Niederlassung zu bekommen. Vielleicht ist einer zugänglicher und macht einen Videotermin mit dir. Vor Ort dürfte zur Zeit wirklich schwer sein.

Ich glaube du bewertest das MultiBeam etwas über

Ich hatte das Multibeam in meiner E-Klasse und jetzt einen 5er BMW mit adaptiven Licht.
Ich kann keinen großen Unterschied ausmachen

Zur Auswahl würde noch der 1er BMW stehen. Bekommst du mit adaptiven Licht und mit Head Up.
Ich werde die beiden dann mal vergleichen. Unsere A-Klasse kommt vermutlich April, BMW 1er im Juni.
Wenn es bei MB letztes Jahr Juni nicht das gute Leasingangebot für den A250e gegeben hätte wäre es vermutlich ein 1er geworden.

Stell dir doch mal einen 1er zusammen
In Misano Blau mit M-Paket sieht für mich um einiges besser aus wie Denim. Dann noch 19" drauf und sieht richtig gut aus.118i mit 136 PS ist allerdings ein 3 Zyl..Stört mich aber wenig.
Für 35000.- bekommst du den bestimmt auch als 120i neu. EDIT: Wird knapp...

Das mit dem BMW ist halt ne Glaubensfrage
Ich hatte vor meinen Sternen 2mal nen 1er und war ganz zufrieden aber der neue 1er war gar nicht mehr nach meinen Geschmack deshalb ist es dann der Stern geworden, zum Glück, ist aber halt ne Geschmacksfrage

Ihr werdet lachen: mein bester Kumpel ist Verkäufer in einem BMW-Autohaus. Meine Eltern fahren BMW seit ich denken kann. Haben wie gesagt gerade im Dezember einen neuen bestellt. Sie sind vom 3er jetzt auf einen X2 umgestiegen. Wenn ich wollte, würde da was den Rabatt angeht einiges gehen... Man versucht mich ja schon wegen dem Ford jahrelang zu bekehren. Aber der 1er gefällt mir einfach nicht...

Die neuen BMWs sehen auch mit dem viel zu großen Grill echt gruselig aus. Ähnlich schlimm wie damals die Bangle Hängebauchschweine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen