Erstes Auto – Mercedes A 200 (Junge Sterne) kaufen: Reicht Probefahrt oder lieber TÜV ProfiCheck?

Mercedes

Hallo zusammen,

ich stehe kurz davor, mein erstes Auto zu kaufen und bin daher noch etwas unsicher. Ich habe mir einen Mercedes A 200 (1 Jahr alt, ca. 19.000 km) ausgesucht. Das Fahrzeug hat eine Junge Sterne Zertifizierung vom Mercedes-Händler.

Nun meine Frage: Reicht es eurer Meinung nach, wenn ich eine Probefahrt mache und mich auf die Junge Sterne Garantie verlasse, oder sollte ich zusätzlich noch einen TÜV Rheinland ProfiCheck durchführen lassen?

Da es mein erstes Auto ist, möchte ich natürlich kein Risiko eingehen und ungern „draufzahlen“.

Wie würdet ihr das handhaben?

Danke im Voraus für eure Tipps!

5 Antworten

Meiner hatte auch junge Sterne und nur 26.000 km runter. „Blind“ gekauft (30 min Probefahrt ohne „Funktionen“ bzw. Tasten zu checken).

Fazit: Tankdeckel defekt, Sitzheizung defekt, elektrische lendenwirbelstütze defekt. Junge Sterne Fahrzeuge sind nicht von A-Z geprüft, das geben Händler einfach um die Gewährleistung zu umgehen. Meiner wollte mir keine Gewährleistung geben obwohl klarer Fall und hat alles auf die Garantie geschoben (MB Händler). Ist für den Händler ja günstiger.

Würde raten alles durchzuchecken. Ob das der TÜV macht, keine Ahnung

@madxis

Willkommen im W177 Forum

Auszug aus dem "Junge Sterne" Leistungsversprechen, welches zuvor zu überprüfen wäre:

  • HU-Siegel jünger als 3 Monate:Die Hauptuntersuchung wurde vor kurzem durchgeführt und das Fahrzeug ist in gutem Zustand. 
  • 6 Monate Wartungsfreiheit:Das nächste Serviceintervall ist frühestens nach 6 Monaten oder 7.500 km fällig. 

Und im Zweifelsfall:

10 Tage Umtauschrecht:

Innerhalb von 10 Tagen kann das Fahrzeug ohne Angabe von Gründen umgetauscht werden. 

Weitere Punkte vor der Fahrzeugübernahme wären:

- Den aktuellen Servicenachweis ausdrucken lassen

- Eine dokumentierte Aussage, dass das Fahrzeug "Unfallfrei" ist

- Keine starken Felgenschäden

- Warndreieck, Verbandskasten, Warnweste und das Reifenreparaturkit (Dichtmittelbehälter original verschlossen) vorhanden

- Bei der Probefahrt darauf zu achten, dass das Lenkrad gerade steht und das Fahrzeug nicht nach einer Richtung zieht.

Zuletzt solltest du Wissen, dass der/die Service/Wartung jährlich erfolgt und die Kosten zwischen 450 - 1150 € liegen können, da die einzelnen Servicepunkte, je nach Fahrzeugausstattung, der Laufleistung und dem Laufjahr angezeigt werden.

Viel Spaß mit dem Wagen

Weiteres zum Thema Service/Wartung:www.motor-talk.de/forum/serviceuebersicht-positionen-zu-a-b-services-sowie-auslesen-der-servicedaten-aus-dem-mbux-ki-t6963873.html

www.motor-talk.de/forum/serviceuebersicht-positionen-zu-a-b-services-sowie-auslesen-der-servicedaten-aus-dem-mbux-ki-t6963873.html?page=31#post70323882

Gruß

wer_pa

Bild #211630305
Bild #211630309

@wer_pa Das Auto ist erst ein Jahr alt. Es hat eine Neuwagengarantie. Für die nächsten 12 Monate ist das Auto sehr gut abgedeckt. Für weitere 12 Monate dann eine Gewährleistung. Erst danach wird die Junge-Sterne-Garantie relevant.

Zitat:
@Halema schrieb am 18. August 2025 um 09:07:15 Uhr:
@wer_pa Das Auto ist erst ein Jahr alt. Es hat eine Neuwagengarantie. Für die nächsten 12 Monate ist das Auto sehr gut abgedeckt. Für weitere 12 Monate dann eine Gewährleistung. Erst danach wird die Junge-Sterne-Garantie relevant.

Du hast leider das verkehrte Pferd gesattelt 😉

Es geht hier nicht um die "Neuwagen" und "Junge Sterne" Garantie, sondern um das seitesns MB dokumentierte, s. g. "Junge Sterne Leistungsversprechen"

https://www.mercedes-benz.de/passengercars/cars-guide/certified-used.html?gagcmid=GA_22325448410_175866971923_737972768611&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=C.P.AO.RNG.UC_NA_LA_DE_N_Brand_2025&gclsrc=aw.ds&gad_source=1&gad_campaignid=22325448410&gclid=EAIaIQobChMIrd6L2-yTjwMVvZ6DBx1WSADqEAAYASACEgJz8PD_BwE#benefits

https://www.jungesterne24.de/verkauf/fahrzeuge/junge-sterne.html

Als Neuwagenkäufer, wie in deinem Fall, kommst du damit nicht in Berührung 😀

Gruß

wer_pa

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Ähnliche Themen

Das ausgewählte Auto ist 1Jahr alt, also noch 1 Jahr gesetzliche Gewährleistung und Mercedes Garantie. Somit sind alle Mängel abgedeckt, die nicht auf „Misbrauch“ durch den Vorbrsitzer zurückzuführen sind. Danach ist dann noch 1 Jahr die MB100 Junge Sterne Garantie gültig, die einer begrenzten Garantie (Durchlesen!) liefert.

Einen TÜV Profi-Check würde ich da nicht machen. Das Auto genau anschauen, unfallfrei bestätigen lassen und Probefahrt machen, wenn man ein solches Auto noch nicht gefahren hat.

Falls doch noch etwas in den ersten Tagen auffällt, auf Werksgarantie beheben lassen oder Auto zurückgeben. Kostet dann zwar die Anmeldekosten, ist aber ein geringes Risiko.

Deine Antwort
Ähnliche Themen