Jahreswagen mit Ad Blue kaufen – mögliche Fahrverbote umgehen
Hallo zusammen,
zur Zeit fahre ich einen BMW F11 535 d Touring aus August 2014 mit Euro 6 Einstufung, aber ohne
Ad Blue. Nun habe ich mehrfach gelesen, dass evtl. auch diese Fahrzeuge mit Fahrverboten belegt werden so wie die Euro 5 Diesel. Ich überlege nun, den gleichen Wagen als Jahreswagen mit Ad Blue und zwangsweise xdrive zu kaufen und den „alten“ Wagen in Zahlung zu geben. Er hat erst 77000 km gelaufen und ist in Ordnung.
Was meint ihr dazu ?
Klaus
Beste Antwort im Thema
Ist ja auch alles richtig, aber es geht ja um die Stickoxyde und deren gesundheitsschädliche Auswirkungen. Aber genau das geht mir ja auch den Sack! Rauchen ist auch gesundheitsschädlich, aber ob wir davon Krebs bekommen oder nicht, bestimmen immer noch zum Hauptteil unsere Gene. Wenn wir dafür anfällig sind, kriegen wir ihn auch so. Dieser ganze "Risiko" Schwachsinn... Wobeii ich hier gar nicht die negativen Auswirkungen auf die Gesundheit in Frage stellen möchte. Aber das ist eben der Deal, den wir in unserer modernen "jeder muss alles haben" Gesellschaft eingehen.
Und noch schlimmer ist es mit den Stickoxyden. Das Thema ist seit je her im Grundsatz bekannt, wurde aber eben als Teil der Mobilität akzeptiert. Die Erfindung des Verbrennungsmotors hat die Individualmobilität in unserer heutigen Form erst möglich gemacht. Und damit geht nun mal einher, dass wir in stark bevölkerten Regionen nicht die sauberste Luft atmen. Aber der Individualverkehr ist da nur ein kleiner Teil. Und hier soll jetzt die Daumenschraube angesetzt werden? Lächerlich.
Wenn auch hier im Forum lese "meine Gesundheit ist mir wichtiger" blabla. Eine Scheinheiligkeit, die ihres Gleichen sucht. Wenn man mal den Alltag dieser Leute mit ihrem Konsumverhalten bzw. generellen Lebenseinstellung in den Kontext ziehen würde, dann kann man über das angebliche Umweltbewußtsein nur lachen. Einen Tesla vor der Tür, aber n Kamin ohne Filter zuhause, zwei mal im Jahr in den Urlaub fliegen, sowie in Bangladesh produzierte Markenklamotten und Erdbeeren aus Ägypten kaufen. Was eine Jeansfabrik dort in die Luft bläst oder ins Wasser kippt, oder wie extrem selbiges der lokalen Bevölkerung durch den für den Export angebauten Lebensmittel entzogen wird, steht dann natürlich hier nicht zur Debatte. Über umweltfreindliche Art der Gewinnung der Rohstoffe für die Batterien der Elektroautos reden wir wohl besser auch nicht, verpestet ja nicht die Luft in Stuttgart.
Ich hoffe wirklich dass dieses ganze Thema irgendwann wieder abflacht, und man in Ruhe seinen Diesel fahren kann. Behalte das Wägelchen und sei glücklich damit, denn es ist ein Feines! 🙂
20 Antworten
Zitat:
@singlemalt99 schrieb am 28. Juni 2017 um 15:57:32 Uhr:
zur Zeit fahre ich einen BMW F11 535 d Touring aus August 2014 mit Euro 6 Einstufung, aber ohne
Ad Blue. Nun habe ich mehrfach gelesen, dass evtl. auch diese Fahrzeuge mit Fahrverboten belegt werden so wie die Euro 5 Diesel.
Da die Politik keine Fakten schaffen will, bleiben nur Spekulationen. So manche private Internetseite behauptet seit Jahren die wildesten Dinge.
Wirkliche Fakten zu dem Thema sind aber schwer zu finden. Niemand kann dir heute mit Gewissheit sagen, welche Fahrzeuge eine blaue Plakette erhalten werden und welche nicht.
Es ist aber extrem unwahrscheinlich, dass man bei einer blauen Plakette nicht nur nach der Schadstoffklasse geht, sondern auch danach, welche Komponenten in der Abgasreinigung verbaut sind. Es gibt in der Vergangenheit kein Beispiel ein solches Vorgehen.
Abwarten, die ganze Hysterie erst mal bisschen abflauen lassen. Gibt ja schon Gespräche zwischen Politik und Industrie einer reinen Softwarelösung. Ändert zwar am NOx Zustand nicht so viel, aber das muss dann erst mal wieder jahrelang eruiert werden ;-). Schlussendlich hat die Politik gemerkt, dass sie nicht 12 Millionen Dieselbesitzer und damit Wähler enteignen kann.
Und wenn die Softwarelösung konmt, geb ich zuvor auf den Prüfstand. Sollte danach die Leistungseinbuße größer als die gesetzliche Spreizung sein, dann hat BMW ein Problem ;-)
Das ist eh alles Abzocke.. Das sind alles Lügen, das die Umwelt leidet.
Ich hab letztens ein Beitrag gelesen, das Benziner schlechtere CO2 Werte haben als die neuen Diesel.
Selbst das Bundesamt für Umwelt hat Fahrzeuge getestet wo die z.b BMW und Peugeot die besten Abgaswerte hatten.
Ein X3 2.0 Xdrive viel aber aus den Rahmen. Vielleicht war da auch was kaputt. Das kann man nicht so einfach bewerten.
Auch das die Feinstaubbelastung durch den Diesel kommt, ist eine Lüge. Der Feinstaub kommt in der Stadt hauptsächlich durch den Abrieb der Bremsen und Räder zustande und natürlich nicht zu vergessen von LKWs.
Aber kein Wunder, wenn man kaum mehr ne grüne Welle bekommt und viel bremsen muss. Man wird nur noch schikaniert als Autofahrer. Aber alle lassen sich diese Politik gefallen.
Ist ja auch alles richtig, aber es geht ja um die Stickoxyde und deren gesundheitsschädliche Auswirkungen. Aber genau das geht mir ja auch den Sack! Rauchen ist auch gesundheitsschädlich, aber ob wir davon Krebs bekommen oder nicht, bestimmen immer noch zum Hauptteil unsere Gene. Wenn wir dafür anfällig sind, kriegen wir ihn auch so. Dieser ganze "Risiko" Schwachsinn... Wobeii ich hier gar nicht die negativen Auswirkungen auf die Gesundheit in Frage stellen möchte. Aber das ist eben der Deal, den wir in unserer modernen "jeder muss alles haben" Gesellschaft eingehen.
Und noch schlimmer ist es mit den Stickoxyden. Das Thema ist seit je her im Grundsatz bekannt, wurde aber eben als Teil der Mobilität akzeptiert. Die Erfindung des Verbrennungsmotors hat die Individualmobilität in unserer heutigen Form erst möglich gemacht. Und damit geht nun mal einher, dass wir in stark bevölkerten Regionen nicht die sauberste Luft atmen. Aber der Individualverkehr ist da nur ein kleiner Teil. Und hier soll jetzt die Daumenschraube angesetzt werden? Lächerlich.
Wenn auch hier im Forum lese "meine Gesundheit ist mir wichtiger" blabla. Eine Scheinheiligkeit, die ihres Gleichen sucht. Wenn man mal den Alltag dieser Leute mit ihrem Konsumverhalten bzw. generellen Lebenseinstellung in den Kontext ziehen würde, dann kann man über das angebliche Umweltbewußtsein nur lachen. Einen Tesla vor der Tür, aber n Kamin ohne Filter zuhause, zwei mal im Jahr in den Urlaub fliegen, sowie in Bangladesh produzierte Markenklamotten und Erdbeeren aus Ägypten kaufen. Was eine Jeansfabrik dort in die Luft bläst oder ins Wasser kippt, oder wie extrem selbiges der lokalen Bevölkerung durch den für den Export angebauten Lebensmittel entzogen wird, steht dann natürlich hier nicht zur Debatte. Über umweltfreindliche Art der Gewinnung der Rohstoffe für die Batterien der Elektroautos reden wir wohl besser auch nicht, verpestet ja nicht die Luft in Stuttgart.
Ich hoffe wirklich dass dieses ganze Thema irgendwann wieder abflacht, und man in Ruhe seinen Diesel fahren kann. Behalte das Wägelchen und sei glücklich damit, denn es ist ein Feines! 🙂
Ähnliche Themen
...der Moderne Mensch geht mit vielen technischen Systemen um, von denen er keine Ahnung hat...oder haben will - Hauptsache, die Benutzeroberfläche bleibt nicht schwarz.
Um so leichter ist, medial ständig neue Säue durch's Dorf zu treiben, von denen manche nur Ferkel sind.
So verwundert es nicht, wie bereitwillig die Öffentlichkeit an der Hexenjagd auf den Diesel teilnimmt.
Die kritisierte Täuschung seitens VW und anderer, die lediglich die Absurdität der Prüfstandsnormen unterstreicht, stützt vor allem die Selbsttäuschung der ignoranten Konsumenten, die glauben möchten, Ihr 2t-SUV habe den "Ökö-Footprint" eines Kinderfahrrads (...oder ähnlich: "Frucht-Zwerge sind gesund" etc.).
Im Konzert der erkannten - und verdrängten - Gesundheitsgefahren spielt NOx sicher eine Rolle, man sollte aber bedenken, dass dessen Minderung zwangsläufig mit ebenfalls problematischen Maßnahmen einhergeht, die nur noch keinen Eingang in die öffentliche Diskussion gefunden haben.
Zitat:
@maxmosley schrieb am 29. Juni 2017 um 12:26:15 Uhr:
So verwundert es nicht, wie bereitwillig die Öffentlichkeit an der Hexenjagd auf den Diesel teilnimmt.
... jahrzehnte lange so hinerzogen. 😁
Gehirn bitte abgeben ... den Rest erledigt Politik und der ÖR-TV.