Jahreswagen Komplett neulackiert. Was kann ich nach 4 Monaten tun?

BMW 5er F10

Hallo BMW Freunde,

Ich hatte mir vor 4 Monaten einen BMW 5-er 2011 Model beim BMW Autohaus gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden, bis ich gefunden habe, dass das Auto Komplett neu lackiert worden ist!

Ich war Heute bei einen Felgendoktor und wir haben Spaßmaßig die Lack-Qualität vom Auto mit einem Lackschichtdickenmesser geprüft. Und dann war ich zutiefst schockiert! Das Auto ist von vorne bis hinten neulackiert. Manche stelle ist es zu dick lackiert und der Felgendoktor vermutet dass diese stelle auch gespachtelt ist. Der Verkäufer hat damals mündlich gesagt dass er das Auto von BMW bekommen hatte und kann nicht 100% sagen ob es nachlackiert geworden wäre. Aber er hat gesagt dass es ein Unfallfreies Auto ist. Auf dem Kaufvertrag steht "1. Hand, Unfallfrei, nachlackierungen ausgenommen".

Überlege jetzt zum Gutachter zu gehen und danach zum Anwalt. Bringt das was?

Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nirmalts



Zitat:

6.Eine Rechtschutzversicherung würde natürlich sehr helfen !!

hier habe ich Glück gehabt. Habe eine Rechtsschutzversicherung mit SB €150. Ich werde Heute mit einen Anwalt sprechen.

Lg

Ich liebe solche Leute, die zuerst zum Anwalt rennen, bevor sie erst mal ein vernünftiges Gespräch mit dem Vertragspartner führen ...

In meinem Leben bin ich bisher bestens damit gefahren, erst mal mit dem Vertragspartner zu reden und erst dann, wenn es nicht mehr anders geht, einen Anwalt aufzusuchen.

Gruß
Der Chaosmanager

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nirmalts


ich habe bis jetzt nur telefonische Beratung von dem Anwalt genommen. Es ist für mich kostenlos. Der Anwalt hat gemeint dass ich hier nicht etwas rechtlich machen muss weil Verkäufer einverstanden ist Kaufpreis zurück zu geben . Ich habe hinweise von Anwalt bekommen was ich schreiben soll. Formulieren kann ich leider nicht. Ich kann auch SB bezahlen und Anwalt schreiben lassen. Dass kommt in Frage laut der Anwalt wenn es zur Klage kommt.

Dann zahlste 40-50 Euro und der Anwalt schreibt dir einen schönen Brief.Mehr kostet sowas nicht.

Der Anwalt würde dir auch einen Brief schreiben wenn dein Nachbar Äpfel von deinem Apfelbaum pflückt und es dich stört.

Nirmals -

DO NOT write anything yourself.
let the lawyer do his thing. pay the deductable and lean back.
if YOU write a letter or make ANY concessions towards the dealer you will be stuck.
things can be construed and you will be up shits creek.
the worst thing you can do is to get involved without legal representation.
rest assured the dealer has a lawyer looking at everything !
so, in closing i say, go see the lawyer in person, dump the file on his desk, pay the deductable, go home and wait.

Zitat:

Original geschrieben von Kuhnja1



Zitat:

Original geschrieben von nirmalts


ich habe bis jetzt nur telefonische Beratung von dem Anwalt genommen. Es ist für mich kostenlos. Der Anwalt hat gemeint dass ich hier nicht etwas rechtlich machen muss weil Verkäufer einverstanden ist Kaufpreis zurück zu geben . Ich habe hinweise von Anwalt bekommen was ich schreiben soll. Formulieren kann ich leider nicht. Ich kann auch SB bezahlen und Anwalt schreiben lassen. Dass kommt in Frage laut der Anwalt wenn es zur Klage kommt.
Dann zahlste 40-50 Euro und der Anwalt schreibt dir einen schönen Brief.Mehr kostet sowas nicht.
Der Anwalt würde dir auch einen Brief schreiben wenn dein Nachbar Äpfel von deinem Apfelbaum pflückt und es dich stört.

Die 50 Euro würde ich auch investieren.

Zitat:

Original geschrieben von scooter17


Nirmals -

DO NOT write anything yourself.
let the lawyer do his thing. pay the deductable and lean back.
if YOU write a letter or make ANY concessions towards the dealer you will be stuck.
things can be construed and you will be up shits creek.
the worst thing you can do is to get involved without legal representation.
rest assured the dealer has a lawyer looking at everything !
so, in closing i say, go see the lawyer in person, dump the file on his desk, pay the deductable, go home and wait.

Ok, gebe ich euch Recht. Zahle ich den SB €150 und lass den Anwalt alles machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nirmalts



Zitat:

Original geschrieben von scooter17


Nirmals -

DO NOT write anything yourself.
let the lawyer do his thing. pay the deductable and lean back.
if YOU write a letter or make ANY concessions towards the dealer you will be stuck.
things can be construed and you will be up shits creek.
the worst thing you can do is to get involved without legal representation.
rest assured the dealer has a lawyer looking at everything !
so, in closing i say, go see the lawyer in person, dump the file on his desk, pay the deductable, go home and wait.

Ok, gebe ich euch Recht. Zahle ich den SB €150 und lass den Anwalt alles machen.

Der Brief kostet keine 150 Euro,und wenn der Verkäufer ehrlich ist dann ist es nach dem Brief erledigt und ein Anwaltsschreiben hilft da sicher und man wird den Kunden nicht weiter verschaukeln.

Zitat:

Original geschrieben von schnuddel



Zitat:

Original geschrieben von nirmalts


Ok, gebe ich euch Recht. Zahle ich den SB €150 und lass den Anwalt alles machen.

Der Brief kostet keine 150 Euro,und wenn der Verkäufer ehrlich ist dann ist es nach dem Brief erledigt und ein Anwaltsschreiben hilft da sicher und man wird den Kunden nicht weiter verschaukeln.

ich meine €150 als SB. Ich kann entweder nur einen Brief für €50 ohne Rechtsschutz schrieben lassen und erwarten dass alles erledigt wird oder €150 zahlen und alles versichern. Das muss ich selbst entscheiden.

Grüße

take the € 150,-- route.

Zitat:

Original geschrieben von nirmalts



Zitat:

Original geschrieben von schnuddel


Der Brief kostet keine 150 Euro,und wenn der Verkäufer ehrlich ist dann ist es nach dem Brief erledigt und ein Anwaltsschreiben hilft da sicher und man wird den Kunden nicht weiter verschaukeln.

ich meine €150 als SB. Ich kann entweder nur einen Brief für €50 ohne Rechtsschutz schrieben lassen und erwarten dass alles erledigt wird oder €150 zahlen und alles versichern. Das muss ich selbst entscheiden.

Grüße

Wenn der Verkäufer bei seiner Zusage bleibt dann sollte es mit einen 40-50 Euro Brief ja erledigt sein,also brauchste das erst über die Versicherung laufen zu lassen sobald es die 150 Euro übersteigt,dazu müsste das Autohaus aber die gemachten Zusagen nicht einhalten.

ich würde mit ehrlichkeit nicht rechnen und die 150,-- investieren.
soviel ist mir mein schlaf wert.
dann kann ich mir auch die finale vereinbarung mit dem autohaus rechtlich absichern lassen und gut ists.

Zitat:

Original geschrieben von Kuhnja1



Zitat:

Original geschrieben von nirmalts


ich meine €150 als SB. Ich kann entweder nur einen Brief für €50 ohne Rechtsschutz schrieben lassen und erwarten dass alles erledigt wird oder €150 zahlen und alles versichern. Das muss ich selbst entscheiden.

Grüße

Wenn der Verkäufer bei seiner Zusage bleibt dann sollte es mit einen 40-50 Euro Brief ja erledigt sein,also brauchste das erst über die Versicherung laufen zu lassen sobald es die 150 Euro übersteigt,dazu müsste das Autohaus aber die gemachten Zusagen nicht einhalten.

Würde mir hier Freigabe der Versicherung erteilen lassen und dann sieht man ja später ob ein Brief reicht,wenn nicht rechnet man später einfach über die Versicherung ab.

Hatte mal einen NEUEN Firmenwagen, bei dem die Motorhaube und der rechte Kotflügel VOR Auslieferung offenkundig nachlackiert wurde. Das habe ich per Zufall nach rd. 2,5 Jahren feststellen dürfen. Rückgabe nach 3 Jahren.

Bei Abgabe über Dekra gabs einen Mordsspaß - zuungusten von BMW. Meinem Anwalt sei Dank.

Leider.

ein kurzes Update:

Der Anwalt hat einen Brief an die Gegenseite geschrieben und eine Frist von Zwei Wochen gesetzt...

Mfg,

Zitat:

Original geschrieben von scooter17


Nirmals -

DO NOT write anything yourself.
let the lawyer do his thing. pay the deductable and lean back.
if YOU write a letter or make ANY concessions towards the dealer you will be stuck.
things can be construed and you will be up shits creek.
the worst thing you can do is to get involved without legal representation.
rest assured the dealer has a lawyer looking at everything !
so, in closing i say, go see the lawyer in person, dump the file on his desk, pay the deductable, go home and wait.

Nur so ne Frage, hast Du vergessen wo Du herkommst, oder wolltest Du nur ein bißchen Dein Schulenglisch wieder aufpolieren? 😕 😉

lieber Julmar,
wenn du den thread gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass der TE des deutschen nicht so mächtig ist. deshalb als ausnahme und hilfe mein post in englisch.
und schulenglisch zu beurteilen, überlasse ich menschen, die manieren und bildung haben. z.b lehrern.
in dem sinne.

Zitat:

Original geschrieben von scooter17


lieber Julmar,
wenn du den thread gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass der TE des deutschen nicht so mächtig ist. deshalb als ausnahme und hilfe mein post in englisch.
und schulenglisch zu beurteilen, überlasse ich menschen, die manieren und bildung haben. z.b lehrern.
in dem sinne.

Danke für Deine Aufklärung, ich hab es (anscheinend naiverweise) anders verstanden!

LG julmar

Deine Antwort
Ähnliche Themen