ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Jaguar XJ Probleme bzw. Kaufempfehlung?

Jaguar XJ Probleme bzw. Kaufempfehlung?

Jaguar XJ Mark IV (X351) X351
Themenstarteram 14. Februar 2023 um 20:13

Hallo Zusammen,

Da mir der XJ (X351) schon länger gefällt möchte ich mir nun einen anschaffen. :)

Ich wollte daher mal fragen was sind denn so die Probleme die auftreten können? Gibt es Baujahre die vermieden werden sollten etc...

Vielen Dank für eure Antworten und Mühe

beste Grüße

Haku

Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

@Hakuryyuu schrieb am 16. Februar 2023 um 14:40:24 Uhr:

Hallo,

Vorsicht: Gefährliches Halbwissen durch Googeln!

Also zu dem DT306 gibt es ja sehr viel dass da ein Motorschaden oft vorkommt.

Die Frage ist ob das bei dem AJ126 genauso schlimm ist? Wenn ich dass richtig rausgelesen hab hattest du ja mit dem Motor den Motorschaden @Midi19

Die Frage welche sich mir stellt ist ob das gang und gebe ist dass der Motor nach einer Zeit verreckt oder ob es eine Variante gibt wo man mit 100k km noch beruhigt kaufen kann? Oder bin ich da von Mercedes einfach zu sehr verwöhnt? :D

Wenn richtig mitbekommen, war ja der V6 Benziner AJ126 von Anfang der Baureihe bis Ende drin und hat sich nicht verändert?

Der XJ wäre hauptsächlich ein Zweitwagen für Langstrecke und wenn schlechtes Wetter ist dass der SL nicht raus muss ^^

Ich muss dazu zugeben dass ich gerne, vorallem auf der Autobahn, etwas zügiger unterwegs, wobei ich gelesen hab dass das wohl auch nicht so gut ist für die Motoren.

Danke und bleibt Gesund :)

Grüße

Zitat:

@Midi19 schrieb am 16. Februar 2023 um 15:54:22 Uhr:

Vor Jaguar bin ich 20 Jahre BMW7'er gefahren.

Bei meinem letzten 750 AWD 8 Zylinder 2 Turbo

kam der Motor bei 180tkm. 80% Kulanz.

Jeder Hersteller hat so seine Horror Motoren. Der 4.0 V8 von BMW war erst ab der Version mit 449 PS wirklich haltbar.

Der Jaguar 3.0 Diesel ist wie Roulette, die Wahrscheinlichkeiten sind da nicht so rosig.

Jaguar V8 sind in der Baureihe aus meiner Sicht die Motoren, die länger halten.

Zitat:

@EricausdemNorden schrieb am 16. Februar 2023 um 20:40:30 Uhr:

Zitat:

@Midi19 schrieb am 16. Februar 2023 um 15:54:22 Uhr:

Vor Jaguar bin ich 20 Jahre BMW7'er gefahren.

Bei meinem letzten 750 AWD 8 Zylinder 2 Turbo

kam der Motor bei 180tkm. 80% Kulanz.

Jeder Hersteller hat so seine Horror Motoren. Der 4.0 V8 von BMW war erst ab der Version mit 449 PS wirklich haltbar.

Der Jaguar 3.0 Diesel ist wie Roulette, die Wahrscheinlichkeiten sind da nicht so rosig.

Jaguar V8 sind in der Baureihe aus meiner Sicht die Motoren, die länger halten.

Hallo zusammen,

kann ich nur beipflichten, hatte 4,2 L Kompressor in s-type und XF - zusammen 150TKM ohne Probleme.

über den 3,0l Diesel gehen die Meinungen weit auseinander (dito ingenium-Motoren) - das kann in der Tat

Lotterie sein - ohne Kulanz

deswegen gehört in XJ standesgemäß eher statt dem 6er Benzner ein 8er - und unfallfrei, dann hält er mindestens den Wert .........

VG Stephan

Die letzten 3L Diesel aus 2019 und 2020 werden gerade bei Mobile mit ein paar Kilometern auf dem Tacho in den Markt gedrückt

Als ich 2020 meinen XE in Kronberg abholte, hatten sie einen XJ 3.0 D Jahreswagen für 399 € Leasingrate stehen. Ich frag mich manchmal, ob er die 3 Jahre auch überlebt hätte.

Hat er, meiner ist aus 2019

Ich würde mir echt gern einen zulegen, aber da fehlt mir der Mut. Aktuell schwanke ich zwischen XK und Z4. Fa bleibt der Diesel erspart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Jaguar XJ Probleme bzw. Kaufempfehlung?