Jaguar XF Kaufempfehlung?

Jaguar XF 2 (X260)

Nabend

ein Kollege von mir möchte sich höchstwahrscheinlich demnächst einen Jaguar zulegen.
Und zwar den XF, wenn ich nicht irre als 3Liter Diesel und in der Luxury Premium Edition oder so ähnlich 😉

Denke mal es gibt noch nicht viele Berichte aber wer postives oder negatives Berichten will, kann und möchte, der soll es doch gerne tun.

Es würde mich interessieren was die Besitzer davon halten.

Wie gesagt, selbst erste Eindrücke gerne immer her.

Danke

Beste Antwort im Thema

Ja,sehr beeindruckend.
Wenn man jetzt noch bedenkt,dass ich den Autoführerschein hatte,während Du noch in die Windeln gemacht hast und ich seit jeher nur auf Jaguar arbeite,fällt es mir schon ein wenig schwer,dass Du meine Erfahrung und Fachwissen auf diesem Produkt wesentlich übertreffen wirst.Ich glaube da hast Du Dir jetzt ein klein wenig den Mund verbrannt.Ist aber nicht schlimm.Ich mag einfach Deine Art des auftretens nicht und wie Du deine Meinungen vertrittst.Du bist hier ganz sicher nicht der Messias ,auf den wir hier gewartet haben.dass er verkündet!!!!

44 weitere Antworten
44 Antworten

Danke für die zahlreiche Anteilnahme und rege Diskussion 😁😁

Leider ist es doch kein Jaguar geworden, was ich persöhnlich schade finde da er sicherlich das weitaus interessantere und auffälligere Auto gewesen wäre als ein Benz der seinen Platz eingenommen hat.

Aber Mercedes hatte einfach das bessere Angebot und der Service beim Jaguarhändler war auch nicht das ware. Es schien als hielte man ihn nicht für solvent genug oder man hat es dort nicht nötig Autos zu verkaufen und kann sich seine Kunden aussuchen. Naja der E350 in weiß wird seinen Zweck auch erfüllen und sieht dabei noch ganz sportlich aus, für eine E Klasse zumindest 😉

....nicht solvent genug...

das finde ich geil! Solche Erfahrungen kenn ich persönlich - als Privatperson kaufe ich mein Auto in Freizeitklamotten - mein Kommunionsanzug passt mir einfach nicht mehr ;-)

Ich hatte sogar mal den Fall, dass ein Verkäufer meine Kaufsignale nicht verstanden hat, als ich ihm gesagt habe, dass mein derzeitiger Leasingwagen am Tag xyz zurück geht. Hallooooooooooo? Ich brauche Auto! Gibst Du mir Auto? :-)

Aber gerade der Jaguar Händler hatte damit kein Problem - hat mich im Showroom aber auch angesprochen, als ich mir so einen Trümmer von Landrover angeschaut habe...

Interessant ist das mit dem besseren Angebot.... Bei Daimler bekomme ich nix - 3%, mehr bietet man mir nicht an. Selbst als ich über Beziehungen besseres angeboten bekommen habe - das Jaguarangebot lag im selben Bereich und da hab ich mich für das emotionalere Auto entschieden.

Zitat:

Original geschrieben von robsssen


Naja der E350 in weiß wird seinen Zweck auch erfüllen und sieht dabei noch ganz sportlich aus, für eine E Klasse zumindest 😉

Hallo,

wenn Dein Bekannter jetzt einen Taxischein macht,wird der MB ganz sicher seinen Zweck erfüllen!

Sorry = böser Scherz!!!!

Es ist immer wieder sehr unterschiedlich,mit welchen Kauferlebnissen so mancher belohnt und leider auch bestraft wird.Umso unvorstellbarer ist es natürlich für mich,da jeder Verkäufer darauf bedacht ist zu verkaufen und somit sein Gehalt durch Prämie bedingt aufzubessern.Allerdings wir ja bekanntlich nicht um jeden Preis verkauft!!!! (ggf.verschenkt)

Gruß Jack

Zitat:

Original geschrieben von Jack_1


Ja Ja und nochmals Ja !!!!
Der Messias hat erneut verkündet und wir haben Ihm andächtig gelauscht.(mehr oder weniger)
Jetzt kann der Messias sich aber auf sein neues Mountainbike setzen und von dannen radeln,da hier nicht wirklich auf seine realitätsfremden Verkündungen Wert gelegt wird.
Wo soll's denn jetzt noch hingehen???
Ansich egal,Hauptsache weg,bevor es zur Plage wird mit Deiner chronischen Rumstänkerei.
Vielleicht erbarmt sich auch so langsam mal ein Mod. ???????????
Viel Spaß noch bei Deinen Radtouren (in und um Rüsselsheim)
Jack

Seit Ford 1989 bei Jaguar eingestiegen ist ging es mit der Qualität rapide bergauf. Andernfalls gäbe es die Marke vermutlich auch nicht mehr. Fakt ist: Die Qualität der jetzt erhältlichen Jaguar ist bestens. Die Zuverlässigkeit ist hoch. Mist wird vielleicht in Opels verbaut, nicht jedoch in Ford und schon gar nicht in Jaguar. Vielleicht ist sein Dad wegen mangelnder Qualität aus der Zulieferer Liste gestrichen worden, daher der Groll (falls das Ganze überhaupt stimmt; ich bezweifle es).

Ähnliche Themen

Der Taxischein war beim Kauf mit inbegriffen 😁

Nein, also ich verstehs, eine E-Klasse steht nicht unbedingt für jung und dynamisch oder was besonderes, aber bei der aktuellen seh ich das nicht ganz so eng und dann in Verbindung mit weiss finde ich das Gerät doch ganz ansehnlich.

Es waren drei verschiedene Jaguarhändler, zwei davon hatten anscheinend schon zuviel zu tun um überhaupt Informationsmaterial nachsenden zu können und der letzte ist am konkreten Angebot gescheitert. Pech für die...

Das mit dem besseren Angbeot war überigens nicht auf den überragenden Nachlass bei MB bezogen sondern auf das momentane Leasingangebot, bei dem Aufgrund von technischen Problemen beim E250, der E350 zum gleichen Preis zur Verfügung steht.

zu der Ford-Jaguar Diskussion:

Wenn jemand wirkliche Fakten zu den Pannenstatistiken von Ford, Jaguar und anderen Marken hat kann man das sicherlich besser bewerten. Ford sehe ich nicht als Qualitätsmarke an, aber die Meinung stammt aus persöhnlicher Erfahrung von Freunden und Bekannten. Objektiv ist sicher anders.

Zitat:

Original geschrieben von robsssen


Der Taxischein war beim Kauf mit inbegriffen 😁

Nein, also ich verstehs, eine E-Klasse steht nicht unbedingt für jung und dynamisch oder was besonderes, aber bei der aktuellen seh ich das nicht ganz so eng und dann in Verbindung mit weiss finde ich das Gerät doch ganz ansehnlich.

Es waren drei verschiedene Jaguarhändler, zwei davon hatten anscheinend schon zuviel zu tun um überhaupt Informationsmaterial nachsenden zu können und der letzte ist am konkreten Angebot gescheitert. Pech für die...

Das mit dem besseren Angbeot war überigens nicht auf den überragenden Nachlass bei MB bezogen sondern auf das momentane Leasingangebot, bei dem Aufgrund von technischen Problemen beim E250, der E350 zum gleichen Preis zur Verfügung steht.

zu der Ford-Jaguar Diskussion:

Wenn jemand wirkliche Fakten zu den Pannenstatistiken von Ford, Jaguar und anderen Marken hat kann man das sicherlich besser bewerten. Ford sehe ich nicht als Qualitätsmarke an, aber die Meinung stammt aus persöhnlicher Erfahrung von Freunden und Bekannten. Objektiv ist sicher anders.

Tja, wie definiert man Qualität? Wenn man die Jaguar aus der Zeit vor 1989 betrachtet muss ich immer an den XJ (Serie III) meiner Eltern denken. Der war sehr hübsch und es war auch sehr schön damit mitzufahren, aber seinen Hauptwohnsitz hatte er in der Werkstatt. Er war halt ganz Jaguar. Entnervt haben ihn meine Eltern irgendwann "entsorgt" und einen Benz (W 126) dafür angeschafft.

Nun kommt bei Jaguar Großserientechnik von Ford mit zum Einsatz (Fahrgestell, Schaltgetriebe, teilweise Motoren) die ausgereift und zuverlässig ist. Was interessiert es mich was da für ein Fahrgestell verbaut wurde, solange die Form und der Innerraum ganz Jaguar ist und der Wagen gut fährt. Die Ledersitze im x-type wirken auch noch nach Jahren hochwertig. Der Blick unter die Motorhauben verrät übrigens. Da kommt von überall etwas her, interessanterweise mehr aus Deutschland als bei manchem VW (von Opel mal ganz zu schweigen, das ist auch schon vor Lopez immer ein Billigheimer gewesen): Jaguar greift in die Regale: Bremsanlage von ATE (deutsches Fabrikat), Getriebe beim s-type (6 Gang Autom. der Neueren) von ZF (deutsches Fabrikat; übrigens das gleiche wie im 7er BMW), Bosch habe ich auch gelesen. Der 2,7 ltr. 6 Zylinder Diesel (s-type, XJ) kommt von PSA (Gemeinschaftsproduktion) und ist auch im C 6 verbaut. Wo der 3 Ltr. Benziner in meinem s-type herkommt weiß ich gar nicht. Von Jaguar? Damit fahre ich am Wochenende gerne mit herum; der bollert so schön, schluckt aber auch dementsprechend. Der 2 Ltr. Diesel nur 5-6 Liter. Für Vielfahrer die bessere Alternative.

So ist das heute: Wer glaubt Mercedes kommt aus Deutschland irrt auch. Hier wird der nur noch zusammengebaut. Die Einzelteile kommen aus der ganzen Welt.

Ford war für Jaguar ein Glücksfall, umgekehrt wohl eher nicht. Da hat Ford viel Geld versenkt... aber was soll´s, ist ja das Problem von Ford und nicht von Jaguar. Mal sehen was unter Tata kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Yetiman


Könnten wir jetzt eigentlich mal wieder zur eigentlichen Kernfrage des Beitrags zurückkehren?

Jack_1 hat recht. Also ich bin seit Januar nun meine knapp 6.500km gefahren. Und ich sage nur -> der XF funzt!

Spass. Niedriger Verbrauch bei top Leistung (hab den 3.0 D S). Selten auf der Autobahn zu sehen. Individuell. Innen sehr aufgeräumt - das bestätigen mir 100% Audi bzw. BMW Fans. Kommentar weiblicher Bekannter spare ich mir - ist ja das Frauenauto 2009...

Das ist aber meine Anfangseuphorie - ich hoffe die bleibt auch jenseits der 100.000km erhalten! Denn da haben mich schon manche nicht Jaguar-Vorgänger arg enttäuscht! Mit dickem Rabatt den Neuwagen verkaufen und dann 0 Kulanz weil die Laufleistung so hoch ist.... hahaha

Bin zufaellig mal wieder hier hereingeraten,

man war ja inzwischen hochaktiv hier :-)

Es gab schon man manch maerchenhaft anzusehenden Jaguar - ohne maerchen-
hafte Zuverlaessigkeit ( so einige in meinem Bekanntenkreis ).

Ich kann mich Yetimans Aussage, mit meinem XF 3.0 D S, in allen Punkten
nur positiv anschliessen. Seit Oktober 2009 bin ich 8 100 km damit gefahren
von allen meinen Autos ( der XF ist der bisher 14. Neuwagen, den ich gefahren habe )
ist der XF das bisher insgesamt perfekteste Auto.

Hallo liebe Forumsteilnehmer,
ich habe zum XF gemischte Gefuehle. Technisch sehr gut und das Interieur ist schlicht grandios in Anmutung und Stil. Das Exterieur ist zwiespaeltig in meinen Augen. Elegantes Heck, wenn auch stark an Aston erinnernd. Was ueberhaupt nicht geht, ist die Front. Sehr bedauerlich, dass er nicht die Dramatik des C-XF uebernommen hat. Statt dessen guckt er wie der Lexus GS. Sehr schade. Dabei hat Jag so viele Designdenkmaeler, auf die man zurueckgreifen konnte.
Gruss
BRG

Zitat:

Original geschrieben von British Racing Green


Hallo liebe Forumsteilnehmer,
ich habe zum XF gemischte Gefuehle. Technisch sehr gut und das Interieur ist schlicht grandios in Anmutung und Stil. Das Exterieur ist zwiespaeltig in meinen Augen. Elegantes Heck, wenn auch stark an Aston erinnernd. Was ueberhaupt nicht geht, ist die Front. Sehr bedauerlich, dass er nicht die Dramatik des C-XF uebernommen hat. Statt dessen guckt er wie der Lexus GS. Sehr schade. Dabei hat Jag so viele Designdenkmaeler, auf die man zurueckgreifen konnte.
Gruss
BRG

Hi,

sehe ich genauso. Aber trotzdem reizt er mich.

Gruß
topi47

Zitat:

Original geschrieben von busenknusperer


ein jaguar mit 2.0 und diesel hahaha
der x type ist eine lachnr
innendrin nur plastik
jaguar ist bekannt für style und edle austattung
und der xf ist eine missbildung die den namen jaguar nicht verdient
wirklich hässlich und billig

in einen jaguar gehört mindestens ein 6 zyl
auch wenn darüber schon gestritten wird
12 oder 8 sagen andere ist das einzig angemessene ...

nun ja ich akzeptiere alle 6 8 und 12
aber 4 zyl und diesel
haha das sind möchtegern autos genau wie eine a klasse kein mercedes ist usw

ich sage auch nicht mercedes sei besser
dieser billigheimer trend wird überall durchgeführt

das leder weicht dem plastik
und nun nochmal
der XF ist kein jaguar
seine austattung ist billig
weder ist er graziös
noch hat er nur ein kleines etwas von einer raubkatze
geschweige denn von der eleganz eines jaguars

dieser XF sieht einfach dick aus
es ist ein adipöses auto
ich erkenne auch keinen signifikanten unterschied zu anderen autos der marke opel zb...
ich finde opel eigentlich mist
aber ich muss sagen bevor für den namesmissbrauch(mercedes,jaguar) mehr geld bezahle
würde ich lieber einen insignia kaufen

folgene modell sind einfach keine im sinne der jaguar legende
x type (haha diesel,2.0)
s type (also bitte haha so ein dickwanz)
und nun die mißbildung xf ( also wirklich einfach nur nein )

jetzt weil hier ja viele leute meinen ich sei noch jung und habe nicht die erfahrung
das mag sein !!!
aaaaaaber noch schlimmer ist es mit mehr erfahrung einfach daraus nichts mitzunehmen
x type ist ein ford modeo das ist mist ....
genau wie xf was soll das sein dieses dicke ding
sieht aus wie ein signum ohne den dicken popo

mein dad hatte mal eine firma die haben jaguar ausgestattet
haben heute noch kontakt zu vielen autohäusern
(sowie wir seid nunmehr 15 jahren jaguar fahren)
falls ihr denkt ich sei so ein idiot der nur auf ps sieht und
einen 1,6 motor mit 2 chips und 4 bar und 2 turbos
einem einfach 4,0 v8 vorzieht dann liegt ihr falsch.
darum geht es bei autos nicht...
und wer jaguar fährt dem sollte es darum so oder so nicht gehen..
ich kann mich nicht entsinnen
einen jaguar bei einem ampelrenne mit einem corsa opc gesehn zu haben
hahah lächerlich

ich habe gesehen wie in den autos immer mehr plastik war
und alles einfach billiger fließband mist wurde
und das unter dem namen jaguar

das finde ich ist einfach missbrauch von idealen
ein echter jaguar fan distanziert sich davon und erkennt den schwindel
wie ein mercedes fan sich von der a klasse distanziert =)

jaguar , das sind edle besondere nicht alltägliche autos,
sie haben besondere laufruhe und einen unbeschreiblichen komfort
ihr äußeres ist an die geschmeidigkeit der raubkatze mit dem selben namen angepasst..
der kühler wird durch eine springerfigur verziert

diese fahrzeuge sind nicht für den alltäglichen unsinn gedacht wie arbeit und einkaufen..
sie sind für gemütliche entspannte fahrten gedacht->das autofahren soll nicht als solches wahr genommen werden,es soll viel mehr eine entspannende reise werden...

ein edles auto verdient eben einen liebevollen besitzer.....
und diese von mir ausgegrenzten neo möchtegern modelle
passen nicht in die legende....

da nahe zu nmd in meinem alter ahnung von autos hat
ist darüber auch mit fast nmd zu reden,daher hole ich mir immer weisheiten
von erfahrenen autoliebhabern =)

tzja und x type s type oder eben xf
das ist einfach nur der lächerliche versuch den namen zu missbrauchen
um viele möchtegern aufschneider anzulocken
aber naja ich lache über sowas
und ich denke wirkliche jaguar kenner belächeln das auch =)

schade nur dass es auf kosten jaguars passieren musste =(
das selbe gilt für mercedes und bmw

durch diese sehr dumme strategie
sind diese firmen mittlerweile mit opel modellen usw zu vergleichen
früher undenkbar und lächerlich
heute armseelige realität

ich sehe sowieso schon wie sich das ende der auto-ärä abzeichnet
85% besteuerung des benzin,der niedergang von früher tollen herstellern,kein fahrspaß mehr
nur noch ampeln und überfüllte str,elektro und hybrid autos(also bitte so ein mist) und diese ganze co²lüge über emissionen,mehr und mehr kleinwagen,eventuelle begrenzung auf 130kmh
und eben immer fettere unsportlichere modelle für in keinem verhältnis dazu stehende preise,
inzwischen glaube ich dass alle hersteller ihre autos nach vorbild des nilpferdes bauen
schade aber ich denke ich werde als potentieller vielkäufer schon jetzt verschreckt,
das die neo auto verunstaltung auf mich verzichten muss
bin mir nichtmal mehr sicher ob ich überhaupt später selber wert auf autos legen sollte =(

A jetzt habe ich dich.Du bist diese kleine Opel fahrer der mich andauernd von hinten drängt und will beweisen dass auch er ein grosser ist.Dabei platzt du vor Neid weil du dir so was schönes wie jaguar nicht leisten kannst.Hier erzählst du mist.Lass dich mal behandeln.Dein Neid und Hass zu der marke Jaguar ist richtig krankhaft.Viel erfolg+

Zitat:

Original geschrieben von Papi1964


Wo der 3 Ltr. Benziner in meinem s-type herkommt weiß ich gar nicht. Von Jaguar? Damit fahre ich am Wochenende gerne mit herum; der bollert so schön, schluckt aber auch dementsprechend. Der 2 Ltr. Diesel nur 5-6 Liter. Für Vielfahrer die bessere Alternative.

Der 3.0 V6 Benziner ist ein modifizierter Ford Motor. Derselbe ist auch im XF als Einstiegs-Benziner. Die 3.0 D, 4.2 und 5.0 V8 Motoren sind alle von Jaguar selbst.

Hab jetzt meinen XF (V6 3.0 Benziner 238 PS) seit der Veröffentlichung und der Wagen hat bald die 70.000km Marke erreicht. Bislang so gut wie nie Probleme gemacht. Das einzige Problem war ein Getriebeschaden, der als "Kinderkrankheit" eine ganz bestimmte Serie vom XF betraf. Der Drehschalter ließ sich nicht mehr drehen und zog sich auch nicht mehr ein, nachdem man den Motor ausschaltete. Abschleppen war von Nöten. Aber das Getriebe ist ja eh von ZF^^

Na, dann hier mal etwas Konstruktives,
hier mein Logbuch ueber meinen XF 3.0 S
ueber 20 000km:

http://www.jaguar-forum.de/forum/viewtopic.php?t=25400&start=140

Hatte einen XF 2,7D. Die Liste der Probleme war ellenlang: Windgeräusche, Klimaanlage, Heckscheibe verzerrt, Drehwähler der Schaltung klemmt (Abschleppen!), Klappergeäusche ....

Fazit: Man hüte sich vor Sturm und Wind und Autos die aus England sind.

Hallo

Dieser Spruch hält sich hartnäckig.
Das war einmal fast richtig. Gilt aber seit längerer Zeit nicht mehr, so meine Erfahrung. 😉

Grüße von Timmi

Deine Antwort
Ähnliche Themen