Jaguar Qualmt nach Werkstatt!

Jaguar XF 1 (X250)

Hallo,
Heute war der Tag: AGR Ventil + AGE Kühler und der Turboschlauch wurden erneut. Wegen dem Dröhnen.
Ich habe das Auto abgeholt von der Werkstatt und fast 3000€(!) bezahlt. Anschließend bin ich 40 km nachhause gefahren.
Ich habe das Auto abgestellt, 3 Stunden später wollte ich wieder los.
Ich bin 5 km gefahren und sehe, dass andere Autofahrer mir Lichthupen reindrücken.
Plötzlich:
ES QUALMT AUS DEM AUSPUFF! Ich habe die gesamte Hauptstraße benebelt. Busse haben den Nebelscheinwerfer eingeschaltet. Horror!

Ich sofort ran, Warnblinker an und Motor aus.
Ich sehe, der Kühlwasserstand ist deutlich unter minimum und der Auspuff nass und es tropft Wasser heraus. Also wahrscheinlich Kühlwasser. Außerdem hat es stark gestunken.
Ich, meine OBD-Stecker ran. Temperatur: 76 Grad. Glück! Bin langsam nachhause gefahren in die Garage. Als ich in der Garage ankam, hatte ich eine Wassertemperatur von 81 Grad und noch etwas Kühlwasser im behälter. Glück!

So, was denkt ihr was es jetzt sein kann? Die Werkstatt macht erst morgen auf...

24 Antworten

Wart morgen ab und bis dahin nicht mehr starten..auch nicht um auf den Schlepper zufahren der kann ihn mit der Winde hochziehen..

Oh, der Wagen steht in der Tiefgarage. Dir Einfahrt ist eine 90 Grad Kurve.

Moin Kurze Frage:
Wenn "nur" Wasser in den Auspuff gelangen ist, ist es richtig, dass das Abgasgeruch etwas verbrannt riecht? Oder heißt dieser Verbrannter Abgasgeruch eher, dass das Kühlwasser in den Motor gegangen ist und er ist verbrennt?

Moin,
also, ich habe gesehen, dass unter dem Auspuff ein großes WasserFlecken ist. Außerdem sieht man am Auspuff rotes "etwas" kleben. Sieht aus wie Kühlwasser. Der gesamte Auspuff sieht nass aus.

Also könnte ich doch Glück haben und das gesamte Kühlwasser ist im Auspuff gegangen und nicht direkt im Motor?

Beste Grüße

Ähnliche Themen

Rot ist unverbranntes "normales" Kühlwasser..Dann scheint es so als wenn es pure in den Auspuff läuft vom Agr Kühler wahrscheinlich..Ob es jetzt auch hoch Richtung Ansaugung ging muss die Werkstatt sehen..

Hi, update:
Das ist gut. Vielleicht habe ich wirklich Glück gehabt. Der Wagen wurde in die Vertragswerkstatt eingeschleppt und nun warte ich auf eine Rückmeldung.
Der Abschlepper hat ihn einmal gestartet, um aus der Tiefgarageneinfahrt rauszukommen. Dabei war der Kaltstart sehr unauffällig und der Motorlauf sehr ruhig und flüssig.
Er wurde direkt in die Werkstatt gebracht und nun warte ich auf eine Diagnose.

Ich habe euch drei Fotos angehängt. Könnt ihr dazu etwas sagen? Etwas auffälliges oder so?
Vielen Dank!

Screenshot-20230427-125846-gallery
Screenshot-20230427-125841-gallery
Screenshot-20230427-125835-gallery

So nun kam die Diagnose, Freunde:
Eine Dichtung (welche genau weiß ich nicht), ist beim Einbau beschädigt. Deswegen hat er Kühlwasser verloren und gab ne große Rauchschwade.
Morgen kann ich ihn abholen und hoffen, dass alles wieder in Ordnung ist.

Macht das Sinn mit der beschädigte Dichtung im Zusammenhang mit der Rauchschwade?

Klar das wird dann die Dichtung vom AGR-Kühler sein und dann läuft wie schon gedacht ,das Wasser direkt in den Auspuff..

Ah alles klar, dann weiß ich nun bescheid und bin nunmehr erleichtert und gespannt.
Ich halte euch auf dem Laufenden 🙂

Moin,
hier ein finale Update:
Ich habe das Auto aus der Werkstatt abgeholt. Er hat kein Kühlwasserverlust mehr und auch das starke Rauchen aus dem Auspuff ist weg.
War wirklich nur die kaputte Dichtung für das Drama Schuld. Ob der Motor jetzt Wasser gezogen hat, wurde mir nicht mitgeteilt.
Ein großes Dank an @haltech81, der mir meine Fragen geduldig und ausführlich erklärt hat.

Beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen