Jaguar Care für Gebrauchte
Hallo zusammen,
ich bekomme meinen "neuen" XE Bj. 12/2019 nächste Woche.
Weiß jemand, ob man Jaguar Care oder Care+ dafür abschließen kann und vielleicht sogar, was das kostet? Oder geht das nur bei Neuwagen?
Dieses Baujahr hatte ja ursprünglich die ersten 3 Jahre inklusive, aber die sind schon rum. Immerhin bekomme ich Öl, Inspektion und HU neu, also ist erst mal kein dringender Bedarf.
Bin ansonsten schon voller Vorfreude. 🙂
23 Antworten
Dei Approved kannst du IMMER noch nachträglich abschließen, das Fahrzeug darf aber beim Abschluss nur nicht älter als 7 jahre sein und nicht mehr wie 140 T Kilometer haben !!!!
Und vorher natürlich einen Check beim Vertragshändler !!
Das andere betrifft die Jaguar Care....diese geht nur innerhalb der 3 Jahre.
Grüße
Zitat:
@carlos4444 schrieb am 15. August 2023 um 09:58:52 Uhr:
Dei Approved kannst du IMMER noch nachträglich abschließen, das Fahrzeug darf aber beim Abschluss nur nicht älter als 7 jahre sein und nicht mehr wie 140 T Kilometer haben !!!!
Und vorher natürlich einen Check beim Vertragshändler !!
Das andere betrifft die Jaguar Care....diese geht nur innerhalb der 3 Jahre.
Grüße
Wo genau geht das? Irgendwo online oder nur beim Händler?
Ach wirklich? Kann man wirklich die Approved extra abschließen, wenn man sein Jaguar privat gekauft hat? Das wäre mega!
Dachte immer, man bekommt nur die Approved, wenn man ein Gebrauchtwagen direkt bei Jaguar kauft.
Nein, du fährst mit deinem Jaguar zum Jaguar Händler, da machen die einen Punktecheck ( kostenpflichtig, logisch ) und danach kannst bei dem Jaguar Händler die Garantie abschliessen.
Wenn Jaguar selber die Fahrzeuge verkauft sind diese immer mit der Garantie versehen.
Aber wie erwähnt, nicht älter wie 7 Jahre und 140 T Kilometer.
Bei Porsche ist es genauso, egal WO du den Porsche gekauft hast.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@carlos4444 schrieb am 10. August 2023 um 00:00:12 Uhr:
Hat der XE 2019 keinen jährlichen Service ??
Bei mir sind es 1 Jahr oder 26 T Kilometer, was halt zuerst eintrifft.
Gruß
Wenn er FL ist, dann nicht. Meiner hatte 30.000 km oder 2 Jahre, EZ war 01.20.
Zitat:
@carlos4444 schrieb am 15. August 2023 um 16:25:19 Uhr:
Nein, du fährst mit deinem Jaguar zum Jaguar Händler, da machen die einen Punktecheck ( kostenpflichtig, logisch ) und danach kannst bei dem Jaguar Händler die Garantie abschliessen.
Wenn Jaguar selber die Fahrzeuge verkauft sind diese immer mit der Garantie versehen.
Aber wie erwähnt, nicht älter wie 7 Jahre und 140 T Kilometer.
Bei Porsche ist es genauso, egal WO du den Porsche gekauft hast.
Gruß
Sehr guter Tipp!
Aber eins muss ich korrigieren: Wenn ein Jaguar-Händler verkauft, ist es seine Entscheidung, ob er als Approved oder mit normaler Gebrauchtwagen-Garantie 1 Jahr verkauft. Meiner wurde so verkauft, trotz Jaguar-Händler. Approved wär mir zwar lieber gewesen, aber nicht kaufentscheidend.
Heißt aber, ich kann nächsten August entscheiden, ob ich lieber Approved abschließe bei mir vor Ort oder die Reparaturkosten-Versicherung von Europa. Falls es jemand interessiert: Die kostet bei 3-7jährigen unter 120.000 km bis 250 kW Leistung 82€ monatlich bei 100% Kostenübernahme, 58€ bei 75%. Maximal werden allerdings 10.000€ pro Jahr übernommen.
Haben die Käufer meines letzten Autos gemacht.
Super, dann hat man sogar mehrere Möglichkeiten.
Danke euch! Ich werde mich dann bei meinem örtlichen Jaguar-Händler wenden und euch final mitteilen, was es auch kosten wird.
@widescreen
Ich hatte selber auch die Reparaturversicherung von Europa. Auch ich habe monatlich gezahlt.
Als ein Schaden aufgetreten ist, nach 11 Monaten nach Kauf, wurde mein Anspruch abgelehnt mit der Begründung, ich hätte noch Gewährleistung, da ich ihn vom Händler gekauft habe.
Die haben wirklich alles versucht, um keine 2500€ an kosten zu bezahlen für einen defekten AGR-Ventil/Kühler.
Am Ende wurde mein Vertrag rückabgewickelt. Und mein Geld zurück erhalten.
Ich würde dir niemals empfehlen, eine Reparaturversicherung abzuschließen. Die buchen brav die Gelder ab. Wenn aber ein Schaden auftritt, dann hat man den Salat.
Lieber etwas mehr zahlen und direkt den Approved holen.
Übrigens, ich habe 41€ im Monat für mein XF bezahlt.
Für mich der absolute Vollabzocke.
Vorallem, wenn man die Erfahrungswerte anderer Nutzer sieht.
Ich bin kein Einzelfall!
Beste Grüße
Murat
@mynewcar
Interessant. Aber in deinem Fall ja auch verständlich, dass die nicht bezahlen, während du noch vom Händler Garantie bekommst. Doppelt versichern geht praktisch nie.
Und warum wurde das defekte Ventil dann nicht vom Händler übernommen, wenn doch noch in der Gewährleistung?
Dass Versicherungen sich vor jeder Zahlung drücken, kenne ich bereits von diversen Zahnzusatzversicherungen (ganz schlimm: ARAG). Ansonsten habe ich immer alles bekommen, egal ob bei Schäden am Haus oder Fahrzeugen über VW/Audi-Leasing versichert. Hängt wsl. auch mit der Gesellschaft zusammen. Eben sehe ich, dass die DEVK das auch für den Jag anbietet, 699€ pro Jahr bei 25% SB, mind. 150€. Billiger, wenn der Eigenanteil größer wird. Für meinen TTS haben die gar kein Angebot machen können.
Bei der DEVK gabs bei mir bisher nur allerbeste Erfahrungen, ich habe bestimmt 10 Verträge bei denen, inkl. meiner 2 Fahrzeuge. Jegliche Erstattung ging völlig anstandslos, und da war schon einiges, von Überspannung bis heftigstem Hagelschaden.
Aber natürlich würde ich bei nicht völlig ausufernden Kosten der Approved den Vorzug geben, keine Frage.
So Freunde, hier ein finales Update zum Approved:
Ich habe mit zwei örtlichen Jaguar-Autohäuser gesprochen und beide meinten, nein, es geht nicht. Man kann keinen Jaguar der zB 5 Jahre alt ist, privat gekauft wurde und keine Garantie verfügt, ein Approved kaufen.
Nur nach der 3 Jährige Garantie oder wenn man ein Jaguar direkt beim Jaguar-Autohaus kauft. Sonst nicht!