Jährliche Inspektion beim G7 trotz Longlife?
Hallo zusammen.
Bei mir steht demnächst der erste Ölwechsel und die erste Inspektion an. Nun habe ich von einer Werkstatt erfahren, dass beim Golf7 ab dem dritten Jahr eine jährliche Inspektion (nicht Ölwechsel, dieser bei Longlife alle 2 Jahre) vorgesehen ist und somit die Mobilitätsgarantie auch nur ein Jahr lang gültig ist. Stimmt das?
Gruß
Beste Antwort im Thema
...Schluß jetzt, stellt die Bobby-Cars in die Ecke und wascht euch die Hände! Gleich kommt das Sandmännchen, dann werden die Zähnchen geputzt und es geht ins Bett! Morgen vertragt ihr euch wieder!
182 Antworten
Zitat:
@navec schrieb am 20. Mai 2016 um 12:21:24 Uhr:
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 20. Mai 2016 um 10:16:35 Uhr:
Natürlich geht das. Wurde denn Begründet warum das nicht gehen soll? Ich meine ich bin mit meinen 40tkm / Jahr eh in der Situation das ich 1 mal im Jahr zum Service muss und die Inspektion zusammen mit dem Ölwechsel erfolgt. Aber wer nur wenig fährt, fährt mit dem Flexiblen Service schlechter. Da könnte man wirklich auf Festintervall umstellen.
Dann kommst du ja auch sowohl auf 40000km Ölwechselintervall als auch 40000km Inspektionsintervall.
Zulässig dürfte das laut VW nicht sein.Was für einen Vorteil hätte man, wenn man auf Festintervall umstellen lässt?
Ich habe mich da wohl etwas Missverständlich ausgedrückt:
Ich muss natürlich alle 30tkm zum Ölwechsel / Inspektion nur mit meiner hohen Fahrleistung wird bei mir Ölwechsel + Inspektion zusammen fallen. D.h. bei mir dürfte es normalerweise nicht vorkommen, das ich wenige Monate später wieder in die Werkstatt muss.
Wer im Jahr max. 15tkm fährt, fährt meiner Meinung nach mit dem Festen Intervall besser.
Wieso fährt er damit besser? Der muss genauso jährlich zum Boxenstop und er spart sich den dann jährlich fälligen Ölwechsel anstatt diesen alle zwei Jahre zu machen.
Ich fahre bei 17.500 km pro Jahr aktuell alle 6 Monate an die Box. Die Werkstatt meinte, dass ich 30.000 km pro Jahr fahren müsste, damit das Auto tatsächlich nur 1x pro Jahr in die Werkstatt muss.
Das ist echt blöd.
Das ist, gelinde gesagt, Quatsch. Der flexible Ölwechsel kann dich bei dieser Laufleistung eigentlich nicht halbjährlich in die Werkstatt bitten. Und die Inspektion ist ein Festintervall, nach dem du erstmalig nach 2 Jahren/30.000km, je nach dem, was zuerst eintritt, zum Boxenstop musst, danach jährlich/30.000km.
Und der Ölwechsel ist nach Aufforderung durchzuführen, spätestens nach 2 Jahren/30.000km.
Da scheint bei dir etwas falsch zu laufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 22. Mai 2016 um 18:23:49 Uhr:
Das ist, gelinde gesagt, Quatsch. Der flexible Ölwechsel kann dich bei dieser Laufleistung eigentlich nicht halbjährlich in die Werkstatt bitten. Und die Inspektion ist ein Festintervall, nach dem du erstmalig nach 2 Jahren/30.000km, je nach dem, was zuerst eintritt, zum Boxenstop musst, danach jährlich/30.000km.Und der Ölwechsel iist nach Aufforderung durchzuführen, spätestens nach 2 Jahren/30.000km.
Da scheint bei dier etwas falsch zu laufen.
Okay verstanden. D.h. nach 2 Jahren könnte/sollte man erstmalig als Wenigfahrer mit max 15tsd km auf den Festintervall umstellen? Wäre dann logisch, da man sowieso ab 2 Jahren Fahrzeugalter 1x pro Jahr zur Inspektion muss und dann gleich den Ölservice per gleichzeitig fälligem Festintervall mitmachen lässt.
Werde ich im Juli so machen. Dann brauche ich im Dez nicht schon wieder hin, sondern erst im Juli 2017, 2018 usw....
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 22. Mai 2016 um 18:23:49 Uhr:
Das ist, gelinde gesagt, Quatsch. Der flexible Ölwechsel kann dich bei dieser Laufleistung eigentlich nicht halbjährlich in die Werkstatt bitten. Und die Inspektion ist ein Festintervall, nach dem du erstmalig nach 2 Jahren/30.000km, je nach dem, was zuerst eintritt, zum Boxenstop musst, danach jährlich/30.000km.Und der Ölwechsel iist nach Aufforderung durchzuführen, spätestens nach 2 Jahren/30.000km.
Da scheint bei dier etwas falsch zu laufen.
Is aber so.
Ich war im Dez. 2014 erstmalig in der Inspektion. Juni 15 Ölwechsel. Nov. 15 Inspektion. Mai 16 Ölwechsel.
Nächste Inspektion ist in 180 Tagen fällig. Also im Nov 16.
Kein Festintervall!
Zitat:
@gttom schrieb am 22. Mai 2016 um 18:29:43 Uhr:
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 22. Mai 2016 um 18:23:49 Uhr:
Das ist, gelinde gesagt, Quatsch. Der flexible Ölwechsel kann dich bei dieser Laufleistung eigentlich nicht halbjährlich in die Werkstatt bitten. Und die Inspektion ist ein Festintervall, nach dem du erstmalig nach 2 Jahren/30.000km, je nach dem, was zuerst eintritt, zum Boxenstop musst, danach jährlich/30.000km.Und der Ölwechsel iist nach Aufforderung durchzuführen, spätestens nach 2 Jahren/30.000km.
Da scheint bei dier etwas falsch zu laufen.
Okay verstanden. D.h. nach 2 Jahren könnte/sollte man erstmalig als Wenigfahrer mit max 15tsd km auf den Festintervall umstellen? Wäre dann logisch, da man sowieso ab 2 Jahren Fahrzeugalter 1x pro Jahr zur Inspektion muss und dann gleich den Ölservice per gleichzeitig fälligem Festintervall mitmachen lässt.
Werde ich im Juli so machen. Dann brauche ich im Dez nicht schon wieder hin, sondern erst im Juli 2017, 2018 usw....
Nein, du hast es nicht verstanden. Ölwechsel und Inspektion haben nichts miteinander zu tun. Das eine ist flexibel(Ölwechsel) und das andere, die Inspektion, ist ein Festintervall.
Wenn du auf Fest umstellen läßt, dann bedeutet das einen jährlichen Ölwechsel, statt im Optimalfall nach zwei Jahren.
Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 22. Mai 2016 um 18:34:10 Uhr:
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 22. Mai 2016 um 18:23:49 Uhr:
Das ist, gelinde gesagt, Quatsch. Der flexible Ölwechsel kann dich bei dieser Laufleistung eigentlich nicht halbjährlich in die Werkstatt bitten. Und die Inspektion ist ein Festintervall, nach dem du erstmalig nach 2 Jahren/30.000km, je nach dem, was zuerst eintritt, zum Boxenstop musst, danach jährlich/30.000km.Und der Ölwechsel iist nach Aufforderung durchzuführen, spätestens nach 2 Jahren/30.000km.
Da scheint bei dier etwas falsch zu laufen.
Is aber so.Ich war im Dez. 2014 erstmalig in der Inspektion. Juni 15 Ölwechsel. Nov. 15 Inspektion. Mai 16 Ölwechsel.
Nächste Inspektion ist in 180 Tagen fällig. Also im Nov 16.Kein Festintervall!
Doch, die Inspektion ist ein Festintervall. Und wenn deine erste Inspektion im Dez.2014 war, dann war die nächste wieder im Dez.2015 oder spätestens nach weiteren 30.000km fällig. Einfach mal den Servicaplan lesen.
Der Ölwechsel ist flexibel mit maximal 30.000km/2 Jahren.
Mit Festintervall meinte ich natürlich den Ölwechsel. Aber wie du siehst, bin ich alle 6 Monate in der Box.
Eine echt dämliche Lösung von Flexibilität.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 22. Mai 2016 um 13:44:33 Uhr:
Wieso fährt er damit besser? Der muss genauso jährlich zum Boxenstop und er spart sich den dann jährlich fälligen Ölwechsel anstatt diesen alle zwei Jahre zu machen.
Öl im Kurzstreckenverkehr 2 Jahre drin lassen... Gut jeder wie er mag. Gerade wenn ein Auto nur Kurzstrecken läuft ohne richtig warm zu werden, sollte das Öl deutlich häufiger gewechselt werden, als bei einem der Lange Strecken fährt.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 22. Mai 2016 um 19:00:43 Uhr:
Zitat:
@gttom schrieb am 22. Mai 2016 um 18:29:43 Uhr:
Okay verstanden. D.h. nach 2 Jahren könnte/sollte man erstmalig als Wenigfahrer mit max 15tsd km auf den Festintervall umstellen? Wäre dann logisch, da man sowieso ab 2 Jahren Fahrzeugalter 1x pro Jahr zur Inspektion muss und dann gleich den Ölservice per gleichzeitig fälligem Festintervall mitmachen lässt.
Werde ich im Juli so machen. Dann brauche ich im Dez nicht schon wieder hin, sondern erst im Juli 2017, 2018 usw....
Nein, du hast es nicht verstanden. Ölwechsel und Inspektion haben nichts miteinander zu tun. Das eine ist flexibel(Ölwechsel) und das andere, die Inspektion, ist ein Festintervall.
Wenn du auf Fest umstellen läßt, dann bedeutet das einen jährlichen Ölwechsel, statt im Optimalfall nach zwei Jahren.
Doch habe sehr wohl verstanden. Ich möchte einfach nur nicht 2x im Jahr zu irgendeinem fälligen Service zum VW Händler.
Also liegt es nahe das ich die ab 2 Jahren Fahrzeugalter ohnehin jährlich fällige Inspektion mit einem Ölservice als Festintervall zusammen lege. Dieser Festintervall - Ölservice kann dann künftig immer zusammen mit der Inspektion erledigt werden.
PS: den Optimalfall Longlife nach 2 Jahren schafft mein Golf - im Gegensatz zum ex Golf 6- nur leider nicht mehr. Denn die restlichen km bis zum nächsten LL Ölservice kommen nicht ansatzweise deutlich über 12/13 Monate hinaus. Sprich wenn ich sowieso aller 12/13 Monate zum Ölservice nach LL gebeten werde, kann ich auch gleich auf Festintervall umstellen und spare den 2.Termin im schlechtesten Fall nur wenige Wochen nach der jährlichen Inspektion.
und warum musst du dann auf Festintervall umstellen?
Ist es dir verboten worden, jedes Jahr, also z.B. zusammen mit der Inspektion, das Öl trotz flexiblem Intervall wechseln zu lassen?
Wieviele Kilometer Ölwechselintervall gesteht dir dein Motorsteuergerät pro Jahr denn bei flexiblem Intervall zu (weniger als 15000km?) und wieviel km/Jahr fährst du?
Wenn ich nicht umstelle aufs Festintervall und trotzdem jährlich zur Inspektion das Öl einfach mitwechseln lasse, dann stimmt irgendwann die Serviceanzeige doch nicht mehr. Dem Auto muss doch irgendwie gesagt werden, das gerade ein Ölwechsel stattgefunden hat, damit er nicht irgendwann eine Überziehung des fälligen LL-Service feststellt.
Ich fahre etwa 12-13 tsd km im Jahr. Erster Ölservice nach 16500 km Ende Nov 15. Nächster Ölservice lt. Servicebedarf nach Tagen irgendwann Ende Dez 16 / Anfang Jan 17. Also ca. 13,xx Monate nach dem ersten Ölservice. Bin seit dem ersten Ölservice ca 6tsd km gefahren, übrig bis zum nächsten Service noch 12xxx km. Die werde ich aber nicht schaffen, da die restlichen Tage eher abgelaufen sind.
Würde also rechnerisch ca 13 Monate von Ölservice zu Ölservice ausmachen. Und da macht der Festintervall zusammengelegt mit der jährlichen Inspektion einfach Sinn, um nicht irgendwann 4-5 Wochen vor oder nach der jährlichen Inspektion nochmal zum Ölservice zum Händler zu müssen.
Ich könnte jetzt natürlich bis Dez 16 mit dem Ölservice warten, da aber im Juli 17 die übernächste (im Juli 16 findet ja noch eine statt) anuelle Inspektion fällig wird, würde ich somit immer schön in einem Halbjahres-Rhythmus zum VW Händler müssen.
Das will ich halt vermeiden.
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 22. Mai 2016 um 20:40:22 Uhr:
Mal feste mit dem Kopf auf den Tisch knallen.
Bitte erklären. Ich raffe es sonst nicht😉