iX3 - schon jemand das neue Remote Software Update installiert?

BMW iX3 G08

Hallo,

seit ca. 2 Wochen hat BMW ja das neue Remote Software Update 07/21 rausgebracht und angeblich auch für die App Nutzer 2 Wochen exklusiv freigegeben. https://www.computerbase.de/.../

Jetzt ist es leider so, dass ich an meinem iX3 mit noch der 03/21 Software gar kein mögliches Software Update angezeigt bekomme. In der App steht immer "kein Remote Software Update verfügbar" und im Fahrzeug selbst findet er auch keins.

Ist das ein allgemeines Problem, oder hat schon jemand der iX3 Fahrer das Update über die App installiert?

VG und schönes Wochenende allen
Thomas

390 Antworten

Zitat:

@smartjo40 schrieb am 14. April 2022 um 09:11:59 Uhr:


Das Thema OTA ist ja ein Dauerthema beim iX3. Es gibt aber auch keine offizielle Aussage dazu. Diese "könnte, müsste jetzt aber und sollte möglich sein" -Aussagen füllen zwar Bücher, bringen einen aber sachlich nicht wirklich weiter. Der Umstand, dass ich letzte Woche in der Werkstatt die03-2022/35 aufgespielt bekam und Bruni530 ein paar Tage später schon die 03-2022/40 bekommen hat, zeigt ja, dass da ständig was gemacht wird und OTA wirklich sinnvoll wäre.

Nun ja. DAS da was gemacht wird ist ja das eine, ob da aber was gemacht wird, welches 99.9% der Kunden überhaupt wahrnehmen würden, ist das andere. Und warum sollte man als Hersteller dann ein OTA fahren?

Ist wie bei den Apps im Appstore. Hunderte Updates, aber meistens steht da sowas sie "Haben ein paar Fehler behoben". Man selbst merkt da gar nichts davon.

Insofern: Wenn's wirklich was tolles neues oder wichtiges zu updaten gibt, ja, dann bitte unbedingt OTA. Aber bitte keine OTA Updates, nur damit der Kunde sieht: Oh, es gibt OTA Updates. Denn grundsätzlich gilt für mich seit Jahrzehnten: Never change a running system. Bei OTA könnte immerhin auch mal was schiefgehen.

Zitat:

@Nothbuddy schrieb am 14. April 2022 um 09:37:13 Uhr:



Nun ja. DAS da was gemacht wird ist ja das eine, ob da aber was gemacht wird, welches 99.9% der Kunden überhaupt wahrnehmen würden, ist das andere. Und warum sollte man als Hersteller dann ein OTA fahren?

Ist wie bei den Apps im Appstore. Hunderte Updates, aber meistens steht da sowas sie "Haben ein paar Fehler behoben". Man selbst merkt da gar nichts davon.

Insofern: Wenn's wirklich was tolles neues oder wichtiges zu updaten gibt, ja, dann bitte unbedingt OTA. Aber bitte keine OTA Updates, nur damit der Kunde sieht: Oh, es gibt OTA Updates. Denn grundsätzlich gilt für mich seit Jahrzehnten: Never change a running system. Bei OTA könnte immerhin auch mal was schiefgehen.

Grundsätzlich bin ich da bei Dir. Leider fehlt es auch an Informationen, was bei den einzelnen Versionen
geändert wurde. Da ich das OTA ja selber anstossen muss, habe ich bei entsprechender Info die Wahl...

Hallo!

Ihr verpasst nichts, wenn Ihr mal ein Jahr lang keinerlei Updates bekommen habt. Es handelt sich meistenteils um kleine Fehlerbehebungen. Klingt wichtig, ist es aber oft nicht. Denn ist gibt keine Software nur für Euer Fahrzeug. Hat ein iX3 in China ein Problem mit einer ECU oder ein kleine Reihe von Autos, dann wird die Software für alle iX3 weltweit geändert. Weiterhin gibt es viele Gleichteile, also ECUs, die es auch in anderen Serien gibt. Man bekommt also für seine Head-Unit eine neue Software, weil es in einem G30 Probleme damit mal gab und die auch nur sporadisch bei einer Serie von 500 Autos in Brasilien (um es mal überspitzt zu sagen).

Klar, manche Sachen bekommen dann eine Verbesserung. Das sind aber eher die seltenen Fälle und dann darf zur Not die Werkstatt ran und diese beim nächsten Service aufspielen, wenn es OTA nicht ging oder zu lange dauern würde. OTA Updates hängen ohnehin immer hinterher. Beim G20 sind wir zurzeit bei der 21-07 und werden evtl. im Mai bei 21-11 oder im Sommer bei 22-03 landen. Delays von fast einem halben Jahr oder mehr sind also die Regel, nicht die Ausnahme.

CU Oliver

Es gibt ein neues OTA Update. Versionsnummer ist 03/2022.52

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen

Hast Du nen iX3 und lädst grade das Update?

Bei mir gibt es das Update nicht.
Land Österreich, iX3 pre LCI

Ja. Das ist ein IX3 LCI. Ich weiß nicht ob die Pre LCI die auch per OTA bekommen wegen idrive 6.

Zitat:

@ThomasOP schrieb am 17. Mai 2022 um 20:59:03 Uhr:


Hast Du nen iX3 und lädst grade das Update?

Pre LCI haben auch iDrive 7 und das RSU bekommen.

Aus bimmer.com

913451e1-1018-4ce7-8881

Also unser Neuwagen iX3 LCI von 05/2022 wurde mit Software 11/2021 ausgeliefert. Hier hat WLAN noch nicht funktioniert, und somit auch kein CarPlay. Erst mit Software 03/2022-52 ( Händlerinstallation ) wurde das WLAN Modul aktiviert, und kann jetzt auch im Smartphone ausgewählt werden. Aber immer noch kein CarPlay. Aus meiner Sicht, und nach Erklärung seitens BMW, kann ein Remote Software Update nur über die WLAN Funktion auf das Fahrzeug erfolgen. Somit frage ich mich wie eine Übertragung ohne WLAN überhaupt möglich sein kann.
Habe ich hier ein falsches Verständnis zu diesem Thema ?? und welchen Softwarestand hatte das Fahrzeug zum Zeitpunkt des Upgrades ??

@Belkin
Hier kann was nicht stimmen. CarPlay (Wireless) hat von Anfang an funktioniert. Also das verbinden von iPhone mit dem ix3.
WLAN ist wieder was anderes. Das wird zusätzlich angeboten um besseren Datenempfang im Auto zu haben.

Der BMW hat noch eine integrierte SIM für Dienste wie Connected Drive, also Verkehrsmeldungen, Updates, Spotify, BMW Music, kleines Navikarten Update usw.

Zitat:

@OliZi schrieb am 17. Mai 2022 um 22:28:47 Uhr:


@Belkin
Hier kann was nicht stimmen. CarPlay (Wireless) hat von Anfang an funktioniert. Also das verbinden von iPhone mit dem ix3.
WLAN ist wieder was anderes. Das wird zusätzlich angeboten um besseren Datenempfang im Auto zu haben.

Der BMW hat noch eine integrierte SIM für Dienste wie Connected Drive, also Verkehrsmeldungen, Updates, Spotify, BMW Music, kleines Navikarten Update usw.

Doch das stimmt schon bei den neuen LCI iX3, schaue dir mal das Bild von "Wasy" an, dort steht es ebenfalls geschrieben.
CarPlay und Android Auto kommen erst noch. Das iPhone verbindet sich mit Blauzahn für Musik und Telefon. Für CarPlay benötigst du WLAn/WiFi.

Habe einen preLCI und habe die Meldung bekommen, dass ich ein Update runterladen kann. Mache ich heute Abend 🙂

Cool, dann gehts jetzt endlich - weißt Du zufällig welche Softwareversion Du aktuell drauf hast?

Zitat:

@Hallenser schrieb am 18. Mai 2022 um 08:30:34 Uhr:


Habe einen preLCI und habe die Meldung bekommen, dass ich ein Update runterladen kann. Mache ich heute Abend 🙂

Wäre es nicht toll, wenn die BMW App sowas (genauso wie den Service Termin) per Push-Notification melden würde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen