iX3 - schon jemand das neue Remote Software Update installiert?
Hallo,
seit ca. 2 Wochen hat BMW ja das neue Remote Software Update 07/21 rausgebracht und angeblich auch für die App Nutzer 2 Wochen exklusiv freigegeben. https://www.computerbase.de/.../
Jetzt ist es leider so, dass ich an meinem iX3 mit noch der 03/21 Software gar kein mögliches Software Update angezeigt bekomme. In der App steht immer "kein Remote Software Update verfügbar" und im Fahrzeug selbst findet er auch keins.
Ist das ein allgemeines Problem, oder hat schon jemand der iX3 Fahrer das Update über die App installiert?
VG und schönes Wochenende allen
Thomas
390 Antworten
2 bis 3 pro Jahr.
Es gibt ja klassisch 03 / 07 und 11
Allerdings alle mit vielen Monaten Verzögerung (die i4 bekommen wohl schon seit einiger Zeit die Version 03/24) als OTA Update.
Oder als Servicemassnahme in der Werkstatt (im Rahmen einer Fehlerbehebung ist das kolo).
Aber wie schon früher erwähnt. OS7 ist ein Relikt aus der Mottenkiste und wird nur noch vernachlässigbar gepflegt bzw. notwenige Dinge gefixt. Mehr wird der eine Entwickler nicht mehr schaffen ;-)
Zitat:
@HaraldBra schrieb am 19. Juli 2024 um 20:32:53 Uhr:
2 bis 3 pro Jahr.
Es gibt ja klassisch 03 / 07 und 11
Allerdings alle mit vielen Monaten Verzögerung (die i4 bekommen wohl schon seit einiger Zeit die Version 03/24) als OTA Update.
Oder als Servicemassnahme in der Werkstatt (im Rahmen einer Fehlerbehebung ist das kolo).Aber wie schon früher erwähnt. OS7 ist ein Relikt aus der Mottenkiste und wird nur noch vernachlässigbar gepflegt bzw. notwenige Dinge gefixt. Mehr wird der eine Entwickler nicht mehr schaffen ;-)
Traurig aber wahr. Da hat BMW leider die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt. Aber da geht es den anderen großen Deutschen Herstellern auch nicht anders.
Mir wurde eben 07/2024.30 angeboten mit Verbesserungen (?) am Head Up Display - hat das schon jemand drauf?
Hallo!
Erst heute am Abend.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Update wurde gerade erfolgreich installiert. Gebe nach der nächsten Fahrt eine kurze Rückmeldung.
LG und bis später.
Hallo, laut Beschreibung wurde die Head UP Anzeige angepasst.
Ich habe eine Navigation gestartet, und ich denke, bin mir aber nicht sicher, dass im Head UP nicht mehr permanent die Karte angezeigt wird, sondern erst kurz vor der Abbiegung... kann mich hier aber auch irren.
Also minimierte Anzeige bis zum nächsten Richtungswechsel / Ereignis.
Und ich glaube dass der Straßenname vorher unten gestanden ist, jetzt steht dieser oben im Head UP Display...
OS 7 SW 11.2023.50:
Straßenname oder Zielstadt oben rechts über einer weißen Linie.
Karte bei aktiver Navigation als Symbol bis kurz vor der Kreuzung, dann alle Straßen plus markierter Wegführung.
Sorry, im „Inspiring“ nach gut 100km Fahrt sind mir keine Veränderungen aufgefallen.
Habe Donnerstag ca. 800km vor mir. Vielleicht finde ich auf der langen Strecke etwas.
LG
Meiner zickt rum und meldet im iPhone 'WLAN Berechtigung erforderlich', obwohl alles aktiv ist.
Hab das iPhone 15 auch schon einmal gelöscht und die Verbindungen neu installiert.
Beim letzten Update lief alles.
Bis jetzt habe ich auch keinerlei Änderung feststellen können. Vermutlich irgendwas mit der Position des Bildes in der Scheibe…
Das Update hat interessanterweise auch meine SWA Codierung nicht überschrieben
Blöde Frage: benötigt man für das Update immer zwingend die myBMW App ?
Ich fahre ein Flottenfahrzeug und darf leider den iX3 nicht mit meiner App verknüpfen :/
Erste „dumme“ Sache. Rückreise aus dem Urlaub. Laden über die MyBMW-App an IONITY-Ladesäulen werden nach dem Update mit einem Fehlerhinweis quittiert. Laden über BMW-Karte oder IONITY-App funktioniert.
Das Problem bestand vor dem Update nicht.
Zitat:
@GladbacherJong schrieb am 15. August 2024 um 17:07:32 Uhr:
Erste „dumme“ Sache. Rückreise aus dem Urlaub. Laden über die MyBMW-App an IONITY-Ladesäulen werden nach dem Update mit einem Fehlerhinweis quittiert. Laden über BMW-Karte oder IONITY-App funktioniert.Das Problem bestand vor dem Update nicht.
Wohl eher ein Zufall, denn das Softwareupdate fand im Fahrzeug statt und nicht in der App.
Scheinbar hat BMW mit dem Update nun das Problem mit Ladeabbruch bei Überschussladung beseitigt. Irgendwann hat das Auto immer das Laden verweigert wenn die Wallbox zu häufig den Ladevorgang gestartet und gestoppt hat. Das ist mir seit dem Update jetzt nicht mehr aufgefallen.
Ich vermute durch das Update wurde am Stauassistent etwas geändert oder es kommt mir nur so vor.
Jedenfalls im Juli fuhr er bis 30kmh im Stau komplett selbst und heute hat er bereits bei 15-20kmh die Warnmeldung zum Anfassen des Lenkrads rausgehauen.