iX3 - schon jemand das neue Remote Software Update installiert?

BMW iX3 G08

Hallo,

seit ca. 2 Wochen hat BMW ja das neue Remote Software Update 07/21 rausgebracht und angeblich auch für die App Nutzer 2 Wochen exklusiv freigegeben. https://www.computerbase.de/.../

Jetzt ist es leider so, dass ich an meinem iX3 mit noch der 03/21 Software gar kein mögliches Software Update angezeigt bekomme. In der App steht immer "kein Remote Software Update verfügbar" und im Fahrzeug selbst findet er auch keins.

Ist das ein allgemeines Problem, oder hat schon jemand der iX3 Fahrer das Update über die App installiert?

VG und schönes Wochenende allen
Thomas

390 Antworten

Zitat:

@HansiMueller99 schrieb am 20. August 2024 um 20:58:32 Uhr:


Scheinbar hat BMW mit dem Update nun das Problem mit Ladeabbruch bei Überschussladung beseitigt. Irgendwann hat das Auto immer das Laden verweigert wenn die Wallbox zu häufig den Ladevorgang gestartet und gestoppt hat. Das ist mir seit dem Update jetzt nicht mehr aufgefallen.

Kann ich auch bestätigen! Überschussladen jetzt weider sehr zuverlässig! 🙂

Hallo!

Kann ich bestätigen. Trotz mehrfachen An und Aus beim Laden (vorbeiziehende Wolken drücken den Überschuss unter den eingestellten Wert) läuft es nunmehr sauber.

CU Oliver

Gibt es beim HUD gravierende Änderungen in der Darstellung beim Navigieren ?
Hab nun das Update aber noch nicht installiert.

Img

Lt. G30 Forum keine bemerkbaren Veränderungen bzgl. HUD bei OS 7.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 27. August 2024 um 15:24:36 Uhr:


Lt. G30 Forum keine bemerkbaren Veränderungen bzgl. HUD bei OS 7.

Konnte jetzt auch nix feststellen, aber ist ja noch nicht lange in Betrieb.

Bei mir schwankt seit dem update die Momentanverbrauchsamzeige extrem, auch der Balken

Zitat:

@Flecks schrieb am 29. August 2024 um 17:37:21 Uhr:


Bei mir schwankt seit dem update die Momentanverbrauchsamzeige extrem, auch der Balken

Denselben Effekt habe ich auch. Der Verbrauchsbalken "flackert" stark. Ich war mir nicht sicher, ob das mit dem Update zusammenhing, aber der zeitliche Zusammenhang passt.

Am Headup habe ich keine Änderungen bemerkt.

Viele Grüße
Peter

Zitat:

@Peeeter schrieb am 30. August 2024 um 10:25:23 Uhr:



Zitat:

@Flecks schrieb am 29. August 2024 um 17:37:21 Uhr:


Bei mir schwankt seit dem update die Momentanverbrauchsamzeige extrem, auch der Balken

Denselben Effekt habe ich auch. Der Verbrauchsbalken "flackert" stark. Ich war mir nicht sicher, ob das mit dem Update zusammenhing, aber der zeitliche Zusammenhang passt.

Am Headup habe ich keine Änderungen bemerkt.

Viele Grüße
Peter

Habe ich vorher nicht gemerkt und jetzt mal drauf geachtet. Ebenso hier, war vorher definitiv nicht so :-(

Kann ich auch bestätigen. Ob das mit dem Update zusammenhängt, k.A.. Leider veröffentlicht BMW keine wirklich hilfreichen Relaesenotes. Auf der Webseite steht nur das übliche Marketinggeblubber.
Am besten mal eine Mail an den Kundenservice schicken. Der Händler wird nur mit der Schulter zucken.

Bei mir eiert die Momentanverbrauchsanzeige auch. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die schonmal wesentlich gleichmäßiger lief. Es ist nur die Momentanverbrauchsanzeige, alle anderen Momentananzeigen (Tacho, %e-power, also der "Drehzahlmesser", die Momentanleistung, das Momentandrehmoment) laufen wie immer.
Der Momentanwert scheint um einen Wert herum periodisch zu schwanken. Die Amplitude dieser Schwankungen ist bei einem hohen Momentanverbrauch größer als bei einem kleinen. Bei unter 15 kWh/100km ist sie praktisch nicht mehr erkennbar.

Also entweder, da hat jemand eine ausgeschlagene Flexwelle perfekt in Software simuliert oder irgendwo gibt es ein Genauigkeitsproblem mit internen Variablen ;-)

Anbei mal ein Video davon..

Danke für das Video! Wollte heute eine Mail an den Kundenservice schicken. Dürfte ich ev. dein Video verwenden? An "verräterischen" Metadaten ist da nichts drin. Kannst mir gerne per PM antworten.

Ja, kannst Du gern verwenden ;-)

So, Mail ist draußen, mal sehen was BMW antwortet.

Edit: IT mäßig scheint BMW wiedermal ein problem zu haben. Eingangsbestätigung auf meine Mail kommt von BMW Financial Services auf holländisch und französisch. 🙄

Hier die Antwort von BMW Österreich wie erwartet.

Sehr geehrter Herr S.
Vielen Dank für Ihre E-Mail.
Eine Diagnose ist uns vom Schreibtisch aus leider nicht möglich.
Wir bitten Sie, sich direkt mit Ihrem BMW Vertragspartner in Verbindung zu setzen, um Ihr Anliegen zu besprechen. Dieser wird Ihnen gerne behilflich sein.
Mit der Bitte um Verständnis verbleiben wir,
mit freundlichen Grüßen,
R.
-------------------------------------------------------------------------
BMW Partner Service
Postfach 71
5027 Salzburg
Tel. 0800
-------------------------------------------------------------------------
Im Auftrag von BMW Austria Gesellschaft m. b. H.
Firmenbuch: FN 33985d, LG Salzburg
DVR: 0078565
www.BMW.at
-------------------------------------------------------------------------

Mein preLCI hat gar kein Update bekommen, soll auch so bleiben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen