iX3 Ladeplanung

BMW iX3

Hallo,

ich denke dieses Thema verdient einen eigenen Diskussionsstrang ...

Heute zu meinem grossen Erstaunen und zur Freude kam über Apple Karten (Apple CarPlay) die Meldung "Ladestand niedrig; Ladesäulen anzeigen (sinngemäss)".

Das nenne ich mal eine tolle Integration!
Zeitgleich kam die Meldung des BMW Systems. Aber Apple war etwas schneller ;-)

Mir ist beim "Spielen" mit dem System noch aufgefallen ...

Suche Ladestationen - über "Lupe".
Man kann ja einige Filter setzen. Das ist an sich sehr gut.
Leider fehlt die Möglichkeit z.B. Ionity oder EnBW, etc. auszuwählen.

Bei der Leistung der Ladesäulen kann man z.B. folgendes tun ...

>= 50KW UND
>= 100KW

auswählen. Das macht doch keinen Sinn, oder?
Korrekt wäre es doch wenn nur eine Option angezeigt wird ...

Zudem ist die Schriftart in der Ergebnisliste derart gross, dass man jeden Eintrag öffnen muss um zu lesen was sich dahinter verbirgt (wurde hier auch schon einmal geschrieben).
Dann sind die Angaben zu den Ladesäulendetails auch nicht vollständig.

Irgendwo im Forum hatte ich mal gelesen, dass das Speichern dieser Einstellungen nur für diese eine Suche Gültigkeit hat. Ist das so?

Und ... warum nutzt die Kartenansicht diese Einstellung nicht?
Geht man aus der Suche und dem Ergebnis zurück zur Karte wird wieder jede noch so langsame Ladesäule angezeigt. Das ist suboptimal ...

409 Antworten

Auf den exakten SoC kann ich verzichten, das sieht man relativ gut am vorhandenen „Tankanzeiger“. 😉
Aber den Akkustand während Route wäre doch möglich BMW, oder? 😁

Zitat:

@HaraldBra schrieb am 15. August 2023 um 18:45:22 Uhr:


Hatte es auch mal wieder laufen .. . mit tronity und Dongle
Die Anzeige des aktuellen SoC und des geplanten Ziels ist genau das was im BMW fehlt.

Einfach "Hey BMW Akkustand" sagen, dann bekommst du den SoC in %.

Danke, das ist ja nun bekannt.
Es gibt natürlich immer einen alternativen, unkonfortableren Weg …

Und … frage deinen BMW doch mal nach …

- Hallo BMW, wie ist der Akkustand am Ziel?
- Hallo BMW, wie ist der Akkustand am Zwischenziel?
- Hallo BMW, setze Min-SoC am Ladeort
- Hallo BMW, setze Min-SoC am Zielort

Alternativ auch gerne mit Hey BMW versuchen ;-)

Genau, das vermisse ich eben 😁
SoC aktuell ist mir +/- 2 oder max 3 Prozent mit Ablesen aus „Tankanzeige“ egal.
Das kann nun ABRP wieder mit Umweg über Tronity (kostet halt im Gegensatz zu Pump vorher 🙁. ).

Ähnliche Themen

—— ——

Deine Antwort
Ähnliche Themen