iX3 Ladeplanung

BMW iX3

Hallo,

ich denke dieses Thema verdient einen eigenen Diskussionsstrang ...

Heute zu meinem grossen Erstaunen und zur Freude kam über Apple Karten (Apple CarPlay) die Meldung "Ladestand niedrig; Ladesäulen anzeigen (sinngemäss)".

Das nenne ich mal eine tolle Integration!
Zeitgleich kam die Meldung des BMW Systems. Aber Apple war etwas schneller ;-)

Mir ist beim "Spielen" mit dem System noch aufgefallen ...

Suche Ladestationen - über "Lupe".
Man kann ja einige Filter setzen. Das ist an sich sehr gut.
Leider fehlt die Möglichkeit z.B. Ionity oder EnBW, etc. auszuwählen.

Bei der Leistung der Ladesäulen kann man z.B. folgendes tun ...

>= 50KW UND
>= 100KW

auswählen. Das macht doch keinen Sinn, oder?
Korrekt wäre es doch wenn nur eine Option angezeigt wird ...

Zudem ist die Schriftart in der Ergebnisliste derart gross, dass man jeden Eintrag öffnen muss um zu lesen was sich dahinter verbirgt (wurde hier auch schon einmal geschrieben).
Dann sind die Angaben zu den Ladesäulendetails auch nicht vollständig.

Irgendwo im Forum hatte ich mal gelesen, dass das Speichern dieser Einstellungen nur für diese eine Suche Gültigkeit hat. Ist das so?

Und ... warum nutzt die Kartenansicht diese Einstellung nicht?
Geht man aus der Suche und dem Ergebnis zurück zur Karte wird wieder jede noch so langsame Ladesäule angezeigt. Das ist suboptimal ...

409 Antworten

Zitat:

@mopperle schrieb am 31. Januar 2023 um 08:52:28 Uhr:


Bei mir werden immernoch 99% aller Ladestationen, sowohl im Auto als auch in der App grau angezeigt. Ist das bei Euch auch so?

Ja, eher sehe ich grau, als das es mal bunt wird....

Kann es eventuell an örtlichen Begebenheiten liegen und gar nicht am Auto bzw. der Software?

Bei mir wird hier im Raum Hamburg alles korrekt angezeigt, daher wundere ich mich, dass doch viele Probleme damit haben.

Zitat:

@Mika-iX3 schrieb am 31. Januar 2023 um 09:44:34 Uhr:


Kann es eventuell an örtlichen Begebenheiten liegen und gar nicht am Auto bzw. der Software?

Bei mir wird hier im Raum Hamburg alles korrekt angezeigt, daher wundere ich mich, dass doch viele Probleme damit haben.

In Bayern gehen die Uhren halt anders - gestern auf der Heimfahrt aus Österreich waren alle Ladepunkte bei uns grau.

Zitat:

@Uli747 schrieb am 31. Januar 2023 um 10:09:20 Uhr:



Zitat:

@Mika-iX3 schrieb am 31. Januar 2023 um 09:44:34 Uhr:


Kann es eventuell an örtlichen Begebenheiten liegen und gar nicht am Auto bzw. der Software?

Bei mir wird hier im Raum Hamburg alles korrekt angezeigt, daher wundere ich mich, dass doch viele Probleme damit haben.

In Bayern gehen die Uhren halt anders - gestern auf der Heimfahrt aus Österreich waren alle Ladepunkte bei uns grau.

War nur eine Vermutung von mir… keine Ahnung, ob da was dran ist. Vorstellen kann ich es mir eigentlich nicht, dass es mit den örtlichen Begebenheiten in Verbindung steht

Ähnliche Themen

Also bei mir (Raum HD) ist heute alles grau, vor ein paar Tagen war's bunt....

Habe eben mit BMW telefoniert, gab wohl schon mehrere Beschwerden, aber es hat wohl keiner ein Ticket aufgemacht. 🙄

Bin eben eine Runde gefahren und bei mir ist heute auch alles grau. Die letzten Tage waren alle Anzeige bunt und korrekt. Heute alles grau…

Am besten ihr lasst die Telefonleitungen bei BMW glühen, dann kommen die endlich mal in die Gänge.

Zitat:

@Nothbuddy schrieb am 31. Januar 2023 um 10:21:43 Uhr:


Also bei mir (Raum HD) ist heute alles grau, vor ein paar Tagen war's bunt....

Das gilt für mich auch.
Ich wundere mich.

Same here (D)... Keine Chance mehr vorher zu sehen welche AC Ladestationen des lokalen Stromanbieters frei sind 🙁

Schmankerl am Rande:

Manchmal ist es egal, ob die Stationen frei oder besetzt oder grau angezeigt werden:

Gestern auf der Heimfahrt sind wir die Ionity Haid Nord angefahren, lt. ADAC/EnBW App alles frei. Doch vor uns biegt ein Bus (50-Sitzer) in die Gasse und stellt sich quer vor 3 Stationen - zu meiner Überraschung zieht er auch ein Ladekabel raus und fängt an zu laden. (Das war wohl ein Adapter)

Da bildete sich dann doch schnell ein Stau von ladewilligen PKWs

Zitat:

@Uli747 schrieb am 31. Januar 2023 um 12:58:58 Uhr:


Schmankerl am Rande:

Manchmal ist es egal, ob die Stationen frei oder besetzt oder grau angezeigt werden:

Gestern auf der Heimfahrt sind wir die Ionity Haid Nord angefahren, lt. ADAC/EnBW App alles frei. Doch vor uns biegt ein Bus (50-Sitzer) in die Gasse und stellt sich quer vor 3 Stationen - zu meiner Überraschung zieht er auch ein Ladekabel raus und fängt an zu laden. (Das war wohl ein Adapter)

Da bildete sich dann doch schnell ein Stau von ladewilligen PKWs

Stecker ziehen und wegschieben 😁

Zitat:

@mopperle schrieb am 31. Januar 2023 um 13:12:38 Uhr:



Zitat:

@Uli747 schrieb am 31. Januar 2023 um 12:58:58 Uhr:


Schmankerl am Rande:

Manchmal ist es egal, ob die Stationen frei oder besetzt oder grau angezeigt werden:

Gestern auf der Heimfahrt sind wir die Ionity Haid Nord angefahren, lt. ADAC/EnBW App alles frei. Doch vor uns biegt ein Bus (50-Sitzer) in die Gasse und stellt sich quer vor 3 Stationen - zu meiner Überraschung zieht er auch ein Ladekabel raus und fängt an zu laden. (Das war wohl ein Adapter)

Da bildete sich dann doch schnell ein Stau von ladewilligen PKWs

Stecker ziehen und wegschieben 😁

Foto machen, an Ionity mailen und darum bitten, dies baulich zu verhindern. Wo kommen wir mit der Ladeinfrastruktur hin, wenn Fahrzeugführer derart egoistisch sind. Immerhin werden auch die eBUS/eLKW-Zahlen steigen.

Zitat:

@Nothbuddy schrieb am 31. Januar 2023 um 13:49:35 Uhr:



Zitat:

@mopperle schrieb am 31. Januar 2023 um 13:12:38 Uhr:


Stecker ziehen und wegschieben 😁


Foto machen, an Ionity mailen und darum bitten, dies baulich zu verhindern. Wo kommen wir mit der Ladeinfrastruktur hin, wenn Fahrzeugführer derart egoistisch sind. Immerhin werden auch die eBUS/eLKW-Zahlen steigen.

Der war nicht egoistisch, das ging garnicht anders. Sein Anschluss war an der rechte Seite, und die Gasse in Haid erlaubt ihm kein Rückwärts- einparken.

Zitat:

@Uli747 schrieb am 31. Januar 2023 um 14:40:19 Uhr:


Der war nicht egoistisch, das ging garnicht anders. Sein Anschluss war an der rechte Seite, und die Gasse in Haid erlaubt ihm kein Rückwärts- einparken.

Es ändert nichts daran, das EINER laden kann, während ggf. 3 andere stranden.

Es geht mir auch nicht um den konkreten Bus sondern darum, das sich die Ladeinfrastruktur an den Bedürfnissen der Nutzer orientieren muss. Und da hilft es eben nicht, 10 Säulen für PKW hinzustellen, wenn diese von PKW mit Anhänger, LKW oder eben gar Bussen nur unter Blockade von Säulen genutzt werden können.
Man muss die Ladeplätze eben entsprechend planen und z.B. von 10 Säulen 6 für PKW only, 2 für PKW mit ggf. Hänger und 2 für noch größere Fahrzeuge vorsehen (machen die Tankstellen an der Autobahn ja auch). Aber solange manche Betreiber es nicht einmal hinbekommen, die Säulen so aufzustellen, das alle BEVs problemlos laden können (egal, wo der Ladeanschluss ist)....

Ionity ist da auch nur ein Betreiber. Es betrifft alle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen