iX2 - Infosammlung

BMW iX2 U10

Aufgrund meines persönlichen Interesses bin ich auf den wohl aktuellsten Artikel zum Ende 2023 kommenden iX2 gestoßen:

https://www.bimmertoday.de/.../

Wird wohl voraussichtlich der sportliche Klon des iX1.

Über die Preisfindung darf man gespannt sein.

Die Reichweite ist wohl trotz Coupé Form ähnlich dem iX1.

Damit dürfte Regensburg dann locker die 1/3 Elektroautos pro Jahr schaffen.

100 Antworten

So wird er aussehen;

https://webfrontend.evecp.bmw.cloud/5e52ed2

Hat schon jemand festgestellt, dass die Dauerleistung höher ist als beim iX1? Gemäss den technischen Daten (BMW.CH) hat der iX1 128PS und der iX2 141PS Dauerleistung. Anscheinend wurde die Steuerung und oder die Motoren thermisch optimiert.

@pami24

Die Werte kann ich nicht nachvollziehen.

Laut technischem Datenblatt hat der iX1 2x eine

"Dauerleistung nach ECE R 85 kW/PS 55/75"

Beim iX2 ist (noch) keine Dauerleistung im technischen Datenblatt hinterlegt.

Da aber alle Werte zu den Antrieben des iX2 identisch mit den Werten der Antriebe des iX1 sind, ist da eigentlich nicht von Unterschieden auszugehen.

Es sind halt auch eigentlich die gleichen Fahrzeuge unter unterschiedlichen Karosserien.

iX2:
https://www.press.bmwgroup.com/.../608138
iX1:
https://www.press.bmwgroup.com/.../567424

Zitat:

@Xentres schrieb am 13. Oktober 2023 um 23:21:23 Uhr:



...
Die Werte kann ich nicht nachvollziehen.
...

Zum Nachvollziehen die Daten von bmw.ch.

Ähnliche Themen

Ja, seltsame Kalkulation angesichts identischer Antriebstechnik.

Wird dann wohl am Thermomanagement liegen.

Warum kann er nur mit 130 kw Peak laden - das ist echt schade. Habe den iX1 als 2.Wagen!! Für den ist das Laden ja in Ordnung. Als 1.Wagen für die Familie leider zu wenig. Sonst finde ich Ihn schick.

@lude1605

Weil er die gleiche Akkutechnik hat wie der iX1.

Zitat:

@lude1605 schrieb am 17. Oktober 2023 um 12:03:45 Uhr:


Warum kann er nur mit 130 kw Peak laden - das ist echt schade. Habe den iX1 als 2.Wagen!! Für den ist das Laden ja in Ordnung. Als 1.Wagen für die Familie leider zu wenig. Sonst finde ich Ihn schick.

Das wird auch an der kleinen Akkugröße liegen (C-Wert als Begrenzung!?). Aber de facto ist das IMHO kein großes Praxisproblem. Es kommt ja auch Zeit/10-80% an.

Frage zum Preis. Bei div. Autotestern wird immer von nur 1400.- Mehrpreis gegenüber dem iX1 gesprochen, wie kommen die darauf?
Bei BMW sieht das aber anders aus im Konfigurator.

Zitat:

@satfee schrieb am 24. Oktober 2023 um 09:55:58 Uhr:


Frage zum Preis. Bei div. Autotestern wird immer von nur 1400.- Mehrpreis gegenüber dem iX1 gesprochen, wie kommen die darauf?
Bei BMW sieht das aber anders aus im Konfigurator.

Bei mir ist der Unterschied so gering, dass ich vom iX1 auf den iX2 umgestiegen bin.
Ich bin schon sehr gespannt wann der Liefertermin ist. 😎

@satfee

Also zumindest in Deutschland ist das bei den Einstandspreisen so:

BMW iX1 xdrive30 - 55.000 EUR
BMW iX2 xdrive30 - 56.500 EUR

auf welcher seite ?

Circle-screenshot-1-bmw-konfigurator-bmw-de

@satfee

Du vergleichst da gerade den einachsig angetriebenen BMW iX1 edrive20 mit dem allradgetriebenen BMW iX2 xdrive30.

In der Konfigurator-Übersicht wird immer das billigste Modell als "ab xxx EUR" angezeigt.

ich kann nichts anderes auswählen beim iX2.
ich will den einachsigen iX2

@satfee

Der iX2 edrive20 kommt erst im Verlauf von 2024.

Deine Antwort
Ähnliche Themen