IX2: "Kratzspuren" von Gurtschnalle an B-Säule

BMW iX2 U10

Hallo miteinander,

wer hat eine Lösung zu folgendem Problem: die vorderen Schnallen der Sitzgurte schleifen beim An- oder Ablegen immer am Kunststoff der B-Säule, es entstehen dabei Kratzer (vom Chrome?), die sich mit etwas Mühe entfernen lassen. Das kann doch aber nicht Stand der Technik sein, oder? Ist das die Strafe, dass ich auf die Lederausstattung verzichtet habe oder ist die B-Säule immer unten in Kunststoff gefasst? Ideen??

Gruß, Frank

9 Antworten

Ist bei uns auch so. Es funktioniert nur wenn man sehr drauf achtet, dass das Gurtschloß beim abschnallen sauber an der B-Säule anliegt. Ist uns auch schon aufgefallen, es zieht bzw. Fährt sich nicht so perfekt an die B-Säule wie man es sich wünscht.. wir haben Lederausstattung und die Säulen sind aus Kunststoff.

Einfach nicht mehr anschnallen!

Jo bei mir auch. Säulen sind aus Kunststoff und sieht mittlerweile nicht mehr schön aus. Leider

Bei meinem X2 F39 genau das gleiche, die haben aus ihren Fehlern nicht gelernt.

Ähnliche Themen

Ist die Frage ob das so auffällt ist, dass es nachher am Leasingende in Rechnung gestellt wird? Ich bin da noch etwas unerfahren und bin gespannt auf meine erste Lesasingrückgabe.

...muss Oma 'mal 'was stricken... 🙄

Zitat:

@wakeup18 schrieb am 11. März 2025 um 17:46:55 Uhr:


Ist die Frage ob das so auffällt ist, dass es nachher am Leasingende in Rechnung gestellt wird? Ich bin da noch etwas unerfahren und bin gespannt auf meine erste Lesasingrückgabe.

Ich gebe meinen nächsten Monat ab, werde berichten ob da was in Rechnung gestellt wird von den Kratzspuren. Aber ich gehe ganz stark davon aus, das es nach 48 Monaten als normalen Verschleiß durchgeht.

Vielleicht ist das hier eine Lösung:
https://www.amazon.de/FYXASDNY-Sicherheitsgurt-Protector-Kollisionsvermeidung-Sicherheits/dp/B0DKX7F9J1?th=1&psc=1

Einfach und schlichte Lösung ist Filzband in schwarz zu kaufen. Von der Breite wie Paketband. Ca 10 cm Streifen in den Bereich wo es kratzt hin kleben und fertig. Klebereste am Leasingende oder wenn man halt den Streifen wieder entfernen will, bekommt man am Ende mit Silikonentferner weg ohne das die Farbe ausbleicht. (Also bloß nicht mit Nagellackentferner daran gehen!)

Siehe Foto !

Filzklebeband
Deine Antwort
Ähnliche Themen