iX1 - Infosammlung

BMW iX1 U11

BMW hat den rein elektrischen X1 bestätigt. Der Autobauer bringt den iX1 ab 2023 an den Start.
Dieser Thread dient dazu die verfügbaren Informationen über die Zeit zu sammeln.

Der neue BMW iX1 könnte ersten Gerüchten zufolge mit zwei Batterieversionen an den Start gehen. 38 kWh und 74 kWh bedeuten eine Reichweite von 200 bis 400 Kilometer.

Quellen:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
https://www.bmwblog.com/.../

Der konkrete Name iX1 wurde von BMW beim Patentamt als Wortmarke gesichert und taucht auch in der "INVESTOR PRESENTATION August 2020" auf:
https://www.bmwgroup.com/.../BMW_Investor_Presentation_2020.pdf

iX3 und auch ein abgeleiteter iX2 wurden bereits im Erlkönig-Dress fotografiert:
https://www.autozeitung.de/bmw-x1-2022-preis-motoren-198799.html?...
https://de.motor1.com/news/387301/bmw-ix2-x2-elektro-erlkoenig/

Beste Antwort im Thema

Wenn der tatsächlich erst 2023 auf den Markt kommt brauchen sie mit 38 kWh gar nicht mehr kommen. Bis dahin ist die E Mobilität soweit fortgeschritten das den dann kein Schwein mehr kauft mit knapp 200 km Reichweite

1091 weitere Antworten
1091 Antworten

War auch meine erste Wahl. Leider noch nicht für die 19 Zöller verfügbar (erst ab Frühjahr 2024)

Die org. Ventile mit Drucksensor bleiben ja drin oder?

Ja genau.

Zitat:

@marrot schrieb am 28. November 2023 um 16:51:32 Uhr:


Die org. Ventile mit Drucksensor bleiben ja drin oder?

Ja so ist mein Plan, Ventile mit RDKS Sensoren bleiben drin. Beim Aufziehen der neuen Reifen auf der Montiermaschine muss man halt aufpassen, dass man die Sensoren nicht beschädigt. Aber wer das schon mal gemacht hat, für den ist es kein Problem.

Ähnliche Themen

Weiß jemand ob bei aktivierter Standheizung die Aufklappmechanik mitgeheizt wird? Meine Spiegel haben sich heute morgen doch sehr gequält, bis hin zum Knacken. Oder besser gleich aufgeklappt lassen?

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 28. November 2023 um 19:45:53 Uhr:


Weiß jemand ob bei aktivierter Standheizung die Aufklappmechanik mitgeheizt wird? Meine Spiegel haben sich heute morgen doch sehr gequält, bis hin zum Knacken. Oder besser gleich aufgeklappt lassen?

bzw wenn dann ob die Heizung der Spiegelgläser mit angeht? Denke eher nicht

Das Gelenk ist nicht beheizt

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 28. November 2023 um 19:45:53 Uhr:


Weiß jemand ob bei aktivierter Standheizung die Aufklappmechanik mitgeheizt wird? Meine Spiegel haben sich heute morgen doch sehr gequält, bis hin zum Knacken. Oder besser gleich aufgeklappt lassen?

Kann ich mir nicht vorstellen, dass die Gelenke beheizt sind . Und falls doch würde es sicherlich mehrere Minuten (in Abhängigkeit der Außentemperatur) dauern bis abgetaut ist.
Vielleicht etwas Enteiserspray benutzen? Oder gleich ausgeklappt lassen.

Danke euch, ich werde das mal beobachten. Aber Spiegel offen lassen ist wohl die sicherere Variante. (Ich hatte vorher noch kein Auto mit automatischen Spiegeln, ist Neuland für mich)

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 29. November 2023 um 07:16:32 Uhr:


Danke euch, ich werde das mal beobachten. Aber Spiegel offen lassen ist wohl die sicherere Variante. (Ich hatte vorher noch kein Auto mit automatischen Spiegeln, ist Neuland für mich)

Kommt drauf an, wo Du parkst ;-)

Zitat:

@Robbens schrieb am 29. November 2023 um 07:58:32 Uhr:



Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 29. November 2023 um 07:16:32 Uhr:


Danke euch, ich werde das mal beobachten. Aber Spiegel offen lassen ist wohl die sicherere Variante. (Ich hatte vorher noch kein Auto mit automatischen Spiegeln, ist Neuland für mich)

Kommt drauf an, wo Du parkst ;-)

Jo ;-)

Viele Autos haben das Feature seit vielen Jahren. Über regelmäßige Probleme ist IMHO nichts bekannt.

Zitat:

@_Kermit_ schrieb am 17. November 2022 um 14:29:04 Uhr:


Vielleicht eine komische Frage, aber hat der X1 eine WLAN Verbindung nach aussen als Client (also nicht als Hotspot)?

In meiner Garage habe ich keinen Mobilfunk Empfang, aber WLAN. Schön wäre es, wenn sich der X1 in der Garage in mein WLAN Einbucht und so online ist (für OTA Updates, Standheizung, ...).

Die Frage ist schon älter und wurde damals negativ beantwortet. Ich bin allerdings in der gleichen Situation ohne Mobilfunkempfang in der Tiefgarage, habe aber dort WLAN. Hat sich inzwischen was an der Ausstattung geändert (z.B. durch die andere Hardware für OS9), so dass ich über WLAN z.B. Navi-Ziele, Ladeanweisungen etc. ans Auto senden kann?

Der Verkäufer meinte, das sei möglich, aber ich bin nicht sicher, ob ich der Aussage vertrauen kann.

Nein, nicht möglich.

Kann jemand sagen, ob man das Blinklicht (Blinkerhäufigkeit/Geschwindigkeit) noch per Einstellung ändern kann? Der IX2 blinkt in der Standardeinstellung ungewohnt schnell...

Nö, das ist gesetzlich geregelt, kannst ja mal nachmessen:

https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__54.html

Die Fahrtrichtungsanzeiger müssen nach dem Einschalten mit einer Frequenz von 1,5 Hz ± 0,5 Hz (90 Impulse ± 30 Impulse in der Minute) zwischen hell und dunkel sowie auf derselben Fahrzeugseite – ausgenommen an Krafträdern mit Wechselstromlichtanlage – in gleicher Phase blinken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen