iX1 - Infosammlung

BMW iX1 U11

BMW hat den rein elektrischen X1 bestätigt. Der Autobauer bringt den iX1 ab 2023 an den Start.
Dieser Thread dient dazu die verfügbaren Informationen über die Zeit zu sammeln.

Der neue BMW iX1 könnte ersten Gerüchten zufolge mit zwei Batterieversionen an den Start gehen. 38 kWh und 74 kWh bedeuten eine Reichweite von 200 bis 400 Kilometer.

Quellen:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
https://www.bmwblog.com/.../

Der konkrete Name iX1 wurde von BMW beim Patentamt als Wortmarke gesichert und taucht auch in der "INVESTOR PRESENTATION August 2020" auf:
https://www.bmwgroup.com/.../BMW_Investor_Presentation_2020.pdf

iX3 und auch ein abgeleiteter iX2 wurden bereits im Erlkönig-Dress fotografiert:
https://www.autozeitung.de/bmw-x1-2022-preis-motoren-198799.html?...
https://de.motor1.com/news/387301/bmw-ix2-x2-elektro-erlkoenig/

Beste Antwort im Thema

Wenn der tatsächlich erst 2023 auf den Markt kommt brauchen sie mit 38 kWh gar nicht mehr kommen. Bis dahin ist die E Mobilität soweit fortgeschritten das den dann kein Schwein mehr kauft mit knapp 200 km Reichweite

1091 weitere Antworten
1091 Antworten

Da hast du absolut recht, habe meinen Beitrag korrigiert. Die kamerabasierten Systeme neigen auch oft zu Fehlerkennungen. Radar kam dann erst mit dem F40.

Huhu, hat das Panorama Dach eigentlich eine Jalousie zum komplett schließen?

Zitat:

@StefanT81 schrieb am 29. Oktober 2023 um 14:46:22 Uhr:


Huhu, hat das Panorama Dach eigentlich eine Jalousie zum komplett schließen?

Ja.

„Sollte die Sonneneinstrahlung zu intensiv sein, kann das blickdichte Sonnenschutzrollo einfach stufenlos elektrisch geschlossen werden“

Juhu danke. Da bin ich erleichtert- ich habs noch in keinem Video gesehen

Ähnliche Themen

Wie weit runter und dann in welchen Stufen kann man Laden am Ladeziegel regeln? 6A? 8A? 10A? Oder noch feinere Abstufung? Danke

https://faq.bmw.de/.../...ssteckdose-und-Starkstromsteckdose-WtQTn?...

Welche Stromstärken bietet der BMW Flexible Fast Charger?
Mit dem BMW Flexible Fast Charger sind Stromstärken von 6 bis 32 Ampere möglich.
- An der 1-phasigen Haushaltssteckdose 6 bis 10 Ampere.
- An der 3-phasigen Starkstromsteckdose bis 32 Ampere.

https://faq.bmw.de/.../...ssteckdose-und-Starkstromsteckdose-WtQTn?...

„ Kann ich die Ladeleistung für mein BMW Elektro- oder Plug-in-Hybrid-Fahrzeug einstellen?
In Ihrem BMW Elektro- oder Plug-in-Hybrid-Fahrzeug ist ab Werk eine Ladeleistung von 1,3 kW über 6 Ampere eingestellt. Sie können diese Strombegrenzung im Fahrzeug in den Ladeeinstellungen des BMW iDrive Bediensystems deaktivieren oder den AC-Ladestrom Ampere-genau entsprechend Ihrer Elektroinstallation einstellen.“

Zitat:

@marrot schrieb am 4. November 2023 um 10:04:10 Uhr:


Wie weit runter und dann in welchen Stufen kann man Laden am Ladeziegel regeln? 6A? 8A? 10A? Oder noch feinere Abstufung? Danke

Von 6A bis 32A in Einserschritten.

Zitat:

@Gordio schrieb am 4. November 2023 um 12:41:40 Uhr:



Zitat:

@marrot schrieb am 4. November 2023 um 10:04:10 Uhr:


Wie weit runter und dann in welchen Stufen kann man Laden am Ladeziegel regeln? 6A? 8A? 10A? Oder noch feinere Abstufung? Danke

Von 6A bis 32A in Einserschritten.

Bei meinem iX1 ist es von 6A-16A in Einerschritten , dann kommt noch 20A und dann 32A.

Zitat:

@Unit4 schrieb am 6. November 2023 um 10:03:34 Uhr:



Zitat:

@Gordio schrieb am 4. November 2023 um 12:41:40 Uhr:


Von 6A bis 32A in Einserschritten.

Bei meinem iX1 ist es von 6A-16A in Einerschritten , dann kommt noch 20A und dann 32A.

Sorry ... so wie von Ihnen geschrieben ist es richtig.

Ist die schwenkbare Anhängekupplung nachrüstbar und falls ja, hat jemand einen Preis für die Nachrüstung?

Bei BMW leider noch nicht nachrüstbar.

Sehe ich das richtig, dass der iX1 30 als M-Sport ohne Sportbremse mit den 18 Zöllern (Felge 838) ab Werk

225/55 R18 102V

drauf hat?

H oder V oder Y ist ja egal oder? Traglastindex 102 muss aber wohl sein?

Korrekt bei Sommerreifen steht das im COC Schein so drin.
Es gibt aber auch 1x mit 98V
Das H ist jeweils nur mit den Winterreifen drin.

Danke
Werde meinen iX1 nämlich mit

Continental AllSeasonContact 2 225/55 R18 102V

bestücken ;-)

war/ist auch meine Wahl, allerdings mit AO Kennung.
Die Reifen liegen schon eine Zeit im Keller und warten bis der iX1 geliefert wird, dann montiere ich sie selbst um, da Equipment entsprechen vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen