iX1 - Infosammlung

BMW iX1 U11

BMW hat den rein elektrischen X1 bestätigt. Der Autobauer bringt den iX1 ab 2023 an den Start.
Dieser Thread dient dazu die verfügbaren Informationen über die Zeit zu sammeln.

Der neue BMW iX1 könnte ersten Gerüchten zufolge mit zwei Batterieversionen an den Start gehen. 38 kWh und 74 kWh bedeuten eine Reichweite von 200 bis 400 Kilometer.

Quellen:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
https://www.bmwblog.com/.../

Der konkrete Name iX1 wurde von BMW beim Patentamt als Wortmarke gesichert und taucht auch in der "INVESTOR PRESENTATION August 2020" auf:
https://www.bmwgroup.com/.../BMW_Investor_Presentation_2020.pdf

iX3 und auch ein abgeleiteter iX2 wurden bereits im Erlkönig-Dress fotografiert:
https://www.autozeitung.de/bmw-x1-2022-preis-motoren-198799.html?...
https://de.motor1.com/news/387301/bmw-ix2-x2-elektro-erlkoenig/

Beste Antwort im Thema

Wenn der tatsächlich erst 2023 auf den Markt kommt brauchen sie mit 38 kWh gar nicht mehr kommen. Bis dahin ist die E Mobilität soweit fortgeschritten das den dann kein Schwein mehr kauft mit knapp 200 km Reichweite

1091 weitere Antworten
1091 Antworten

Zitat:

@_Kermit_ schrieb am 9. November 2022 um 13:25:47 Uhr:



Zitat:

@flx3 schrieb am 9. November 2022 um 09:40:33 Uhr:


Hallo,

nachdem mir mein Händler einen LT für 10-2023 genannt hatte, habe ich nachdem ich hier quer gelesen hatte mal wieder CarWow bemüht und siehe da ein Händler meldete sich mit 15,7 % (insgesamt) und LT März/2022.

Hast du bei den 15,7% die 3000€ vom Staat mit eingerechnet? Falls das nur der BMW Rabatt ist, dann muss ich nachverhandeln. Mit Bafa liege ich bei 14,9%, ohne sind das ca. 10,6%.

Die % enthalten alle Zuschüsse, also mein Endpreis.

Gruß

Zitat:

@flx3 schrieb am 9. November 2022 um 09:40:33 Uhr:


Hallo,

nachdem mir mein Händler einen LT für 10-2023 genannt hatte, habe ich nachdem ich hier quer gelesen hatte mal wieder CarWow bemüht und siehe da ein Händler meldete sich mit 15,7 % (insgesamt) und LT März/2022.
Wir haben da nicht lange gefackelt und bestellt, in der Bestätigung stand dann 04-2022, ich dachte schade aber egal, im Moment gibt es eh keine Garantien auf den LT.
Gerade eine Mail geschrieben, das ich noch keine schriftliche Auftragsbestätigung erhalten habe und 5 min später erhalte ich die Nachricht: Alles oK und Liefertermin KW 2-2023 !!
Nach ein bisschen Schnappatmung kurz angerufen und telefonisch wurde der Termin bestätigt (wie immer mit leichtem Vorbehalt).
Ich bin in jedem Fall begeistert und freue mich über die unerwartet Vorziehung, die aber wohl einigen hier passiert.

Und du hast vor wenigen Tagen bestellt ohne Reservierung?

wird hoffentlich nicht so enden wie damals beim i4.

Alle haben sie beim carwow Händler mit den günstigsten Konditionen und "frühen Liefertermin" bestellt. Ende vom Lied: Die meisten warten heute noch auf ihr Fahrzeug.

Wenn eine Quote vorhanden ist, dann gut.

Hallo,

ja 1. Angebot am 01.11. und bestellt am 02.11. ohne Reservierung.

Es handelt sich laut Aussagen des Händlers um Quoten die er vorab bestellt hat. Im ersten Gespräch wars noch März /April , heute sagte er unter Vorbehalt KW 2.
Mir soll’s recht sein und wenn dann März wird auch gut, habe keinen Zwang im Gegenteil, im Januar bräuchte ich noch direkt Winterreifen.
Grüße
.

Ähnliche Themen

Für "nebenan" wird es auch den neuen X2 dann als iX2 mit der Technik von hier geben...

https://www.motor-talk.de/.../x2-nachfolger-2024-t7354630.html?...

So, es ist soweit: Die Produktion des iX1 ist heute offiziell in Regensburg angelaufen.

Was ist eigentlich der Aktive Fußgängerschutz?

Aktive Motorhaube ?
Assistenten zur Verhinderung zählen zur passiven Sicherheit (oder ?)
(Externer Airbag ?)

Zitat:

@Steffen1993. schrieb am 16. November 2022 um 18:39:20 Uhr:


Was ist eigentlich der Aktive Fußgängerschutz?

.

Ich habe mir eine Excel-Seite mit Infos zu allen Serien- und Sonderausstattungen angelegt. Über den aktiven Fußgängerschutz hab ich da auch etwas stehen. Der meiste Text stammt von BMW, ein paar andere Details habe ich woanders im Net gefunden:

Aktiver Fußgängerschutz:
Mit dem aktiven Fußgängerschutzsystem wird bei einer Kollision der Fahrzeugfront mit einem Fußgänger die Motorhaube angehoben. Zur Erkennung dienen Sensoren unter dem Stoßfänger. Dadurch wird zusätzlicher Deformationsraum unter der Motorhaube für den anschließenden Kopfaufprall zur Verfügung gestellt.

Grenzen des Systems:
Das aktive Fußgängerschutzsystem wird nur bei Geschwindigkeiten zwischen ca. 30 km/h und 55 km/h ausgelöst.
Aus Sicherheitsgründen kann das System in seltenen Fällen auch dann auslösen, wenn ein
Fußgängeraufprall nicht eindeutig ausgeschlossen werden kann, z. B.:

- Beim Aufprall auf eine Tonne oder einen Begrenzungspfosten.
- Bei Kollision mit Tieren.
- Bei Steinschlag.
- Bei Fahrt in eine Schneewehe.

Ausgelöstes Fußgängerschutzsystem: Es funktioniert dann nicht mehr und sollte schnellstens in einer Fachwerkstatt oder bei einem Service Partner überprüft und ersetzt werden.

Das Zeugs gibt es schon seit zig Jahren, hatte ja auch schon der Vorgänger F48.

Dann können wir gleich mal die Info sammeln, ob die beteiligten Gasdruckfedern wieder ein aufgedrucktes Haltbarkeitsdatum haben. Das zu viel Frust und langen Threads führt, wenn seine fünf Jahre Haltbarkeit gerade nicht bis zum zweiten Bremsflüssigkeitswechsel reichen.

Zitat:

@motor_talking schrieb am 16. November 2022 um 21:03:12 Uhr:


Dann können wir gleich mal die Info sammeln, ob die beteiligten Gasdruckfedern wieder ein aufgedrucktes Haltbarkeitsdatum haben. Das zu viel Frust und langen Threads führt, wenn seine fünf Jahre Haltbarkeit gerade nicht bis zum zweiten Bremsflüssigkeitswechsel reichen.

In der Tat, das haben die. Wir haben die gerade bei unserem X3 wechseln müssen, glaube 3 Jahre ofer so, kostetet - 300€.

Danke für die Info! Wie heißt bei bmw dann der automatische bremsassistent?

BMW Active Guard.

Bremst aber soweit ich das sehe nicht unbedingt vollständig ab, abhängig von der Geschwindigkeit.

https://youtu.be/OYL34krm-Hk
(Video leider schon 8 Jahre alt)

Ok. Hab ich gar nicht beim ix1 gesehen, dass man das konfigurieren kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen