iX1 - Infosammlung

BMW iX1 U11

BMW hat den rein elektrischen X1 bestätigt. Der Autobauer bringt den iX1 ab 2023 an den Start.
Dieser Thread dient dazu die verfügbaren Informationen über die Zeit zu sammeln.

Der neue BMW iX1 könnte ersten Gerüchten zufolge mit zwei Batterieversionen an den Start gehen. 38 kWh und 74 kWh bedeuten eine Reichweite von 200 bis 400 Kilometer.

Quellen:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
https://www.bmwblog.com/.../

Der konkrete Name iX1 wurde von BMW beim Patentamt als Wortmarke gesichert und taucht auch in der "INVESTOR PRESENTATION August 2020" auf:
https://www.bmwgroup.com/.../BMW_Investor_Presentation_2020.pdf

iX3 und auch ein abgeleiteter iX2 wurden bereits im Erlkönig-Dress fotografiert:
https://www.autozeitung.de/bmw-x1-2022-preis-motoren-198799.html?...
https://de.motor1.com/news/387301/bmw-ix2-x2-elektro-erlkoenig/

Beste Antwort im Thema

Wenn der tatsächlich erst 2023 auf den Markt kommt brauchen sie mit 38 kWh gar nicht mehr kommen. Bis dahin ist die E Mobilität soweit fortgeschritten das den dann kein Schwein mehr kauft mit knapp 200 km Reichweite

1091 weitere Antworten
1091 Antworten

Okay, dann behalte ich dieses Soundsystem lieber doch mal auf meiner Liste. 🙂

Hab gerade ein Youtube-Video mit IconicSounds für den i7 gefunden. Die für den iX1 sind sicherlich sehr ähnlich oder sogar identisch. Einfach so als irgendwelche futuristischen Soundschnipsel sind die ja ganz okay - aber für ein Auto? Hmmm...
In der Beschreibung zum Video sind die Zeiten und Titel der Schnipsel angegeben.

BMW Iconic Sounds Demo - BMW i7 Electric Sound
.

Ich mal wieder. Diesmal aber eine andere Frage. Die sollte dann vorerst auch die letzte sein...

Es geht um die Dachreling. Ist die eigentlich serienmäßig angebracht oder muss man sie als Extra auswählen? Oder bekommt man sie bei einer bestimmten Paketauswahl mit dazu?
Beim Start des Konfigurators haben die angezeigten Autos alle keine auf dem Dach. Da ändert sich auch nichts, wenn ich bei den Modellen zwischen zwischen Serie, xLine und M Sportpaket hin und her wechsel.

Fast alle Bilder und Videos, die ich jetzt schon gesehen habe, zeigen aber Autos mit einer Dachreling. Nur ganz selten ist mal eins ohne dazwischen.

Einzeloption, Dachreling kostet 300 Euro Aufpreis, egal ob satiniert oder hochglanzschwarz.

Okay, danke!

Ähnliche Themen

Jep, darüber wäre ich auch beinahe gestolpert. Beim F48 M Sport war sie gleich mit dabei. Bei den U11 Verbrennern ist sie bei M Sport imho ebenfalls mit dabei, also habe ich zunächst nicht darauf geachtet.

Irgendwann schaue ich mir die Bilder vom konfigurierten (und zu diesem Zeitpunkt auch bereits bestellten) Wagen an. Irgendwas fehlte da. Als ich dann gemerkt habe, dass sie beim iX1 M Sport nicht pauschal mit dabei ist, konnte ich die Dachreling noch nachordern, auch wenns eigentlich "nur" Optik ist. 😉

"Früher" war eine Dachreling ja eigentlich nur dazu gedacht, um Dachträgersysteme wie Fahrradträger oder Dachboxen dort anbringen zu können, aber ich glaube, mittlerweile lässt man die meistens nur aus Tuninggründen mit anbringen, weil manche Autos damit optisch etwas cooler aussehen (oder die Besitzer das auch nur denken…).
Ich habe mittlerweile einige Bilder des iX1 mit und ohne Reling miteinander verglichen und ich finde schon, dass der mit einer etwas cooler aussieht. 😎

Bezüglich eines (Heck-)Fahrradträgers, den ich eventuell benötigen würde, habe ich übrigens gesehen, dass sich so einer sogar auch am Heck des iX1 anbringen lässt. Zumindest habe ich beim kurz mal googeln einen von einem bekannten schwedischen Hersteller gefunden.

Du wirst ja sehr wahrscheinlich auch ohne Dachreling einen Dachträger für eine Dachbox o.ä. montieren können. Insofern hat das wahrscheinlich ausschließlich optische Gründe.

Zitat:

@RPGamer schrieb am 8. November 2022 um 14:24:49 Uhr:


Du wirst ja sehr wahrscheinlich auch ohne Dachreling einen Dachträger für eine Dachbox o.ä. montieren können. Insofern hat das wahrscheinlich ausschließlich optische Gründe.

Diese Aussage ist lt. Preisliste definitiv falsch.

Ausschnitt Preisliste

In die Tür einspannen kannst du einen Träger immer.

Wenn es wer anbietet. z. B. Thule führt für den neuen X1/iX1 nur ein Kit/Träger für eine vorhandene Reling

https://www.thule.com/.../1356985.pdf?rev=1.1

… wenn’s so ist wie seinerzeit beim F26 (alter X4), dann gibts da nur sehr schwer eine Nachrüstlösung (auch nicht von Drittanbietern). Wer mit einem Dachträger liebäugelt, der sollte definitiv eine Reling nehmen.

Zitat:

@ledewo schrieb am 8. November 2022 um 19:21:00 Uhr:



Zitat:

@RPGamer schrieb am 8. November 2022 um 14:24:49 Uhr:


Du wirst ja sehr wahrscheinlich auch ohne Dachreling einen Dachträger für eine Dachbox o.ä. montieren können. Insofern hat das wahrscheinlich ausschließlich optische Gründe.

Diese Aussage ist lt. Preisliste definitiv falsch.

Ups, danke, das war früher auch mal anders.

gibt es eigentlich noch diese magnet-träger ?
wobei die wohl auch nur begrenzten einsatzzweck hätten und ich auch nicht wüßte ob das so "gesund" ist...

Hallo,

nachdem mir mein Händler einen LT für 10-2023 genannt hatte, habe ich nachdem ich hier quer gelesen hatte mal wieder CarWow bemüht und siehe da ein Händler meldete sich mit 15,7 % (insgesamt) und LT März/2022.
Wir haben da nicht lange gefackelt und bestellt, in der Bestätigung stand dann 04-2022, ich dachte schade aber egal, im Moment gibt es eh keine Garantien auf den LT.
Gerade eine Mail geschrieben, das ich noch keine schriftliche Auftragsbestätigung erhalten habe und 5 min später erhalte ich die Nachricht: Alles oK und Liefertermin KW 2-2023 !!
Nach ein bisschen Schnappatmung kurz angerufen und telefonisch wurde der Termin bestätigt (wie immer mit leichtem Vorbehalt).
Ich bin in jedem Fall begeistert und freue mich über die unerwartet Vorziehung, die aber wohl einigen hier passiert.

Zitat:

@flx3 schrieb am 9. November 2022 um 09:40:33 Uhr:


Hallo,

nachdem mir mein Händler einen LT für 10-2023 genannt hatte, habe ich nachdem ich hier quer gelesen hatte mal wieder CarWow bemüht und siehe da ein Händler meldete sich mit 15,7 % (insgesamt) und LT März/2022.

Hast du bei den 15,7% die 3000€ vom Staat mit eingerechnet? Falls das nur der BMW Rabatt ist, dann muss ich nachverhandeln. Mit Bafa liege ich bei 14,9%, ohne sind das ca. 10,6%.

Deine Antwort
Ähnliche Themen