X2 Nachfolger, 2024

BMW X4

Demnach steht wohl ein Nachfolger an...

https://www.motor.es/noticias/bmw-x4-2024-fotos-espia-202290372.html

EDIT: Es besteht der Verdacht, dass es sich hier nicht gem. Titel im link um einen X4, sondern X2- Nachfolger handelt, wie im folgenden aufkommend...

466 Antworten

Also das Heck ist... Puh...

So kommt er denn nicht...

https://www.carscoops.com/.../

Wunschdenken😉

Schade, das sah nämlich ganz gut aus

Freilich bekommt der neue X2 auch einen iX2 bei Seite gestellt,

https://www.motor1.com/news/620929/electric-bmw-ix2-spied-first/

und hier die Technik vom iX1 dann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@flex-didi schrieb am 9. November 2022 um 21:45:04 Uhr:


Freilich bekommt der neue X2 auch einen iX2 bei Seite gestellt,

Der war ja gesetzt und hat aufgrund eines doppeldeutig formulierten Berichtes über ihn dazu geführt, dass hier im Forum spekuliert wurde, dass es gar keinen X2-Nachfolger mehr als Verbrenner geben wiürde. 🙂

Ich denke was BMW da im Moment macht ist schon beeindruckend und wird in der Öffentlichkeit eigentlich viel zu wenig gewürdigt: man überlässt bei immer mehr Modellen schlicht dem Kunden, ob er Benziner, Diesel, PHEV oder reinen Elektroantrieb haben möchte.

Zitat:

und hier die Technik vom iX1 dann.

Das wird leider das Problem des neuen X2 sein, denn der „zurückgebaute“ Innenraum ist nicht jedermanns Sache.

Meinen Geschmack treffen diese neuen Renderings nicht, ich hoffe so kommt er nicht wirklich, denn so würde meine Frau den nicht fahren

https://www.autobild.de/.../...-suv-coupe-motoren-preise-22304519.html

…steht als nächstes ganz oben auf der Liste der X2. Da wird noch einiges an Veränderungen kommen bis zum Start 11/2023…

Es zeichnete sich ja bereits mit den ersten Erlkönigbilder ab, die Silhouette verrät eben jene Veränderung gegenüber dem jetzigen. Das ist einfach so.

Ich hoffe mal der Innenraum wird nicht so wie beim iX usw.

Hatte diesen mal letzte Woche als Leihauto. Dieses Touchzeug mit Klimaanlage usw. hat mich voll abgelenkt. Des Weiteren konnte ich den iDrive nicht mehr blind bedienen. Damit meine die Tasten drumherum. Diese waren eben ohne Abgrenzung und es hat sich wie ein Touchfeld und klick angehört und angefühlt.

Und falls den ohne den iDrive Regler kommt wie der AT wars das dann für mich 😉

Ja das ist ziemlich schade, es wird aber mit äußerster Sicherheit 1:1 wie im neuen X1-Cockpit.
Extra Regler bieten nur noch manche Lexus- sowie Mazda-Modelle, wie der mit dem X2 vergleichbare CX-30.

Eben. Das wird ein X1-Cockpit - da braucht man keinen Gedanken an den iX verschwenden.

iX2:
https://www.autozeitung.de/...x2-2023-preis-reichweite-202894.html?...

Naja, Elektro oder Hybrid kommt bei mir nicht in Frage.

Elektro rentiert sich nur mit eigener Photovoltaikanlage und Selbstnutzung.

Hybrid hab keine Lust mit 3 Zylindern rumfahren falls Batterie leer wird auf längerer Strecke.

Und iDrive ohne Drehregler sinnlos.

Gut gepflegte Vorurteile. Mir kommt kein Verbrenner mehr ins Haus. Rappelt, stinkt, zuckelt und ist auch noch lahm.

Das sind keine Vorurteile sondern Fakten die ich mit dem iX gemacht habe.

326 Elektro PS bei 2450kg = lahm und nicht sportlich

2 Ladesäulen hab ich zur Auswahl gehabt. Entweder eine 40kw oder eine 127kw Ladesäule.

40kw Ladesäule = 59ct/kwh
127kw Ladesäule = 89ct/kwh

Bei einem Verbrauch von 25kwh/100km kann man sich die Kosten selber ausrechnen. Da fahr ich mit nem Benziner/Diesel momentan günstiger.

Auch in der Anschaffung ist ein E Auto viel teuerer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen