iX1 - Infosammlung
BMW hat den rein elektrischen X1 bestätigt. Der Autobauer bringt den iX1 ab 2023 an den Start.
Dieser Thread dient dazu die verfügbaren Informationen über die Zeit zu sammeln.
Der neue BMW iX1 könnte ersten Gerüchten zufolge mit zwei Batterieversionen an den Start gehen. 38 kWh und 74 kWh bedeuten eine Reichweite von 200 bis 400 Kilometer.
Quellen:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
https://www.bmwblog.com/.../
Der konkrete Name iX1 wurde von BMW beim Patentamt als Wortmarke gesichert und taucht auch in der "INVESTOR PRESENTATION August 2020" auf:
https://www.bmwgroup.com/.../BMW_Investor_Presentation_2020.pdf
iX3 und auch ein abgeleiteter iX2 wurden bereits im Erlkönig-Dress fotografiert:
https://www.autozeitung.de/bmw-x1-2022-preis-motoren-198799.html?...
https://de.motor1.com/news/387301/bmw-ix2-x2-elektro-erlkoenig/
Beste Antwort im Thema
Wenn der tatsächlich erst 2023 auf den Markt kommt brauchen sie mit 38 kWh gar nicht mehr kommen. Bis dahin ist die E Mobilität soweit fortgeschritten das den dann kein Schwein mehr kauft mit knapp 200 km Reichweite
1091 Antworten
Ja is klar die draußen bekommen die Autos und wir deutschen warten 18 Monate??? Erst kommt Deutschland und danach bekommt die Restlichen Länder
Du hast wohl noch wenig hier mitbekommen wie das bei i4 und iX läuft/gelaufen ist, meistens wurden die Skandinavier und andere Länder mit den ersten Elektrofahrzeugen beliefert.
Deutschland bekommt wahrscheinlich seine knapp 10% der weltweiten Produktion wie insgesamt und das wird es dann gewesen sein.
Und warum sollte das so sein, Deutschland ist der größte Automarkt in Europa. Warum sollte man die Kundschaft verlieren.
Einfach mal die Augen leicht öffnen und über die Grenzen schauen. In Norwegen betrug der Anteil an Neuzulassungen für E-Fahrzeuge in 2021 65% - gegenüber 26% in Deutschland. Andere Länder wie Frankreich, Spanien, Schweden usw. verzeichnen ebenfalls stärkere Zuwächse als in Deutschland. Absolut wurden im letzten Jahr zwar gut 350.000 reine E-Fahrzeuge in Deutschland zugelassen. Aber wenn man die uns umgebenden Märkte zusammenzählt, besteht europaweit großer Bedarf an Fahrzeugen. Nur weil der iX1 in Regensburg vom Band läuft, heißt das noch lange nicht, dass er erstmal mal nur nach Deutschland geliefert wird. Da würden die BMW-Regionalgesellschaften in den einzelnen Absatzmärkten dem Vorstand im Münchner Vierzylinder gehörig in den Hintern treten. Wie Du vor einigen Tagen Dein Vorhaben geschildert hast, als erster BMW-Käufer heute stolz in den Showroom zu galoppieren, zu bestellen und das Fahrzeug in kurzer Zeit als erster Fahrer in Empfang zu nehmen, musste ich ehrlich gesagt leicht schmunzeln. Wer imstande ist, die aktuelle Marktsituation zu beurteilen und dann 1+1 zusammenzählen kann, kann sich ausrechnen, wie die Liefersituation auch beim iX1 sein wird. Die 12-18 Monate klingen realistisch. Bei den Marktbegleitern schaut es nicht viel besser aus. Wenn man Glück hat, geht es vielleicht etwas schneller.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Xentres schrieb am 28. September 2022 um 16:27:39 Uhr:
@IX1FirstDriverDu hast wohl noch wenig hier mitbekommen wie das bei i4 und iX läuft/gelaufen ist, meistens wurden die Skandinavier und andere Länder mit den ersten Elektrofahrzeugen beliefert.
Deutschland bekommt wahrscheinlich seine knapp 10% der weltweiten Produktion wie insgesamt und das wird es dann gewesen sein.
Dafuer beliefert uns suedkorea bevorzugt (zumindest alles was dieses jahr noch BAFA bekommt).
Das gleicht es aus und macht BMW druck.
"Mein" unverbindlicher liefertermin ist 1Q 2023 wuerde ich jetzt bestellen, ich ueberlege grade noch, aber so wurde es gesagt. Garantiert hat BMW noch nie liefertermine.
3L
Zitat:
@Wasy schrieb am 28. September 2022 um 17:07:12 Uhr:
Einfach mal die Augen leicht öffnen....
"Aufwachen McFly !" 😉 😁
Na 1Q 2023 hört sich realistisch an aber keine 12-18 Monate für einen der heute bestellt hat. Keine Ahnung bei welchen Händler der bestellt hat aber sicher keinem gscheiten. Spätestens Q2 is der bei den Leuten in den ersten Wochen danach geht klar hoch.
Wir werden es nächste Woche sehen. Aktuell gibt es noch keine Parameter fürs Leasing und somit kann nichts gemacht werden.
Da mein Händler einer der größten in Deutschland ist und wir Business Kunden sind bin ich ziemlich sicher das wir vor September 2023 ihn bekommen. Alles andere ist ja egal nur dann fällt der Bonus weg
Zitat:
@Wasy schrieb am 28. September 2022 um 17:07:12 Uhr:
[...]Die 12-18 Monate klingen realistisch. Bei den Marktbegleitern schaut es nicht viel besser aus. Wenn man Glück hat, geht es vielleicht etwas schneller.
Man muss auch nicht uebertreiben, ich habe 2022 zwei farhrzeuge bestellt, leicht zeitvesetzt, der eine ist nach ca 7 monaten gekommen der zweite kommt nach 7 monaten noch (der ist noch nicht da, wurde auch spaeter bestellt)
Ueber 12 monate glaube ich nicht, 18 monate schon garnicht.
Es mag modelle und hersteller geben da ist das so, es gibt alles 🙂 Wer jedoch ein bischen flexibel ist kann sich ein auto kaufen weit unter einem jahr lieferzeit. (meine erfahrung)
BMW hat auch etwa 7 monate angedeutet. (heisst nicht viel aber immer hin)
Zitat:
@pfarrer schrieb am 28. September 2022 um 19:01:34 Uhr:
Hat jemand den 22kW Lader im Konfigurator entdeckt?
"Schnell-Laden Wechselstrom mehrphasig" heißt das Ding
+ 900 Euro
+ 50 Euro für das 22 kW Kabel
Will uns nur die Stimmung schlecht machen. Fahr du deinen China BMW denn keiner braucht und will. Entweder BMW und Made in Germany oder gleich günstigen Toyota Rav4 für halben Preis kaufen!
Und damit wollen wir dann deine schlechte Stimmung nicht mehr hier im IX1 Forum. Zumal du eh keinen kaufst
Nur weil man die Wahrheit nicht ertragen kann muss man ja nicht gleich so angepisst reagieren oder? Und dann noch mit Argumenten eines Vorschülers.
Zitat:
@IX1FirstDriver schrieb am 28. September 2022 um 19:32:11 Uhr:
...Und damit wollen wir dann deine schlechte Stimmung nicht mehr hier im IX1 Forum. Zumal du eh keinen kaufst
was ist mit deinem tun hier ? und von wegen kaufen...
Zitat:
@IX1FirstDriver schrieb am 28. September 2022 um 07:18:40 Uhr:
...
Damit erledigt wird nicht gekauft. Und viele wird der Preis abschrecken