iX1 - Infosammlung

BMW iX1 U11

BMW hat den rein elektrischen X1 bestätigt. Der Autobauer bringt den iX1 ab 2023 an den Start.
Dieser Thread dient dazu die verfügbaren Informationen über die Zeit zu sammeln.

Der neue BMW iX1 könnte ersten Gerüchten zufolge mit zwei Batterieversionen an den Start gehen. 38 kWh und 74 kWh bedeuten eine Reichweite von 200 bis 400 Kilometer.

Quellen:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
https://www.bmwblog.com/.../

Der konkrete Name iX1 wurde von BMW beim Patentamt als Wortmarke gesichert und taucht auch in der "INVESTOR PRESENTATION August 2020" auf:
https://www.bmwgroup.com/.../BMW_Investor_Presentation_2020.pdf

iX3 und auch ein abgeleiteter iX2 wurden bereits im Erlkönig-Dress fotografiert:
https://www.autozeitung.de/bmw-x1-2022-preis-motoren-198799.html?...
https://de.motor1.com/news/387301/bmw-ix2-x2-elektro-erlkoenig/

Beste Antwort im Thema

Wenn der tatsächlich erst 2023 auf den Markt kommt brauchen sie mit 38 kWh gar nicht mehr kommen. Bis dahin ist die E Mobilität soweit fortgeschritten das den dann kein Schwein mehr kauft mit knapp 200 km Reichweite

1091 weitere Antworten
1091 Antworten

Mein Händler meinte er kann nicht mehr als 2% auf den IX1 geben!
Deswegen habe ich bei Ihm einen IX3 bestellt, da ich hier einen besseren Rabatt bekommen habe und unterm Strich vermutlich ähnlich viel zahle..

edit: oder 3% bin mir nicht mehr ganz sicher was er gesagt hat.

Und was hast du bei ix3 bekommen wie viel rabatt und was für lieferzeit?

Und was macht das für Sinn… der IX3 hat ja wenn die gleichen Probleme mit Akkuknappheit etc also warum sollte der dann so viel mehr % bekommen

Hast Du Dich schon einmal mit Vertriebspolitik beschäftigt? Der iX3 wird hauptsächlich für den Kernmarkt China hergestellt. Die paar iX3s, die in Europa herumfahren, sind relativ vernachlässigbar. Die Nachfrage ist nicht so hoch, also wird er, damit BMW im europäischen Markt grundlegende Absatzziele erreicht, mit etwas mehr Nachlass an den Mann / Frau gebracht, aber natürlich unter Berücksichtigung der angespannten Liefersituation. Auch verdient BMW bei einem iX3, der quasi mit Vollausstattung ausgeliefert wird, mehr als bei einem (i)X1. Der iX1 als Einstiegs-SUV wird sich problemlos verkaufen, auch mit minimalem oder überhaupt keinem Nachlass.

Ähnliche Themen

@IX1FirstDriver du kannst ja morgen mal nach Bestellung die ungefähren Eckdaten posten

(gerne auch konkret 😉)

Langsam tut sich was, er taucht schon im Konfigurator auf, kann aber noch nicht konfiguriert werden, nur Fehlermeldung.

Seid 6h etwa ist der Konfigurator auf der Webseite verfügbar. Spannend.

Von was redest du? Welches Land und funktioniert er?

Deutschland is nix

Zitat:

@IX1FirstDriver schrieb am 28. September 2022 um 07:06:09 Uhr:


Von was redest du? Welches Land und funktioniert er?

Deutschland is nix

Bei mir geht er, auch in Deutschland.
Bin auf die Infoseite und habe ziemlich unten auf Konfiguration und Preise geklickt. Voilá

Screenshot_20220928-070848.png

joh, funz...

Zitat:

iX1 xDrive30

VOLLELEKTRISCH
Ab 55.000 €

Omg die spinnen ja wirklich. Absolut Preissteigerungen. Jetzt zahlt man gleich mal 72.000 absolut krank.

Damit erledigt wird nicht gekauft. Und viele wird der Preis abschrecken

Allein das sportpaket genau so viel kostet obwohl m fahrwerk serie is alles abzocker

tja, dann lasst dich mal "umtaufen", von wegen IX1FirstDriver....

Bekommen wir hin. Leider bekommt BMW kein Dämpfer weils genug idioten gibt bei so ner Preissteigerung das trotzdem zu kaufen

und wie oft willst du das jetzt hier anprangern, in gemeinschaft für alle....?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen