iX1 Bestellung Warteraum
Endlich war es am 01.06.22 soweit.....
Vorbestellung über Online Sales ausgefüllt und nach ein paar Stunden kam der Anruf vom 🙂 in meiner Nähe.
Nach kurzem Smalltalk kam die Vorbestellvereinbarung per mail als pdf Datei zur Unterrschrift.
Leider wurden hier 500€ Vorbestellgebühr fällig, die auf das Händelkonto zu überweisen sind.🙁
Konfigurierte Bestellungen bzw. Kaufverträge sollen erst ab September möglich sein.
Auslieferungen sind wohl ab November geplant....
Der Einstiegspreis von 55.000€ sagt erst mal nicht viel....
Naja, nun heißt es erst warten......😉
2326 Antworten
Zitat:
@oliverf schrieb am 13. Januar 2023 um 01:38:01 Uhr:
Na Super:"Das erste Beispiel dafür ist der noch junge X1 (U11), der jetzt noch mit alter Head-Unit und BMW OS 8 ausgeliefert wird, in rund zwei Monaten aber auf eine neue Head-Unit und als erstes Auto auf BMW OS 9 (Android) umgestellt werden soll. Das neue Betriebssystem OS 9 wird laut BMW nicht als OTA-Update für Bestandsfahrzeuge verfügbar sein, sondern nur für Neufahrzeuge eingesetzt werden. Der Grund dafür ist eine überarbeitete Infotainment Headunit, die für das neue Betriebssystem nötig ist."
Meiner wird jetzt die nächsten Wochen irgendwann produziert...
Das haben sie mir schon beim iX3 Facelift angetan. Wiederverkaufswert minus 20%, und das wegen zwei, drei Wochen...
Sei mir bitte icht böse, aber dann solltest du dir in der Tat keine Gegenstände mit Elektronik kaufen. Diese unterliegt Gott sei Dank der ständigen Weiterentwicklung und irgendwann muss halt der nächste Entwicklungsschritt in die Produkte einfließen.
Was sollen denn die Apple-Jünger oder die Gamer mit ihren PC`s (Grafikkarten, CPU) sagen?
Ich glaube nicht, dass wir uns in den nächsten Jahren Sorgen zum Wiederverkaufswert von E-Autos machen müssen. Nicht Jede/r kann von einem Verbrenner auf ein neues E-Auto umsteigen.
Oder muss ich mich jetzt ärgern, dass ich in 2 1/2 Wochen meinen IX abhole und in 12 - 18 Monaten die neue Akku-Generation mit 1.000 km Reichweite im IX eingeführt wird?
Zitat:
@ledewo schrieb am 28. Oktober 2022 um 17:36:12 Uhr:
Reserviert: am 27.07. mit Bestätigung am 02.08.
Bestellt: 13.10.2022 (Bestätigung steht noch aus, soll in den nächsten Tagen eintreffen)
Produktion: geplant Februar 2023 (lt. heutigem Telefonat mit Verkäufer)
Lieferung: Dauert nach heutigem Stand durchaus mehrere Wochen, ich soll mich auf April 2023 einstellen....Details zu Bestellung:
https://www.motor-talk.de/.../...estellung-warteraum-t7293274.html?...
Aktuell: Status 112 --> Produktion in KW 7
Zitat:
@MadMarkus schrieb am 13. Januar 2023 um 06:53:16 Uhr:
Zitat:
@oliverf schrieb am 13. Januar 2023 um 01:38:01 Uhr:
Na Super:"Das erste Beispiel dafür ist der noch junge X1 (U11), der jetzt noch mit alter Head-Unit und BMW OS 8 ausgeliefert wird, in rund zwei Monaten aber auf eine neue Head-Unit und als erstes Auto auf BMW OS 9 (Android) umgestellt werden soll. Das neue Betriebssystem OS 9 wird laut BMW nicht als OTA-Update für Bestandsfahrzeuge verfügbar sein, sondern nur für Neufahrzeuge eingesetzt werden. Der Grund dafür ist eine überarbeitete Infotainment Headunit, die für das neue Betriebssystem nötig ist."
Meiner wird jetzt die nächsten Wochen irgendwann produziert...
Das haben sie mir schon beim iX3 Facelift angetan. Wiederverkaufswert minus 20%, und das wegen zwei, drei Wochen...
Sei mir bitte icht böse, aber dann solltest du dir in der Tat keine Gegenstände mit Elektronik kaufen. Diese unterliegt Gott sei Dank der ständigen Weiterentwicklung und irgendwann muss halt der nächste Entwicklungsschritt in die Produkte einfließen.
Was sollen denn die Apple-Jünger oder die Gamer mit ihren PC`s (Grafikkarten, CPU) sagen?
Ich glaube nicht, dass wir uns in den nächsten Jahren Sorgen zum Wiederverkaufswert von E-Autos machen müssen. Nicht Jede/r kann von einem Verbrenner auf ein neues E-Auto umsteigen.
Oder muss ich mich jetzt ärgern, dass ich in 2 1/2 Wochen meinen IX abhole und in 12 - 18 Monaten die neue Akku-Generation mit 1.000 km Reichweite im IX eingeführt wird?
Du Hast schon Recht! Aber ist halt ein Unterschied wenn dass in 12-18 Monaten passiert oder ob mein Fahrzeug schon veraltet ist wenn es frisch vom Händler kommt nur weil es zwei Wochen vorher produziert wurde 🙂 Die Headunit entscheidet halt wie lange es mal Updates geben wird. Nachdem OS9 jetzt raus ist werden die meisten Entwickler Resourcen darauf konzentriert werden.
Aber war kein Problem. Ich haben den Produktionstermin auf KW 10 schieben lassen, dann kommt er mit der neuen Hardware für die Headunit und dem OS9.
Ollie.
Woher willst du wissen das ab KW10 die neue OS9 Hardware verbaut wird. ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@lexy528i schrieb am 13. Januar 2023 um 20:37:01 Uhr:
Woher willst du wissen das ab KW10 die neue OS9 Hardware verbaut wird. ?
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das sie nach ein paar Monaten schon neue Hardware verbauen.
Das wäre ja schöne Tesla Sitten bei BMW.
Hallo!
Er meint wohl die 10. KW 2024 oder 2025. Dann würde das schon eher passen (wobei ich 2024 eher weniger glauben würde).
Die Teile werden doch mit Sicherheit auch in der Ukraine gebaut oder haben Chips drin, die nicht lieferbar sind oder aber die Milchkanne vom Bauern, deran dem Weg wohnt, wo die LKWs herfahren, ist umgefallen. 🙂 🙂
CU Oliver
Zitat:
@flx3 schrieb am 13. Januar 2023 um 21:54:17 Uhr:
Zitat:
@lexy528i schrieb am 13. Januar 2023 um 20:37:01 Uhr:
Woher willst du wissen das ab KW10 die neue OS9 Hardware verbaut wird. ?Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das sie nach ein paar Monaten schon neue Hardware verbauen.
Das wäre ja schöne Tesla Sitten bei BMW.
Wie MadMarkus schon sagte: So isses halt heutzutage mit der Technik :-)
Nach nur 3 Monaten Produktion des iX1 (und X1) wird auf dem Band zu neuer HW und OS9 gewechselt. Das ohne Upgrade Möglichkeit für bereits produzierte FZ (zumindest ist es bis jetzt so kommuniziert).
Hier noch der Hintergrund dazu:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Zitat:
@flx3 schrieb am 13. Januar 2023 um 21:54:17 Uhr:
Zitat:
@lexy528i schrieb am 13. Januar 2023 um 20:37:01 Uhr:
Woher willst du wissen das ab KW10 die neue OS9 Hardware verbaut wird. ?Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das sie nach ein paar Monaten schon neue Hardware verbauen.
Das wäre ja schöne Tesla Sitten bei BMW.
Das hatten wir doch bei anderen Fahrzeugen auch schon so.
Beim alten X1 F48 wurde irgendwann statt 3G-Modem ein 4G-Modem eingebaut. Eine richtige Kommunikation nach außen erfolgte nicht.
Wegen Abschaltung des 3G-Netzes fällt jetzt plötzlich den Besitzern von "älteren" X1 (also älter als 3 bis 4 Jahre) auf, dass sie ja bald auf 2G zurückfallen.
Gleiches beim BMW i3. Eine Nachrüstlösung für 4G gibt es von BMW nicht.
Beim iX3 ist es ähnlich gewesen. Nur Fahrzeuge ab bestimmten Fertigungsdatum (glaube ab LCI) konnten eine manuelle Vorkonditionierung für bessere Ladeleistung bei frostigen Temperaturen per Software erhalten. Die zuvor (ohnehin erst seit gut 12 Monaten) ausgelieferten Fahrzeuge waren nicht kompatibel.
Das ist ja auch nur die Spitze des Eisbergs und wirst du für jede Modellreihe so finden.
Jo. Konnte ja auch keiner ahnen, dass 3G abgeschaltet wird. Vermutlich war es eher so geplant, dass OS9 und Android Headunit zum Start of Production des iX1 verfügbar sein sollten, es aber aufgrund Chipkrise und länger dauernder SW Entwicklung nicht waren. Also musste man OS8 und die alte Headunit verbauen.
Zitat:
@oliverf schrieb am 13. Januar 2023 um 01:38:01 Uhr:
Na Super:"Das erste Beispiel dafür ist der noch junge X1 (U11), der jetzt noch mit alter Head-Unit und BMW OS 8 ausgeliefert wird, in rund zwei Monaten aber auf eine neue Head-Unit und als erstes Auto auf BMW OS 9 (Android) umgestellt werden soll. Das neue Betriebssystem OS 9 wird laut BMW nicht als OTA-Update für Bestandsfahrzeuge verfügbar sein, sondern nur für Neufahrzeuge eingesetzt werden. Der Grund dafür ist eine überarbeitete Infotainment Headunit, die für das neue Betriebssystem nötig ist."
Meiner wird jetzt die nächsten Wochen irgendwann produziert...
Das haben sie mir schon beim iX3 Facelift angetan. Wiederverkaufswert minus 20%, und das wegen zwei, drei Wochen...
Wo ist denn das Zitat her?
Auf binmertoday stand das der U11 das over the air bekommt.
OS9 kommt nicht per OTA, weil es eben eine andere Head Unit (=Hardware) braucht.
Zitat:
@oliverf schrieb am 13. Januar 2023 um 18:39:01 Uhr:
Aber war kein Problem. Ich haben den Produktionstermin auf KW 10 schieben lassen, dann kommt er mit der neuen Hardware für die Headunit und dem OS9.
Da sag ich mal lieber nichts zu. Am Ende ist OS9 der letzte Mü* und jeder ist froh, dass man es nicht hat. 🙄 Polestar hat die volle Integration mit Google Service (also nicht nur Android) und der App Store dort hat gefühlt zwei Apps, die halbgar funktionieren (Glaub da hat jemand eine App geschrieben, dass überhaupt Musik von USB-Sticks wiedergegeben werden kann).
Wundere mich langsam ob die Produktion des iX1 eingestellt wurde. Seit Ewigkeit ist hier kein neuer Kommentar über eine Auslieferung vorhanden. Mein Händler hat weiterhin keine Ahnung wann meiner kommen soll. Bestellt am 3.10.22.
Hab mich auch schon gewundert. Habe letzte Woche meine Abholbestätigung für den 02.03. von der BMW Welt erhalten. Produziert wird er in der KW 6 und bestellt wurde meiner am 28.11.22
Also bis 15.1. waren noch Werksferien. Meiner wird auch brav am 16.1. weitergebaut und steht jetzt beim Händler und wartet auf Abholung.
Nach Bestellung im September geht's nun schneller in der KW 7 nachdem zuvor KW 9 avisiert worden ist. Vollausstattung bedeutet wohl, dass alle möglichen Teile auch da sein müssen.