iX1 Bestellung Warteraum
Endlich war es am 01.06.22 soweit.....
Vorbestellung über Online Sales ausgefüllt und nach ein paar Stunden kam der Anruf vom 🙂 in meiner Nähe.
Nach kurzem Smalltalk kam die Vorbestellvereinbarung per mail als pdf Datei zur Unterrschrift.
Leider wurden hier 500€ Vorbestellgebühr fällig, die auf das Händelkonto zu überweisen sind.🙁
Konfigurierte Bestellungen bzw. Kaufverträge sollen erst ab September möglich sein.
Auslieferungen sind wohl ab November geplant....
Der Einstiegspreis von 55.000€ sagt erst mal nicht viel....
Naja, nun heißt es erst warten......😉
2323 Antworten
Ich hab diese Woche auch die Info bekommen, dass er diese Woche gebaut wird und in KW5 beim Händler ankommen soll. Ursprünglich sollte er in KW5 gebaut und in KW7 zum Händler kommen.
Hallo zusammen,
ich habe mein Fahrzeug in dieser Woche ausgeliefert bekommen. Die Ausliefersperre wurde aufgehoben und einer Übergabe stand nichts mehr im Weg.
Es ist ein tolles hochwertiges Fahrzeug, dass mir ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Es ist mein erster Kontakt mit der Elektromobilität und bis jetzt bin ich ausschließlich positiv beeindruckt. Das Ansprechverhalten in Bezug auf die Beschleunigung, die Geräuschkulisse in der Fahrgastzelle, einfach das Gesamtpaket des iX1 ist ein Traum.
Allen die dieses Fahrzeug noch bekommen, können sich freuen!!!
Viele Grüße
Convertigo
Derzeit keine Auslieferungen? Mein lokaler Händler hat gerade mindestens 3 Stück iX1 Neuwagen herumstehen. Habe nicht aufs Produktionsdatum geschaut, obwohl die Papiere aus der Fertigung noch dringelegen wären.
Auffällig waren die Reifen Continental Eco Contact 6 Q, die jetzt die BMW-Sternmarkierung und Mercedes Original (MO) gleichzeitig tragen.
Ende September bestellt (ohne Vorreservierung) lange stand KW 7 - neue Info von Montag 16.Jan verzögert auf KW 11 … hmmmm
Ähnliche Themen
Wow. 28.11. bestellt und 02.03. Abholung. Das ist ja wirklich flott. War der bereits im Händlervorlauf?
Das einzigste was ich nicht habe ist das driving Assistant plus / Vollleder und die Dachreling. So wird er aussehen
Hier mal eine Geschichte für die Wartenden:
Nach mehreren BMW-Neufahrzeugen stand in der zweiten Hälfte 2021 fest, dass ich meinen 530d Touring im Oktober 2022 durch einen Vollelektriker ersetzen wollte.
Zu dieser Zeit in 2021 haben mich weder die Hasenzahn- noch die Monsternierenoptik und auch nicht die Preise der bei BMW in Frage kommenden Modelle angesprochen, futuristische Fernostmodelle und das Segelflieger-Cockpit des ID-4 hatten es mir auch nicht angetan.
Also habe ich im Oktober 2021 bei einem mittelhessischen Audi-Zentrum einen Q4 etron 40 in SUV-Ausführung geordert.
Angeblich ein Kontingentfahrzeug des Händlers und kein Problem, im Oktober 2022 meinen 5er und die dringend benötigte Mobilität zu ersetzen. Leasing- und Auftragsbestätigung des Händlers weisen das auch so aus.
Während des Jahres habe ich drei Mal beim Händler nachgefragt, ob das Fahrzeug denn auch im Oktober 22 zur Verfügung steht, jeweils wurde ich beruhigt, dass das schon klappe.
Im September, und dann noch mal im Oktober die Überraschung, dass es zum Fahrzeug noch nicht mal die Einplanung zur Fertigung gab, sprich 372 Tage nach der Bestellung beim Händler war exactement nichts passiert.
Zwei Briefe an den Vorstand der Audi AG später habe ich dann mündlich einen vorläufigen 1. Liefertermin Kunde mit 06/2023 bekommen, zusammen mit der Aussage der Vorstandssprecherin, dass ich doch froh sein solle, dass Audi meine Bestellung trotz der Beschaffungsschwierigkeiten für Halbleiter und Bauteile überhaupt angenommen hätte - wie bitte!? Zudem vom Händler die Aussage, dass das Fahrzeug damit ja dann maximal priorisiert sei.
Auf Nachfrage letzten Donnerstag, ob es denn mittlerweile etwas Neues gäbe, wieder die Aussage vom Händler, dass es außer dem manuell gesetzten Termin 06/23 keine weiteren Daten zum Fahrzeug und einer möglichen Fertigungs-Einplanung gäbe.
Ein Angebot noch Ende November meinerseits, den Vertrag unter Verzicht auf gegenseitige Forderungen aufzuheben, hat man seitens Audi-Leasing und Händler mit dem Verweis auf höhere Gewalt abgelehnt.
So, in Kürze wird der Audi dann doch storniert, was aufgrund der Klausel von höherer Gewalt im Vertrag nach 4 Monaten auch kostenlos möglich ist.
Mittlerweile fühle ich mich durch den Laden nur maximal verar...t und in der Kundenkompetenz erscheint mir bei Audi, Audi-Leasing und Händler trotz Premium-Anspruch noch reichlich Luft nach oben zu sein.
Der bessere Q4, sprich der BMW iX1 ist seit knapp zwei Wochen bereits bestellt und soll voraussichtlich im Mai/Juni geliefert werden - ich freu mich schon drauf, und gerne auch noch mit OS-8!
Beim Audi-Händler werde ich in Zukunft wohl nie wieder gesehen werden, und der A3 etron-Hybrid (welcher als einjähriger Gebrauchter unseren 1er F20 als Zweitwagen ersetzt hat, da dieser hinten zu eng wurde) bleibt zum Service bei einem wirklich guten örtlichen VW-Händler.
Laut den Aussagen vom Audi-Vorstand gibt es wohl eine Chance, dass es Audi in 10 Jahren nicht mehr geben könnte.
Offenbar scheint man in Ingolstadt schon eifrig auf dieses Ziel hinzuarbeiten.
Tragisch wenn man das so liest.
Dann freue Dich nun zumindest die nächsten paar Monate auf ein geniales Auto. Freue mich jedes mal, wenn ich damit fahre…
Danke!
Aber ich bin bei weitem nicht der Einzige. Ein Blick in´s Q4-Wartezimmer lässt einen schon erstaunen.
Sogar vom Händler habe ich die Aussage von letzter Woche, dass er noch mehrere Kunden hat, welche vor mir bestellt und bislang noch nicht mal einen Liefertermin hätten.
18 Monate und mehr scheinen beim Q4 mittlerweile die Regel zu sein.
Trotz angeblichem Teilemangel sieht es aber sehr oft so aus, als ob "volle Hütten" mitunter deutlich schneller geliefert würden. Ein enttäuschter Schelm, der sich wieder Absicht dabei denkt.
Moin, mich hatte Audi 2017 mit einem neuwertigen Q-3 vera.... bei dem der berühmt-berüchtigte "EA-189-Dieselmotor" mit 177 PS verbaut war. Trotz der damaligen "Nicht-Reaktion" seitens Audi fragte ich 2020 erneut an, weil ich alternativ zu meinen damaligen Absichten, mich für einen iX3 zu entscheiden, doch noch ein Angebot für einen Q-4-Elektro erbat ... was soll ich schreiben!?!: es wurde ein iX3, den ich ein Jahr lang sehr gerne gefahren bin und von dem ich mich jetzt vor 3 Wochen getrennt hatte, weil ich ihn sehr gut verkaufen konnte. Der Nachfolger? Der"bessere Q-4", ein iX1, ein Auto, das mich wirklich begeistert!
Im Ernst - Audi demontiert sich selbst und von mir aus können die maßgeblichen Menschen in Ingolstadt/Dingolfing etc. bleiben, wo der Pfeffer wächst - ich werde keinen Fuß mehr in einen Audi-Verkaufsraum setzen, gleich, ob physisch oder virtuell.
Anscheinend kommt langsam die Bewegung in den Auslieferungen von iX1. Mein Händler in Düsseldorf bekommt in nächsten Tagen zwei Stück, die dann u.a. für die Probefahrt zur Verfügung gestellt werden. Beide sind bereits zugelassen. Lt. dem Händler beträgt der aktuelle Wartezeit auf einen iX1 30e bis zu 6 Monaten, was heutzutage noch Vernünftig ist.
Hallo zusammen,
ich reihe mich ein in die Schlange der Wartenden.
Mein iX1 wurde letzte Woche bestellt und ist mit Q2/2023 angesetzt (BMW Niederlassung(en)). Ich freue mich schon & bin davor den F31 & G21 gefahren.
Q4 eTron 50 und ID4 sind wegen Lieferzeit und Produktionszahlen / Wartezeit dann rausgefallen. Auch der i4.