iX1 Bestellung Warteraum

BMW iX1 U11

Endlich war es am 01.06.22 soweit.....
Vorbestellung über Online Sales ausgefüllt und nach ein paar Stunden kam der Anruf vom 🙂 in meiner Nähe.
Nach kurzem Smalltalk kam die Vorbestellvereinbarung per mail als pdf Datei zur Unterrschrift.

Leider wurden hier 500€ Vorbestellgebühr fällig, die auf das Händelkonto zu überweisen sind.🙁

Konfigurierte Bestellungen bzw. Kaufverträge sollen erst ab September möglich sein.
Auslieferungen sind wohl ab November geplant....

Der Einstiegspreis von 55.000€ sagt erst mal nicht viel....
Naja, nun heißt es erst warten......😉

2311 Antworten

Mein iX2 (ca. Anfang März vom Händler bestellt) hat Status 111, Auslieferung voraussichtlich Kalenderwoche 28

Hallo Zusammen,

wir haben nun unseren iX1 am Freitag abgeholt und haben das Wochenende zum Kennenlernen und etwas Eingewöhnen genutzt. Bisher sind wir super zufrieden mit dem Fahrzeug und der kleine freut sich auch wenn wir eine Runde drehen [Auto! Neu! 👶]. Aufladen an der Schnellladesäule haben wir auch schon getestet und es ging gefühlt erstaunlich schnell und unkompliziert. Schnell mal einen Kaffee trinken, aufs WC oder ein Telefonat und schon kann es wieder weiter gehen. Vom Verbrauch sind wir auch positiv überrascht, ohne groß auf etwas zu achten als BEV Neulinge und einfach nur normal im Verkehr Mitschwimmen waren bis jetzt sogar 13,3kWh/100km möglich - auf der Autobahn können es dann aber auch schnell mal mehr werden je nach gewählter Geschwindigkeit. Wo wir uns noch etwas einfuchsen müssen ist die Bedienung mit den sehr sehr vielen Einstellmöglichkeiten (was ich aber generell super finde) und dem Optimieren der Nutzung durch 2 Fahrer vor allem, wenn beide gleichzeitig mitfahren. Das bisher einzige Negative sind die wenigen Ablagemöglichkeiten für Dinge, die man eben mal schnell mal verstauen will (Schlüssel, Brieftasche, usw...) - bis auf die Ablage unter der Mittelkonsole oder die Türfächer (da klapperts wegen dem Hartplastik) sieht es eher mau aus.

Falls jemand noch Fragen hat oder Details / Infos / Bilder braucht einfach kurz bescheid geben. Hier noch einige Punkte die mir so aus dem Stehgreif einfallen:

  • Winterreifensatz Doppelspeiche 879 mit 205/60 R18 99H ist möglich bei den großen Bremsen
  • Hinter den Vordersitzen gibt es weder eine Tasche noch ein Netz bei den normalen Sportsitzen
  • Haltegriffe am Dach sind noch für alles Plätze vorhanden
  • Kofferraumboden muss nun wohl manuell aufgehalten werden (bei mir hat es nicht gehalten, hab aber auch nicht mehr länger rumprobiert)
  • Einstiegsleisten wohl eh schon länger nicht mehr verbaut
  • Willkommensbeleuchtung (von den Rückspiegeln) immer noch vorhanden

Gruß

Zitat:@nothingtodo schrieb am 19. Mai 2025 um 09:26:55 Uhr:

• Hinter den Vordersitzen gibt es weder eine Tasche noch ein Netz bei den normalen Sportsitzen

------

Sind die mal weggespart worden? Meiner aus 12/23 hat sie noch

@marrot

Ich kann zwar nur für meine Konfiguration sprechen aber ich denke, dass sie mit sehr hoher Sicherheit bei keinem der Sitze vorhanden sind und egal welche Ausstattung man nimmt. Beim Bild auf Seite 4 im PDF der aktuellen Preisliste sieht man noch die "alte" Variante, aber dort sind zum Beispiel auch noch die alten Nieren dargestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:@marrot schrieb am 19. Mai 2025 um 11:42:49 Uhr:

Zitat:@nothingtodo schrieb am 19. Mai 2025 um 09:26:55 Uhr:• Hinter den Vordersitzen gibt es weder eine Tasche noch ein Netz bei den normalen Sportsitzen------Sind die mal weggespart worden? Meiner aus 12/23 hat sie noch

Meiner aus 5/23 hat die auch noch!

Zitat:@marrot schrieb am 19. Mai 2025 um 11:42:49 Uhr:

Zitat:@nothingtodo schrieb am 19. Mai 2025 um 09:26:55 Uhr:• Hinter den Vordersitzen gibt es weder eine Tasche noch ein Netz bei den normalen Sportsitzen------Sind die mal weggespart worden? Meiner aus 12/23 hat sie noch

Aber jetzt mal ehrlich. Handschuhfachbeleuchtung, Einstiegsleisten, Netz an den Sitzen….wieviel kann man da einsparen im Vergleich zu dem, wie man die Insassen verärgern kann. Wahrscheinlich wird bald die Belüftung hinten und die Mittelarmlehne hinten eingespart….unglaublich

Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 19. Mai 2025 um 12:33:24 Uhr:
Zitat:@marrot schrieb am 19. Mai 2025 um 11:42:49 Uhr:
Aber jetzt mal ehrlich. Handschuhfachbeleuchtung, Einstiegsleisten, Netz an den Sitzen….wieviel kann man da einsparen

Wir setzen die Controller-Brille auf und rechnen Großzügig 10€. Macht bei über 330.000 produzierten BMW X1 in 2024 genau 3.3Mio € Einsparung. Immer noch wenig?

Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 19. Mai 2025 um 12:33:24 Uhr:
Zitat:@marrot schrieb am 19. Mai 2025 um 11:42:49 Uhr:
im Vergleich zu dem, wie man die Insassen verärgern kann.

Nun ja. Mir würde es nicht auffallen. Mir fehlen die Sachen auch nicht und vor allem: Wer würde deswegen den X1 von der Liste streichen?

Unschön ist es natürlich allemal. Aber so läuft es nunmal (leider). Warum verbauen die Hersteller wohl sonst immer minderwertigere Kunststoffe und sparen an der Innenraumqualität? Das geht halt solange gut, bis die Kunden sich dann bei einem Model sagen: Jetzt reichts... dann nehme ich halt doch einen Chinesen (denn die holen Qualitativ gerade zum Rückschlag aus).

Aus Unternehmenssicht auf jeden Fall (teilweise) nachvollziehbar und aktuell wohl die einfachste und schnellste Lösung die Aktionäre zufrieden zu stellen, aber schlecht für den Endverbraucher und langfristig wohl auch eher negativ für den guten Ruf der "deutschen Qualitätsprodukte".

Es scheint auch leider schon so, als ob man den Bezug zur Realität verloren hat, was die preisliche Entwicklung in Bezug auf die gebotene Leistung betrifft.

Obwohl wir uns schon sehr auf unseren iX1 freuen, werden wir uns auch mal den Smart #5 in der Brabus-Variante ansehen. Hier scheint die Qualitätsanmutung im Innenraum ein neues Niveau zu erreichen. Wenn Fahrgefühl und Software passen, könnte dieses Auto echt ein Knaller werden.

Zitat:@wakeup18 schrieb am 19. Mai 2025 um 20:05:05 Uhr:

Obwohl wir uns schon sehr auf unseren iX1 freuen, werden wir uns auch mal den Smart #5 in der Brabus-Variante ansehen. Hier scheint die Qualitätsanmutung im Innenraum ein neues Niveau zu erreichen. Wenn Fahrgefühl und Software passen, könnte dieses Auto echt ein Knaller werden.

Genau an den habe ich gedacht. Deutlich günstiger und um eine Klasse hochwertiger als der iX1.

Hier sieht man, „es geht doch!“

Zitat:@NorthBuddy schrieb am 19. Mai 2025 um 12:49:19 Uhr:

Wir setzen die Controller-Brille auf und rechnen Großzügig 10€. Macht bei über 330.000 produzierten BMW X1 in 2024 genau 3.3Mio € Einsparung. Immer noch wenig?Nun ja. Mir würde es nicht auffallen. Mir fehlen die Sachen auch nicht und vor allem: Wer würde deswegen den X1 von der Liste streichen?Unschön ist es natürlich allemal. Aber so läuft es nunmal (leider). Warum verbauen die Hersteller wohl sonst immer minderwertigere Kunststoffe und sparen an der Innenraumqualität? Das geht halt solange gut, bis die Kunden sich dann bei einem Model sagen: Jetzt reichts... dann nehme ich halt doch einen Chinesen (denn die holen Qualitativ gerade zum Rückschlag aus).

die Controller Brille ist mir zu emotionslos;-)

Ja, Smart hat schon beim #1 und #3 gezeigt, das man sehr gute Qualität liefern kann.

Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 19. Mai 2025 um 23:37:45 Uhr:
Zitat:@wakeup18 schrieb am 19. Mai 2025 um 20:05:05 Uhr:
Genau an den habe ich gedacht. Deutlich günstiger und um eine Klasse hochwertiger als der iX1.
Hier sieht man, „es geht doch!“

Wobei ich eine Anmerkung doch wichtig finde: Smart = China, iX1 = Regensburg

So sehr ich es wichtig finde, das die Qualität der deutschen Fahrzeuge nicht leiden darf. Man sollte beim berechtigten Vergleich nicht ausblenden, welche Vorteile (für den Preis) die Produktion in China hat, und welche Nachteile (Arbeitsplätze, "Weltmachts-Ambitionen" von China, etc.) damit verbunden sind.

Wir haben uns u.a deshalb für einen iX1 entschieden, gerade weil er aus Deutschland kommt.

Nur ist für jeden irgendwo eine Schmerzgrenze (Qualität, Preis, Leistung), wo dieses als relevantes Argument in den Hintergrund tritt. Marken- bzw. Herstellungsland-Treue halten nicht ewig.

Ich denke wo wir uns einig sind ist, dass man nur etwas zurück schauen muss [1-2 Modellgenerationen reichen schon] um zu sehen, dass man heute "weniger Auto für mehr Geld" bekommt. Die Frage, warum man noch den Premiumpreise zahlen soll wenn sich das gebotene immer mehr den Mitbewerbern nähert wird so zukünftig immer mehr an Bedeutung gewinnen und auch viele zu den Chinesen treiben.

Ich habe mir jetzt auch als Zweitwagen ein iX1 20 bestellt in Portimao Blau.

Ausstattung habe ich Innovationspaket, M Sportpaket, Lenkradheizung, Driving Assistant, Harman Kardon, Sonnenschutzverglasung und das sollte es gewesen sein denke ich.

Da ich damit nur in der Stadt fahre, habe ich die kleine Motorisierung genommen, auch wegen der höheren Reichweite und dem geringeren Preis. Ansonsten wäre xDrive gesetzt.

BMW NL Bonn kann aktuell bis Oktober liefern. Ich habe November als Wunschtermin (da ein Leasingvertrag Ende November ausläuft).

Zitat:
@XB_Mod schrieb am 20. Mai 2025 um 12:37:51 Uhr:
Ich habe mir jetzt auch als Zweitwagen ein iX1 20 bestellt in Portimao Blau.
Ausstattung habe ich Innovationspaket, M Sportpaket, Lenkradheizung, Driving Assistant, Harman Kardon, Sonnenschutzverglasung und das sollte es gewesen sein denke ich.
Da ich damit nur in der Stadt fahre, habe ich die kleine Motorisierung genommen, auch wegen der höheren Reichweite und dem geringeren Preis. Ansonsten wäre xDrive gesetzt.
BMW NL Bonn kann aktuell bis Oktober liefern. Ich habe November als Wunschtermin (da ein Leasingvertrag Ende November ausläuft).

Der "kleine" iX1 ist meines Erachtens genau reisetauglich wie der "große". Die 10 Km/h Unterschied machen den Kohl nicht fett. Vielleicht erreicht man sogar eine höhere Reichweite mit dem 20er als mit dem 30er.

Sehr gute Farbwahl. ;-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen