iX1 Bestellung Warteraum

BMW iX1 U11

Endlich war es am 01.06.22 soweit.....
Vorbestellung über Online Sales ausgefüllt und nach ein paar Stunden kam der Anruf vom 🙂 in meiner Nähe.
Nach kurzem Smalltalk kam die Vorbestellvereinbarung per mail als pdf Datei zur Unterrschrift.

Leider wurden hier 500€ Vorbestellgebühr fällig, die auf das Händelkonto zu überweisen sind.🙁

Konfigurierte Bestellungen bzw. Kaufverträge sollen erst ab September möglich sein.
Auslieferungen sind wohl ab November geplant....

Der Einstiegspreis von 55.000€ sagt erst mal nicht viel....
Naja, nun heißt es erst warten......😉

2323 Antworten

^ja das stimmt. Der ist nur für uns mit 2 Kindern etwas zu klein für Reisen.

Unser "Hauptreiseauto" ist dann der X3 M50. Wenn man schon ein 6Z Fahrzeug hat, dann will man den ja auch auf der Autobahn "bewegen". In der Stadt ist das keine wirklich gute Wahl, schade um den B58 immer nur in 30er Zonen. :(

Ja auf Portimao Blau freue ich mich sehr :).

Zitat:
@NorthBuddy schrieb am 20. Mai 2025 um 08:38:23 Uhr:
Ja, Smart hat schon beim #1 und #3 gezeigt, das man sehr gute Qualität liefern kann.
Wobei ich eine Anmerkung doch wichtig finde: Smart = China, iX1 = Regensburg
So sehr ich es wichtig finde, das die Qualität der deutschen Fahrzeuge nicht leiden darf. Man sollte beim berechtigten Vergleich nicht ausblenden, welche Vorteile (für den Preis) die Produktion in China hat, und welche Nachteile (Arbeitsplätze, "Weltmachts-Ambitionen" von China, etc.) damit verbunden sind.
Wir haben uns u.a deshalb für einen iX1 entschieden, gerade weil er aus Deutschland kommt.
Nur ist für jeden irgendwo eine Schmerzgrenze (Qualität, Preis, Leistung), wo dieses als relevantes Argument in den Hintergrund tritt. Marken- bzw. Herstellungsland-Treue halten nicht ewig.

Auch für uns ist der Grund Deutschland mit ausschlagend gewesen, es mit dem iX1 als unser erstes E-Auto zu versuchen. Aus Fernost kommt bei uns jedenfalls kein Auto ins Haus. Ferner gefällt der Smart uns nicht so sehr und ich vermute. dass das Platzangebot beim iX1 besser ist, der erinnert uns sehr an den Mercedes GLK. Vom Ein- und Aussteigen, Sitzgefühl und Raumgefühl und Nutzbarkeit war es mit Größe bisher das beste Auto, welches ich hatte und vermisse. Der iX1 ist dem sehr nahe.

Ja ich würde auch mittlerweile aus Prinzip nur deutsche Autos bestellen.

Bei den Herstellern aus Fernost weiß man nie, ob die in 5 Jahren noch existieren, ob Ersatzteile dann nachgeliefert werden können und vor allem gibt es kaum Werkstätte, die wirklich Ahnung von den Autos haben. Und wenn ich meine Euros hier "verbrenne", dann sollen sie auch in DE woanders als Gewinn verbucht werden.

Ein Bekannter wollte heute einen iX1 20 bestellen und ihm wurde mitgeteilt, dass Mineralweiß metallic nicht mehr verfügbar ist - nur noch weiß uni.

Hat das schon mal jemand mitbekommen? Ich hoffe, das betrift meine Bestellung aus April mit Auslieferung Dezember nicht.

Ähnliche Themen
Zitat:
@seb_li schrieb am 22. Mai 2025 um 09:41:34 Uhr:
Ein Bekannter wollte heute einen iX1 20 bestellen und ihm wurde mitgeteilt, dass Mineralweiß metallic nicht mehr verfügbar ist - nur noch weiß uni.
Hat das schon mal jemand mitbekommen? Ich hoffe, das betrift meine Bestellung aus April mit Auslieferung Dezember nicht.

Na da bin ich ja mal gespannt. Letzte Woche bestellt (iX1 20 Sport Pro Mineralweiß), Baubarkeit bestätigt, Leasingbestätigung steht noch aus. Wenn BMW da jetzt in der Zwischenzeit das MW rausgenommen haben sollte (warum eigentlich? Ist noch im BMW Konfigurator und eigentlich eine "übliche" Farbe), wäre das sehr ärgerlich (da ich dann vermutlich neu Konfigurieren müsste und nicht nur die Farbe ändern würde - Alpinweiß wollen wir eigentlich nicht und wäre kein "Fallback" für uns).

Ganz entfallen, oder nur in Verbindung mit M Sport (Pro) nicht konfigurierbar? Beim iX2 ist es schon länger so, dass Mineralweiß nur beim nackten ix2, mit M Sport aber nur Alpinweiß möglich ist.

Hallo,

Es kommt eine Umstellung seitens BMW. Habe 24. März bestellt. Den 20er. Liefertermin Ende Juli Anfang August.

Mein Händler sagt da wird sich was ändern. Spätestens am 28. Mai wüsste er mehr.

Bin mal gespannt.

Zitat:
@Rausiman schrieb am 22. Mai 2025 um 11:39:41 Uhr:
Hallo,
Es kommt eine Umstellung seitens BMW. Habe 24. März bestellt. Den 20er. Liefertermin Ende Juli Anfang August.
Mein Händler sagt da wird sich was ändern. Spätestens am 28. Mai wüsste er mehr.

Passt zur Aussage meines Händlers. Dort wartet man auch auf Infos, hat aber aktuell noch keine Aussage.

Wäre für mich wirklich blöd, da meine Frau die Farbe unbedingt wollte. Ich habe zwar am 14.5. Firmenintern bestellt und am 16.5. auch die Baubarkeit bestätigt bekommen, aber formell bestellt ist er halt erst, nachdem auch das Leasing freigegeben hat. Und das steht noch aus :(

Mein Händler kann mir wohl auch erst in zirka 1,5 Wochen ein Feedback auf meine Nachfrage hinsichtlich Änderungen in der Konfiguration geben. Unser Wagen soll jedoch hiervon nicht betroffen sein, da er noch vor Juli 2025 produziert werden soll.
Der Wegfall von Lacken wie Metallicweiß oder dem auch sehr schicken Grünmetallic oder wohl der Innen färbe Mokka bei der Lederausstattung bzw. bestimmte Kombinationsmöglichkeiten in der Konfiguration sollen ab Produktionszeitraum Juli diesen Jahres greifen.

wenn dem so wäre , deutet das auf ein bald kommendes Facelift hin. In der Regel werden 1-2 Jahre vorher gewisse Ausstattungen gestrichen und kommen wieder mit dem LCI

Zitat:
@SternfahrerJH schrieb am 22. Mai 2025 um 12:13:35 Uhr:
Mein Händler kann mir wohl auch erst in zirka 1,5 Wochen ein Feedback auf meine Nachfrage hinsichtlich Änderungen in der Konfiguration geben. Unser Wagen soll jedoch hiervon nicht betroffen sein, da er noch vor Juli 2025 produziert werden soll.
Der Wegfall von Lacken wie Metallicweiß oder dem auch sehr schicken Grünmetallic oder wohl der Innen färbe Mokka bei der Lederausstattung bzw. bestimmte Kombinationsmöglichkeiten in der Konfiguration sollen ab Produktionszeitraum Juli diesen Jahres greifen.

Na hoffentlich fällt das Cape York nicht weg.. bei meinem Liefertermin im Oktober wird das Auto wohl nicht vor Juli 2025 gebaut werden. Die Farbe ist einer der Punkte, warum ich das Auto so toll finde und auch bestellt habe.

Zitat:@iXdrive30 schrieb am 22. Mai 2025 um 12:24:18 Uhr:

wenn dem so wäre , deutet das auf ein bald kommendes Facelift hin. In der Regel werden 1-2 Jahre vorher gewisse Ausstattungen gestrichen und kommen wieder mit dem LCI

Welche Gründe hat das?

Zitat:
@iXdrive30 schrieb am 22. Mai 2025 um 12:24:18 Uhr:
wenn dem so wäre , deutet das auf ein bald kommendes Facelift hin. In der Regel werden 1-2 Jahre vorher gewisse Ausstattungen gestrichen und kommen wieder mit dem LCI

Das der iX1 vermutlich nächstes Jahr ein Update bekommen wird liest man schon an diversen Stellen. Vermutlich wird er ein Facelift mit dem iDrive X und Panoramic Vision bekommen. Es fahren ja auch immer mehr Erlkönige vom 5er/7er/3er rum. Scheinbar will BMW die Fahrzeuge auch optisch der NK angleichen. Evtl. so ne Art massives, Corporate Re-Branding....

Wenn die Farbe wegfällt, wäre das natürlich supoptimal .. Das Metallic macht so viel mehr her wie das uni.

Das was ihr sagt, deckt sich ja auch mit meiner Info. Ich habe meinen edrive 20 am 24.03. bestellt und die Nachricht bekommen, dass das San Remo grün und das Mokka Interieur wegfällt und sich der Verkäufer Ende Mai noch mal bei mir melden will für eine neue Farbwahl.

Und auf meine Nachfrage, ob die Modellpflege auch irgendwelche Vorteile hat, hat er geantwortet, dass der ix1 ein neues infotainmentsystem bekommt und einen überarbeiteten Akku, was auch immer das bedeuten wird. Ich bin gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen