iVTEC blabla?
Tach allerseits !
Ich habe eben hier folgendes gelesen:
"Abhängig von der Situation passt VTEC den Charakter dem Motor an. Das ist sehr angenehm, aber eine kurze Testfahrt kann ein falsches Bild liefern. Sollte ein gelassener Fahrer das Auto fahren, nachdem ein Raser eine Probefahrt gemacht hat, wird der Civic zu nervös auf die Kommandos (oder umgekehrt)reagieren [...] Aber es geht auch anders. Das Auto reagiert immer, nach und nach, schärfer aufs Gaspedal und die Leistungen sind dann einfach spannend. Außerdem kann man hier i-VTEC von der sensationellen Seite sehen: wenn der Anzeiger des Drehzahlmesser dem roten Feld nähert, kann man fühlen, wie der Motor den Race-Stand wählt und der Civic strengt sich noch mehr an. Wird danach mit dem Motor gebremst, kann man einen leichten Schock in der Antriebslinie fühlen, im Moment, wenn der i-VTEC die normalen Einstellungen wählt."
Ich dachte immer das es beim FK2 dafür eine feste Drehzahl (3500 U/min ?) gibt weil der Öldruck dann ein Umschalten des Nockenwellenprofils bewirkt. Kann mich hier mal jemand aufklären was jetzt Sache ist?
cu Willy
36 Antworten
Ich find den Vtec schon geil und das der Type R so hoch dreht. Macht schon Spaß, nur im unteren Drehzahlbereich bis 4500 geht fast nix.
Zitat:
Original geschrieben von benv
Ich find den Vtec schon geil und das der Type R so hoch dreht. Macht schon Spaß, nur im unteren Drehzahlbereich bis 4500 geht fast nix.
Und ich finds geil wenn man auf der Autobahn bergauf bei 120 im 6. Gang voll auf dem Pinsel steht, am beschleunigen ist und auf einmal zieht ein Mercedes Sprinter hinter einem raus und fliegt vorbei als ob es kein Morgen gäbe. Da merkt man dann schon heftigst das untenrum nix geht.
Naja, dafür kann man untenrum wenigstens Sprit sparen 😎
cu Willy
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Manche Sprinter gehen aber auch an die 190 PS... ^^
Moin,
die neuen sogar bis 258 PS...
www.mercedes-benz.de/.../ergonomic_dynamic.0002.htmlsoll keine Werbung sein !
Grüße
bocivic
Jau das gilt aber nur für die Privatwagen. Ich hatte irgendwie bei nem vorbeiziehenden Sprinter immer son Firmenbully im Kopf ^^
Also ich bin I-Vtec im FR-V gefahren und fand den motor völlig ausreichend.
Am meisten war ich von dem niedrigen Verbrauch begeistert.
Laut Spritmonitor verbraucht der 1.8 civic 0,2l weniger im Durchschnitt als der nagelneue 1.4 TSI golf (8,1l)mit ebenfalls 140 PS.
Auch alle anderen 1.8 er können da nicht mehr mithalten.
Die "Nicht"Lautstärke bei geöffneter Haube fand ich auch schon mehr als beeindruckend ,noch dazu weil er eine Steuerkette hat.
Ich denke auch mit diesem Motor wird uns Honda in Punkto Zuverlässigkeit nicht im Stich lassen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Der aktuelle Civic Hybrid wird demnächst übrigens um 900 Euro billiger...
...dafür aber in der Ausstattung abgespeckt. Oder teurer in der bisherigen Ausstattung.
Es kommt nur auf den Standpunkt an.
mfg
hymax
Wie "intelligent" der 1.8er i-VTEC wirklich ist, kann ich nicht zu 100% beurteilen, allerdings muss man den Motor erst ordentlich einfahren damit der Wagen wirklich wie die sprichwörtliche S.. abgeht. So manch einer würde sich wundern wenn er nun einen eingefahrenen 1.8er probefahren würde. Bei der Probefahrt mit einem neuen FK2 hat es mich auch nicht unbedingt vom Hocker gehauen, aber wenn das Teil mal richtig eingefahren ist gehts richtig zur Sache.
Selbst der Durchzug untenrum hat sich bei meinem verbessert, macht nun noch mehr Spaß, ab 4500rpm Suchtpotential garantiert, schade nur das bei 7000rpm schon wieder Schluß ist... 😁
Ich finde das er besonders wenn er gut gut gut warm ist (so nach 150 KM Autobahn oder so) merklich besser abgeht. Was ich auch merke ist das die Leistung immer mehr nachlässt wenn man nur Stadtverkehr fährt. Aber wenn man ihn auf der AB dann mal ordentlich freigeblasen hat denkt man man hat irgendwie einen größeren Motor drin 😁 Mittlerweile hab ich mich damit abgefunden das untenrum nichts geht, dafür spart man aber eine Menge Sprit wenn man den VTEC nicht nutzt 🙂
cu Willy
Wie sieht es denn aus mit Neuwagen einfahren ?
Wie habt ihr das so gemacht ?
Ich kan mir nocht vorstellen dass man nen neuen Motor von anfang an voll treten darf.
Gestern bei der Probefahrt hatte ich einen Nicht eingefahrenen "normalo" 1,8 L 5 Türer,... aber der ging dafür schon ordentlich ab.
Wenn ich hier lese "eingefahren geht er ab wie die S.." dann bin ich mal gespannt ^^
Aber auch die Leistung davor war ... nun ja in ordnung...
aber viel mehr braucht man auch nicht.
Und auch trotz vieler vollgasorgien und bissl Testfahren kam ich in einer Stunde Stadt und Landstrasse auf einen Durchschnittsverbrauch von 7,9 Liter was mich sehr erfreut, da das fast weniger ist als wenn ich meinen 75 PS EJ9 "normal" fahre.
Hallo
Ich habe nun 1245 Km weg und habe mein Wagen so eingefahren wie immer.
Land-Stadt-Wenig Autobahn aber dennoch die Drehzahl immer wieder mal auf 5000-6000 hochgedreht.
Also so wie ich immer fahre.
Verbrauch 1 Tankfüllung 7,8 Liter diese Angabe ist der echte Verbrauch nicht der vom BC(incl. Standheiz)
2 Tankfüllung 8,2 Liter auch hier wars der echte Verbrauch aber hier bin ich mehr Stadtverkehr
gefahren( incl. Standheiz)
Ist in jeden Fall besser als das Auto vorher da war der Durchschnitt 13,4 Liter
Ich bin heute morgen mal auf die Autobahn gefahren, war neugierig wie schnell der Civic nun ist.
Stolze 220 hat er auf dem Tacho geschaft😁.
Ich habe meine Neuwagen (waren schon 4) immer so eingefahren wie ich im normalen Alltag nun mal fahre.
Hallo Wolfgang
Ich habe ein 1,8 Liter Benziner mit IShift Getriebe.
Zeit kann ich nicht wirklich nennen, da ich nur ein Stück auf der A1 war ,zwischen Schwerte und Unna .
Ich tippe mal 2 Min. da ich insgesamt laut BC nur 5 Min. auf der Bahn war(incl. Auf und Abfahrt), ich hatte auch Glück das Ausnahmsweise mal die Bahn frei war, dies ist leider nicht wirklich üblich in meiner Gegend
Aber wirklich, da ich das erste Mal selber so eine Geschwindigkeit gefahren bin war mein Augenmerk auf die Straße gerichtet, erst als meine Frau sagte, du hast ja schon 220 drauf wurde es mir bewust.
Ich hatte auch das GEFÜHL das da noch ein bisschen mehr geht wenn die Strecke läääänger gewesen wäre😁.
Vielleicht berichten auch mal andere Forumkollegen über ihre max. Geschwindigkeit
würde mich echt interessieren😎.
Das war ein Aufruf dann mal los liebe Gemeinde
Danke für die Info. Habe ja demnächst auch den 1.8ter.Freut mich, das er doch so schnell abgeht.
Ich habe ja berichtet, das ich z.Zt. noch 279 PS unterm Hintern habe und das schon eine Umstellung wird.
Aber die 250 (abgeriegelt) habe ich auch ganz selten fahren können.Aber man hat eben bei 220 noch Kraft und Luft.
Deshalb bin ich über die Aussage 220 -natürlich lt.Tacho- ganz froh. Man gewöhnt sich doch an alles, denke ich.
Wolfgang
Eine Umstellung wirds schon, ab 200 gehts relativ zäh vorwärts, später noch langsamer. Aber irgendwann kommt ein Punkt da zieht er nochmal ein wenig.
cu Willy