1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. IVer vs Ver

IVer vs Ver

VW Golf 5 (1K1/2/3)

IVer vs Ver
Leute die hier immer wieder behaupten der Ver währe in Sache Innenraum ein Rückschritt, gegen über den IVer.
Am besten kann man diese Vorurteil aufklären, setzt Euch mal unmittelbar vom IVer in den Ver, da kommt ein der alte voll billig vor.
Raumgefühl:Wulstige Amatur, die Klima sitzt beim alten viel zu tief und irgend wie drückt alles ein wenig, der Airbag des Beifahrers ist noch als Rahmen zu erkennen also das nenne ich hässlich.
Gruß Mike

Ähnliche Themen
23 Antworten

Hi!

Beim Heck muß ich Dir Recht geben, da hat mir das alte (wegen den schönen, schwarzen Rückleuchten vom Highline) auch besser gefallen.... Die gibt es leider beim Ver noch nicht ....

Cheers, Jochen

Sorry - mir sieht der Ver mittlerweile fast wie ein Mazda aus. Hab unlängst nen Ver Variant gesehen (auto-Bild) der sieht von hinten genau wie ein Mazda aus!

Der IVer hat noch da noch ein "echtes" Golf Design.

Und "bullig" ist eben Geschmacksache, gerade das eher "Schlanke" des IVer ist schön, für mich!

Erfahrungsgemäß muss man sich an neue Autos gewöhnen. Den Audi A6 fand ich anfangs schlimm, find ihn heute sehr schön. An den A2 werd ich mich NIE gewöhnen. Mal sehen wie das beim Ver wird.

Tja - gehen tut er halt bis jetzt nicht gut der Ver. Hab viele Meinungen gehört, die mit dem neuen Design nicht zurecht kamen. Da muss ja mal was dran sein.

Über Geschmack läßt sich nunmal vortrefflich streiten!

Zitat:

Original geschrieben von Saruman


...dzzz, rauher Ton hier...😉

Was 95% der Leute sagen ist mir egal!!!
Ich geh von meinem Geschmack aus, und danach gefällt mit der IV-er besser. Fakt!

Jedes Auto hat seine Idendität. Dem einen gefällt die eine besser, dem anderen die andere, was solls.

Gruss
Saruman

ja ok... dann sag dass dir der 4er besser gefällt... aber sag nicht dass der 4er bulliger ist... denn das stimmt nicht... das reine gefallen ist geschmackssache... aber wie ein auto wirkt ist einheitlich zu beurteilen...

@yochen:
aus dem heck des 5ers kann man mit ner neuen heckschürze vieles machen... die serien heckschürze macht das ganze auto kaputt...
zu den heckleuchten: die abgedunkelten heckleuchten scheien wohl nicht mehr im trend zu sein... das erkennt man auch an andere hersteller...
auch mercede setzt seit 2001 wieder ausschließlich auf farbige heckleuchten, wobei sie davor zwischenzeitlich ebenfalls dunkle hatten ( w202)
BMW hatte schon immer farbige heckleuchten...
ich denk das hat tatsächlich was mit trend zu tun...

Zitat:

Original geschrieben von Murksr


Über Geschmack läßt sich nunmal vortrefflich streiten!

Ein wahres Wort!!!😁😁😁

Gruss
Saruman

hi!

@bugatti: hast recht, die dunklen verschwinden immer mehr... leider *schnief* ... 😉 und mit anderen einer schüze oder einer lackierten-originalen sieht's auch viel besser aus. meiner ist black magic, da ist das schwarze plastik auch ok ...

@murksr: du triffst mir tief ins herz mit dem mazda vergleich.... ein auto das mir übrigens sehr gut gefällt! aber ich denke schon, daß da viele (optische) unterschiede sind! muß aber beichte, hab letztens beim shopping center gedacht "coole frontschürze auf dem Ver da vorne (100m weg)" .... "shit, ist ein 307er peugeot (beim vorbeigehen)" .... 😁

cheers, jochen

Ich hatte mir Anfang 2003 noch den IVer Pacific Variant geholt. Als ich im Herbst letzten Jahres dann den Ver sah, war ich vom Innenraum (Standardlenkrad, Materialanmutung Armaturenbrett) sehr enttäuscht (war wohl wie bei J.Schmitz auch ein Trendline) und mein Pacific kam mir mit den Aludekoreinlagen, den Chromringen richtig schick vor. Mittlerweile hat sich das geändert, schon die SL ist top und der GTI....., hab ihn gleich bestellen müssen.
Das der Ver die bessere Technik und Fahrwerk hat und optisch frischer wirkt, liegt wohl auf der Hand.
Noch was zur Materialanmutung im Allgemeinen: Ob beim 5er BMW, der C-Klasse (ich meine die 93er zur 99er), der E-Klasse, fast alle Neuerscheinungen wirken innen nicht mehr so gediegen.
Ich hab mal in einer Zeitung gelesen, daß es die Hersteller ca. 30,- € mehr kosten würde, wenn sie den Innenraum "wertiger" gestalten würden.

Kann es nicht sein das die Farben auf jeden Menschen anders wirken.
Nehmen wir mal einen IVer Golf mit grauer und einmal mit schwarzer Innenausstattung!
Die Materialen sind voll identisch und trotzdem wirkt der mit der schwarzen Ausstattung hochwertiger.
Das hat nichts mit schlechter oder besser zu tun sonder das ist der subjektive Eindruck eines jeden.
Da der Ver in Grau gehalten ist (Innenaustattung) denke tritt dieses Phänomän auch bei der Diskussion um den Golf IV auf.
Gruß Mike

hi!

hast vollkommen recht - alleine schon die farben machen einen riesen unterschied. das hab ich ja auch gemeint mit "4er ist nicht gleich 4er" im bezug auf trendline, highline oder sonstwelche ausstattungen. nicht nur wegen der materialien sondern auch wegen der farben - eh klar. und die natürlich auch für jeden persönlich anders...

cheers, jochen

Moin,

Bleibt mal ein wenig locker ! Design ist ganz besonders eine persönliche Sache, da gibt es keine ALLGEMEINGÜLTIGEN Regeln. Das ist doch mal quatsch. Auch die Aussenmaße eines Fahrzeuges haben doch nix mit dem optischen Eindruck, den ein Auto hervorruft zu tun. Denn den Größen-Unterschied zwischen Golf IV und Golf V wird man doch nur dann bemerken, wenn beide neben einander stehen. Ansonsten bemerkt man nur die Proportionen im Design. Klar kann man sagen ... ja groß ... oder klein.

Wenn man sich z.B. nahezu gleichgroße Fahrzeuge ansieht, wird man sehr wohl feststellen, das diese komplett anders wirken können. z.B. wirkt eine Mercedes S-Klasse zierlich im Vergleich zum VW Phaeton, der im Vergleich dazu wuchtig erscheint. Bullig von den Proportionen wirkt in der Klasse der A8.

So ... und im Fall des Golf IV/V ... ich würde auch sagen, das der IVer Golf das stimmigere Linienbild hat, der Ver wirkt von der Front und Seitenlinie dynamischer, Ich finde aber das Heck zerklüftet und unharmonisch. Durch die leicht bauchige Form finde Ich den Golf IV etwas massiger und massiver wirkend. Wenn man diesen Eindruck als BULLIG bezeichnen möchte, dann halte Ich das für durchaus vertretbar.

Ob einem der GIV oder GV besser gefällt ist ne persönliche Angelegenheit, die so auch jeder für sich selbst beantworten muss. Ob ein GIV das schlechtere Auto ist, als der GV wird die Zukunft zeigen und sicher nicht eine bis aufs Blut geführte Diskussion.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen