ForumLKW & Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. IVECO Daily

IVECO Daily

Themenstarteram 15. Juni 2006 um 20:08

Hallo an alle Iveco Kenner,

mein Iveco hat sich heute geweigert, mit dem Anlasser anzuspringen. Na Anschieben/Rollen hat erst die Ladekontrolle geleuchtet und eine rote Leuchte, die wie ´ne Einspritzdüse aussieht. Zu diesem Zeitpunkt ging keine Klimaanlage, keine elektrischen Fensterheber, keine Blnker, etc.

Nach ca. einer Minute ging das alles wieder, ausser der Anlasser. Ich tippe mal auf einen defekten Magnetschalter.

Ich habe das Gefühl, dass die Leerlaufdrehzahl ausserdem seit heute zu hoch ist, sie leigt bei 1250 U/min.

Ich kann mir allerdings den Zusammenhang zwischen diesen Ausfällen nicht erklären.

Ich hoffe Jemand kennt sich aus, denn hier in "Rand-Afrika", wo ich wohne, gibt es keine (vertrauenswürdige" Iveco Werkstatt. Jedes Mal, wenn der Iveco dort war, ist was anderes kaputt.

Danke im voraus.

Ähnliche Themen
27 Antworten
Themenstarteram 18. Juni 2006 um 21:03

Ja DU bist ja auch in Europa und nicht in "Rand Afrika", so wie ich. Nimm Dir doch mal einen der 3 Laptops und komme mal im Uraub her! Wäre das ´ne Alternative? Oder nen guten Mechaniker, der Allround geschult ist. Würden wir sofort einstellen.

Gruß, Ronald.

Der Fiat hat ein Problem ein Massekabel an dem Motor bricht ab . Danach kommt es zu den absonderlichsten Fehlern in der Elektrik . Es sitzt an der (fahrtrichtung ) Linken Seite des Motors und ist das Hauptmassekabel des Amaturenbrettes

Themenstarteram 20. Juni 2006 um 22:31

Na das hört sich ja gut an. werde ich gleich morgen mal nach Schauen. Danke erst einmal.

Themenstarteram 28. Juni 2006 um 20:45

Fehler voraussichtlich gefunden

 

Also nachdem ich alles durchprobiert habe und Nichts geholfen hat, bin ich noch auf ´ne Idee gekommen und die scheint die Lösung zu sein. Es gibt bei dem Fahrzeug, also bei ´nem Bus, so ´ne Art Notschalter, der unter dem Dieselfilter sitzt und direkt von der Batterie kommt. Im Falle eines Unfalles legt er das ganze E-System lahm. Ja und den habe ich mal überbrückt und siehe sda, er sprang an.

Nun kann es also sein dass dieser Schalter defekt ist oder Feuchtigkeit/Schmutz ihn gelegentlich den Sztrom rauben. Denn das Problem tritt ja nur ab und zu auf.

Kennt jemand diesen Schalter und ist das ein Iveco Originalteil? Habe bei Iveco angerufem die kannten das nicht und meinten, evtl. nur bei Bussen und Gefahrgut. Vielleicht ist ja ein "Iveco Schrauber" hier.

Auf jeden Fall nochmal allen herzlichen Dank, die mir versucht haben, zu helfen.

am 29. Juni 2006 um 8:29

hätest du mal gesagt das das nen wichs buss ist!!!

und nein dein motor und die kabine mit fahrgestell sind von iveco der rest ist irisbus, also musst du dich daran wenden!!!!

Themenstarteram 29. Juni 2006 um 12:20

Stimmt nicht, kein Irisbus, ist INDCAR. Eigentlich bin ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, also kein, wie Du sagst Wichsbus. Ich denke es gibt Fahrzeuge mit mehr Problemen. Kollegen von uns, die Sprinter haben, sind total unzufrieden, was Motor und Getriebe angeht, also es ist auch nicht alles Gold was glänzt oder Stern hat.

da musst du dich an den aufbauhersteller wenden...denn sowas gibt es net soweit ich weiss original von iveco...ich kenne das nur von den ducatos mit dem wohnmobil aufbau..

mfg

Themenstarteram 29. Juni 2006 um 21:09

Ok, danke "Bohrmashine", werde es erstmal über Iveco versuchen, denn die haben den Bus ja schliesslich verkauft und wenn die keine Ahnung haben, dann den Aufbauhersteller, die sind recht kompetent, da brauchte ich schon mal ´ne große Panoramascheibe und das hat gut geklappt.

`nen schönen Abend noch.

Ronald.

Themenstarteram 23. Juli 2006 um 23:16

Jaaa, geschafft. Also der fehler ist wirklich der Notschalter. Im Moment ist er überbrückt und der "Kleine" läuft wieder ohne mucken. jetzt muss ich nur noch so nen Schalter auftreiben und das günstiger, als Original. Kostet stolze 460,-€ netto. Hat Jemand ´ne Idee?

am 27. Juli 2006 um 17:23

Zitat:

Original geschrieben von moritz68

Jaaa, geschafft. Also der fehler ist wirklich der Notschalter. Im Moment ist er überbrückt und der "Kleine" läuft wieder ohne mucken. jetzt muss ich nur noch so nen Schalter auftreiben und das günstiger, als Original. Kostet stolze 460,-€ netto. Hat Jemand ´ne Idee?

Natoknochen

Themenstarteram 27. Juli 2006 um 19:31

Natoknochen

 

War da ´ne Antwort oder habe ich was Überlesen?

am 25. Mai 2011 um 18:36

Zitat:

Original geschrieben von DanniPeu106xr

ich tippe auf ein elektrik problem bring den in ne werkstatt, hab zwar schon viel mit den daily zu tun in der werkstatt aber dieses symtom kenne ich nicht!!!

 

schieb den noch ein paar mal an dann wird es nur noch mehr kosten, wie schon oben genannt, wir haben auch schon genug dailys mit übergesprungen zahnriemen gehabt wegen anschieben!!!

das liegt an der hohen verdichtung und den ganzen nebenverbrauchern das der überspringt beim benziner pasiert das nicht oft!!!

Halloan alle ich habe ein problem ich fahre einen Daily 4912

dieser hat eine weckfahrsperre wie kann diese ausgebaut und und überprückt werden wenn mir da jemand helfen kann wäre super wenn jemand einen schaltplan vom iveco hat bitte melden danke gruß dennis

am 25. Mai 2011 um 18:45

dann lass den schalter doch einfach überbrückt.so als wäre er einfach nicht da.so würde ich es machen um 460 euro zu sparen.wenn du mit deinem bus irgendwo voll gegenfährst dann bringt dich das abschalten der elektrik auch nicht weiter.ich würd mir mehr sorgen um meine eigene haut machen als um die karre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen