IV GTI Kaufen
Tach!
Ich komme eigentlich aus dem 3er Forum aber ich will mir nen IVer GTI Kaufen, jetzt meine Frage wieviel PS hat der große GTI bzw. was für Motorisierungen gibt es?
Mfg Audi Golf Racer
28 Antworten
aber, dieser hatte das nicht, weil es technisch nicht möglich war. Die Autos werden eben weiter entwickelt. In der Formel 1 sah es vor 20 Jahren auch noch anderes aus. Trotzdem heisst sie noch Formel 1 und nicht Formel Komfort. weil dem Fahrer auch ne menge abgenommen wird.
Dann könnte man ja auch so argumentieren, dass das erste Auto mit Otto Motor noch ganz anders war.. und danach nur noch solche modernen Dinger rauskamen, alles müsste also futureMobil heissen.
Da feeling krieg ich aber auch mit einem umgebauten Einser der kein GTI ist. Alles was geht raus, Käfig rein, tief wie Sau, aufbohren etc ..
Das bei mir dann aber nicht viel mit GTI zu tun, sondern mit reiner Puristik. Mehr brauch man nicht zum fahren.
Heutzutage verbindet man halt alles mit Luxus, der Umsatz wird nicht umsonst durch die Extras gesteigert 😉
Ich möchte ehrlich gesagt nicht ständig mit einem puristischem Auto durch die Gegend fahren.
Deshalb bleibt ein GTI, GTI für mich egal wie er aussieht, der Motor muss einfach stimmen.
@ youweb
Den Golf 5 GTI gibt es nur mit dem 2,0 TFSI Motor. Der Motor wurde sonst in keinen anderen Golf eingebaut.
Also ist der Golf5 ein echter GTI und keine Ausstattungsvariante.
Ähnliche Themen
Ich lach mich kaputt 😁
Nach einer Seite OT zum Thema wahrer GTI oder nicht, fällt dem ersten auf, das es noch nen Motor gab. DANKE Golf IV PD TDI
Es gab beim Einser 2 Motoren. 1,6l, später 1,8l
Es gab schon damals einen GTD. Der GTI mit nem Dieselmotor.
Bei golf 2 und auch 3 gab es mehrere Benziner GTI und auch den GTD im Golf 2 im Golf 3 20 Jahre Jubi den GTI-TDI-
Golf 4 habt ihr ja nun komplett genannt.
Golf V GTI: Momentan noch der 2l TFSI.
Der nächste benziner steht in den Startlöchern, der soll ja nun entweder 230 oder 240PS haben.
Nach dem Riesen Rummel um die "Wiederbelebung des GTI" hat VW sich bisher noch mit nem Diesel-GTI zurückgehalten und ihn nur GT genannt. Ursprünglich sollte er sogar GTI heißen.Die selbe stoßstange hat er auch.
Ich kann da keinen wahren GTI erkennen 😁 In jeder Baureihe gab es nicht DEN einen, sondern immer mehrere.
Der Mythos ist tot.Es lebe der Mythos.
Auch hat es VW nicht geschafft das es selbst bei anderen marken nen GTI gibt. Das find ich noch viel schlimmer.
@Threadersteller: was wäre dir denn lieber, der 125KW V5 oder ein 132 KW 1,8T? Oder muß es der größere sein, nur weil er 10 PS mehr hat?
MFG GUNNAR
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
naja,
so einen "RICHTIGEN" GTI gabs nach dem Golf I GTI nie wieder! bin mittlerweile jeden gefahren (beim golf IV nur 180PS 1,8T-jubi, V5 GTI, 150PS 1,8T), aber so wirklichen "GTI"-Feeling kommt bei kkeinem auf!
jeder der mal die "Ehre" hatte einen Golf I GTI zu fahren, weiss was es heißt einen GTI zu fahren! Das Auto ist so hart, so präzise zu lenken und so schwer zu händeln, wie der war kein anderer Golf!
Wer schon den Golf V GTI gefahren hat, wird zwar eine Art "Aha"-Erlebnis gehabt haben, nur der Golf V GTI hat soviel technischen Spielkarm...den fährt man auch mit zwei fingern...
ist halt meine Meinung, leider hab ich nur ab und zu mal das Vergnügen einen echten GTI (den I) von einem Kollegen zu bewegen, nur jeder der die Möglichkeit hat, sollte dies mal tuen und danach über den "Mythos" GTI mal nachdenken...
der 1er war ein Kampfschwein, der GTI V ist ein rosaroter Pudel der frisch frisiert ausm Pudelsalon kommt...
wie gesagt ALLES MEINE Meinung...
mfg
Nichts gegen den 1er GTI, aber hier sollte man schon noch die Kirche im Dorf lassen und nicht zu sehr in den Himmel loben. Ich kenne den GTI mit 110 PS (1.6 L Hubraum) ziemlich gut. Zur seiner Zeit war das Auto einfach unschlagbar und hat jetzt einen gewissen Nostalgiebonus 😁
Es ist, wenn man die Sache versucht realistisch zu betrachten, so, dass der IVer mit dem 132Kw Motor (den fahre ich gerade, deshalb dieses Beispiel), trotz der vergleichsweise luxuriösen Ausstattung einfach alles besser kann.
Gut das Hilft mir schon mal weiter danke alle die geantwortet haben, jetzt muss ich mich nur noch entscheiden welchen ich Kaufen soll!
Mfg Audi Golf Racer
Allein diese Diskusion zeigt, dass GTI immer noch etwas besonderes ist.
Niemand diskutiertiert über den wahren GL, die echte Highlineaustattung oder den ur-TDI 😉
Zitat:
Original geschrieben von sebi81
@ youweb
Den Golf 5 GTI gibt es nur mit dem 2,0 TFSI Motor. Der Motor wurde sonst in keinen anderen Golf eingebaut.
Also ist der Golf5 ein echter GTI und keine Ausstattungsvariante.
du hast recht, im golf 5 gti gibt es nur den 2,0 tfsi. aber warum heißt er dann nicht auch tfsi, anstatt gti???
also ist es eben nicht richtig, dass der golf 5 gti, ein echter gti ist! er ist, strenggenommen, ein tfsi!
denn die bezeichnung gti, bezog sich im Ier, auf den motor. dass ist im Ver ja nun nicht der fall.(tfsi)
Ja OK, aber du must bedenken, das es den Golf1 GTI Motor auch im Jetta1 und Scirocco gab.
Also kein reiner "Golf1 GTI motor" ;-)
Zitat:
Original geschrieben von sebi81
Ja OK, aber du must bedenken, das es den Golf1 GTI Motor auch im Jetta1 und Scirocco gab.
Also kein reiner "Golf1 GTI motor" ;-)
na und? es ging hier um den golf! nicht um irgendein anderes vw-model . und den 2,0 tfsi gibt es auch im neuen jetta!
Also doch alles richtige GTIs, so wie es schon immer war 😁
Motoren überall verbaut und in Beziehung auf ein Golfblechkleid ein GTI...
Gut das wir das geklärt haben ^^
mfg Chris
Zitat:
Original geschrieben von zodiac65
Nichts gegen den 1er GTI, aber hier sollte man schon noch die Kirche im Dorf lassen und nicht zu sehr in den Himmel loben. Ich kenne den GTI mit 110 PS (1.6 L Hubraum) ziemlich gut. Zur seiner Zeit war das Auto einfach unschlagbar und hat jetzt einen gewissen Nostalgiebonus 😁
Es ist, wenn man die Sache versucht realistisch zu betrachten, so, dass der IVer mit dem 132Kw Motor (den fahre ich gerade, deshalb dieses Beispiel), trotz der vergleichsweise luxuriösen Ausstattung einfach alles besser kann.
hehe,
es geht mir ja net darum, was der besser kann, sonderen wieviel aufwand und "können" man braucht um ihn zu fahren.
der Golf IV z.b. ist selbst mit abgeschalteten technischen Spielereien sehr sehr ruhig auf einer rennstrecke (bin Golf I und Golf IV GTI aufm Sachsenring gefahren...)
beim Golf I warst du danach nassgeschwitzt beim Golf IV steigst du aus und denkst naund das wars jetzt?
ab OT bei seite, eine GTI I würde ich net als alltagsfahrzeug haben wollen ^^!
Beim Golf IV "GTI" kann man net allzuviel falsch machen, die unterschiede die zwischen den Motoren bestehen sind nich wirklich so ausschlaggebend, außer man legt halt auf bestimmte sachen wie zB sound besonders Wert...+
Sage da immer wieder, fahrt mal alle Probe und entscheidet euch dann, die meisten wollen dann aber irgendwie immer den 132kw'ler...
mfg