IV Golf - 1.6l 105ps - Tuning?
Hallo Leute,
was für Möglichkeiten des Motortunings gibt es eigentlich für einen "normalen" VW Golf IV mit 1.6l Maschine und 105ps.
Haben das Auto erst vor kurzem gekauft war wohl nen Opa-Auto, und ist recht lahm im Abzug für 105ps...
Wir suchen günstige Methoden um ihm ein bischen Dampf unter der Haube zu machen.
Da wir nicht gerade Autofreaks sind, fragen wir hier bei den Experten! :-)
Grüße
Andreas + Angela
24 Antworten
Zitat:
http://www.pixelgate.info/privat/stefan/mt/mt/
aha nun habt ihr meine Idee aufgegriffen, aber zum Original fehlt ja doch noch einiges.
Gruß der Linksammler aus dem 3er Forum.
@micki:
du hast ja nur Golf III verlinkt. Da musste auch was für den IVer her, aber momentan ist die Sammlung wahrlich zuu untervollständig.
naja wir könnten ja eine kooperation machen, ich admin die 3er Fraktion und du die 4er, was bringen denn zieg verschiedene Pages, vielleicht noch ein 2er und dann ein passat FAQ, ich weiss nicht.
Überlegs dir mal.
Gruß Micki
hi
solltest du dir je ein chip reinmachen, dann würde ich lieber etwas mehr ausgeben, und dafür richtig und zufrieden mit qualität!
entscheide dich auf jeden fall für abt wenn es ein chip sein sollte!
finde das sind nicht die biliigsten, aber eine der besten + spürbare leistung!
nen kumpel von mir hat gleichen motor wie du und chip von abt, der läuft wie geschmiert!
lg
Stefan
Ähnliche Themen
Abt bietet nur für den 1,6 8V einen Umbau mit Nockenwelle, verstellbarem Nockenwellenrad, modifizierter Luftführung und Chip an. Selbst dieser Aufwand (ca 1400 €) bringt gerade mal 14 PS.
Also abhaken.
Grüße
?
mit anpassung bei meinem freund waren es auf leistungsstand 24ps.
lg
stefan
Re: ?
Zitat:
Original geschrieben von sunmande
mit anpassung bei meinem freund waren es auf leistungsstand 24ps.
lg
stefan
Von den Leistungsdaten vorher/nachher gibt es natürlich einen Ausdruck, den du gerne als Anhang hochladen darfst. Ebenso würden mich die durchgeführten Änderungen interessieren. Ohne Beweise glaub ich davon nichts. Die Abweichung ist viel zu stark, als dass man sie ohne Belege glauben dürfte. Für 125 PS beim 8V oder 130 PS beim 16V mit 1,6 l Hubraum müsste man sich ganz schön lang machen.
Grüße
der lupo 1.6 16V (GTI) hat auch 125 PS, bei gleicher Verdichtung, aber etwas höherem Drehzahlniveau.
Das mag wohl sein. Ich wage aber, zu behaupten, dass da mindestens eine Nockenwelle anders ist. Nur mit Chip wird das wohl nicht gehen.
Grüße
eher zwei Nockenwellen 😉