Italienische Presse verspottet Schumi

Hallo,

Ich kann dazu nur sagen, das es nicht das erste mal ist das die Italiener einem oder den Deutschen in den Rücken gefallen sind. Was meint ihr ? 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Eierhals


....
Allein die zählbaren Erfolge sind es aber offensichtlich eben auch nicht. Sonst hätte MSC die Wahlen gewinnen müssen, abgehalten von Buchhaltern und Mathematikern ;-) Um mehr ging's ja gar nicht ... weil die 7 Titel hier oft als das ultimative Totschlagsargument herangezogen werden.

Hi Eierhals

Peter Sauber hat mal sinngemäss gesagt: Wenn Du Deinen ersten Punkt machst, Dein erstes Rennen gewinnst, kommen sie alle vorbei, und klopfen Dir der Reihe nach auf die Schulter. Du kannst Dich vor Glückwünschen der Mitbewerber kaum noch retten. Wenn Du das aber wiederholst und plötzlich um die Meisterschaft fährst, dann will Dir plötzlich jeder nur noch das Messer in den Rücken jagen.

Nun ja, als Totschlagargument würde ich die 7 Titel nicht sehen, sie sind nun mal Fakt, und die meisten User hier - davon dürfen wir wohl ausgehen - lieben Fakten, egal, welche Brille sie aufhaben. Insofern ist da nichts falsches dran, wenn man sich in der Argumentation dieser Titel bedient. Es wird ja auch oft genug versucht, mit allen möglichen und unmöglichen Mitteln diese 7 Titel so zu ergründen versuchen, als seien sie mehrheitlich wenn nicht gar ausschliesslich aufgrund von fehlender Konkurrenz, überlegenem Material, Bezahlung der FIA, rücksichtsloser Fahrweise und ungehörigem Auftreten vor den Medien zustande gekommen. Das sind dann teilweise lustige, teilweise leider auch fast schon hilflos anmutende Versuche, die Geschichte umbiegen zu wollen. Ob man das nun gut findet oder nicht, er ist nun mal der erfolgreichste Fahrer aller Zeiten. Und wie schon früher einmal gesagt. Man kann mit Glück, Unvermögen des Gegners, unglaublicher Dreistheit und temporär überlegenem Material durchaus EINMAL Weltmeister werden, da muss ich Euch nun keine Beispiele aufzählen ... 😉

Aber 7mal geht nun mal nicht. Auch 3mal nicht. Ab dem 2. Mal, wie bei Alonso oder Häkkinen, erfährt der Fahrer den Ritterschlag, der ihm gebührt. Und .... der 2. Titel ist, entgegen vieler Unkenrufe, eben doch immer der schwerste. Es ist quasi wie die 2. Saison nach dem Aufstieg, wie der 2. Grand-Slam Titel im Tennis, wie der 2. Nummer 1 Hit in der deutschen Hitparade. Eintagsfliege oder eben doch Superstar. Die Bestätigung des einmal Geleisteten fällt vielen Sportlern schwer, siehe auch Englands Fussballteam. Und um zu erklären, dass die Brasilianer besser Fussball spielen als die Engländer, kann gegen einen wirklich fanatisch argumentierenden Engländer eben oft auch nur noch die stolze Zahl von fünf Titeln der Seleçao herhalten. Aber halt, die haben ja auch fehlende resp. unfähige Konkurrenz, das beste Material (tja, der Brasilianer per se ist nun mal gelenker und von Haus aus talentierter als der durchschnittlich käseweisse und oberstaksige Mitteleuropäer 😉), hinzu kommt das unmögliche und oft auch arrogante Auftreten vor den Medien und die fielen fiesen Tricks, wie etwa Beinschüsse, Übersteiger und andere Dribbel-Künste, mit welchen sie ihre Gegner regelmässig vorführen.

Was sagt uns das? Muss man alles erstmal können, oder? Und jeder ist doch herzlich eingeladen, sich diese Eigenschaften auch anzueignen, um dereinst ähnliche Erfolge feiern zu dürfen. Und an all die Gutmenschen da draussen gerichtet: Natürlich zeugt es von Stil, sich niemals und zu keiner Zeit "unlauterer" Mittel zu bedienen, um ans Ziel zu gelangen, wo auch immer dieses sein mag. Aber all jene, die diesen Weg wirklich gehen, diese zweifellos bewundernswerte Art zu leben gewählt haben, sind sicherlich nicht jene, die dann täglich rumjammern, wenn andere dies offensichtlich anders sehen und damit, in irdischer Hinsicht, auch noch Erfolg haben. Da geht's dann nicht mehr um Stilfragen, da geht's nur noch um eine konsequente Lebenseinstellung. Ein buddhistischer Mönch bspw. würde Schumi vermutlich einfach zu seinen 7 Titeln gratulieren und sie ihm auch alle von Herzen gönnen. Und er würde ihn dafür respektieren. Genauso wie er Chandhok für seine Leistungen respektieren würde. Und DAS hat dann wirklich Stil.

Und genau DORT sehe ich den Unterschied zwischen Wein trinken und Wasser predigen, Glashütten bewohnen und Steinen werfen.

Salut
Alfan

495 weitere Antworten
495 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LKW-Reppi


@333_half_evil
Nö, mach ich nicht. Darüber wurde schon soviel geschrieben, es lohnt nicht. Das Ergebnis vom Quali entspannt da schon besser. 😉

Wenn Du es so siehst, bitte - mich langweilen diese Diskussionen auch. Ich sehe es so: Schumacher gehört sicher zu denen, die etwas Würze in die Formel 1 bringen. Auch wenn man ihn nicht mag, so macht er den Sport doch interessanter. Wer hat sich denn nicht gefragt, wie sich ein Hamilton gegen einen Schumacher schlägt? Dank Rosberg (den ich im übrigen nicht besonders mag, aber das muss ich auch nicht ständig ausdiskutieren) wissen wir, dass Schumi noch nicht mithalten kann - was wiederum eine interessante Situation ist, denn das ist wohl was neues für ihn. Unterm Strich schlägt er sich, auch in Anbetracht des Alters, aber gut, und erfüllt meine Erwartungen. Lediglich das Auto könnte etwas ausgereifter sein... Am liebsten Red Bull, McLaren, Ferrari und Mercedes fast gleichauf, damit auf der Strecke mal was passiert (jetzt wo das fehlende Tanken und die Reifenstrategie die Rennen noch langweiliger gemacht haben).

Zitat:

Original geschrieben von therealfirefighter



Ich denke mal das mit dem "Warum sagt er ihm nicht einfach wie er das Auto besser hin bekommt" dürfte ein etwas umfangreicherer Prozess sein wie du es dir evtl. ausmalst. Du stellst das hier dar als wäre das genauso einfach wie dein Bierflasche öffnen auf dem Sofa am Rennsonntag.
Bleib doch mal ein bisschen realistischer.

Das ist nicht meine persönliche Meinung. So denken oder dachten viele seiner Fans. Stand hier oft zu lesen.

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Die Diskussion ist doch müssig und wurde schon bis zum erbrechen geführt.
Niemand wird nur aufgrund günstiger Umstände 7x WM, schrappt zusätzlich noch das eine ums andere Mal am Titel vorbei und reisst alle Statistiken ein, absolut niemand. Diskussionen auf dieser Basis sind lächerlich, um das zu erkennen muss man kein "Jünger" sein, da reicht eine gesunde Portion Menschenverstand.

Gruss
Toenne

Dass sehe ich völlig anders, denn ich behaupte Mc Laren sind mehr als ein Titel durch das Berylliumverbot durch die Lappen gegangen, die Ferrari  und Schumacher jetzt auf ihrem Konto haben.

Wäre Mansell jemals ohne Williams Weltmeister geworden?

War es nicht immer das selbe Umfeld mit dem Schumacher Weltmeister wurde?

Er hat´s drauf, keine Frage, aber er ist nicht unfehlbar und sein Charakter umstritten. Man muß ihn nicht hassen! Aber man muss ihn auch nicht vergöttern. Man darf ihn kritisieren und loben, aber nicht beleidigen. (Dafür ist Keke zuständig 😁)

MCL sind durchs Berylliumverbot also ein halbes Dutzend WM-Titel durch die Lappen gegangen? Die anderen Teams wären also über Jahre zu blöd gewesen diese Technologie ebenfalls zu verwenden? Und ohne Berylliumverbot hätte MCL die Konkurrenz in Grund und Boden gefahren, so aber waren sie statt dessen chancenlos? Ein bisschen simpel, oder?
Wie oft wurde Mansel doch gleich WM?
Hier geht es nicht um einzelne Highlights, hier geht es darum dass ein Fahrer über viele Jahre die WM dominiert und der F1 seinen Stempel aufgedrückt hat, das lässt sich kaum damit verargumentieren dass er halt Jahr für Jahr überlegenes Material hatte und ansonsten nur solides Mittelmass war. Zumal gerade in dieser Phase die F1 mit der technischen Beschneidung und Gleichmacherei begann, technische Quantensprünge wie Turbo, Groundeffect und Active Cars gabs nicht mehr.
Wie kommt es dass die anderen Fahrer - die es eigentlich beurteilen können sollten - seine Leistungen ohne wenn und aber anerkennen derweil hier vom Sofa aus selbige einfach negiert werden? Das ist doch albern. Genauso könnte man argumentieren Bayern München wäre nur deswegen Rekordmeister weil ihr Stadion die beste Rasenheizung habe...

Gruss
Toenne

Ähnliche Themen

Auf dem Sofa sitzen doch, zumindest in Deutschland, immer die besseren Sportler! Ist doch überall so...

Die Fußballer stellen sich an wie Invaliden ohne die leiseste Ahnung vom Sport, die F1-Fahrer machen nur Fehler die selbst irgendwelche Idioten aus dem Internet bemerken und besser machen würden.

Einfach lächeln und nicken 😉

Zitat:

Original geschrieben von LKW-Reppi



Dass sehe ich völlig anders, denn ich behaupte Mc Laren sind mehr als ein Titel durch das Berylliumverbot durch die Lappen gegangen, die Ferrari  und Schumacher jetzt auf ihrem Konto haben.

Weißt du eigentlich auch WARUM das Zeug verboten wurde wenn du es schon hier als so besonders schade empfindest das McLaren diese Technologie nicht einsetzen durfte?

Weil Ferrari Angst hatte das die Jungs von McLaren gesundheitliche Schäden davon tragen. War doch die Geschichte, oder? Mit Beryllium haben die doch ihre Bauteile vom Motor beschichtet.

Ja genau, ist wohl gesundheitsschädlich wenn man das Zeug verarbeitet.

Also eigentlich recht nett von den Roten 😁

Haben ja später auch Konstruktionspläne kopiert und ausgetauscht, dann können auch die anderen mal gucken ob alles sicher gebaut ist 🙂

Beryllium war damals eine Mercedes/Illmor Sache.

Außerdem hat Schumacher in seinem ersten Jahr bei Ferrari auch gewonnen. Man kann jetzt natürlich sagen, die Gegner waren nicht die stärksten....... Der Ferrari sah aber auch extrem bescheiden aus in dem Jahr. Vor allem, als die hohe Nase drankam.😁

Zitat:

Original geschrieben von toenne


MCL sind durchs Berylliumverbot also ein halbes Dutzend WM-Titel durch die Lappen gegangen? Die anderen Teams wären also über Jahre zu blöd gewesen diese Technologie ebenfalls zu verwenden? Und ohne Berylliumverbot hätte MCL die Konkurrenz in Grund und Boden gefahren, so aber waren sie statt dessen chancenlos? Ein bisschen simpel, oder?
Wie oft wurde Mansel doch gleich WM?
Hier geht es nicht um einzelne Highlights, hier geht es darum dass ein Fahrer über viele Jahre die WM dominiert und der F1 seinen Stempel aufgedrückt hat, das lässt sich kaum damit verargumentieren dass er halt Jahr für Jahr überlegenes Material hatte und ansonsten nur solides Mittelmass war. Zumal gerade in dieser Phase die F1 mit der technischen Beschneidung und Gleichmacherei begann, technische Quantensprünge wie Turbo, Groundeffect und Active Cars gabs nicht mehr.
Wie kommt es dass die anderen Fahrer - die es eigentlich beurteilen können sollten - seine Leistungen ohne wenn und aber anerkennen derweil hier vom Sofa aus selbige einfach negiert werden? Das ist doch albern. Genauso könnte man argumentieren Bayern München wäre nur deswegen Rekordmeister weil ihr Stadion die beste Rasenheizung habe...

Gruss
Toenne

Es gibt genug Fahrer, die über Schumacher nichts sagen, was natürlich auch was aussagt. Wenn wir so weiter machen, kommen wir wieder zu den ganz alten Geschichten.

Mal zum Berylliumverbot, welches völlig überaschend innerhalb kürzester Zeit auf Anfrage von Ferrari verboten wurde. Beryllium ist in der Herstellung und der Verarbeitung Gesundheitsschädlich. Zur Gesundheitsgefährdung hab ich unten noch was. Ausfallgrund Nr.1 waren Motorschäden in der ersten Saison des Verbotes. Was das heißt einen komlett neuen Motor zu entwickeln,innerhalb kürzeter Zeit weiß hier jeder. Außerdem wurde ebenfalls auf Protest von Ferrari  das neue Differenzial verboten, was Whiting in Vorfeld für Conform abgesegnet hat. Aus meiner Sicht wäre diese Konstanz Ferraris nicht ohne mitwirken der FIA zustande gekommen. Aber wohl auch nicht ohne Schumacher, Brawn und Byrne.

Mal hier ein Interview von Newey:

2001 nur genauso viel PS wie 1998:
Ein Grund für das letztjährige Leistungsdefizit war laut Newey das Beryllium-Verbot gewesen, das Motorenbauer Mario Illien dazu zwang, einen komplett neuen Motor zu entwickeln: "Es war ziemlich frustrierend, denn wir hatten 2001 nicht mehr PS als in der Saison 1998. Auf diesem Gebiet müssen wir uns verbessern." Angesichts solcher Aussagen darf man wohl bezweifeln, ob Mercedes in dieser Saison bereits wieder der Anschluss an die Aggregate von BMW und Ferrari gelingen wird.
Ein drehmomentabhängiges Differenzial, das 2001 im Zusammenspiel mit einem neuen Getriebe eingesetzt werden sollte, wurde durch den Motorsportweltverband FIA verboten und sorgte so dafür, dass auch hier McLaren-Mercedes gegenüber der Konkurrenz ins Hintertreffen geriet, was Newey aufregt: "Soweit ich das weiß, schrieb Ferrari an die FIA und die sagten, dass das System illegal war und es wurde aus Prinzip verboten. Zum ersten Mal verbot die FIA nicht etwas, weil es laut dem Reglement illegal war, sondern weil es nicht dem Sinn des Reglements entsprach."

Bei Mansell ging es mir um die Kontinuität des Autos. In dem wurde Prost nach seiner einjährigen Pause Weltmeister.

Zur Gesundheitsgefährdung durch Beryllium:
fficial" target="_blank" rel="nofollow">Aus Wiki:

Beryllium- Verbindungen sind giftig, es gibt einige Sicherheitsbedenken für den Umgang mit seinen Legierungen. In fester Form und als Fertigteil als Beryllium-Kupfer besteht keine besondere Gefahr für die Gesundheit.

Zitat:

Weißt du eigentlich auch WARUM das Zeug verboten wurde wenn du es schon hier als so besonders schade empfindest das McLaren diese Technologie nicht einsetzen durfte?

Ja weiß ich, Ferrari hat gestarmpelt. 😰

Zitat:

Außerdem hat Schumacher in seinem ersten Jahr bei Ferrari auch gewonnen. Man kann jetzt natürlich sagen, die Gegner waren nicht die stärksten....... Der Ferrari sah aber auch extrem bescheiden aus in dem Jahr. Vor allem, als die hohe Nase drankam.😁

94 hat Berger einmal gewonnen, 95 Alesi einmal, 96 Schumacher dreimal. Von daher muß man schon sagen, ist es bei Ferrari auf anhieb besser geworden.

Zitat:

Es gibt genug Fahrer, die über Schumacher nichts sagen, was natürlich auch was aussagt.

Stimmt: Gar nichts.

Nur so nebenbei: 2000 war Beryllium im Motorinneren noch nicht verboten, dennoch gewann Ferrari den Fahrer- und Teamtitel. Nach deiner Lesart werden die Titel ja dann sogar noch aufgewertet, denn das ohne Beryllium hinzubekommen...? Oder verwendete Illmor 2000 das Zeugs noch gar nicht? Wenn Newey dann schreibt man habe 2001 nur soviel PS gehabt wie 1998 dann stellt sich die Frage warum man nicht den 2000er Motor genommen hat...?
Und gleich noch ein Nachtrag: 2002 kam MCL lediglich auf Platz 3 in der Teamwertung, mit 65Pkt gegenüber 92Pkt von Williams-BMW und satten 221Pkt. von Ferrari - da sollte der neue Motor ja wohl endlich weitesgehend fertig gewesen sein?
Nee, ich glaube nicht dass das Verbot nun für alles herhalten darf, da hat das ganze Paket einfach nicht gepasst.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Nur so nebenbei: 2000 war Beryllium im Motorinneren noch nicht verboten, dennoch gewann Ferrari den Fahrer- und Teamtitel. Nach deiner Lesart werden die Titel ja dann sogar noch aufgewertet, denn das ohne Beryllium hinzubekommen...? Oder verwendete Illmor 2000 das Zeugs noch gar nicht? Wenn Newey dann schreibt man habe 2001 nur soviel PS gehabt wie 1998 dann stellt sich die Frage warum man nicht den 2000er Motor genommen hat...?
Und gleich noch ein Nachtrag: 2002 kam MCL lediglich auf Platz 3 in der Teamwertung, mit 65Pkt gegenüber 92Pkt von Williams-BMW und satten 221Pkt. von Ferrari - da sollte der neue Motor ja wohl endlich weitesgehend fertig gewesen sein?
Nee, ich glaube nicht dass das Verbot nun für alles herhalten darf, da hat das ganze Paket einfach nicht gepasst.

Gruss
Toenne

Am 6.Oktober 1999 wurde Beryllium für die Verwendung an oder in Motoren ab der Saison 2000 verboten. Zwischen dem Beschluss des Verbotes und dem Anfang der nächsten Saisopn liegen gerade mal 6 Monate.

Erst 2001 wurde Beryllium ganz verboten. Beryllium wurde von Mercedes und Peugeot eingesetzt.

Quelle

Bestimmt muß das Verbot nicht für alles herhalten, nur erscheint die Kurzfristigkeit schon sehr gnadenlos. Von der Überlegenheit, fiel Mc Laren zum Großteil wegen Regeländerungen ins Mittelmaß. Bravo FIA, Bravo Ferrari, so holt man Titel.

@Kamikaze

Zitat:

Stimmt: Gar nichts.

Für den, der nur Buchstaben nur aneinander reiht ja.

Zitat:

Original geschrieben von LKW-Reppi



Zitat:

Original geschrieben von LKW-Reppi



Weißt du eigentlich auch WARUM das Zeug verboten wurde wenn du es schon hier als so besonders schade empfindest das McLaren diese Technologie nicht einsetzen durfte?
Ja weiß ich, Ferrari hat gestarmpelt. 😰

Du schreibst selber mehrmals das dieses Zeug giftig ist und kommst dann trotzdem noch mit so einer dummen und kindischen Antwort?

Irgendwie habe ich das Gefühl das es sich in keinster Weise lohnt mit dir eine vernünftige Diskussion zu führen wenn man sich deine Beiträge hier so anschaut.

Hast du eigentlich auch gewusst das Ferrari dieses Zeug selber in ihren Motoren einsetzte? Nein?
Bei den Ventilführungen z.B. oder schon 97 bei den Bremssätteln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen