italien
moin leute,
moin fahr ich nach italien und wollt ma so fragen ob noch einer in die richtung fährt, erst die 45 und dann auffe 7 ?! wäre cool ...
krombi
36 Antworten
@ franz
ich bin so ein gemütlicher fahrer.
ich schleiche sogar auf der landstraße mal mit 50 vor mir her wenn ich mal die lust dazu habe! hehe
also denk ich ja denn doch das ich das schaffen werde.
hebe eben nur immer angst um mein geliebten schorsch das der net mea will!
ich werd es versuchen und denke mal auch das das nen schönen urlaub ergibt!
gruß horst
Zitat:
Original geschrieben von Ahri
ha, du hast Recht - wieso kauf ich depp mir immer ne Vignette dazu...Zitat:
Original geschrieben von johannes260875
Wenn du Innsbruck auf die Autobahn fährst, dann brauchst du keine Vignette, nur die Maut musst du zahlen (8,--). Keine Vignettenpflicht von Innsbruck bis Brenner.
Achtung! Nicht mit Hänger die Brenner-Bundesstraße fahren!
Den Fehler hab ich gemacht: mein Joker mit dem Motorrad hinten drauf aufm Hänger. Prompt wurde ich angehalten und musste 25,-- Strafe zahlen. Es ist unten bei der Tankstelle nur ein Schild zu sehen wo steht, dass LKW über 3,5 Tonnen nicht fahren dürfen. Von einem Hängerverbot hatte ich nix gesehen.
Habe gerade gelesen, dass die A13 (Brennerautobahn) aufgrund der Sondermautgeschichte Vignettenfrei ist... Also nur Mautkosten: Einzelfahrt 8 Euro
Trotz allerdem sind es von Innsbruck bis Brenner 49km und die sind mit dem Bus auch zu schaffen (natürlich nur ohne Anhänger ;-)
Und man spart sich dann 16 Euro 😎
Wie kommt Ihr dann von Innsbruck nach D und umgekehrt?
Kann man sich die Steigungen irgendwo online ansehen?
@Horst: in einer Doka ist doch massig Platz, warum nicht damit in den Urlaub? Denken die Leute, Du schläfst dann im Tresor?😁😁
Der Bulli wird das schon schaffen, der ist als Nutzfahrzeug konzipiert.
Die meisten Leute haben halt keine Ahnung. Ich habe es vor Italien selbst erlebt, dass wieder einige fragten, ob ich mich mit dem Bulli den Brenner hochtraue.😛😛
Grüße, Ulfert
Zitat:
Original geschrieben von Ulfert
Wie kommt Ihr dann von Innsbruck nach D und umgekehrt?
Kann man sich die Steigungen irgendwo online ansehen?Die meisten Leute haben halt keine Ahnung. Ich habe es vor Italien selbst erlebt, dass wieder einige fragten, ob ich mich mit dem Bulli den Brenner hochtraue.😛😛
ob man sich die Steigung online ansehen kann, weiß ich leider nicht, aber soweit ich mich entsinne sind es 17° Steigung. Das wird ja davor und danach immer groß angeschrieben, dass die Leute wissen, was sie erwartet.
Also die Streckevon D nach I ist eingentlich banal zu finden. Von Garmisch die Bundesstraße Richtung Innsbruck (ist natürlich beschildert) - quasi immer gerade aus. An Mittenwald und Scharnitz (alter Grenzübergang) vorbei. Dann den Zirler Berg runter und dann die 2. Ausfahrt in Richtung Innbruck. Wenn man diese verpasst, fährt man automatisch auf die Brennerautobahn in Richtung Brenner. Diese Autobahn ist mit jedem Bus ohne Streß zu bewältigen...
Also die 2. Ausfahrt genommen, dann die Bundesstraße in Richtung Innsbruck. In Innsbruck der weißen Beschilderung Brenner folgen. Die grüne führt wieder zur Autobahn. Und der alte Brenner ist auch mit dem Bus machbar. Da bin ich ja echt schon schlimmeres gefahren.
Im Rückreiseverkehr kommst ja automatisch nach Innsbruck rein. Da einfach immer in Richtung Garmisch halten. ist ebenfalls ausgeschildert.
Und beide Brennerstraßen sind wirklich machbar. Da muss man gar keine Angst haben.
Und der Zirler Berg ist sehr steil, aber eben auch nicht allzu lange. Und die Autos kennen da die Torturen mit dem hinterherfahren schon, da sich dort auch LKWs hoch und runter trauen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von einsatzleiter-horst
ich werd es versuchen und denke mal auch das das nen schönen urlaub ergibt!
Wenn Du Autobahn über München fährst, kannst Du auch gleich über Kufstein nach Innsbruck fahren, das dürfte auch die schnellste Variante sein. Dann musst Du halt die Vignette kaufen. Du hast so nur noch den Brenner, der ist unkritisch.
Grüße, Ulfert
Ähnliche Themen
http://de.wikipedia.org/wiki/Seefelder_Stra%C3%9Fe
es sind zwischen 16 und 17%
was sich nicht sonderlich krass anhört, aber die strecke ist gerade bergauf doch recht lang, so das man sich gut darauf vorbereiten sollte. Am besten wie gesagt nachts da hochfahren.
Beim runterfahren haben meine Bremsen übrigends gekocht, also vorsicht.... 2 gang ging bei mir nimmer, den hats überdreht, musste dennoch massiv mit der bremse arbeiten.
Ausserdem fahren dir die Leute dort massiv zu dicht auf..... die spinnen die Ösis.
Gute Idee mit Wikipedia.
da ist der Fernpass mit 8% angegeben. Runterschalten muss man da hauptsächlich wegen der Kurven.
Ich weiß noch wie ich zuletzt (mit dem BMW) in Südtirol war, Ich wäre bald wahnsinnig geworden. lauter Idioten die aus Dummheit den ganzen Verkehr aufhalten, weil sie nicht schneller als 60 fahren. Da fällt man als vernünftiger VW-Bus Fahrer gar nicht mehr auf.
😛