italien

VW T3

moin leute,

moin fahr ich nach italien und wollt ma so fragen ob noch einer in die richtung fährt, erst die 45 und dann auffe 7 ?! wäre cool ...

krombi

36 Antworten

@Krombi:
Steigung in Ö? Zierler Berg oder😁 Den kenne ich auch, ich hab ihn aber mit 57ps bezwungen *g*
da gewöhnt man sich schnell an die heizung auf Vollgas laufen zu lassen.

Naja, wenn's denn warm und trocken ist, machts sich mit 'ner Luftmatratze unter der Doka doch auch gut😉

Gruß und trotzdem viel Spass im urlaub....

ja heizung voll kanne auf hatte ich auch , voll heiss in der kiste 🙂
zierler berg war es genau , boaaaaa war der porno ey, dann stand ich da auf sonnem parkplatz, bulli schon heiss gelaufen , allerdings ohne blinken der led also der zeiger nicht ganz hinten, und dann hat der noch i wo kühlwasser rausgedrückt, bestimmt weil ich zu voll gemacht hatte.
naja dann ging es gaaaanz langsam im 1. gang weiter 😉

krombi

Zitat:

Original geschrieben von krombi


zierler berg war es genau , boaaaaa war der porno ey

Ist das im Bereich Mittenwald? Warum bist Du nicht über Fernpass gefahren?

Ähnliche Themen

wie fernpass ? erst autobahn in italien und dann bin ich da drauf gekommen ...

ohhh, wen n ich das so höre.
ich wollte mit meinen 50 PS auch nach Italien.
Was wäre denn die beste Route, die mein Bulli überleben könnte :-) Fernpass?

Zitat:

Original geschrieben von Danceflohr


ohhh, wen n ich das so höre.
ich wollte mit meinen 50 PS auch nach Italien.
Was wäre denn die beste Route, die mein Bulli überleben könnte :-) Fernpass?

Autozug😁

ach iwo
mit dem 50 psler geht das auch, ist nur von vorteil wenn man den Berg nachts hochfährt.... da isses dan kälter und der motor kotzt weniger.
Was die doka angeht: Ein dachzelt auf der ladefläche würde daraus ein Campmobil machen 😉

Komme aus Landsberg am Lech und fahre bestimmt 10x im jahr nach Italien. Immer die gleiche Tour:
Garmisch- Partenkirchen, durch Mittenwald, den Zirler- Berg runter, durch Insbruck, alte Brennerstraße (dauert 15-25 Min. länger - aber man spart sich einfach 15 Euros für Vignette und Brennermaut) und dann auf der BUndesstraße vorbei an Bozen, Trento,.... richtung Lago di Garda. Hab da Freunde unten in Garda, deswegen die Häufigkeit.

Das ist meiner Meinung nach die Beste Tour. Den Zirler- Berg bezwingt jeder. Ist halt bei den 50pslern ein Wechselspiel zwischenff 1.Gang bei 4.000 min/-1 und dem 2. Gang unterer Drehzahlbereich. Bei meinem JX passiert das gleiche nur 1 Gang höher: also 2. und 3. Gang.

Letztes Mal vor ca. 10 Tagen hochgefahren, hab ich einen 50PSler wild hupend mit 4 km/h mehr überholt. Hinter uns eine Schlange. Aber wir hatten dafür Spaß ;-)
Und so lang ist die 17°- Steigung auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Ahri



Letztes Mal vor ca. 10 Tagen hochgefahren, hab ich einen 50PSler wild hupend mit 4 km/h mehr überholt. Hinter uns eine Schlange. Aber wir hatten dafür Spaß ;-)
Und so lang ist die 17°- Steigung auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von T3einszett



Autozug

Ihr seid gemein! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Ahri


Komme aus Landsberg am Lech und fahre bestimmt 10x im jahr nach Italien. Immer die gleiche Tour:
Garmisch- Partenkirchen, durch Mittenwald, den Zirler- Berg runter, durch Insbruck, alte Brennerstraße (dauert 15-25 Min. länger - aber man spart sich einfach 15 Euros für Vignette und Brennermaut)

Wenn du Innsbruck auf die Autobahn fährst, dann brauchst du keine Vignette, nur die Maut musst du zahlen (8,--). Keine Vignettenpflicht von Innsbruck bis Brenner.

Achtung! Nicht mit Hänger die Brenner-Bundesstraße fahren!

Den Fehler hab ich gemacht: mein Joker mit dem Motorrad hinten drauf aufm Hänger. Prompt wurde ich angehalten und musste 25,-- Strafe zahlen. Es ist unten bei der Tankstelle nur ein Schild zu sehen wo steht, dass LKW über 3,5 Tonnen nicht fahren dürfen. Von einem Hängerverbot hatte ich nix gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von Ahri


Und so lang ist die 17°- Steigung auch nicht.

Hmmm, 17 % hört sich ganz spannend an. Ich weiß garnicht, wieviel der Fernpass hat, aber viel kann es nicht sein. Da waren wir in ein paar Minuten oben.

D.h. wenn man über Garmisch kommt, spart man das Pickerl?

Für uns ist natürlich die Fernpass-Variante schön, weil da jetzt der Tunnel ist und wir die A7 komplett runterfahren können. Auf dem Rückweg haben wir die 900 km in etwa zehn Stunden Fahrzeit geschafft.

Grüße, Ulfert

ich habe auf meiner doka nen schönen camping aufbau den ich montieren werde!
aber der ist auch net der leichteste!
da werd ich bestimmt spaß haben in den bergen!XD
mein vater war vor 10 jahren mit seinem t1 unterwegs nach italien und is mit zarte 10 kmh
dalang gejuckelt aber er hats geschafft und sagte immer wieder gerne!

Zitat:

Original geschrieben von johannes260875



Wenn du Innsbruck auf die Autobahn fährst, dann brauchst du keine Vignette, nur die Maut musst du zahlen (8,--). Keine Vignettenpflicht von Innsbruck bis Brenner.
Achtung! Nicht mit Hänger die Brenner-Bundesstraße fahren!
Den Fehler hab ich gemacht: mein Joker mit dem Motorrad hinten drauf aufm Hänger. Prompt wurde ich angehalten und musste 25,-- Strafe zahlen. Es ist unten bei der Tankstelle nur ein Schild zu sehen wo steht, dass LKW über 3,5 Tonnen nicht fahren dürfen. Von einem Hängerverbot hatte ich nix gesehen.

ha, du hast Recht - wieso kauf ich depp mir immer ne Vignette dazu...

Habe gerade gelesen, dass die A13 (Brennerautobahn) aufgrund der Sondermautgeschichte Vignettenfrei ist... Also nur Mautkosten: Einzelfahrt 8 Euro

Trotz allerdem sind es von Innsbruck bis Brenner 49km und die sind mit dem Bus auch zu schaffen (natürlich nur ohne Anhänger ;-)

Und man spart sich dann 16 Euro 😎

@Horst, was heißt da schon "lohnen"? Ich fahre auch mit meinem LKW 3-Sitzer mit Trennwand mit Frau und Hund in den Urlaub. Das geht freilich. Wo soll denn da das Problem sein?

Beim Bergauffahren einfach nicht alles geben, sondern so schalten daß man kein Vollgas geben muß (sofern das von der Beladung her machbar ist). Das niedrige Tempo gelassen hinnehmen und keine Rekorde aufstelle wollen. 'Dann geht das.

Btw. der Fernpaß ist eine Paßstraße als Lightprodukt *g*. Das sollte mit jedem Auto problemlos klappen. Allerdings war ich da zuletzt mit meinem V8. Davor mit der Yamaha, die schafft auch die Paßstraßen bergauf über 240 km/h. Mittelgebirge schafft mein CS jedoch auch völlig problemlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen